Keine Langeweile in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Ferienkurse für Kinder

Foto: Pixabay

Albisheim. Ferienkurse für Kinder bei der Albisheimer Kulturwerkstatt. Die Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben. Sämtliche dann geltenden Hygienepläne werden eingehalten.

Detektivseminar (ab acht Jahren)
In dem Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene erfahren die Kinder viel über die interessante Arbeit eines Detektivs und die damit verbundenen Gefahren. Sie lernen eine Geheimschrift zu entschlüsseln, Fingerabdrücke zu nehmen und noch viel mehr. Termin: 9. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Rathaus. Anmeldeschluss ist am 1. Oktober bei dem Kursleiter Hans-Jürgen Stiner, Telefon: 06239 7257.

Kochkurs für Schulkinder
Die Kinder kochen gemeinsam mit viel Kreativität und lernen neue Rezepte kennen. Termine: 12., 13. und 14. Oktober von 14 bis 16.15 Uhr im Rathaus. Es wird um rechtzeitige Anmeldung bei Hertraud Hahn, Telefon: 06247 7019, 06355 1046 gebeten.

Zauberseminar für Kinder (ab acht Jahren)
Der Zauberer „Rabanus“ und sein Assistent werden neue Zaubertricks vorführen und anschließend erklären. Danach üben die Kinder die Zaubertricks unter fachkundiger Anleitung. Für die abholenden Eltern gibt es ab circa 17 Uhr eine Zaubershow der Kinder. Termin: 16. 0ktober ab 15 Uhr im Rathaus. Anmeldeschluss: 1. Oktober, bei Hans-Jürgen Stiner, Telefon: 06239 7257.

Zaubern mit Spielkarten (ab zwölf Jahren)
Bei dem Seminar für Erwachsene und Kinder am 16. Oktober erklärt und führt Hans-Jürgen Stiner mindestens sechs Kartentricks mit normalen Spielkarten ohne spezielle komplizierte Griffe vor. Zu jedem Kartentrick gibt es eine schriftliche Erklärung, um auch später noch üben zu können. Das Seminar findet von 18 bis 20 Uhr statt. Auf Wunsch der Teilnehmer können weitere - unabhängige - Treffen geplant werden. Anmeldeschluss: 8. Oktober bei Pohl, Telefon: 06355 1658; E-Mail-Adresse: ulp@gmx.de.

Alaprima für Erwachsene und Kinder
Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am 3. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven in Immesheim statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alaprima-Kurs für Kinder startet am 4. Oktober. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287, E-Mail-Adresse: info@ariane-terboven.de. ps

Autor:
Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden
17 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ