Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales

Kolpingjugend Farbenspiel
Kolpingjugend Landstuhl: Ferienprogrammpunkt

Die Kolpingjugend der Kolpingsfamile Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es neben...

Lokales
7 Bilder

1500 junge Künstler lernen Malkunst:
Waghäuseler sind Picasso und Dali auf der Spur

Waghäusel. Die teuersten Gemälde aller Zeiten stammen von den bekanntesten Malern aller Zeiten: Leonardo da Vinci, Pablo Picasso und Amedeo Modigliani. Der zuletzt getätigte Verkauf ihrer Bilder führten zu Einzeleinnahmen zwischen 450 und 170 Millionen Dollar. Ihnen und anderen Größen wie Vicent van Gogh, Claude Mone oder Salvador Dali sind kleine Nachwuchskünstler auf der Spur. Wenn demnächst Waghäusel zur Künstlerstadt mit den meisten aufstrebenden Künstlern wird, dann liegt das besonders an...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Ferienprogramm Waghäusel feiert 30-jähriges Jubiläum
Immer noch beliebt wie am ersten Tag

Waghäusel. In diesem Jahr gab es etwas Besonderes: Das Ferienprogramm Waghäusel wurde 30 Jahre alt. Und aus diesem Anlass starteten die Ferien etwas anders als sonst, nämlich mit dem Jubiläumsfest. Ein Samstagnachmittag mit viel Spiel, Spaß, verschiedenen Vorführungen und Ehrungen wurde geboten. Dank des Engagements der ortsansässigen Vereine, Firmen und Institutionen hat das Ferienprogramm der Stadt Waghäusel auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Programmpunkte im Angebot. So war das...

Lokales

Punchinello und die grünen Nasen
Kindermusicaltage in den Herbstferien

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage 2019 möchte der Kindertreff der Stadtmission Kirchheimbolanden das Musical „Punchinello und die grünen Nasen“ einstudieren und in Kooperation mit der Kita „Villa Kunterbunt“ aufführen. Die Geschichte (nach Max Lucado) ist eine Fortsetzung von „Punchinello und die grauen Punkte“ – manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Aufführung dieses Musicals 2015. Dieses Mal dreht sich bei den lustigen Holzpuppen in Wemmicksville alles...

Lokales
Die jungen Teilnehmer gestalteten ihre eigenen T-Shirts Foto: PS/Kolpingjugend

Ferien bei der Kolpingjugend Landstuhl
„Orange ist bunt“

Landstuhl. Die Kolpingjugend der Kolpingsfamilie Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es...

Lokales
Für ein buntes Programm sorgten die Kinder der Waghäuseler Stadtranderholung beim Elternabend in der Wagbachhalle.
 | Foto: Klumpp
5 Bilder

51.Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt Waghäusel
Kreatives Bühnenprogramm mit Tanz, Bewegung und Musik

Waghäusel. Seit mehr als einem halben Jahrhundert betreut die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Waghäusel immer in den ersten drei Wochen der Sommerferien einheimische Kinder mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm. Zu den Höhepunkten im Ferienalltag zählt dabei auch die Vorbereitung der Kinder auf den Elterntag. Mit großer Spannung trafen sich die erwartungsfrohen Familien am Ende der zweiten Woche der beliebten Stadtranderholung zur Präsentation einer beeindruckenden Show ihrer Kids in der...

Lokales
6 Bilder

Mit Kindern im Kletterwald:
Kleine Waghäuseler wollen groß hinaus

Waghäusel. Wer hoch hinaus wollte, der durfte das: auf der bekannten Kletterwand im Kletterwald in Speyer. Seit Jahren beteiligt sich der Integrationsverein Waghäusel („Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“) am Ferienprogramm der Stadt und bietet dabei stets hochinteressante Unternehmungen. „Nichts Langweiliges“, wie ein Dreikäsehoch ausdrücklich betonte. Immer gibt es weitaus mehr Anfragen, als letztlich freie Plätze zur Verfügung stehen. In der Planung für 2019 stand ursprünglich...

Lokales
5 Bilder

Köstlichkeiten von Kindern:
Angehende Sterneköche in Oberhausen-Rheinhausen ausgebildet

Oberhausen-Rheinhausen. Angeblich gibt es etwa 7.000 verschiedene Süßspeisen. Das wäre ein kaum zu bewältigendes Aufgabenfeld, die Herstellung dieser Vielzahl an Möglichkeiten auszuprobieren. In der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen konzentrierten sich die jungen Nachwuchsköche und -konditoren daher auf das Wesentliche. Wenn in den nächsten Jahren einmal auffallend viele Sterneköche aus Oberhausen-Rheinhausen kommen, hat dies seinen Grund: Vom ersten Tag des Ferienprogramms der Gemeinde an...

Lokales
Das Ferienprogramm startete mit einem Tischtennisturnier. | Foto: annca/Pixabay

Das Hambrücker Ferienprogramm
Ferienspaß am laufenden Meter

 Hambrücken. Mit Beginn der Sommerferien hat auch dieses Jahr in der Gemeinde Hambrücken das Ferienprogramm begonnen. Die Gemeindeverwaltung hat mit Hilfe vieler Vereine, Institutionen und Firmen wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. So liegen zu den insgesamt 33 Veranstaltungen rund 150 Anmeldungen vor, teilt der zuständige Fachbereichsleiter Thomas Krempel mit. Das diesjährige Ferienprogramm verspricht damit ebenfalls wieder eine Erfolgsgeschichte zu werden. Aktuelle...

Lokales
Abkühlung von innen beim Ferienprogramm der Stadt Kraichtal – hier auf dem Städtischen Bauhof. 
 | Foto: ps

Spannendes Ferienprogramm
Kids üben sich in Kraichtal als künftige Bauhofmitarbeiter

Kraichtal. Knapp 40 Kinder verbrachten einen Vormittag auf dem städtischen Bauhof und lernten dabei viele Tätigkeiten eines Bauhofmitarbeiters kennen. Nach der Begrüßung durch Sven Bornscheuer, Verwaltungsleiter der Eigenbetriebe und einer kurzen Einweisung in den Ablauf des Vormittags von Carmen Krüger, Steuerung und Marketing, konnten die kleinen Besucher mit einem Fähnchen auf dem Kraichtaler Stadtplan markieren, wo ihr zu Hause ist. Aus nahezu allen Stadtteilen kamen die Sechs- bis...

Ratgeber
Die Regeln des Vorlesens werden im Ferien-Workshop in Östringen erarbeitet. | Foto: Oldiefan/Pixabay

Ferien-Workshop in der Stadtbücherei Östringen
Vorlesen lernen

Östringen. Kinder lesen anderen Kindern vor und begeistern diese für Geschichten und für Bücher. Doch wie liest man eigentlich spannend und interessant vor? Die „Regeln des Vorlesens“ erarbeitet Vorlesepatin Margarethe Langer von der Stadtbücherei Östringen an zwei Vormittagen, am Montag, 5. und Dienstag, 6. August, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Das Angebot richtet sich an Kinder von neun bis zwölf Jahren. Anhand vieler lustiger Übungen, Gedichten, Zungenbrecher und ersten Geschichten üben die...

Ausgehen & Genießen
In der Ferienzeit bietet das Schloss Bruchsal spannende Sonderführungen an. | Foto: ps

Sonderführungen in der Ferienzeit
Die geheimnisvolle Welt des Schlosses

Bruchsal. Am Donnerstag, 1. August, können die Kinder bei einer Sonderführung die Welt der Maskenbälle kennenlernen. Auch die Unterwelt von Schloss Bruchsal lohnt die Entdeckung: Unter dem weitläufigen Schloss der Fürstbischöfe mit seinen vielen Bauten erstrecken sich Gänge und Keller. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg machen diese verborgene Welt zugänglich: Bei der Sonderführung am 4. August steigt man in die Tiefen der Schlossanlage und entdeckt diese Orte. Bei der...

Sport

Sommerferienangebot für Kinder und Jugendliche
Tischtenniskurse in Gondelsheim

In den Sommerferien bietet das Team der Jungendabteilung, Jugendwartin und Tischtennis-C-Trainerin Hannelore Rübenacker zusammen mit Lucas Gropp, vom 28. - 30. August erstmalig verschiedene Spiel- und Spaßangebote im Rahmen des Ferienprogramms an. Die Kurse für die 6-10-Jährigen sind halbtägig am Mittwoch, 28.08.2019, angesetzt: Mädchen 9 – 12 Uhr, Jungen 13 – 16 Uhr. Teilnahmegebühr: jeweils 5 Euro. Für die großen weiblichen und männlichen Freizeitspieler von 11 – 16 Jahren findet das Programm...

Sport
Die Übungsleiter der Fit-und-Fun-Woche. 
Foto: Alexander Emrich
4 Bilder

Turnerschaft Germersheim - Jugend
Rückblick auf die Fit- und Fun-Woche 2019

Nachdem am Montag, 01. Juli, die Fit- und Fun-Woche der Turnerschaft von Regine Roth, 2. Vorsitzende der Turnerschaft, und Bürgermeister Marcus Schaile eröffnet wurde, flogen die Tage nur so dahin. Montags wurden gleich die einzelnen Disziplinen für das Sportabzeichen abgenommen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten die Kinder in Workshops zu 10-er Gruppen je eine Sportart kennenlernen (Volleyball, Basketball, Rope Skipping, Turnen, Leichtathletik, Badminton) und ausprobieren. Am Dienstag...

Ausgehen & Genießen
Das Jubiläumsfest bietet Spaß für Groß und Klein. | Foto: 1195798/Pixabay

Waghäuseler Ferienprogramm feiert am 27. Juli Jubiläum
30 Jahre Sommerferienspaß

Waghäusel. Es war im Sommer 1989, als sich vor der Stadtbibliothek in Waghäusel eine große Schlange an Kindern bildete. Es gab etwas Neues für die Kinder der Stadt Waghäusel: das Ferienprogramm. Dank dem Engagement vieler Vereine und Institutionen gab es ein buntes Angebot an Veranstaltungen. Klar, dass die Nachfrage groß war. Die ersten Anmeldungen zum Ferienprogramm waren am Laufen, alles handgeschrieben, kein PC und ohne Ferienprogrammheft zum Veranstaltungen aussuchen. Jetzt, 30 Jahre...

Lokales
Beim Ferienprogramm des Angelsport-Club drehte sich alles rund um die Fische | Foto: PS/ASC

Ferienprogramm beim Angelsportclub
Ein Tag am Silbersee

Landstuhl. Am Samstag, 13. Juli, empfing der ASC Landstuhl 1959 e. V. wieder Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde von 10 bis 14 Uhr am Silbersee. Den Teilnehmern wurde bei einem Rundgang um den See allerlei Interessantes über die vorkommenden Fischarten berichtet sowie über die Flora und Fauna rund um den See. Und natürlich wurde auch ausgiebig geangelt.ps

Lokales
Ferienprogramm beim Verein der Hundefreunde  | Foto: PS/VdH

Kennenlerntag beim Verein der Hundefreunde
Ein gelungener Ferientag

Landstuhl. Als eine gelungene Veranstaltung kann der Kennenlerntag verschiedener Hunderassen und Sportarten mit Hund des Vereins der Hundefreunde Landstuhl angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Verein der Hundefreunde Landstuhl Kinder zu einem Nachmittag auf dem Vereinsgelände ein. Es kamen erfreulicherweise 15 Mädels und Jungs, welche an verschiedenen Stationen die unterschiedlichen Sportarten mit Hund kennenlernen konnten. Es wurden die...

Lokales
Elke Mai und Emely Duncan erklären den Kindern die vielen Honigprodukte und lassen sie auch an der Honigseife schnuppern. Natürlich werden auch Kerzen aus Wachs gedreht.   | Foto: Richter

Imkerverein bietet Kindern viel Information
Eintauchen in die Welt der Bienen

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh …“, freut sich der kleine Luca, der am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnimmt. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hat kleine Stationen hinter der katholischen Kirche aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte macht es ganz schön spannend, als er die Kinder auffordert: … findet die Königin. Die Freude ist groß, als unter den hunderten von Bienen im...

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales
Das Nachzeichnen eines Sterns mit Blick in den Spiegel ist gar nicht so einfach... 
Bild: Pfalzmuseum für Naturkunde

Ferienprogramm am Pfalzmuseum
Tolle Experimente rund um "Spiegeleien"

Bad Dürkheim. Ergänzend zur Mitmachausstellung "Spiegeleien" bietet das Pfalzmuseum an vier Terminen ein jeweils eintägiges Ferienprogramm von 10 bis 15 Uhr an, das einzelne Inhalte der Ausstellung vertieft und darüber hinausgeht. Am 30. Juli probieren Kinder ab 11 Jahren Zaubertricks mit Spiegeln aus, untersuchen sie und bauen selbst etwas Zauberhaftes. Außerdem finden sie heraus, wie ein „Schönbildseher“ (Kaleidoskop) funktioniert und bauen sich selbst ein solches Gerät (9,00 € pro Person)....

Lokales
Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen. | Foto: THW Zweibrücken

Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten. Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein...

Sport
Foto: Nici Keil/Pixabay

Tennis-Sommercamp beim SSC Karlsruhe
Intensives Tennistraining und Einblicke in andere Sportarten

Tennis. In den Sommerferien findet beim SSC Karlsruhe das Tennis Sommer-Camp statt. Unter der Leitung des SSC-Trainers Christian Krismeyer (DTB A-Trainer) können tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren alle Facetten des leistungsorientierten Tennistrainings kennenlernen und gemeinsam erarbeiten. Neben dem Tennistraining wird es ein interessantes und anspruchsvolles Rahmenprogramm geben, die Kinder werden Fußball, Basketball, Hockey, Spikeball spielen. Eine...

Lokales
Die Kinder studieren während der Ferienwochen verschiedene Zirkusnummern ein. | Foto: romaneau/Pixabay

Kinderferienwochen vom 1. bis 12. Juli in Lingenfeld
Manege frei – der Zirkus kommt

Lingenfeld. Die Verbandsgemeinde Lingenfeld führt zurzeit wieder die beliebten Kinderferienwochen durch, dieses Mal auf dem Sportplatz der Lingenfelder Schulen (Eingang Schillerstraße, Zirkuszelt). In dieser Woche sind 72 Kinder angemeldet, die während der Woche Zirkusnummern einstudiert haben, außerdem gibt es parallel dazu viele Bastel- und Spielangebote. Auch in der zweiten Ferienwochen gastiert der Zirkus in Lingenfeld, auch am 12. Juli findet um 14 Uhr die Vorstellung im Zirkuszelt statt....

Lokales
Im Keltendorf werden verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt angeboten   | Foto: ps

Es sind noch Plätze frei
Ferienaktionen im Keltendorf Steinbach

Steinbach. In diesem Jahr finden wieder Kindertage im Keltendorf statt. Auch wird wieder ein Familientag für Eltern oder Großeltern mit Kindern angeboten. Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativ-Angebote auf dem Programm, zum Beispiel Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, Tonperlen herstellen, Lederarbeiten und ein gemeinsames Mittagessen. Die Kindertage und der Familientag beginnen jeweils um 10 Uhr und enden um 16 Uhr. Die Kindertage...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.