Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ausgehen & Genießen

Kinderveranstaltung in den Herbstferien
Kunterbunter Badespaß an Halloween

Während der Herbstferien am Halloween-Mittwoch, den 31. Oktober 2018, lädt das Hallenbad Hasenleiser zwischen 14 und 18 Uhr Kinder und Jugendliche zum schaurig-schönen Kunterbunten Badespaß ein. Neben Spielen vom Animationsteam der Heidelberger Bäder sorgen an diesem Tag Fingerfarben, Spielgeräte auf und Farbe im Wasser für ausgelassene Stimmung im Bad. Beim Kinderschminken können sich die jungen Gäste in ihre liebsten Halloween-Gestalten verwandeln lassen. Schaurig lädt die neue...

Lokales

Herbstferienprogramm an der TU
Einstieg in die digitale Welt

Ferien. Auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) erwartet Schülerinnen der Klassenstufen fünf bis acht ein abwechslungsreiches Programm aus dem MINT-Bereich. Vom 8. bis 11. Oktober haben Schülerinnen die Chance, am Ferienprogramm „Hallo BOB 3 – Einstieg in die digitale Welt“ teilzunehmen. Zusammen mit Studentinnen der TUK bauen Schülerinnen ihren kleinen Roboter „BOB 3“ und lernen wie sie ihn programmieren können. „BOB 3“ hat Touch-Sensoren als Arme, er kann einen IR-Code...

Lokales
Akrobatisch: Aileen Strubel zeigte die Yoga-Figur „Der Baum“ auf einem recht wackeligen Laufrad. | Foto: Schüller

Die Sommerspiele 2018 im Unteren Luisenpark sind eröffnet
Manege frei für Mannheimer Möchtegern-Akrobaten

Von Klaus Schüller Mannheim. Zwei Wochen lang präsentiert sich die westliche Hälfte des Unteren Luisenparks als Manege für junge angehende Möchtegern-Akrobaten. Das Motto unter dem sich die Akteure hier von montags bis freitags treffen: Zirkus. Veranstalter dieses bei den während der Schulferien Daheimgebliebenen beliebten Ferienevents ist das Spielmobil der Stadt Mannheim unter der Leitung von Michael Nied. Und der bekam gleich am Montag ordentlich was zu tun. Bis zum Mittag trafen aus allen...

Lokales
Viele schöne  Momente erlebten die Kinder beim Sommerferienprogramm.  | Foto: Mathias Wittemann

Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Heiße Tage, glückliche Kids und hohe Besucherzahlen

Ramstein-Miesenbach. Rund 1.000 Teilnehmer haben sich zu den Angeboten des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach angemeldet, dazu kommen rund 450 meist jugendliche Besucher bei den Spielenachmittagen im AZUR-Freibad jeden Mittwoch. Lediglich vier Veranstaltungen von 61 sind wegen mangelnder Teilnehmerzahl ausgefallen.Von vielen wurde die Vielfalt der Angebote im Ferienprogramm gelobt, dennoch gibt es immer noch Bereiche, die wenig oder kaum vorkommen, wie etwa Musik,...

Lokales
Jede Menge Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm am Silbersee | Foto: PS

Ferienprogramm am Silbersee
Angeln und Boot fahren

Landstuhl. Am 21. Juli lud der Anglersportclub Landstuhl im Rahmen des Ferienprogramms wieder Kinder an den Silbersee ein. Die Kinder konnten dort unter Aufsicht angeln und Boot fahren und bekamen bei einem Spaziergang die eingesetzten Fischarten erklärt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Mitglieder des Anglersportclubs bedanken sich bei allen Helfern und hoffen nächstes Jahr wieder auf viele Besucher.ps

Ausgehen & Genießen
Ferienkünstler im Schloss | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ferienaktion für Kinder ab sechs Jahren
Drachen im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. Immer wieder stehen während der Schulferien sommerliche Erlebnisangebote auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Kinder und Familien eine wichtige Besuchergruppe. Am Mittwoch, 8. August, erwartet ein Bruchsaler Klassiker die Kinder: Der „Schlossdrache“ übernimmt die Führung. Drachen gibt es im und am Schloss tatsächlich – der genaue Blick lohnt sich da. Die Führung ist eine Entdeckungstour, bei der die Kinder ab sechs...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schlösser&Gärten

Kinder können das Bruchsaler Schloss erkunden
Ferienprogramm für kleine Künstler

Bruchsal. Gleich am ersten Wochenende der Sommerferien bietet das Schloss Bruchsal ein interessantes Programm für Kinder: Am Samstag, 28. Juli, kann man die  Arbeit der Kunsthandwerker am Schloss kennenlernen. Nach der Führung im Schloss geht es an die Arbeit: Die Kinder können selber den Umgang mit den Werkzeugen der Steinmetze ausprobieren. KUNST MIT HAMMER UND MEISSELReich geschmückt ist das Schloss, außen und auch im Inneren. An der Ausgestaltung waren viele Köpfe und Hände beteiligt:...

Lokales
Das Thema der aktuellen Sonderausstellung  zeigt, dass Kot in der Natur ein wichtiger Lebensraum, in der Landwirtschaft ein guter Dünger, in der Forschung ein umfangreicher Datenlieferant und mittlerweile auch in der Wirtschaft ein begehrter Rohstoff ist. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Ferienprogramm und Sonntagsveranstaltungen am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Worüber man eigentlich nicht spricht

Bad Dürkheim. Das Ferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim orientiert sich thematisch an der Sonderausstellung „Alles Scheiße“. „Pfui“ und „Iiihhh“ sind die normalen Reaktionen, wenn die Sprache auf das kommt, worüber man eigentlich nicht einmal spricht. Die Forschungswerkstatt „Von Haufen, Äpfeln und Fladen“ vom 31. Juli bis 1. August greift das Thema der aktuellen Sonderausstellung auf und zeigt, dass Kot in der Natur ein wichtiger Lebensraum, in der Landwirtschaft ein...

Lokales
Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag  | Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann

Ferienprogramm beim Fanfarenzug Bann
Kinder lernen Instrumente kennen

Bann. Als eine sehr gelungene Veranstaltung kann der Präsentationstag des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Fanfarenzug unter der Planung und Organisation der rührigen Jugendabteilung Kinder und junge Leute zu einem Informationstag an die Bännjer Grillhütte ein. So kamen erfreulicherweise gleich zehn noch meist sehr junge Mädels und Buben, welche an den verschiedenen Stationen die Instrumente wie Trommeln und...

Lokales
1. Beigeordneter Marcus Klein (rechts) und Volker Hammel (Mitte) vom Jugendbüro bedanken sich herzlich bei  Volker Nicolay (links),  Werner Nicklas (2.v.l.) und Horst Cherdron (2.v.r.)  | Foto: Stefan Layes

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer
Geo-Caching - Im Zauberwald (Fischbach)

Hochspeyer/Fischbach: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lud im Rahmen des Ferienprogramms, zu einer Veranstaltung „Geo-Caching – Digitale Schnitzeljagd“ am 17. Juli, ein. 38 Teilnehmer (davon 25 Kinder und 13 Erwachsene) fanden sich trotz des zu erwartenden, heißen Sommertages am Fischbacher Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des PWV Hochspeyer, Herrn K.P. Schäfer und des Leiters Herrn M. Catrein von marabu-koblenz und nach einer kurzen Einführung, wie die Koordinaten...

Lokales
Eckhard Richter erzählt den Kindern von der Welt der kleinen Bienen und was sie alles tun. 

 | Foto: Mai
3 Bilder

Alles rund um die Biene
Ferienprogramm beim Imkerverein Landstuhl und Umgebung

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh“, freute sich die kleine Leni, die am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnahm. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte kleine Stationen vor der Kindsbacher Mehrzweckhalle aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte machte es ganz schön spannend, als er die Kinder aufforderte: „Findet die Königin!“. Die Freude war groß, als unter den Hunderten von Bienen im...

Lokales
Voll konzentriert waren die TeilnehmerInnen beim Workshop und ließen sich von Klaus-Peter Bösshar zu musikalischen und gesanglichen Höchstleistungen bringen. | Foto: Horst Cloß

Workshop im Rahmen des Ferienprogramms
Talente müssen geweckt werden

Herschweiler-Pettersheim. Das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft fördert die musikalische Ausbildung in Grund- und Hauptschulen. Das Projekt „Kultur macht stark“ kam jetzt im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde Oberes Glantal in der Herzog-Christian-Schule zum Tragen. Zusammen mit der Kreis-Volkshochschule hatte die Musikschule plus in Kusel einen einwöchigen Workshop durchgeführt, der Gesang, Keyboard- und Gitarrenausbildung sowie Rhythmus zur Grundlage hatte. Sarah und...

Lokales
Schulkinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein  | Foto: PS/Pfälzerwaldverein

Kinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein
Ferien in der Heimat

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler–Wallhalben hatte wie alljährlich Schulkinder zu ihrem Motto „Ferien in der Heimat“ aufgerufen. Dieses Jahr waren sie zu Gast in der Pfälzerwaldverein Wanderhütte Saudell. Am 4. Juli, fuhr der Bus an der Wanderhütte Saudell vor. 53 Kinder und sieben freiwillige, ehrenamtliche Betreuer konnten von Sepp Wagner und Helma Mistler begrüßt werden. Während die Betreuer Würstchen auf dem Grill brutzelten und die Salate auf den Tisch...

Ratgeber
Immer mehr Jungen und Mädchen spielen in Deutschland Rugby. | Foto: Paul Needham

Sommerferien-Programm beim KSV
Rugby-Freizeit für Jungen und Mädchen

Karlsruhe. Möchtest Du in deinen Sommerferien die immer beliebter werdende Sportart Rugby kennenlernen und Spaß haben? Dann halte Dir die Woche vom 27. bis 31. August frei! Die Rugby-Mannschaft des KSV lädt Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren herzlich dazu ein, etwas völlig Neues zu erleben. Geboten werden spielerische Einblicke in die Sportart Rugby, um den in Deutschland noch unterrepräsentierten Sport aus England ein kennen zu lernen. Natürlich ist mit Essen und Trinken...

Lokales

Kolpingjugend unterstützt Ferienprogramm
Auf Sickingens Spuren begibt sich die Kolpingjugend auf eine Schnitzeljagd durch die Stadt

(Landstuhl, 30.06.2018) Wo hat Graf Kusel den Schatz von Franz von Sickingen versteckt? Das fragten sich die Teilnehmer am 30.06.2018 beim Ferienprogramm „Sickingens Schatz“ der Kolpingjugend Landstuhl. Sie wagten den Weg obwohl der Graf es ihnen nicht einfach machte. Franz von Sickingen hielt den ganzen Weg mit uns Kontakt und versuchte uns von seinem Versteck aus zu Unterstützen. Die Teilnehmer haben mit vereinten Kräften die Aufgaben und Rätsel des Grafen auf der Route gelöst. Franz von...

Ratgeber
Ferienprogramm in Waghäusel | Foto: vait_mcright/pixabay

Waghäuseler Ferienpässe werden ausgegeben
111 Angebote in den Sommerferien

Waghäusel. Das Waghäuseler Ferienprogramm 2018 bietet den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Angebot mit 111 Programmpunkten, die von 62 Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen veranstaltet werden. Es sind wiederum viele Anmeldebögen im Rathaus eingegangen, sodass bei den meisten Veranstaltungen die Plätze ausgelost werden mussten. Die angemeldeten Kinder und Jugendlichen können ihre Ferienpässe am Mittwoch,   11. Juli., von 15 bis 18 Uhr und am...

Lokales
Michael Catrein:
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene

Fischbach/Hochspeyer: Literarisches Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Spielt die Zukunft in der Vergangenheit oder die Vergangenheit in der Gegenwart? Manche Dinge erscheinen unmöglich, passieren aber dennoch. Wer die Wahrheit erfahren will, löst Aufgaben, die sich überall und nirgends verbergen können …. Geocaching ist eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Ausgestattet mit GPS-Gerät, einem spannenden Rätsel und dem nötigen Spaß geht es darum, Verstecke anhand von...

Lokales
2 Bilder

Ferienprogramm der Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus
Religiöse Kinderfreizeittage vom 4.-6. Juli - Anmeldungen noch möglich

Die Pfarrei Hl. Theria vom Kinde Jesus in Bad Dürkheim bietet in diesem Jahr zum 2. Mal religiöse Kinderfreizeittage an. Wer dabei sein möchte, kann sich noch im Pfarrbüro anmelden. Die Veranstaltung ist für alle Kids offen, egal welcher Religion. Wir freuen uns auf euch. Es ist für Ganztagsbetreuung mit Vollverpflegung gesorgt.

Ausgehen & Genießen

Selfie mit Mammut
Einfach tierisch! Spaß mit Dino, Panda & Co.

Ferienspaß. „Einfach tierisch!“ lädt zu einer außergewöhnliche Fotosafari ein. In der Mitmach-Ausstellung im Museum Weltkulturen des REM, treffen die Besucher auf große Tierbilder mit spaßigen Szenen: Dinosaurier füttern, einen Delphin streicheln oder eine Mammutfamilie retten. In jedes der fotorealistischen Bilder kann man sich in verschiedenen Posen in Szene setzen und entfaltet einen überraschenden 3D-Effekt. Zudem begibt man sich auf eine interaktive Wissensreise in die Welt der Tiere. Wie...

Lokales
Foto: Michael Catrein

Pfälzerwald Vereine
OG Hochspeyer

Literarisches Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Spielt die Zukunft in der Vergangenheit oder die Vergangenheit in der Gegenwart? Manche Dinge erscheinen unmöglich, passieren aber dennoch. Wer die Wahrheit erfahren will, löst Aufgaben, die sich überall und nirgends verbergen können …. Geocaching ist eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Ausgestattet mit GPS-Gerät, einem spannenden Rätsel und dem nötigen Spaß geht es darum, Verstecke anhand von Koordinaten ausfindig zu...

Lokales

Ferienwochen mit dem CVJM Bruchsal
Das Abenteuer beginnt - jetzt

Bruchsal (art) Zwei Abenteuer-Wochen bietet der CVJM Bruchsal an im kommenden Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal mit dem "Adventure-Coach" Matthias Vogelmann und seinem erfahrenen Team. Täglich können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den beiden Wochen 13. bis 17. August und 20. bis 24. August etwas Neues erleben: Floßbau, Kanu fahren, Niedrigseilparcours, Geländespiele und vieles andere mehr. Die Woche kostet 110 Euro mit Betreuung, Mittagessen, Nachmittagssnack und...

Lokales
2 Bilder

Ferienprogramm der Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus
Einladung religiöse Kinderfreizeittage vom 4. - 6. Juli 2018

Die katholische Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus bietet in den Sommerferien zum zweiten Mal religiöse Kinderfreizeittage an. Hierzu sind alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in der zweiten Sommerferienwoche vom 4. bis 6. Juli 2018 in den Pfarrsaal St. Ludwig (Kirchgasse, Bad Dürkheim) eingeladen, unter dem Motto "Komm her, freu dich mit uns" erlebnisreiche Tage zu erleben. Die Tage beginnen jeweils 8:30h mit dem Frühstück und enden 15:30h mit einem Nachmittagssnack. Dazwischen wird es...

Sport
3 Bilder

Sport und Spaß in den Ferien
2. Ferien Fußball Camp in Merzalben 27.06.-29.06.18

Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge Training. Lernen. Leben. Mit dieser Philosophie ist die Fußballfabrik zu Gast beim FC Gräfenstein Merzalben. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet der FC Gräfenstein Merzalben ein 3-tägiges Fußballcamp an. Egal ob Vereinsmitglied, aus einem anderen Verein oder vereinslos – alle Kinder sind herzlich willkommen. Die Fußballfabrik führt seit 1997 nach dem Konzept und der Philosophie von Ex-Bundesligaprofi und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.