Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Lokales
Die von der Flutkatastrophe geschädigte Martin-Luther-Kirche in Bad Neuenahr Ahrweiler Foto: Eberhard Dittus

5.000 Euro-Flutspende für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Im Zeichen der Solidarität

Von Eberhard Dittus Neustadt. 5.000 Euro hatten die drei Vertreter der Martin-Luther-Kirchengemeinde von Neustadt im Reisegepäck, als sie kürzlich die evangelische Kirchengemeinde in Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchten. Kurz nach der verheerenden Flut im Ahrtal war es für das Presbyterium der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Neustadt sonnenklar, dass sie sich an einer Spendenaktion zu Gunsten einer Kirchengemeinde im Ahrtal engagieren. Die Spenden sollten nicht aus den regulären Haushaltsmitteln...

Lokales
Delegiertenversammlung des Lions-Distriks Mitte-Süd, Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen, im Alten Kaufhaus Landau
3 Bilder

Lions Distrikt-Versammlung in Landau
Hilfe in der Drei-Krisen-Zeit

„Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, das wir mit viel Herzblut tatkräftig gemeistert haben“, resümiert Governor Sevilay Huesman-Koecke zum Auftakt der Lions Distrikt-Versammlung am 30. April 2022. Rund 100 Delegierte trafen sich im Landauer Alten Kaufhaus und vertraten dort über 4.000 Mitglieder des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Die im südpfälzischen Wörth lebende Governor stellte fest: „Drei Krisen haben unsere Clubs und die Lions-Hilfe...

Lokales
Die Feuerwehrmänner Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Felix Rusche und Sascha Köppler übergeben mit Oberbürgermeister Marc Weigel den 250.000-Euro-Scheck an den Mayschoßer Beigeordneten Hartwig Baltes.  Foto: Feuerwehr Neustadt

OB Marc Weigel übergibt 250.000-Euro-Spende
Hilfe für Mayschoß

Neustadt/Mayschoß. Einen Scheck über 250.000 Euro hat Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten, sowie aus zahlreichen Aktionen. Der Stadtanzeiger berichtete in seiner letzten Ausgabe. Oberbürgermeister Marc Weigel zollte den Feuerwehrmännern...

Wirtschaft & Handel
 Foto: Winzerverein Deidesheim

Hilfe für die Kollegen vom Ahrtal
Spendenaufruf für die Flutopfer

Deidesheim. Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli hat das schöne Ahrtal voll erwischt — die Gebäude der Winzergenossenschaften in Mayschoss, Altenahr und Walporzheim sind weitestgehend zerstört worden. Die letzten Wochen und Monate haben unsere Kollegen vor große Herausforderungen gestellt. Wir sind beeindruckt mit welcher Energie der Wiederaufbau in Angriff genommen wird. Als älteste Winzergenossenschaft der Pfalz möchten wir, der Winzerverein Deidesheim (seit 1898), die älteste...

Lokales
Südpfalz zu Besuch im Ahrtal | Foto: Bernd Wichmann

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Lokales
15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Lokales

6.000 Euro-Spende für die Opfer der Flutkatastrophe
13 Jungs, eine Idee

Neustadt. 13 Freunde, 13 verschiedene Persönlichkeiten und eine gemeinsame Idee - so beschreiben sich die Mitglieder des vor vier Jahren in Neustadt gegründeten gemeinnützigen Vereins „Pfalz.Herz“. Unter dem Motto „Aus der Pfalz. Für die Pfalz“ organisieren die 13 Männer regelmäßig Veranstaltungen in der Region und spenden das eingenommene Geld für soziale Projekte. Bei einer Veranstaltung im August im Weingut Schäfer in Mußbach wurden zuletzt 6.000 Euro eingenommen. Diese Summe in Höhe von...

Lokales
Kristina Rönneper von der Neurologischen Therapie übernimmt den Autoschlüssel von Jens Zimmermann, Stellvertretender Geschäftsführer der Lebenshilfe Neustadt. | Foto: Nicole Sowa

Flutwelle im Juli zerstörte auch neurologisches Rehazentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lebenshilfe Neustadt hilft Neurologischer Therapie mit PKW aus

Neustadt/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat auch das ambulante neurologische Rehazentrum „Neurologische Therapie RheinAhr“ in Ahrweiler schwer getroffen. Räumlichkeiten und Therapiegeräte wurden vollständig zerstört. Die Versorgung der Patient:innen erfolgt zurzeit, sofern möglich, im Hausbesuch sowie in provisorischen externen Räumlichkeiten. Um diese ambulante Versorgung der Patient:innen sicherzustellen, stellt die Lebenshilfe Neustadt der Neurologischen...

Lokales
Die Hilfe für die Flutopfer wird unterstützt mit der kostenfreien Bereitstellung der benötigten Wassermenge durch die VG Maikammer. | Foto: Pixabay

Schnelle Hilfe für die Flutopfer
Frischwasser für Ahrweiler

Maikammer. Der Transportunternehmer Volker Orlemann aus Maikammer hat sich dazu bereit erklärt, in den kommenden Tagen fünfmal jeweils 25 Kubikmeter Frischwasser in das Katastrophengebiet rund um Ahrweiler zu transportieren. Diese Hilfe für die Flutopfer unterstützen die Verbandsgemeindewerke aus Maikammer mit der kostenfreien Bereitstellung der benötigten Wassermenge. Die Verbandsgemeinde Maikammer dankt der Firma Orlemann für die schnelle, unkomplizierte und spontane Organisation der...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Südpfalz hilft dem Ahrtal * Update Steuererleichterungen
Weinregion für Weinregion

Südpfalz. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. „Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.