Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
Symbolbild | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie
Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020

Lauterecken. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. bis 24. Juli statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August. Bei den...

Lokales
Die Kinder bekamen die Möglichkeit ihre eigenen Buttons zu gestalten. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Auszeichnung für Speyerer Ferienprogramm
Mehr Zeit für Familien

Speyer. Viele Familien leiden zunehmend unter Stress und Zeitnot. Im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz wurde daher nun schon zum wiederholten Mal ein Wettbewerb initiiert, bei dem sich Kommunen mit „Konzepten zur Zeitpolitik“ um Prämien von jeweils bis zu 15.000 Euro bewerben konnten. Die Stadt Speyer hat im September 2019 ein Konzept zur Durchführung eines Ferienprogramms für...

Ausgehen & Genießen
Sportbegeisterte können sich auf der Fußballwiese oder beim Schwimmen austoben.  | Foto: Pixabay

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie

Bad Dürkheim. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. Juli bis 24. Juli 2020 statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August 2020....

Lokales
Foto: Pixabay

Zauberlehrgang für kleine Magier in der Stadtbücherei Frankenthal ab 17. Februar 2020
Zauberhafte Winterferien in der Stadtbücherei

Frankenthal. Angehende Magier ab acht Jahren lädt die Stadtbücherei Frankenthal in den Winterferien zu einem viertägigen Zauberlehrgang ein. ZauberlehrgangAm Montag, 17., Dienstag, 18., Donnerstag, 20., und Freitag, 21. Februar, wird jeweils von 10 bis 12 Uhr unter der Anleitung von Hans-Jürgen Stiner von Magical Entertainment gezaubert. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. ZaubershowIhre gelernten Tricks führen die Zauberlehrlinge in einer Zaubershow vor am Samstag, 22. Februar, von 11 bis 12...

Lokales

Tagesprogramm vom 17. bis 21. Februar
Ferienprogramm in den Winterferien

Burg Lichtenberg. Ein spannendes Ferienprogramm für Kinder ab fünf Jahren bietet das Urweltmuseum GEOSKOP in den kommenden Winterferien in der Forschungswerkstatt zum Thema „Überwinterung – Wie überleben Tiere und Pflanzen im Winter?“ an. In der Veranstaltung wird unter Anleitung der Umweltwissenschaftlerin Vanessa Zürrlein aus Kirrweiler bei Lauterecken auf forschend-spielerische Weise versucht herauszufinden, wie heimische Tiere und Pflanzen den Winter überleben. Auf unterschiedlichen Touren...

Lokales
Symbolbild  Foto: Pixabay
2 Bilder

Feriensportcamps der TSG Seckenheim
Kindersportschule

Mannheim. Wie in jedem Jahr bietet die Kindersportschule der TSG Seckenheim auch im Jahr 2020 ein vielseitiges und erlebnisreiches Angebot an Feriencamps an. Vom 6. bis 9. April wird mit den Ostersportcamps für Sechs- bis Zehnjährige gestartet. Hier haben die Kinder die Wahl: Möchten sie die vier Tage mit einem täglich wechselndem Sport- und Bewegungsangebot „Rund um den Ball“ verbringen? Dann wird das Ballcamp empfohlen. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Vereinen und den...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Uwe Mücke auf Pixabay

Freie Plätze auf dem Pfingstzeltlager der Naturfreundejugend
„In 80 Festen um die Welt“

Mannheim. Zelten, Sportangebote, Kreativworkshops, Geländespiele und Lagerfeuer stehen im Mittelpunkt des fünftägigen Zeltlagers vom 29. Mai bis 2. Juni in Ötisheim für Kinder und Jugendliche. Das Motto lautet dieses Jahr „In 80 Festen um die Welt“. Die Naturfreundejugend Mannheim fährt mit einer Gruppe von Kindern zwischen acht und 14 Jahren auf das Pfingstcamp und bietet noch frei Plätze an. Die Anreise erfolgt gemeinsam. Informationen und Anmeldung unter: Naturfreundejugend Mannheim,...

Lokales
Kinder bei der Fischinventur. | Foto: ps

Fischinventur im Großaquarium in Speyer
Das schwimmende Ergebnis steht fest

Speyer. Wer in den letzten Tagen im Großaquarium SEA LIFE in Speyer zu Gast war, staunte vor einigen Becken nicht schlecht: Nicht nur die Bewohner, sondern auch hoch konzentrierte Gesichter der Biologen waren zu sehen, denn sie haben die jährliche Fischinventur gemacht. Den Auftakt zur diesjährigen Zählung machten am 8. Januar die Kinder des Wiesbadener Ferienprogramms „wi&you – Schöne Ferien“. Bewaffnet mit Zählzetteln gingen sie von Becken zu Becken und zählten vom kleinsten Seepferdchen bis...

Lokales
Bei den Sommerferienfreizeiten der Awo-Rhein-Neckar erlebt man jede Menge Action am Strand.  | Foto: ps

Mit der Awo in die Ferien
Odenwald, Nordsee oder Mittelmeer

Rhein-Neckar-Kreis. Auch im Sommer 2020 bietet der Awo Kreisverband Rhein-Neckar ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im In- und Ausland. Hier ist für jeden Schüler etwas dabei. Ob Taekwon-Do im Odenwald, Muscheln suchen auf Sylt, Zelten am Bodensee oder Sonne und Action an den Stränden Italiens, Kroatiens, Spaniens oder auf Korsika. Auf ein starkes Gruppengefühl wird hierbei besonders Wert gelegt. Mit modernen Reisebussen und pädagogisch ausgebildeten Betreuern geht es in die Sommerferien...

Lokales
Foto: ifreestock/Pixabay

Ferien- und Freizeitkalender 2020 des Landkreises Germersheim
Ferienfreizeiten, Spielaktionen und Feste

Germersheim. Er ist da: der „Ferien- und Freizeitkalender 2020“. Zum 16. Mal hat das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim eine umfassende Übersicht an Kinder- und Jugendfreizeit- und Ferienaktivitäten zusammengestellt. Zahlreiche Vereine, Initiativen, sowie freie und kirchliche Verbände waren aufgerufen, ihre Ferienangebote zu melden. „Das Ergebnis ist wie bereits in den vergangenen Jahren ein umfangreicher, im handlichen DIN A6-Format gehaltener Ferien- und Freizeitkalender“, so Landrat...

Lokales
Foto: Bild von Tania Dimas auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Ab sofort kann man sich anmelden!

 Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal hat sein Freizeitenprogramm 2020 veröffentlicht. Auf www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal finden interessierte Familien insgesamt 22 Angebote für die Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien im neuen Jahr. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse bis zum 18. Lebensjahr. Anmeldungen sind zunächst vom 6. bis 19. Januar online möglich, danach werden die Plätze zugeteilt. Spätere Anmeldungen werden nach zeitlicher...

Lokales
Foto: Chickenonline/Pixabay

England-Ferien für Speyerer Schüler
Lernen und Erholen in Charles-Dickens-Stadt

Speyer. In den Sommerferien 2020 gibt es für 11- bis 19-jährige Schüler aus Speyer die Möglichkeit, für zwei Wochen an einer kombinierten Lern- und Erholungsreise mit Sprachkurs in England teilzunehmen. Untergebracht werden die Jungen und Mädchen in speziell ausgesuchten englischen Gastfamilien in der am Meer gelegenen Kleinstadt Broadstairs – hier lebte einst auch Charles Dickens und schrieb mehrere seiner Werke. Jeweils vormittags werden die Schüler in kleinen Gruppen von qualifizierten...

Lokales
Die Kinder hatten viel Spaß beim bunten Herbstprogramm  Foto: PS/Jugendhaus Spots

Ferienbetreuung im Jugendhaus Spots
Erlebnisreiche Tage

Landstuhl. Auch in den Herbstferien gab es in der Grundschulbetreuung im Jugendhaus Spots wieder einiges zu erleben. 14 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren konnten in der zweiten Ferienwoche an einer ereignisreichen Ferienbetreuung teilnehmen. Auf dem Programm standen dieses Jahr viele abwechslungsreiche Angebote rund um den Herbst, wie zum Beispiel ein Waldspaziergang, Namensschilder töpfern, Kinderkino, Cookie-Monster backen oder auch Sport und Spiele in der kleinen Halle des...

Ausgehen & Genießen
Foto:  LaterJay Photography/Pixabay

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Lokales
Der ausgebildete Minikoch Rafael aus Rüppurr (rechts), unterstützt Lehrgangsneuling Sani aus Bretten bei der Vorbereitung der Snacks.  | Foto: ps
3 Bilder

Miniköche bewirten ihre Eltern
Kinder kochen gemeinsam

Waghäusel. Das vor 30 Jahren von der schwäbischen Gemeinde Bartholomä veranstaltete Ferienprogramm wurde zur Keimzelle für eine einzigartige Initiative. Jürgen Mädger, damaliger Pächter des Turnerheims des Schwäbischen Turnerbundes, hatte Kinder zum gemeinsamen Kochen eingeladen. Der Spaß, den die Kids hatten, und der Eifer, mit dem sie mitgemacht haben, veranlasste Mädger 1989 zur Gründung der Organisation „Europa Miniköche“. Vor zwei Jahren wurden auf Initiative der evangelischen...

Ratgeber
Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Kreisweiter Ferien- und Freizeitkalender 2020
Veranstaltungen für nächstes Jahr schon jetzt melden

Germersheim. „Damit Eltern und Kinder möglichst bald in die Urlaubs- und Ferienplanung 2020 einsteigen können, bitten wir alle Anbieter von Freizeiten und Ferienaktivitäten um schnellstmögliche Meldung ihrer Angebote“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Diese Informationen werden vom Jugendamt des Landkreises Germersheim, wie jedes Jahr, in einem Freizeit- und Ferienkalender zusammengestellt. Alle gemeldeten Angebote werden nach Eingang zunächst in ein Online-Portal auf der...

Lokales
2 Bilder

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis - noch Plätze frei
Ferienprogramm in den Herbstferien

Die KVHS-Donnersbergkreis bietet eine Ferienbetreuung für Vorschul- und Grundschulkinder in Kirchheimbolanden an, diese findet in den Räumlichkeiten der KVHS Donnersbergkreis (Karl-Ritter-Schule) statt. Die Betreuung umfasst über 40 Stunden und ist somit vor allem für Kinder, deren Eltern Vollzeit berufstätig sind, geeignet. Für die Herbstferien sind aktuell noch Plätze frei, und zwar in der Woche 07.10.-11.10.2019. Das Angebot beinhaltet neben der 40 h Betreuung, viele Spiel-, Spaß- und...

Lokales

Ferienprogramm im GEOSKOP
Fledermäuse, Fossilien & Forensik

Burg Lichtenberg. Ein spannendes Programm bietet das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg in den Herbstferien an. Am Fledermaustag (Montag, 30. September und 7. Oktober sowie am Donnerstag, 10. Oktober, können wissbegierige Nachwuchsforscher/innen ab 8 Jahren alles rund um die geheimnisvollen Flattertiere erfahren. Am Dienstag, 1. Mittwoch, 2. Freitag, 4. und 11. Oktober können Teilnehmer/innen ab 8 Jahren im Paläo-Workshop „Fossilien“ unter fachkundiger Anleitung wie Detektive auf...

Lokales
Foto: Pexels/Pixabay

Angebote für Kinder
Herbstferienprogramm bei der Albisheimer Kulturwerkstatt

Albisheim. Die Albisheimer Kulturwerkstatt bietet auch in diesem Jahr ein buntes Kinder-Programm in den Herbstferien an:  „Füße vom Tisch“ – Knigge für Kids: Im Knigge-Kurs bekommen Kinder ab sieben Jahren hilfreiche Tipps für Schule und Alltag. Der Kurs findet samstags in den Herbstferien von 10 bis 12 Uhr im Rathaus statt. Termine werden bei der Anmeldung festgelegt. Anmeldung bei Kommunikationstrainerin Regina Geißler, Telefon: 06355 2970 oder 0170 2912154. Acrylic Pouring: Durch die...

Lokales
Bunte Ideenvielfalt  aus dem Ferienatelier. | Foto: Gerhard Beil
4 Bilder

Kinder zeigen ihre Kunst
Vielfältige Kinder-Kunstwerke im Rathaus Rheinzabern

Rheinzabern. Wenn auch die Schule längst wieder begonnen hat, so sind noch bis auf Weiteres im Rathaus die Ergebnisse des Ferienateliers mit der Künstlerin Constanze Claus zu sehen. Und es kann sich sehen lassen, was die Kinder geschaffen haben. Ganz „wie bei den Großen“ wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet, bei der der Ortsbürgermeister nicht nur die Ausstellung würdigte, sondern auch generell allen dankte, die mit einem freiwilligen Angebot während der Ferien das Warten auf den...

Lokales
Das Jugendhaus Blaubär bietet auch in den Herbstferien wieder ein tolles Programm.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Kinder-und Jugendprogramm im Blaubär Haßloch
Spiel und Spaß für aktive Kids

Haßloch. Zum letzten Mal leitete der Beigeordnete Ralf Trösch das Pressegespräch des Kinder-und Jugendprogramms im Blaubär für die Zeit August 2019 bis Januar 2020, zu dem er auch Ulli Mundt-Hartmann und Helmut Eislöffel vom Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßte. Zunächst bestätigte Ralf Trösch, dass im Blaubär ein gut aufgestelltes Team mit der Leiterin Barbara Renner und Helfern/innen engagiert ihre Arbeit leistet. Erfreulich sei, dass auch wie schon im Vorjahr, in den Herbstferien wieder...

Lokales
Bei der Exkursion erfuhren die Teilnehmer vieles über den Rhein bei Rheinsheim. | Foto: ps

Ferienprogramm des Arbeitskreises Reginesheim
Hochwasser beschäftigt auch die Kinder

Rheinsheim. Der Rhein besuchte früher öfters unsere Vorfahren, ohne, dass er eingeladen wurde. Diese Tatsache konnten interessierte Kinder und Erwachsene an in Stein gemeißelten Gravuren einzelner Hauswände oder Fensterbänke in Rheinsheim kennenlernen und selbst ablesen. Schnell haben die jungen Besucher beim Ferienprogramm des Heimat- und Kulturgeschichtlichen Arbeitskreises Reginesheim verstanden, dass das damals oft in den Ort strömende Hochwasser keine Poolqualität hatte, sondern viel...

Lokales
Kolpingmitglieder beim evangelischen Teil bei der Führung   | Foto:  Hans-Georg Mader
3 Bilder

Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral on Tour
Umfangreiches Angebot beim Ferienprogramm

Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral. Ein Sommer der Superlative ging zu Ende, nicht nur was die Temperaturen betraf, sondern auch das Ferienprogramm das Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral. Mitglieder und Gäste konnten, ihren Interessen entsprechend, ein Schmankerl im umfang- und ideenreichen Angebot finden. Ob Bildung, Reiselust, Sport oder Kontaktpflege − die Vorstandschaft hatte an alles gedacht. Ende Juni begann das Programm mit der Besichtigung der gotischen Stiftskirche St. Ägidius...

Lokales

Kolpingjugend Farbenspiel
Kolpingjugend Landstuhl: Ferienprogrammpunkt

Die Kolpingjugend der Kolpingsfamile Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es neben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.