Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales

Imkerverein bietet Kindern viel Information
Eintauchen in die Welt der Bienen

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh …“, freut sich der kleine Luca, der am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnimmt. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hat kleine Stationen hinter der katholischen Kirche aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte macht es ganz schön spannend, als er die Kinder auffordert: … findet die Königin. Die Freude ist groß, als unter den hunderten von Bienen im...

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales

Ferienprogramm am Pfalzmuseum
Tolle Experimente rund um "Spiegeleien"

Bad Dürkheim. Ergänzend zur Mitmachausstellung "Spiegeleien" bietet das Pfalzmuseum an vier Terminen ein jeweils eintägiges Ferienprogramm von 10 bis 15 Uhr an, das einzelne Inhalte der Ausstellung vertieft und darüber hinausgeht. Am 30. Juli probieren Kinder ab 11 Jahren Zaubertricks mit Spiegeln aus, untersuchen sie und bauen selbst etwas Zauberhaftes. Außerdem finden sie heraus, wie ein „Schönbildseher“ (Kaleidoskop) funktioniert und bauen sich selbst ein solches Gerät (9,00 € pro Person)....

Lokales

Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten. Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein...

Sport

Tennis-Sommercamp beim SSC Karlsruhe
Intensives Tennistraining und Einblicke in andere Sportarten

Tennis. In den Sommerferien findet beim SSC Karlsruhe das Tennis Sommer-Camp statt. Unter der Leitung des SSC-Trainers Christian Krismeyer (DTB A-Trainer) können tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren alle Facetten des leistungsorientierten Tennistrainings kennenlernen und gemeinsam erarbeiten. Neben dem Tennistraining wird es ein interessantes und anspruchsvolles Rahmenprogramm geben, die Kinder werden Fußball, Basketball, Hockey, Spikeball spielen. Eine...

Lokales

Kinderferienwochen vom 1. bis 12. Juli in Lingenfeld
Manege frei – der Zirkus kommt

Lingenfeld. Die Verbandsgemeinde Lingenfeld führt zurzeit wieder die beliebten Kinderferienwochen durch, dieses Mal auf dem Sportplatz der Lingenfelder Schulen (Eingang Schillerstraße, Zirkuszelt). In dieser Woche sind 72 Kinder angemeldet, die während der Woche Zirkusnummern einstudiert haben, außerdem gibt es parallel dazu viele Bastel- und Spielangebote. Auch in der zweiten Ferienwochen gastiert der Zirkus in Lingenfeld, auch am 12. Juli findet um 14 Uhr die Vorstellung im Zirkuszelt statt....

Lokales

Es sind noch Plätze frei
Ferienaktionen im Keltendorf Steinbach

Steinbach. In diesem Jahr finden wieder Kindertage im Keltendorf statt. Auch wird wieder ein Familientag für Eltern oder Großeltern mit Kindern angeboten. Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativ-Angebote auf dem Programm, zum Beispiel Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, Tonperlen herstellen, Lederarbeiten und ein gemeinsames Mittagessen. Die Kindertage und der Familientag beginnen jeweils um 10 Uhr und enden um 16 Uhr. Die Kindertage...

Ausgehen & Genießen

Ferienkurs der Rucksackschule Rheinauen
Schmetterlinge – Ferien – Wald

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet am Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 13 Uhr, eine Veranstaltung im Ferienprogramm für Grundschulkinder zum Thema Schmetterlinge an. Treffpunkt ist die Unterführung B9, Siemenstraße, Speyer. „Bunt schillernd oder schlicht und braun? Fliegst du am Tag oder in der Dämmerung? Warum kannst du nicht mehr singen? Magst du nur Blütensaft oder frisst du auch etwas anderes?“ All den Fragen rund um den Schmetterling soll im Wald auf den Grund...

Lokales

Für Mädchen ab zehn Jahren
Handwerkliches Ferienprogramm

Ferien. Ab Montag, 1. Juli, bietet die Werkstatt des Projekts „Starke Mädchen für den Beruf“ in den ersten drei Ferienwochen ein abwechslungsreiches handwerkliches Angebot an, das von drei Handwerkerinnen und zwei Pädagoginnen betreut wird. Es kann mit unterschiedlichsten Materialien unter fachlicher Anleitung gearbeitet und ein Einblick in handwerkliche Berufe erhalten werden. In der ersten Ferienwoche (1. bis 4. Juli) wird es bunt, wenn es am Montag und Dienstag heißt „Batik: Wir machen...

Lokales

Ferienprogramm der evangelischen Jugend
Singen, spielen und basteln

Grünstadt. Die protestantische Kirchengemeinde Grünstadt bietet für Kinder von sieben bis zwölf Jahren, die gerne singen, spielen und basteln ein Ferienprogramm an. Vom 7. bis 9. August wird es im Schullandheim Hertlingshausen ein buntes Programm geben, bei dem die Schöpfungsgeschichte im Mittelpunkt steht. Es werden Lieder aus dem Musical "Himmel und Erde" geübt, Theaterszenen geprobt und Requisiten gebastelt. Natürlich wird es auch genügend Zeit geben, das großzügige Außengelände des...

Ausgehen & Genießen

Ferienprogramm für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Wer schafft es auf den Baumgipfel? Am 17. Juli mit kleinen Gipfelstürmern hoch hinaus in Johanniskreuz

Eine spannende Waldexkursion mit Klettern bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Mittwoch, 17. Juli von 10 bis 15:30 Uhr im Rahmen ihres Sommerferienprogramms an. Erste Erfahrungen im Klettern mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an extra präparierten Bäumen, das können mit einem erfahrenen Trainer Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien nach einem gemeinsamen Mittagessen am Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz erleben. Weitere Spielmöglichkeiten für die Großen und...

Lokales

Sommer, Sonne und Ferien im Kinderschutzbund
Sommerpause und Ferienprogramm des Eltern-Kind-Treffs

Landau. Mit einem gesunden Frühstück anlässlich des erst kürzlich zurückliegenden „Internationalen Tags der Familie“ verabschiedet sich der Eltern-Kind-Treff des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Donnerstag, 27. Juni von 9:00 bis 11:30 Uhr in die Sommerferien. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten im 1. OG des Mehrgenerationenhauses, Danziger Platz 18 im Landauer Stadtteil Horst. Während der Sommerferien – vom 28. Juni bis einschließlich 11. August – hat der Eltern-Kind-Treff...

Lokales

Eröffnung der Mitmachausstellung am Pfalzmuseum
Spieglein, Spieglein an der Wand...

Bad Dürkheim. Für die Sommerferien und darüber hinaus hat sich das Bad Dürkheimer Pfalzmuseum in Grethen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Vom 3. Juli bis 25. August nämlich tauchen große und kleine Museumsgäste ein in die Welt der Spiegel und Spiegelungen. Wenn wir klein sind, fasziniert uns unser eigenes Spiegelbild. Auch später im Leben führen Spiegelbilder manchmal zu Verwirrung und Erstaunen. Warum hebt unser Spiegelbild die linke Hand, wenn wir die rechte heben? Wie groß muss ein...

Ratgeber

Programmheft im Rathaus erhältlich
Waghäuseler Ferienprogramm mit 113 Veranstaltungen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen bietet die Stadt Waghäusel vom 29. Juli bis 10. September ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm an. Die Anmeldungen können bis 28. Juni im Rathaus Waghäusel abgegeben oder in die Briefkästen der Stadt bei den alten Rathäusern in Wiesental und Kirrlach eingeworfen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erwartet die Waghäuseler Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und sechzehn...

Lokales

Gemeinsames Angebot des Kinderschutzbundes und des Landauer Ferienpasses
Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Der Kinderworkshop richtet sich an Grundschüler im Alter von acht bis zehn Jahren und ist eines von zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Landauer Ferienpasses. „In dem Workshop erfahren...

Lokales

Großer Anmeldetag am 08. Juni
Haßlocher Ferienspielwochen 2019

Die Ferienspielwochen sind in Haßloch ein fester Bestandteil der Sommerferien und für viele Eltern und Kinder nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr erstrecken sich die Ferienspielwochen vom 01. bis zum 19. Juli. Das Ferienspielprogramm listet einmal mehr zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Kinder und Jugendliche. Das entsprechende Programmheft ist ab sofort erhältlich und liegt unter anderem im Foyer des Rathauses, in der Tourist-Information, in der Bücherei, im Bürgerbüro sowie auch...

Sport
6 Bilder

Sommer-Saison bei der KSG auch für Nicht-Mitglieder interessant
Sommer-Kanu-Spaß

Mit bisher recht gutem Wetter ist die Kanusportgemeinschaft Germersheim auch in 2019 gut in die neue Saison gestartet. Das offizielle Anpaddeln alle Pfälzer Kanuvereine (auf dem Rhein, von Germersheim nach Speyer) und am letzten Wochenende die sogenannte Damenfahrt (auch auf dem Rhein, von Germersheim nach Ludwigshafen) sind bereits erfolgreich gemeistert. Viele weitere, tolle Paddelerlebnisse stehen noch auf dem Plan. Aber auch für Nicht-Mitglieder hat die KSG in dieser Saison viele Aktionen...

Sport
4 Bilder

Sport und Spaß in den Sommerferien
3. Ferien Fußball Camp in Merzalben 03.07. bis 05.07.2019

Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge Training. Lernen. Leben. Mit dieser Philosophie ist die Fußballfabrik zu Gast beim FC Gräfenstein-Merzalben. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet der FC Gräfenstein-Merzalben vom 03.07. bis 05.07.2019 ein dreitägiges Fußballcamp an. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußballanfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr....

Lokales
6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

Lokales

Osterprogramm im Dynamikum
Kreatives Basteln und vergnügtes Rätseln

Pirmasens. Das Pirmasenser Science Center lädt während der Osterferien zur Wissens-Rallye quer durch die Ausstellungsräume und zu einem „magnetischem“ Kreativ-Workshop ein. An vielen verschiedenen Stellen überall in der Ausstellung mit ihren spannenden Mitmachexponaten rund um Naturwissenschaft, Technik, Biomechanik und Sport sind hierfür Eier versteckt, die man ganz traditionell natürlich erst suchen muss. Jedes Ei enthält eine Frage oder eine Aufgabe und wer sie richtig löst, kann mit etwas...

Lokales

Online-Anmeldung für Angebote der Ferienspielwochen
Wenige Klicks erforderlich

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 1. bis zum 19. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für einzelne Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich auch in diesem Jahr wieder online anmelden können. Bei diesen Programmpunkten handelt es sich um Freizeiten,...

Lokales

Anmeldung ab sofort möglich
Das Bruchsaler Ferienprogramm ist online

Bruchsal. Das neue Bruchsaler Sommerferienprogramm ist online. Auf Web-Plattform können Eltern ihre Kinder für die Freizeitangebote anmelden. Ob bequem von zu Hause oder unterwegs schnell mit dem Smartphone. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Einfach mit der E-Mail-Adresse registrieren, sich die passenden Veranstaltungen aussuchen und buchen. Die Angebote werden zusätzlich, wie die Jahre zuvor auch, in einem Programmheft an die Kinder noch vor den Osterferien in den Schulen ausgegeben....

Ausgehen & Genießen

Im Landauer Zoo
Safari für Ferienkinder

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur ersten Zoo-Safari des Jahres am 25. April. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren, wie z.B....

Lokales

Vorbesprechung zum Sommer- und Herbstferienprogramm
Spannende Ferienzeit in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau führt in diesem Jahr zum 39. Mal ein Sommerferienprogramm und zum 9. Mal ein Herbstferienprogramm durch. In den vergangenen Jahren haben sich bereits viele Vereine und Verbände daran beteiligt und das mit Erfolg und großem Engagement. Um den Kindern und Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau auch in diesem Jahr wieder eine tolle Ferienzeit zu ermöglichen, sind alle Vereine und Verbände zur Vorbesprechung am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ