Köstlichkeiten von Kindern:
Angehende Sterneköche in Oberhausen-Rheinhausen ausgebildet

Profilbild
5Bilder

Oberhausen-Rheinhausen. Angeblich gibt es etwa 7.000 verschiedene Süßspeisen. Das wäre ein kaum zu bewältigendes Aufgabenfeld, die Herstellung dieser Vielzahl an Möglichkeiten auszuprobieren. In der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen konzentrierten sich die jungen Nachwuchsköche und -konditoren daher auf das Wesentliche.
Wenn in den nächsten Jahren einmal auffallend viele Sterneköche aus Oberhausen-Rheinhausen kommen, hat dies seinen Grund: Vom ersten Tag des Ferienprogramms der Gemeinde an beteiligt sich die Frauen-Union. Aufgrund des anhaltenden großen Zuspruchs gibt es ein besonders attraktives Angebot: Die Kinder und Jugendlichen können in der Küche der Gemeinschaftsschule lernen, wie man als kompetenter Küchenchef den vielen Gourmets im Land gerecht wird. So war’s in den vergangenen Jahren. Jetzt folgte die Fortsetzung.
Wer will nicht Sternekoch oder Sterneköchin werden? Seit 1926 werden Spitzenköche jedes Jahr mit bis zu drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Wer mindestens einen Michelin-Stern hat, darf sich offiziell Sternekoch nennen. Ein hervorragendes Geschmackserlebnis, eine schöne Anrichtung der Speisen, viel Kreativität und hohe Qualität der Zutaten sind wichtige Kriterien für die Vergabe von einem Michelin-Stern. Daran orientieren sich auch die Oberhäuser und Rheinhäuser Jungköche. Weit mehr Anmeldungen gehen stets bei der FU ein, als Aufnahmen möglich sind.
Das ganz Besondere: Die Buben und Mädchen durften 2019 unter fachkundiger Anleitung ein leckeres Süßspeisenbüfett zubereiten, Prachtvolles auf die Tische zaubern – und hinterher auch verzehren. Mit großem Eifer und mit großer Freude waren die Kinder bei der Sache. „Dieses Jahr hatten wir uns für ein tolles Süßspeisenbüffet entschieden. Also stellten wir mit den Kindern Köstlichkeiten her wie Obstsalat, Pfannkuchen, diverse Puddings und Quarkspeisen, Muffins und Amerikaner“, berichtet Nicole Radmacher.
Den Kindern habe das Angebot eine Menge Spaß bereitet. Vor allem beim Verzieren der „Amerikaner“ durften sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. „Natürlich war der Tisch so reich gedeckt, dass am Ende einige Leckereien übrigblieben und die Kinder ihre selbstgemachten Köstlichkeiten auch zuhause präsentieren konnten“, hieß es von Seiten der FU.
Knapp 20 Meisterinnen und Meister waren in Gruppen aufgeteilt, betreut von den Erwachsenen, die drei Stunden lang mit Empfehlungen und Erfahrungen aufwarteten. „Bei dieser reichhaltigen Auswahl war für jeden Gaumen etwas dabei“, resümierte die Vorsitzende Margareta Hartkorn. Schnell machten sich die Kinder über ihr selbst zubereitetes Büfett her. Wen wundert’s? Es schmeckte hervorragend.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Werner Schmidhuber aus Waghäusel
19 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain


Powered by PEIQ