Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Vortrag an der VHS Lingenfeld
Intervallfasten

Intervallfasten ist eine sanfte Art, den Körper in seinem Selbstreinigungsprozess zu unterstützen. Ohne zu hungern, verliert man automatisch ein paar Pfunde. Außerdem hilft es bei der Vorbeugung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht. Es kann allerdings auch einiges falsch gemacht werden. Wie es richtig funktioniert, erfahren Sie in diesem Vortrag Leitung: Claudia Formella, Gesundheitsberaterin (IHK) Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Samstag, 14....

Ratgeber

Nicht nur Coronavirus - Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in der Umwelt
Infos rund um Händewaschen und Hygiene

Gesundheit. Keime wie Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in der Umwelt. Ob beim Naseputzen, auf der Toilette, beim Händeschütteln, der Nutzung von gemeinschaftlichen Gegenständen, Treppenläufen oder auch beim Spielen mit Tieren: Hände kommen im Alltag häufig mit Keimen in Kontakt - und können diese dann auf alles übertragen, das anschließend angefasst wird. Wer danach mit den Händen ins Gesicht fasst, bringt Erreger über die Schleimhäute in den Körper!  Das kann eine Infektion...

Ratgeber

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Sport
3 Bilder

Pfalzbiber achten auf die Umwelt
TV Hochdorf für Glasflaschen und gegen Plastikflaschen

Im Januar wurde mit unserem Getränkelieferant eine neue Vereinbarung getroffen. In zwei Schritten werden sämtliche Getränke, welche in der Sporthalle zum Verkauf angeboten werden, nur noch in Glasflaschen erhältlich sein. Restbestände werden natürlich erst noch abverkauft. Der TV Hochdorf setzt so ein weiteres Zeichen für die Umwelt und reduziert dabei den Kunststoff/Plastik Verbrauch enorm, immerhin wurden hier >6.500 Plastikflaschen pro Jahr umgesetzt. Nach einigen Recherchen in...

Lokales

Medizinischer Fachvortrag im Klinikum Hetzelstift
Das Herz – der Motor des Menschen

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift veranstaltet am Mittwoch, 4. März, 18 Uhr im Vortragsraum (Cafeteria im Altbau) den Vortrag „Herz – der Motor des Menschen“. Das Herz ist eines der wichtigsten und zugleich faszinierendsten Organe des Körpers. Es schlägt bei einem Erwachsenen durchschnittlich 60 bis 70 Mal in der Minute. Pro Tag kommt es auf circa 100.000 Schläge und im Laufe eines Lebens schlägt es etwa drei Milliarden Mal und das ohne Pause, ununterbrochen, Tag für Tag und Nacht...

Ratgeber

Broschüre erklärt Neuzugezogenen das Gesundheitssystem
Gesundheitswegweiser in 13 verschiedenen Sprachen erstellt

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim hat gemeinsam mit dem Verein Lernmobil einen Gesundheitswegweiser Viernheim erstellt, der nun in 13 verschiedenen Sprachen übersetzt vorliegt. Themenfelder wie Krankenversicherung, Arztbesuch, Krebsfrüherkennung sowie die Vorsorge für Schwangere oder Kinder sind ebenso wichtiger Bestandteil der Broschüre, wie Informationen zum Krankenhaus Viernheim und dem Kreiskrankenhaus in Heppenheim. Auch eine Notfallversorgung mit separat gelisteten...

Lokales

Informationsveranstaltung in der BG Klinik Ludwigshafen
Tag der Hand

Ludwigshafen. Katzenbiss und Rosendorn – was haben diese beiden Dinge mit Händen zu tun? Mehr als manchem lieb ist, wissen die Handexperten der BG Klinik Ludwigshafen. Über kleine und große Verletzungen an der Hand und wie man sie richtig behandelt, informiert das Team der Handchirurgie der BG Klinik Ludwigshafen bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 27. Februar, ab 16.30 Uhr im Hörsaal der Klinik in Oggersheim. Die Experten erklären, wo in Haus und Garten Gefahren für die Hände lauern und...

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Vortrag: FITNESS AUS UNSERER MITTE

Der Darm, Zentrum von Gewichtsmanagement, Glücksempfinden, Lebensfreude bis hin zum Antiaging. Heilpraktikerin Diana Krebs informiert uns anschaulich darüber, wie wichtig der Darm für unser ganzes Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Der Vortrag findet nicht im Feuerwehrraum statt, sondern bei der Firma Fliegengitter Hauck, Hans-Böckler-Straße 71, Haßloch (im Seminarraum). Für Mitglieder kostenfrei, Beitrag für Gäste 3 Euro.Anmeldung bitte bei Karin Kaprolat, Tel. 06324-81565 (AB) oder unter...

Ratgeber

Al-Anon Info Meeting am 02.03.20 in Durlach
Wenn der Spaß aufhört…

Durlach. Alkohol gehört zum Fasching und zum Feiern dazu, aber wenn man nicht mehr aufhören kann und trinken muss, ist es eine Sucht. Eine schwere Krankheit, die nicht nur den Betroffenen sondern auch alle in seinem Umfeld, besonders nahe Familienangehörige in einen verzweifelten und hoffnungslose Kampf verstrickt. Die verheerenden Folgen der Sucht, die alle Bereiche des Lebens in einer immer rasanteren Talfahrt zunehmend ruiniert, sind bei aller Anstrengung und guten Absichten der Angehörigen...

Ratgeber

Vortragsveranstaltung der vhs Speyer
Der Kopf isst mit – Wie Essen und Psyche zusammenhängen

Speyer. Am Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, findet in der Villa Ecarius, Bahnhofstraße 54, Speyer, der Vortrag „Der Kopf isst mit – Wie Essen und Psyche zusammenhängen“ mit Dozentin Nicole Mitschelen statt. Nicht nur Hunger und Durst steuern das Essverhalten, sondern auch diverse äußere Reize. Man ist ihnen jedoch nicht schutzlos ausgeliefert. Im angebotenen Vortrag lernen Interessierte, wie man sich mit etwas mehr Wissen und Cleverness beim Einkauf dennoch spielend leicht ausgewogen und gesund...

Ratgeber

Wie kann Reizhusten bei Kindern vermieden werden?

Gerade der Reizhusten bei Kleinkindern kann für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Immerhin leiden die Kleinen viel mehr unter den Symptomen als Erwachsene das tun. Ein Anliegen vieler Eltern ist es daher, diesen trockenen Husten möglichst rasch in den Griff zu bekommen. Aber wie geht das eigentlich? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reizhusten bei Kindern zu vermeiden? Woher kommt der Reizhusten?Der Reizhusten äußert seine Symptome in Form von trockenem Husten, bei dem kein Schleim...

Lokales

Vortrag an der VHS Lingenfeld
Hilfe ich kann nicht schlafen

Um zukünftig die Schafe aus Ihrem Schlafzimmer zu verbannen, erfahren Sie in diesem Vortrag von Gesundheitsberaterin Claudia Formella, wie Sie in einen ruhigen Schlaf finden und endlich einmal wieder durchschlafen können. Dabei geht es um Ihren Schlafplatz, um Ihre innere Ruhe und tatsächlich auch um die Ernährung. Lassen Sie sich überraschen, wie einfach diese Tricks sind. Infos und Anmeldung unter www.vhs-lingenfeld.de

Ratgeber

„Tag für ganzheitliche Gesundheit“ Veranstaltung von „Inspiring Business Women Metropolregion Rhein-Neckar“
„Tag für ganzheitliche Gesundheit“ am Samstag 29. Februar 10-18 Uhr im Institut Yoga Svaha Rheinallee1 67061 Ludwigshafen

Bei dieser Veranstaltung haben die Besucher vielfältige Möglichkeiten sich rund um das wichtige Thema: „Gesundheit und Wohlbefinden“ zu informieren, Neues zu entdecken und Bereicherndes auszuprobieren. Unser Thementag zur ganzheitlichen Gesundheit bezieht sich – sowohl auf die körperliche, emotionale, mentale und seelische Ebenen. Die angebotenen Workshops, Vorträge, Meditationen und Behandlungen werden im stilvollen Ambiente des Yoga Svaha Institutes sowohl in den Haupträumen, als auch im...

Lokales

"Sing mit" / uns alle vier Wochen im "Mittendrin" Pirmasens
Kaum zu glauben: Großartiges, buntgemischtes Chor-Konzert hinterm Schaufenster

xxxx Freitag Abend, Hauptstrasse, Pirmasens: Passanten können  kaum glauben, was sie hinter Schaufensterscheiben eines ehemaligen Ladens entdecken: Eine buntgemischte Chorsänger/innen-Gruppe hat sich versammelt. Davor der Musiker und Musik-Lehrer Andreas Raut an einer Art Klavier, mit dem er den Ton angibt. Dann geht es musikalisch quer durch deutsches und englisches Liedgut; auch französische und italienische Töne erklingen. Erstmals im neuen Jahr erklingt der "Mittendrin"-Chor "Sing mit" im...

Ausgehen & Genießen

Kneipp-Verein Speyer
Kneipp-Treff: Klangschalenmeditation

Am Freitag, 28.02.2020 um 19 Uhr findet wieder die beliebte "Kangschalenmeditation" in unserem Veranstaltungsraum, Mühlturmstraße 16 in Speyer statt. Gönnen Sie sich eine Stunde Auszeit vom Alltag und erfahren Sie "Entspannung pur" unter der Anleitung von Dorothea Bayer-Lindenschmitt. Anmeldung erbeten unter Tel. 06232/35834 oder kneipp-verein-speyer@t-online.de

Sport

Seniorengymnastik
! Neues Angebot für Senioren !

Ab 04. März. 2020 bietet der TuS Bobenheim am Berg ein spezielles Seniorengymnastik in seiner Turnhalle an. Jeden Mittwoch von 10:15 - 10:45. Begleitet wird dieser Kurs von Britta Blankenfuland. Frau Bankenfuland ist staatlich anerkannte Sport-Gymnastiklehrerin, ausgebildete Sportphysiotherapeutin und lizensierte Fazientrainerin. Ziele und Inhalte der Seniorengymnastik sind: Erhalt von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Mobilisation der Gelenke, Sturzprävention, Gedächtnistraining,...

Ratgeber

Meditationskurs an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Ruhe und Konzentration

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet für alle Interessierte ab Donnerstag, 5. März, von 18.30 bis 19.15 Uhr, in Germersheim, Friedenstraße 13, Praxis „OMVitalZeit“ einen Meditationskurs „Ruhe & Konzentration“ an. Ein immer hektischer werdender Alltag, die vielen Gedanken, die im Kopf herumgehen. Der Druck von außen und die Erwartungen an einen Selbst. Ja, heutzutage zur Ruhe zu kommen ist schwierig. Dabei reicht ein Moment am Tag, um sich auf sich selbst zu besinnen: „Ich bin hier und...

Lokales

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Alleweil ein wenig lustig - Einladung zur Singgruppe

Am Montag, dem 10. Februar 2020, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Aufgrund der Nähe zu den Fastnachtstagen steht das gemeinsame Singen dieses Mal unter dem Motto „Alleweil ein wenig lustig“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache....

Ratgeber

Aufklärung über die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
Interaktive Ausstellung ZERO

Ludwigshafen. Was passiert mit einem Fötus, wenn Alkohol über die Plazenta in seinem winzigen Körper ankommt? Die Ausstellung ZERO des FASD-Netzwerkes Nordbayern informiert eindringlich und mit allen Sinnen erlebbar von Montag, 10., bis Freitag, 14. Februar, im Klinikum Ludwigshafen über die als Folge des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft auftretenden Schädigungen, die FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Vereins NACOA Deutschland –...

Ratgeber

Vortrag der Volkshochschule Speyer
Gute Lebensqualität trotz und mit Demenz

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar, ab 18.30 Uhr, bietet die Volkshochschule Speyer einen Vortrag zum Thema Demenz an. Mit einer Demenz leben müssen – für viele, insbesondere ältere Menschen ist das eine Vorstellung, die ihnen Angst macht. Nach wie vor gibt es für die meisten Demenzerkrankungen keine Heilungsmöglichkeiten. Aber bedeutet dies zwangsläufig ein Ende der Lebensqualität? Nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte sind sich Forscher und Praktiker einig: Auch wenn man die zugrunde...

Ratgeber

Informationsabend der Volkshochschule Speyer
Arthrose im Knie

Speyer. Arthrose stellt in der immer älter werdenden Gesellschaft ein großes Problem dar. Am Dienstag, 11. Februar, ab 17 Uhr, bietet die Volkshochschule Speyer in Kooperation mit dem St. Vincentius Krankenhaus einen Informationsabend zum Thema „Arthrose des Kniegelenks – Entstehungsursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps Weitere Informationen: Nähere Informationen unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstraße 54, Speyer,...

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Zumba Gold

Haßloch. Noch freie Plätze jeweils donnerstags von 19:30 - 20:30 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Langsamer Fitness-Aufbau zu lateinamerik. Musik. Kondition, Koordination und Bewegungsradius werden verbessert und erweitert. Kursleitung: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Lokales

Kneipp Verein
Indoor - smoveyGymnastik

Haßloch. Für Kurzentschlossene. Jeweils montags von 19 - 20 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Moderates Training mit smoveyRingen für mehr Beweglichkeit, Koordination, Balance und Kraft - ideal um den Stoffwechsel anzukurbeln. Kursleitung: Marion Gryger Anmeldung: 06324-9822530

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Winterevent mit Wanderung

Haßloch. Hund Felix begleitete ganz stolz die Wandergruppe. Im Restaurant Crostini stärkte man sich. Marion Gryger,  1. Vorsitzende, hatte wie in den Jahren zuvor, ein Überraschungsprogramm für die Gruppe vorbereitet. 3 Teams spielten um den ersten Platz. Die glücklichen Gewinner freuten sich über Ihren Preis. Alle anderen erhielten einen kleinen Trostpreis. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Mehr Infos zum Verein finden Sie unter: www.kneipp-verein-hassloch.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ