Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ausgehen & Genießen

Planungssicherheit für Ferienprogramme
Verlässlichkeit für Kinder und Jugendliche

Corona. Angesichts steigender Inzidenzen schafft das baden-würrtmbergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration durch Änderung der Corona-Verordnung Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Familienbildung und Frühe Hilfen, teilt das Ministerium mit. Kinder, Jugendliche und Familien waren in den vergangenen Monaten durch die pandemiebedingten Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen stark belastet. Für die Sommerferien haben viele Träger der...

Ausgehen & Genießen

Angebote für Jugendliche in Mannheim
Sommerferien: Programm und Änderungen

Mannheim. In der Zeit von 29. Juli bis zum 10. September sind in Baden-Württemberg Sommerferien. Währenddessen gibt es einige Angebote der Stadt Mannheim für Kinder und Jugendliche. Zudem kommt es zu Änderungen der Öffnungszeiten. Jugendförderung MannheimFerienexpress „Steig Ein“ Es sind noch Anmeldungen für die Übernachtungsangebote „Segeln am Schluchsee“ und „Windsurfen am Brombachsee“, jeweils für Teilnehmende von zwölf bis 15 Jahren, 8. bis 15. August, möglich. Darüber hinaus sind bei den...

Sport
Im Bellheimer Freibad | Foto: Dominik Betsch
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Rückblick auf die Fit- und Fun-Woche 2021 der Turnerschaft

Nachdem am Montag, 19. Juli, die Fit- und Fun-Woche der Turnerschaft von Peter Auer, 1. Vorsitzende der Turnerschaft, und Bürgermeister Marcus Schaile eröffnet wurde, flogen die Tage nur so dahin. Montags wurden gleich die einzelnen Disziplinen für das Sportabzeichen abgenommen. Am Dienstag ging es ins Bellheimer Freibad. Dort wurde der Schwimmnachweis für das Deutsche Sportabzeichen erbracht. Danach hatten die Kinder noch viel Zeit zum Spielen. Am Mittwoch trafen sich alle wieder im Stadion....

Ausgehen & Genießen

„WHO.AM.I. Creative Academy“ - Rap-Schule aus Mannheim
Rap-Workshop im Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. In seiner Reihe „Junge Blochianer*innen“ bietet das Ernst-Bloch-Zentrum einen philosophischen Rap-Workshop für Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren. Dafür arbeitet die Einrichtung dabei mit der „WHO.AM.I. Creative Academy“, der pädagogischen Rap-Schule aus Mannheim zusammen. Die „Rapagogen“ erarbeiten am Dienstag, 3. August, 10 bis 13 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63m, in Gruppen einen Rap zum Thema „Glück“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist möglich per...

Lokales

Freizeitspaß für Kinder
Fußballcamp der Jungen Union Landstuhl

Am Samstag, den 31.07.2021 von 10-14 Uhr veranstaltet die Junge Union Landstuhl (JU) bereits zum 6. Mal ihr Fußballcamp am Stadion „Am Rothenborn“. Die JU möchte damit einen Teil zum Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl beitragen und sich so in das gesellschaftliche Miteinander stärken und fördern. Gerade in Zeiten von Corona ist eine Urlaubsreise meistens nicht möglich. So möchten wir den Kindern eine Möglichkeit bieten, die Ferien aktiv zu nutzen. Selbstverständlich werden alle...

Lokales
Helena auf Connor, daneben Katja Wittke und Dr. Oliver Kusch
2 Bilder

Entwicklungsfördernde Aspekte
Ferientag am Reitstall Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Reitverein und Startpaten haben sich das Wohl der Kinder auf die Fahnen geschrieben und auf ein gemeinsames Projekt verständigt, um Kindern über den Umgang mit Tieren und insbesondere mit Pferden zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig mehr Sicherheit im Alltag zu bieten. Ziele der tiergestützten Arbeit: Die Arbeit mit dem Pferd fördert nicht nur die Salutogenese, also Prozesse zur Gesundung und Gesunderhaltung. Sie hat auch vielfältige entwicklungsfördernde Aspekte. Im...

Sport
Foto: Daniel Kamchen
2 Bilder

Fußballcamp
3 Tage Fußballcamp beim JFV Königsland

3 Tage anspruchsvolles Training, spannende Wettbewerbe und packende Spielformen erlebten 50 Kinder jetzt beim JFV Königsland. Vom 16.07. bis 18.07. fand bereits zum 4. Mal in Folge das 3-tägige Fußballcamp des JFV Königsland statt. Und das mit einem unglaublichen Zuspruch. Denn den Weg nach Jettenbach fanden 50 Kinder aus 14 unterschiedlichen Vereinen. Hinzu kamen zusätzlich Kinder, die ihre ersten Berührungen mit dem Fußball erlebten. Mitmachen konnten dabei Jungen und Mädchen im Alter von 5 –...

Lokales

Kostenlose Ferienschule in Ludwigshafen
Anmeldefrist verlängert

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Ferienschule in den Sommerferien an, und zwar vom 16. bis 20. August sowie 23. bis 27. August. Bis zum 30. Juli können Eltern ihre Kinder ausschließlich über das Online-Portal anmelden. Die Sommerschule richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 9. In den beiden Ferienwochen erhalten Kinder in kleinen Lerngruppen eine Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften....

Sport

TSG Kaiserslautern startet Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
„Gemeinsam Perspektiven zeigen“

TSG Kaiserslautern. Noch immer bestimmt Corona in vielen Bereichen den Alltag. Lange Zeit war es für Kinder und Jugendliche nicht möglich, sich mit Freunden zu treffen, in der Schule zusammen Zeit zu verbringen oder sich im Verein gemeinsam bei seiner Lieblingssportart auszutoben. Doch nach und nach kehrt immer mehr Normalität ein und auch die Sommerferienzeit soll mit den Dingen gefüllt werden, die Kindern und Jugendlichen richtig Spaß machen. Unter dem Motto „Gemeinsam Perspektiven zeigen“...

Ratgeber

Europacamp der Evangelischen Jugend Pfalz
Europa direkt vor der Haustür erleben

Pfalz. Für uns ist ein vereintes und grenzenloses Europa selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Interessierte Jugendliche ab 16 Jahren können direkt vor der Haustür erleben, wie es zu einem vereinten Europa kam beim Europacamp der Evangelischen Jugend Pfalz. Untergebracht ist die Gruppe in einem Selbstversorgerhaus der Deutschen Wanderjugend in Kirkel. Von dort werden Orte entdeckt, die für das heutige Europa wegweisend waren. Die Jugendlichen besuchen zwei begehbare Bunker des...

Wirtschaft & Handel

Sommerferienprogramm der Handwerkskammer
High-Tech-Projekte

Pfalz. Unter der Überschrift "Deine besten Ferien ever!" bietet die Handwerkskammer der Pfalz in den Pfingst‐, Sommer‐ und Herbstferien Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren spannende Projekte: Sie bauen und programmieren beispielsweise ein autonom fahrendes Modellfahrzeug oder konstruieren einen 3D‐Drucker. Für das Sommerferienprogramm "Handwerk trifft Forst" sind nur noch einige wenige Plätze frei, teilt die Handwerkskammer mit. Die eigenen Talente entdecken Die Projektarbeiten sind nicht...

Lokales

Ferienworkshops der Zooschule Landau
Auge in Auge mit dem Tiger

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf spannende Entdeckungsreisen freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 16. bis 20. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr von 9,50 Euro sowie 2,50 Euro Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt...

Sport

Im Sommer kommt Real Madrid nach Sondernheim
Große Chance für kleine Kicker

Sondernheim. Endlich kommt auch für die Kinder ein Stück Normalität zurück, sie können nach einer langen Corona-bedingten Pause wieder in ihren Sportvereinen trainieren: Auch dieses Jahr will der VfR Sondernheim deshalb sein beliebtes Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballakademie von Real Madrid anbieten. War dieses Event bisher im Vorjahr noch heiß begehrt bei den Nachwuchskickern und bis auf den letzten Platz ausgebucht, sei dieses Jahr bei den Anmeldungen noch Unsicherheit zu spüren,...

Lokales

Urweltmuseum
Ferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien zum Thema „Burg Lichtenberg und seine Umgebung“ für Kinder ab 5 Jahren an. Beim Thema „Natur und Nachhaltigkeit“ (Monntag, 26. und Donnerstag, 29. Juli) geht es um das Wiederverwerten von Dingen aus Haushalt und Natur. Bei den „Insekten“ (Dienstag, 27. und Freitag, 30. Juli) dreht sich alles um die heimischen Insekten und ihr Zuhause. Die „Natur mit...

Lokales

Sommerferien im Fifty's
Hitzefrei - für Jugendliche ab elf Jahren

Speyer.  Yippie, die Sommerferien stehen vor der Tür! Das hat die Jugendförderung Speyer zum Anlass genommen, um auf dem Gelände des Fifty‘s (am Ameisenberg hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Jugendliche und so gleichzeitig eine neue Basis für das Sommerferienprogramm 2021 zu schaffen. Das Angebot „Hitzefrei“ richtet sich an Jugendliche, die bislang die fünfte  bis zehnte Klasse besucht haben und in Speyer wohnen oder zur Schule gehen. Im Urlaubsparadies wartet eine Menge Action...

Lokales

Bis zum 23. Juli anmelden!
Sommerschule 2021 im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Das Land Rheinland-Pfalz und der Landkreis Kusel möchten den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1 – 9 in den Sommerferien 2021 wieder ein Ferienschulprogramm anbieten. In kleinen Lerngruppen von bis zu 10 Teilnehmern können die Schülerinnen und Schüler in Form eines intensiven Nachhilfeunterrichts eine systematische Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch, Mathematik und Englisch erhalten. Die Kurse finden grundsätzlich eine Woche lang (16. bis 20. August oder 23. bis...

Ausgehen & Genießen

Angebote des IB im Juz Hufeisen Germersheim
Ferien in der Festung

Germersheim. „Ferien in der Festung“ ist der Titel der diesjährigen Sommer-Ferien-Aktion des Internationalen Bundes. Im August, jeweils von montags bis freitags, bietet der Internationale Bund ein Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren an. Die ersten drei Wochen im August (2. bis 6. August / 9. bis 13. August und 16. bis 20. August), stehen für Spiel, Spaß und Spannung im und um das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen. Anmelden kann man sich über die Unterlagen, die...

Ausgehen & Genießen

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales

Wo Jugendliche Handwerk und Natur erleben können
Sommerferienprojekt „Handwerk trifft Forst“

Auch in diesem Jahr bieten die Handwerkskammer der Pfalz und das Forstamt Kaiserslautern das beliebte Sommerferienprojekt „Handwerk trifft Forst“ an. Vom 19. bis 23. Juli ist es wieder soweit: Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können den Antworten auf die Fragen „Was kann ich? Was will ich werden?“ ein Stück näherkommen. Wer gerne draußen ist, seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und gleichzeitig aktiv beim Umwelt- und Klimaschutz mitmachen möchte, ist beim Ferienprojekt...

Lokales

Anmeldung Ferienprogramm

In den ersten fünf Wochen der Sommerferien bietet das Jugendhaus Lemon / Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ferienprogramm für Schüler bis 12 Jahren an. Die Kinder werden von 8 bis 16 Uhr betreut, die Woche kostet 50,- Euro Teilnahmegebühr. Die jeweils gültigen Hygienverordnungen werden eingehalten, das Programm wird nach Möglichkeit sehr viel im Freien stattfinden. Anmeldungen nimmt Christian van Look entgegen (Kontakt: van_look@lemon-net.de oder Mobil 0173 8156763.

Ratgeber

Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung
Ferien-Angebote starten

Baden-Württemberg. Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote für Kinder und Jugendliche können ab dem 1. Juli starten. Eine Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung (CoronaVO Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit) kündigte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch, 9. Juni, in einer aktuellen Debatte des Landtags an. Auch für die Tagesangebote gibt es vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen weitere Erleichterungen. „Monatelang konnten...

Lokales

Ferienprogramm im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Abenteuer Kunst

Ludwigshafen. Von Montag, 16., bis Freitag, 20. August, richtet der Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums sein beliebtes Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus. Bedingt durch die Brandschutzsanierungsmaßnahmen findet die Workshop-Woche dieses Jahr nicht im Museumsatelier, sondern in der unmittelbaren Nachbarschaft zum Museum, in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Westend in der Bürgermeister-Kutterer-Straße 35, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Auf dem...

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Feriensommer 2021:
Ferienangebote mit Spaßfaktor

Ferienfreizeit 2021. Die engagierten Ehrenamtlichen und die Fachkräfte der Evangelischen Jugend der Pfalz haben die Planung von Freizeiten und weiteren Angeboten im Rahmen des Pfälzer Feriensommers schon lange aufgenommen, damit Kinder und Jugendliche sowie deren Familien eine Perspektive für die Ferienzeit haben - natürlich mit umfassenden Hygiene- und Gesundheitsschutzkonzepten, die bereits im Sommer 2020 entwickelt und erfolgreich durchgeführt wurden. Darüber hinaus werden Teststrategien...

Lokales

Sommerferienprogramm 2021 in Ubstadt-Weiher
Anmeldephase beginnt

Ubstadt-Weiher. Die Gemeinde freut sich, trotz der Corona-Pandemie das Sommerferienprogramm durchführen zu können. Über 35 Veranstaltungen finden sich dieses Jahr in der Ferienprogrammbroschüre der Gemeinde Ubstadt-Weiher, die Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung in den Sommerferien bieten sollen. Jedoch kann es durchaus kurzfristig dazu kommen, dass einzelne Programmpunkte abgesagt werden müssen. Es finden wieder viele interessante und unterschiedliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ