Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales

Nachhaltige Energiegewinnung im Fokus
Schülerferienprogramm widmet sich dem Klima

TUK. Das Schülerferienprogramm im engineering 4.0 lab (e4lab) geht in den Herbstferien am 12. Oktober von 9.30 bis 16.30 Uhr in die zweite Runde. Im Fokus steht die nachhaltige Energiegewinnung. Auch geht es darum, wie Klimaziele mit Unterstützung durch modernste Technologien zu erreichen sind. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler von 10 bis 15 Jahren. Eine Anmeldung bis zum 7. Oktober ist notwendig. Es gibt zwölf Plätze. Der kostenfreie Ferienkurs ist ein Angebot der...

Lokales
6 Bilder

Bilanz Ferienprogramm Kulturfreude 2021:
Malschule & Wichtelgarten für Nachwuchstalente

Waghäusel. Wächst in Waghäusel eine Künstlergeneration heran? Danach sieht es aus. Wenn demnächst die Kommune zur Künstlerstadt mit den meisten aufstrebenden Nachwuchskünstlern wird, dann liegt das besonders an der Künstlerin und Kunstpädagogin Anita Medjed-Stumm und an der Chefin des Wichtelgartens, Sabine Pabst. Die Anfänge der Mal- und Kunst-schule von Anita Medjed-Stumm liegen 25 Jahre zurück. Bevor die 46-Jährige vor etwa 20 Jahren in Wiesental ihr großes Atelier mit einer angrenzenden...

Lokales

Naturfreunde Grötzingen
Kinderferienprogramm erfolgreich

Die Naturfreunde Grötzingen konnten dank ihrer aktiven Kinder- und Jugendgruppe in diesem Sommer gleich zwei Ferienfreizeiten erfolgreich durchführen. In der ersten Ferienwoche erlebten dreißig Kinder zwischen sechs und zehn Jahren auf dem Naturfreundehaus am Knittelberg ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot. Spiel und Spaß in der Gruppe, Wanderungen und eine Stadtrallye in Bruchsal und als Highlight die Zeltübernachtung mit Lagerfeuer: das bunte Programm lies bei den Jungs und Mädchen...

Lokales

Herbstferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Bienenwachs und Waben“

Bad Dürkheim. Woher haben die Bienen eigentlich das Wachs, aus dem sie die Waben bauen? Und was wird aus den Waben? Imker reinigen das Wachs und bereiten es entweder wieder für die Bienen auf oder sie machen tolle Geschenke für Weihnachten daraus. Das können Kerzen sein, Bienenwachstücher oder Kaminanzünder. Im Ferienprogramm verfolgen die Teilnehmer ganz praktisch den Weg des Wachses, Schmelzen alte Waben ein, gießen neue Waben und stellen Produkte aus Wachs her. Das Programm richtet sich an...

Lokales

Ferienprogramme des Jugendhauses in den Herbstferien 2021

Das Jugendhaus Lemon / Verbandsgemeinde Jugendpfleger Christian van Look bietet in den Herbstferien 2021 in der ersten Ferienwoche eine Ferienbetreuung für Kinder an. Die Angebote finden täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen bis maximal 12 Jahren. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Woche 50,- Euro (bei fünf Tagen) und beinhaltet neben dem Programm ein Mittagessen, Getränke und kleinere Verpflegung für zwischendurch (kein Frühstück). Die Inhalte des...

Lokales
6 Bilder

Sportart beim TV Oberhausen:
Ansturm auf Ultimate-Frisbee-Camp

Oberhausen-Rheinhausen. Die Welt ist zwar keine Scheibe, aber für die Sportler der Abteilung Ultimate Frisbee des TV Oberhausen bedeutet eine Scheibe die Welt. Vor 64 Jahren hat die kleine fliegende Untertasse von Walter Fredrick Morrison - eine aerodynamische Plastikscheibe – einen Eroberungsfeldzug durch viele Länder der Welt begonnen. Beim TVO Oberhausen gibt es Frisbee erst seit 2018. Doch inzwischen ist sie zu einem Trendsport geworden. Zum dritten Mal hintereinander hat 2021 die das ganze...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Ferienworkshop und Begegnungsfest in Käfertal

Mannheim. Vorbeikommen, Kennenlernen, mitmachen, ausprobieren - von Montag, 6., bis Freitag, 10. September, ist das im Younity Studio in der Wasserwerkstraße 70 jeden Tag geöffnet. Montag bis Mittwoch, von 10 bis 14 Uhr und Donnerstag, von 17 bis 20 Uhr, gibt es Workshops in Gesang/Rap/Songwriting/Studiotechnik mit den Younity Coachs Karo Lindt, Dario Allegra und Okan Avsar sowie eine Video AG mit Filmemacher Enrico Markx, Dienstag und Donnerstag außerdem Capoeira mit Professora Pressinha....

Sport

Ferienhit beim Budoclub Neustadt
Spannende Samuraispiele

Neustadt. Eine engagierte Gruppe von „Samuraischülern“ hat sich an zwei Terminen in der letzten Sommerferienwoche im Budoclub Neustadt eingefunden, um die ersten Schritte in den japanischen Kampfkünsten zu machen. Unter der Anleitung des erfahrenen Budolehrers Harald Kühn (3. Dan Aikido und 3. Dan Kyudo) haben sich die Kids und Jugendlichen spielerisch mit verschiedenen Samuraitechniken vertraut gemacht. Es standen das Kämpfen mit dem Bokken (Holzschwert), dem Jo (Holzstock) und dem Jumi (dem...

Lokales

Herbstferienprogramm der JuFö in Speyer
Zurück ins Mittelalter

Speyer. Gerade sind die Sommerferien zu Ende gegangen, da kommt die Jugendförderung der Stadt Speyer schon mit ihrem Herbstferienprogramm um die Ecke. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Zurück ins Mittelalter“. Von einer Schmuckwerkstatt über Holzverarbeitung bis hin zur Herstellung einer Ritterrüstung oder eines Burgfräuleinkranzes ist alles dabei. Es werden Brötchen gebacken, Perlen hergestellt, Topflappen gewebt und Specksteine bearbeiten. Angeboten wird das Herbstferienprogramm...

Lokales

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit
Spiele, Basteln und mehr

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre an. Von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Freitag, 22. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm zu erleben. In der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen täglich Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird während des Herbstferienprogramms auch...

Lokales
3 Bilder

Rückblick auf drei schöne Wochen
Ferienprogramm der AWO Weingarten geht zu Ende

„Rund um die Welt“, unter diesem Motto stand das diesjährige Ferienprogramm der AWO Weingarten, das nun zu Ende ging. 33 Kinder verbrachten die ersten drei Sommerferienwochen mit Spiel, Spaß und jeder Menge Kreativangeboten, bei denen es galt, Neues über verschiedene Länder und Kulturen zu entdecken. Ob kleine Kunstwerke gemalt mit einem Faden statt eines Pinsels oder dem Bastel-Klassiker schlechthin, einer mit der Batik-Technik farbenfroh umgestalteten Baumwoll-Tasche: Unter der Leitung von...

Lokales

Sport erleben in Germersheim
Vereine sorgen für "bewegtes" Ferienprogramm

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und endlich hochsommerlichen Temperaturen konnten sich die 35 Teilnehmer am zweitägigen Ferienprogramm "Sport in Germersheim erleben" über ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot freuen, in dessen Rahmen Germersheimer und Sondernheimer Sportvereine auf Initiative des Germersheimer Stadtchefs Marcus Schaile und in Kooperation mit der Stadt Germersheim ihre beeindruckende Vielfalt präsentierten. Unterstützt von der Stadt Germersheim...

Lokales

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern besucht
Sommer in der City

Kaiserslautern. Dass der Sommer in Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche auch ohne Urlaub (und – wie in diesem Jahr – ohne Sonne) aufregend und spannend sein kann, dafür steht seit vielen Jahren das Sommerferienprogramm der Stadt. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden und anderen freien Trägern schnürt das Referat Jugend und Sport Jahr für Jahr ein buntes Paket mit vielen attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten und Erfahrungsräumen. Kurz vor Ende ihrer Tätigkeit in der Referatsleitung im...

Ausgehen & Genießen

Ferienexpress „Steig Ein“ in den Sommerferien
Ferienprogramm in Mannheim

Mannheim. Einsteigen und Loslegen heißt es in den ersten beiden Wochen der Sommerferien für knapp 400 Teilnehmende beim Ferienexpress „Steig Ein“. Bei den insgesamt 21 Programmen, die ein Team der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, können die Kinder und Jugendlichen sich sportlich, kreativ oder naturnah austoben und ganz nebenbei die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkunden und erweitern. Neben einigen Zeltübernachtungen, beispielsweise am...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Schönau: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Für Kinder und Jugendliche auf der Schönau gibt es in den Sommerferien vielfältige Angebote und Aktionen von verschiedenen Organisationen. Das Netzwerk Kinder und Jugend Schönau, koordiniert vom Caritas-Quartierbüro Schönau und dem Jugendhaus Schönau, hat einen Flyer mit einer Übersicht über die Angebote im Stadtteil erstellt. Der Flyer ist im Jugendhaus, Lilienthalstraße 267, in der Stadtteilbücherei, Lötzener Weg 2-4, und im Quartierbüro, Rastenburger Straße 38, erhältlich. Außerdem...

Lokales
9 Bilder

37 Kinder und Jugendliche bei der RKW:
145 Pfannkuchen und 300 Fischstäbchen verputzt

Philippsburg (mit Huttenheim und Rheinsheim)/Oberhausen-Rheinhausen. „Wir können auf eine echt fröhliche und fidele Woche zurückblicken“, so fasste Gemeindereferentin Susanne Köhler die Bewertungen der 37 Kinder und Jugendlichen zusammen. Vielerlei Aktivitäten und Aktionen mit einem Abschlussgottesdienst im Freien, zu dem sich knapp 200 Kinder und Erwachsene zusammengefunden hatten, prägten die „Religiöse Kinderwoche“ der Seelsorgeeinheit mit Philippsburg einschließlich Huttenheim/Rheinsheim...

Sport
6 Bilder

Sport in der Natur
Ferienprogramm und Schnupperkurse im Golfclub Bad Herrenalb

Ferienprogramm und Schnupperkurse im Golfclub Bad Herrenalb Der Golfclub Bad Herrrenalb ist ein Rückzugsort für anspruchsvolle Sinne, ein Platz zur Erholung und zum Genießen - und das auch für Einsteiger und Golf-Gäste. Wer Lust hat, kann die Landschaft und die Natur bei Schnupperkursen in der Gruppe, oder auch im Einzelunterricht erleben. In der Golfschule weiht Robert Fischer Neugierige in die Geheimnisse des Grünen Sports ein und trainiert Kinder ebenso wie Familien im Naturparadies im...

Sport

Für alle, die in den Sommerferien noch etwas Neues ausprobieren wollen:
Aikido - Ferienkurs für Kinder

Ab Freitag, den 06.08.2021, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr bieten wir einen Aikido Schnupperkurs an. Wir trainieren in der Gymnastikhalle der Friedrich- Ebert- Schule. (Kosten: 20 Euro für 4 Trainingseinheiten) Auch wenn Sie eine Sportart suchen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind betreiben können, sind Sie im Aikido genau richtig. Aikido ist eine japanische Kampfkunst mit rein defensivem Charakter. Im Training übt man miteinander statt gegeneinander zu kämpfen. Es gibt immer einen Angreifer und einen...

Lokales

Tanz-Workshop im Kinderhort Wallgasse
Begeisterte Tänzerinnen

Neustadt. Tanzen wie „Bibi & Tina“, das konnte man im Rahmen des Ferienprogramms im Kinderhort Wallgasse lernen. Nach Auskunft von Leiterin Parisa Buckel waren vor allem die Mädchen begeistert bei der Sache, während die Jungs zuschauten und stürmisch applaudierten. Möglich war dieses tolle, dreitägige Angebot dank einer Spende an den Förderverein. Davon konnte Tanzlehrerin Jennifer Wittmann von der Haardter „Kindertanzschule“ engagiert werden, die mit den sieben- bis neunjährigen Mädels im...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales

Per Actionbound durch Annweiler

Annweiler. Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Jugendhauses Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert und es wurden auch zwei eigene Angebote von den Kinder erstellt. Mit "Actionbound" lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden "Bounds" erkundeten die Kinder Annweiler und...

Lokales

FFC Feriencamp „Ferien am Ort“
„Werte in Bewegung“

Niederkirchen. In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet der 1. FFC Niederkirchen in diesem Jahr wieder die „Ferien am Ort“-Aktion für Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Bei der Ferienaktion wird den Kindern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr tragen die Kids zur aktiven Programmmitgestaltung bei. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Werte in Bewegung“. Optional wird wie bei allen Camps des FFC ein tägliches Fußballtraining angeboten. Das Camp...

Lokales

Spiel und Spaß für Kinder
Fußballcamp der Jungen Union Landstuhl

Die Junge Union Landstuhl hat zum sechsten Mal in Folge mit einem Fußballcamp am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl teilgenommen. In diesem Jahr haben 22 Kinder am Training und den anschließenden Turnieren, geleitet von Lucas Bambach und Sebastian Berberich, mit Begeisterung mitgemacht. Dass die gelungene und schon traditionelle Veranstaltung auf dem Kunstrasenplatz „Am Rothenborn“ so gut angenommen wird, freut besonders die diesjährigen Hauptorganisatoren und stellvertretenden...

Ratgeber

Freie Plätze beim Ferienprogramm des Wilhelm-Hack-Museums
Abenteuer Kunst

Ludwigshafen. Beim Sommerferienprogramm „Abenteuer Kunst“, das der Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museum (WHM) vom 16. bis zum 20. August für Kinder von sechs bis zwölf Jahren anbietet, gibt es noch freie Plätze. Noch bis Freitag, 6. August, nimmt Theresia Kiefer vom WHM unter 0621 5043403 oder theresia.kiefer@ludwigshafen.de weitere Anmeldungen entgegen. Das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite des Wilhelm-Hack-Museums unter www.wilhelmhack.museum/de/kunst-erleben/sommerferienprogramm....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ