Ein unvergesslicher Sommer für Kinder: Programm der Stadtranderholung

- Zeltstadt auf der Wiese hinter der Blies 2023
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Die Stadtranderholung in Ludwigshafen bedeutet für viele Kinder eine aufregende Zeit voller Abenteuer und Spaß! Auch in diesem Jahr bietet der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung die beliebte Ferienbetreuung „STRE & Co. – Dein Sommer in LU“ an. Vom 7. Juli bis zum 15. August können sich Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur an die Blies, sondern in viele Stadtteile führt.
Insgesamt stehen 600 Plätze zur Verfügung, und die Anmeldung beginnt am Montag, 7. April, auf der Website www.lu4u.de. Das zentrale Angebot findet mit Hauptprogramm auf der großen Wiese an der Blies statt. Doch das ist noch nicht alles. In drei Einrichtungen – der Jugendfreizeitstätte Melm, der Jugendfreizeitstätte Ernst-Bloch und dem Jugendtreff Westend – gibt es auch Angebote für ältere Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren. Hinzu kommen mehrere freie Träger. Jugendliche und Kinder dürfen ihr eigenes Programm ihren Interessen nach zusammenstellen. Das Rahmenprogramm haben sich die Pädagogen der städtischen Jugendförderung und er freien Träger ausgedacht. Es umfasst die Themen Sport, Bewegung, Kreativität und Basteln. Ob Slack-Line, Beachvolleyball oder Trampolinspringen – bei gutem Wetter stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten auf dem Plan. Naturerkundungstouren versprechen Abenteuer. Auch das Chillen wird nicht zu kurz kommen. Ein besonderes Highlight ist die Erkundung der Parkinsel, wo die Kinder kleine Holzschiffe bauen können, um zu ihren Trauminseln zu segeln.
Ein weiteres spannendes Erlebnis erwartet die Teilnehmer*innen im Jugendtreff Maudach: eine Alpaka-Wanderung durch die malerischen Weinberge. Für die sportlichen Kids gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf Rasen- und Bolzplätzen auszutoben, in Turnhallen zu trainieren oder bei Wandertagen die Natur zu entdecken. Der Abenteuerspielplatz und die Jugendfarm bieten zudem die Möglichkeit, kreativ zu sein und Tiere hautnah zu erleben.
Für die älteren Kinder stehen Medienangebote, Graffitiaktionen und Bogenschießen auf dem Programm. Wer es lieber entspannter mag, kann in der Hängematte chillen, Billard spielen oder einfach nur Musik hören und tanzen. Und wenn die Temperaturen steigen, sorgen Wasserspiele für die nötige Abkühlung.
Viel Bewegung gibt es auf zahlreichen Rasen- und Bolzplätzen, in Turnhallen, auf Einrädern oder bei Wandertagen. Aber auch "Chillen" in der Hängematte oder beim Billardspiel, Kickern, Musikhören Disco sind angesagt. Und sollte es zu heiß sein, gibt es Abkühlung bei Wasserspielen und einer Erfrischung
Die Kinder werden ganztags von geschulten ehrenamtlichen Betreuer*innen begleitet, die von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt werden. So ist sichergestellt, dass jedes Kind die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält, die es braucht.
„STRE & Co. – Dein Sommer in LU“ verspricht nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch Erholung und Entspannung für alle kleinen Abenteurer. Seid dabei und macht diesen Sommer zu einem ganz besonderen! jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.