Gemeinden VG Dahner-Felsenland

Beiträge zum Thema Gemeinden VG Dahner-Felsenland

Lokales
Symbolbild | Foto:  tookapic/Pixabay

Französische Berufspendler
Landrätin und Oberbürgermeister fordern pragmatische Lösung

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick fordern eine schnelle wie pragmatische Lösung für französische Berufspendler. Mit einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer schlagen die Landrätin und der OB sowie die Verbandsbürgermeister eine kontrollierte Öffnung der Grenzübergänge in Kröppen und Hirschthal ab 4. Mai vor.  „Die Grenzschließungen in der Südwestpfalz durchschneiden einen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum“,...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Anne Retter auf Pixabay

28 neue Schwerpunktgemeinden anerkannt
Dorferneuerung 2020

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die Infrastruktur in unseren Dörfern weiter verbessern“, betonte...

Lokales
Symbolfoto

Zwei neue Schwerpunktgemeinden aus dem Landkreis Südwestpfalz in der Dorferneuerung
Bobenthal und Nothweiler profitieren

Landkreis Südwestpfalz. Unter den 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die Innenminister Roger Lewentz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt hat, sind auch zwei Gemeinden aus dem Landkreis Südwestpfalz. Bobenthal und Nothweiler profitieren von einer Schwerpunktanerkennung. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die...

Lokales
Zur Übergabe von Konzept und Antrag trafen sich (von links nach rechts): Michael Zwick (Bürgermeister VG Dahner Felsenland), Alexander Fuhr (Landtagsabgeordneter), Andy Becht (Staatssekretär), Werner Kölsch (Bürgermeister VG Hauenstein), Dr. Susanne Ganster (Landrätin), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter). | Foto: Kreisverwaltung

Konzept eingereicht und Förderantrag gestellt
Wieslauterbahn soll wieder Regelbetrieb aufnehmen

Südwestpfalz/Mainz. Die „Wieslauterbahn“ Hinterweidenthal - Dahn - Bundenthal-Rumbach soll saniert sowie ausgebaut werden und wieder ganzjährigen Regelbetrieb aufnehmen. Letzte Woche übergab die Landrätin des Kreises Südwestpfalz gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Dahn und Hauenstein das entsprechende Konzept zusammen mit dem Antrag an Andy Becht, Staatssekretär im Landesverkehrsministerium, teilt die Kreisverwaltung mit. Getragen werde dieses „Konzept zur grundlegenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.