Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
9 Bilder

Zeltlager in Zeiten von Corona – oder Zeltlager gerade jetzt!
KjG Bruchsal-Büchenau blickt zuversichtlich auf den Sommer.

Zurück ins Jahr 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Bernhard Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Das Ziel in erster Linie: ein Freizeitangebot in der Natur schaffen, das Kindern, damals überwiegend aus der Südstadt, einen Urlaub im Grünen ermöglicht und die Generationen verbindet. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den...

Lokales

Update: Noch Plätze frei
Ferienbetreuung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 25. Juni 2021 können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung anmelden. Die Online-Anmeldung ist möglich über www.ludwigshafen.de/ferienbetreuung. Hier gibt es auch alle Informationen rund um die Ferienbetreuung. Bei der Ferienbetreuung der Jugendförderung und Erziehungsberatung gibt es an einigen Standorten in beiden Abschnitten noch freie Plätze, insbesondere bei der Ferienbetreuung am Standort Blies im zweiten...

Ausgehen & Genießen

Pfingstferienprogramm in Speyer
Familienerlebnis in der Walderholung und Rad-Rätselrallye

Speyer. Da das reguläre Pfingstferien-Programm der städtischen Jugendförderung coronabedingt abgesagt werden musste, wurde ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt. „Just 4 fun! Familienerlebnis in der Walderholung“ der Jugendförderung In der Zeit vom 24. Mai bis 2. Juni 2021 ist die Walderholung für Familien geöffnet. „Die Jugendförderung begeistert immer wieder aufs Neue mit vielfältigen Ideen, um Familien etwas Gutes zu tun! Die Walderholung ist der ideale Ort, um auch zu Pandemiezeiten...

Lokales

Pfingstferienprogramm vom 25. bis 28. Mai für insgesamt 17 Kinder
Spielerisch die Natur erkunden

Neustadt. Auch dieses Jahr soll es vom Team Offene Jugendarbeit des Jugendamts Neustadt an der Weinstraße wieder ein Pfingstferienprogramm geben. Vorgesehen ist ein abwechslungsreiches Naturprojekt, das von den vier FSJ-Mitarbeiterinnen der Abteilung Jugendarbeit organisiert und mit Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen durchgeführt wird. Geplant ist ein viertägiges Programm in den Pfingstferien vom 25. Mai bis zum 28. Mai für insgesamt 17 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren....

Lokales

Stadtranderholung fällt aus
Alternative Ferienbetreuung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung unterstützt Eltern und Kinder in den Sommerferien und plant eine dezentrale Ferienbetreuung in den Stadtteilen in den ersten vier Wochen der Sommerferien. Vorgesehen sind zwei Abschnitte, vom 19. bis 30. Juli und 2. bis 13. August 2021. Insgesamt können nach derzeitigem Stand und unter Vorbehalt, wie sich die Corona-Lage bis zum Sommer entwickelt, bis zu 300 Kinder pro Abschnitt in kleinen Gruppen unter Einhaltung der dann...

Ausgehen & Genießen

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2021
Spaß, Gesundheit und Spiel

Frankenthal. Das Diakonische Wer Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten...

Lokales

Projekt für deutsche und französische Jugendliche
Mit dem JuZ Germersheim den Schmetterlingseffekt erforschen

Germersheim. Internationale Ferienprogramme trotz Corona? Das kann funktionieren: Der Verein zur Förderung der grenzüberschreitenden Begegnungen aus Niederbronn-les-Bains in Frankreich und das JuZ Hufeisen in Germersheim haben ein aufregendes und abwechslungsreiches Angebot für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahre vorbereitet.  Von Montag, 26. bis Freitag, 30. Juli soll eine deutsch- französische Begegnung unter Jugendlichen im französischen Niederbronn-les Bains (Elsass) stattfinde....

Ausgehen & Genießen

Corona-konforme Angebote im Juz "Hufeisen" Germersheim
Ferienprogramm virtuell

Germersheim. Weil Treffen und gemeinsame Aktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie leider immer noch nicht möglich sind, lädt das Juz "Hufeisen" in Germersheim in der Woche vor Ostern zu einem virtuellen Ferienprogramm ein.  Los geht es am Montag, 29. März, mit einer Schnitzeljagd, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt und dem Programmpunkt "Kochen im Livestream". Dienstags wird dann gemeinsam - ebenfalls im Livestream - gebacken und es gibt eine Vorlesestunde. Am Mittwoch, 31. März, stehen...

Lokales

Ferienspaß mit der Jugendförderung Speyer
Update: Osterferienprogramm abgesagt

Update: Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss das Osterferienprogramm der städtischen Jugendförderung in der Walderholung und an anderen dezentralen Standorten abgesagt werden. Die Kettcar-Touren, die bereits vergangenes Jahr in den Oster- und Herbstferien stattgefunden haben, werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Von Montag, 29. März, bis einschließlich Sonntag, 11. April, starten die Touren täglich von 10 bis 17 Uhr im Halbstundentakt....

Lokales

Osterzeit im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Küken – Küken – Küken“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 12. März 2021, startet das digitale DIY-Ferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim. Passend zur Online-Ausstellung „Küken – Küken – Küken“ gibt es ein buntes Programm für Kinder mit Spielen, Wissenswertem, Experimenten und Basteleien rund um die Themen Hühner, Küken und Eier. Man entdeckt, was so alles in einem Ei steckt, erfährt, wie ein Küken im Ei heranwächst und kann im Spiel mit anderen Mitspielern testen, wer am meisten über...

Ausgehen & Genießen

Ferienprogramm mit dem Juze Wörth
Voranmeldungen trotz Corona möglich

Wörth. In allen Ferien 2021 bietet das Kinder- und Jugendzentrum Wörth ein vielfältiges Angebot an Betreuung und Freizeitgestaltung für Kinder an. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können jedoch noch keine verbindlichen Aussagen zum genauen Programm, Ablauf und zu der möglichen Teilnehmeranzahl getroffen werden, eine Voranmeldung ist derzeit daher nur telefonisch (montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr unter 07271 8622) möglich. Geplante Ferien- und Betreuungszeiten:Osterferien: Mo, 29.03....

Ratgeber

Rheinland-Pfalz unterstützt bei der Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und Lernen

Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen Austausch, sie brauchen das Miteinander, ihre Freundinnen und Freunde und sie brauchen eine Perspektive. Ich weiß, es ist noch lange hin, aber auch in diesem Jahr wird es wieder tolle Ferienangebote geben, auf die sie sich schon freuen können. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Ferienbetreuung auch in diesem Jahr mit einer Million Euro. Die Städte und Kommunen können mit ihren Jugendämtern so zahlreiche Angebote für Kinder und...

Lokales

Haßlocher Ferienspielwochen 19. Juli bis 6. August
Breite Palette an Angeboten

Haßloch. Die Haßlocher Ferienspielwochen sind eine feste Konstante während der Sommerferien und finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis 6. August 2021 statt. Das Team des Jugend- und Kulturhauses Blaubär arbeitet bereits jetzt an der Erstellung des Programms, das Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder eine breite Palette an Angeboten und Mitmachmöglichkeiten bieten soll. Zur Realisierung des Ferienprogramms werden daher interessierte Mitstreiter gesucht. Zwar lässt sich aus heutiger...

Lokales

Mit Zuversicht ins neue Jahr
Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär stellt Halbjahresprogramm vor

Durch den Lockdown konnte auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär nicht wie gewohnt aus den Weihnachts- und Winterferien zurückkehren. Der Café-Betrieb sowie die Angebote des Mini-Clubs müssen derzeit bis mindestens 14. Februar 2021 pausieren. Dennoch blickt das Blaubär-Team mit Zuversicht auf die kommenden Monate und hat ein Programmheft für das erste Halbjahr 2021 erstellt, das ab sofort erhältlich ist. Das neue Programm beinhaltet die Mini-Club-Termine für die kommenden Monate....

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ratgeber

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales

Interessante oder kreative Aktionen für das Ferienprogramm gesucht
Ferienhits 2021 in Planung

Neustadt. Trotz der aktuellen Coronasituation haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße die Vorbereitungen für das nächste Ferienprogramm für diesen Sommer begonnen. Zurzeit werden viele der bewährten Hits, wie zum Beispiel der Zirkusworkshop, die Videowoche oder der Besuch beim Bauernhof sowie auch neue Aktivitäten für die Sommerferien vom 19. Juli bis 29. August geplant. Um den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienangebot bieten zu können, sucht...

Lokales

Ferienangebote der Landauer Jugendförderung für 2021
Spielen, toben, Freunde und Abenteuer

Landau. Die Planungen für die Ferien 2021 können beginnen: Denn ab sofort ist das Ferienangebot der Jugendförderung Landau in der Pfalz auf dem Online-Portal FeriPro https://landau.feripro.de/ sowie über die Webseite der JuFö www.jufoelandau.com zu finden. Für das Oster- und Pfingstferienangebot sowie für die Nordseefreizeit im Sommer ist die Anmeldung bereits ab dem 1. Januar 2021 möglich – alles natürlich unter Corona-Vorbehalt. „Spielen, toben, Freunde treffen, Abenteuer erleben: Ferien...

Lokales

Ferienfahrt auch für Kinder aus Frankenthal
Zu Gast in England

Frankenthal. Bei einer Internationalen Ferienfahrt nach England in den Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Frankenthal teilnehmen. Die Fahrt wird nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen, wo die Teilnehmer in Gastfamilien wohnen werden, die sich seit vielen Jahren an diesem Projekt beteiligen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein...

Lokales

Geplant für den Sommer 2021
Ferienbetreuung

Ludwigshafen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung plant auch für das Jahr 2021 eine verbindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Eltern können sich bereits heute den Zeitraum der ersten vier Ferienwochen vom 19. Juli bis 13. August vormerken. Vorgesehen sind wieder zweiwöchige Betreuungsabschnitte. Für die Ferienaktion können sich auch schon jetzt Betreuer*innen melden. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail...

Ratgeber

Zusammengehörigkeitsgefühl - trotz Abstand
Junior Ranger im Pfälzerwald

Pfalz. Eine außergewöhnliche Saison geht auch für die Junior Ranger des Biosphärenreservats Pfälzerwald zu Ende. Trotz eingeschränkter Gruppengrößen konnten insgesamt 117 Kinder an den sechs einwöchigen Camps in den Sommerferien sowie an den zwei einwöchigen und einem dreitägigen Camp in den Herbstferien teilnehmen. Die 29-jährige Theresa Rohrbacher war als Betreuerin beim Herbst-Camp in der Wappenschmiede bei Fischbach dabei und sagt: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass das Camp trotz...

Lokales
Gemeinsam am Werk: die Geschwister Leen und Liyan Fqaisi.  | Foto: Gereon Hoffmann
2 Bilder

Familienbüro Germersheim
Kreatives Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Germersheim. Beim Ferienprogramm des Familienbüros in Germersheim hatten die Kinder mit Eltern und Großeltern viel Spaß bei kreativen Angeboten und Ausflügen in die Natur. Das Caritas-Zentrum Germersheim war Träger des Programms. Groß, rund und schwer sind die Kürbisse, an denen die Kinder in der Ferienbetreuung des Familienbüros in Trägerschaft des Caritas-Familienzentrums Germersheim gerade schnitzen. Bei Leen und Liyan ist ihre Mutter, Walla Fqaisi, dabei und hilft den beiden siebenjährigen...

Lokales

Tolles Herbstferienprogramm der städtischen Jugendarbeit
Ferienspaß für Kids in Neustadt

Neustadt. Auch in Corona Zeiten wird beim Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamtes im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Altersgruppen geplant. Da gibt es z.B. im Jugendtreff West in der ersten Ferienwoche einen Ausflug für Mädchen ab acht Jahren zum Luisenpark, einen Ausflug zum Holiday Park für Kids ab zehn Jahre sowie einen Do It Yourself Tag für Kids ab acht Jahren. In der zweiten Ferienwoche...

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ