Bilanz Ferienprogramm Kulturfreude 2021:
Malschule & Wichtelgarten für Nachwuchstalente

6Bilder

Waghäusel. Wächst in Waghäusel eine Künstlergeneration heran? Danach sieht es aus. Wenn demnächst die Kommune zur Künstlerstadt mit den meisten aufstrebenden Nachwuchskünstlern wird, dann liegt das besonders an der Künstlerin und Kunstpädagogin Anita Medjed-Stumm und an der Chefin des Wichtelgartens, Sabine Pabst.
Die Anfänge der Mal- und Kunst-schule von Anita Medjed-Stumm liegen 25 Jahre zurück. Bevor die 46-Jährige vor etwa 20 Jahren in Wiesental ihr großes Atelier mit einer angrenzenden Freifläche eröffnete, bot sie im fernen Hamburg und für eine Übergangszeit in St. Leon-Rot bereits die Möglichkeit in kleinerem Rahmen an, das Malen zu erlernen – auch bei Ferienprogrammen.
Stets mit beachtlichem Erfolg. Und auch dieses Mal – unter schwierigen Coronabedingungen. Viele junge Waghäuseler, Kirrlacher und Wiesentaler sind bei ihr als „Kunstschüler“ in die Malschule gegangen oder gehen noch. Etwa 1.700 haben in den Ferienzeiten allein beim hiesigen städtischen Ferien-programm der Stadt ihre Nasen in die Farbtöpfe gesteckt und ihr Können beispielsweise auf Leinwänden unter Beweis gestellt.
Stolz zeigen sich die beiden Mitbegründerinnen des Kulturvereins „Kulturfreude“, dass sie mit den Angeboten ihrer Kreativateliers (23 der Malschule und 12 des Wichtelgartens) mehr als ein Drittel des städtischen Gesamtangebots stemmten und damit das Ferienprogramm der Stadt Waghäusel wesentlich bereichern durften.
„Gottseidank sind wir mit unserer Werkstatt- und Ateliergröße so weit flexibel, um auf alle Eventualitäten eingehen zu können. Da ist es ein Vorteil, ein kleinerer Kulturanbieter zu sein“, sagt Anita Medjed-Stumm.
Auch 2021 boten die Kunstschule und der Wichtelgarten den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren viele verschiedene exklusive Kreativkurse. Das Spektrum reichte von A wie Acrylmalerei bis Z wie Zendoodle bei Handlettering. „Es gibt keine Maltechnik und keine Malart, die nicht zum Einsatz kam“, betont die Malschulinhaberin.
Was gab es alles, was gibt es alles? Kurse für Tusche, Acryl, Gouache, Pastellkreiden, Aquarelle, spezielle Angebote zum Zeichnen. „Ich zeige den Kindern den Umgang mit Pinsel, Spachtel und Rolle, wir plastizieren mit Ton, gießen Beton und bauen Collagen aus verschiedenen Materialien. In einem Kurs malen wir sogar nur mit Pigmenten aus der Natur. Viele Kinder wissen nicht, dass man mit den Blumen aus dem Garten tatsächlich malen kann.“
Im „Wichtelgarten“ kamen als Erweiterung zum bewährten Nassfilzen für Dekoratives und Nützliches ganz besondere Nähkurse für junge „Schneidermeister“ hinzu. „Alles wurde sehr gut angenommen, sogar von Jungs“, freut sich Sabine Pabst.
Die Kinder und Jugendlichen nähten Kissen, Fledermäuse, Deko und Nackenstützen und verzierten diese. Mit großer Hingabe lernten sie alle Schritte, wie aus einem Schnittmuster ein fertiges Stück entsteht. Alle Programmteilnehmer nahmen stolz und begeistert ihre sehenswerten Erzeugnisse mit nach Hause.
Nach wie vor sei das Nassfilzen sehr beliebt. „Viele Kinder kommen schon zum zweiten oder dritten Mal“, lässt Sabine Pabst wissen. „Oh, sie lieben es, mit der weichen Wolle und mit Wasser und Seife zu arbeiten. Das ist ein besonderes haptisches Gefühl, mit dem Schaum auf der Wolle gefühlvoll und zart zu reiben.“

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ