Familien in Speyer

Beiträge zum Thema Familien in Speyer

Lokales
Die Ausflüge zum Drachenturmspielplatz mit der „coolen Burg“, zum Dom und zur Eisdiele waren immer wieder schöne Abwechslungen im Herzen von Speyer | Foto: privat
2 Bilder

Betreuung in den Ferien
Eine Oase im Schatten der St. Joseph Kirche

Speyer. In der Zeit von 15. bis 26. August waren trotz Ferienzeit und Betriebsferien der katholischen Kitas in Speyer fröhliche Kinder in und um die Kita St.Joseph zu hören und zu sehen. Ein Team von engagierten Fachkräften mit Honorarverträgen und zwei Projektleitungen, Ingrid Zürker und Barbara Cifci, betreuten von 7.30 bis 16 Uhr etwa 30 Kinder pro Woche. Das „Ferien-Oasen“ Angebot hilft den Familien, Betreuungsengpässe aufzufangen. Möglich machten das die Arbeitnehmerüberlassung Gabis, die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: katerinavulcova/Pixabay

Der Natur auf der Spur
Update: Das Pilzesammeln ist abgesagt

Update: Kaum war die Veranstaltung angekündigt, da wird sie auch schon wieder abgesagt: Aufgrund anhaltender Trockenheit könne das Pilzesammeln im Herbstwald nicht stattfinden, heißt es von der Stadtverwaltung Speyer nach Rücksprache mit dem Forstamt. Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer veranstaltet in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen die Exkursion „Pilze im Herbstwald“ für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Am Samstag, 3. September, geht es auf eine...

Ausgehen & Genießen
Speyer lädt zu einem ersten Rheinuferfest | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Rheinuferfest Speyer
Neu im Veranstaltungskalender der Domstadt

Speyer. Geht da noch was im Speyerer Veranstaltungskalender? Die Stadt glaubt, ja. Deshalb gibt es bei einem Rheinuferfest am Freitag, 2., und Samstag, 3. September, bei Rheinkilometer 399 ein buntes Programm für große und kleine Festbesucher. Rund 20 Kunsthandwerker präsentieren und verkaufen an beiden Tagen bis 20 Uhr an der Uferpromenade zwischen Platz der Stadt Kursk und Altem Hammer ihre Arbeiten. Derweil können sich die Kinder auf dem Kettcar-Parcours, beim Menschenkicker, Fußball-Darts,...

Lokales
Der Hoffe-Express sorgt mit vielen Spielmodulen für Spaß und Bewegung | Foto: SWS

Fanmobil sorgt für Spaß und Bewegung
Hoffe-Express macht Station im Bademaxx

Speyer. Am Wochenende, 6. und 7. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr, bietet das Fanmobil der TSG Hoffenheim im Bademaxx ein buntes Animationsprogramm für die ganze Familie. Der zwölf Meter lange, blau-weiße Truck war schon einige Male auf Station in Speyer und tourt seit 2014 durch die Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hoffe-Express sorgt mit vielen Spielmodulen für Spaß und Bewegung. An verschiedenen Stationen wie einer Torwand, einem Tischkicker, einer Anlage, die die Schussgeschwindigkeit...

Lokales
Die Leseoasen auf dem Berliner Platz bieten Familien die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken und gleich vor Ort zu lesen oder vorzulesen | Foto: Stadt Speyer

Leseoasen auf dem Berliner Platz
Neue Bücher entdecken und vor Ort lesen

Speyer. Am morgigen Dienstag, 26. Juli, gibt es von 15 bis 17 Uhr zum ersten Mal das Projekt Leseoasen auf dem Berliner Platz. Die Leseoasen sind ein Projekt des Stadtteilvereins Speyer-West in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Speyer-West, der Stadtbibliothek Speyer, der Familienbildung der Stadt Speyer, der Speyerer Freiwilligenagentur spefa und dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“. Die Leseoasen wollen Familien niedrigschwellig und unkompliziert die Möglichkeit bieten,...

Lokales
Auf dem Berliner Platz in Speyer-West ist am Samstag, 2. Juli, „voll was los“ | Foto: Stadt Speyer

Spiel- und Sportfest in Speyer
Für Kinder, Jugendliche und Familien

Speyer. Am Samstag, 2. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Bei Aktionen wie einem Fotoshooting, der Wiederbelebung von Teddybären oder Go-Kart fahren können alle Teilnehmenden einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge Spaß verbringen. Veranstaltet wird das Fest vom Netzwerk Speyer-West und der Stadtverwaltung Speyer. Im Netzwerk...

Lokales
Symbolfoto | Foto: 11mela/Pixabay

Spielplatz Eselsdamm zwei Tage lang gesperrt
Sand wird ausgetauscht

Speyer. Die Abteilung Stadtgrün beginnt am Montag, 13. Juni, am Spielplatz Eselsdamm - der Spielbereich gegenüber der Marie-Wolf-Straße in Speyer - die Fallschutz- beziehungsweise Sandfläche zu erneuern. Hierzu wird der alte, nicht mehr spielfähige Sand ausgetauscht. Parallel wird der Aufstieg zur dortigen Rutsche instand gesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage dauern. In dieser Zeit müssen der Sandspielbereich und der Bereich um die große Rutsche gesperrt bleiben. Die...

Ausgehen & Genießen
Sabine Bohlmann liest in der Speyerer Stadtbibliothek | Foto: Christian Hartmann

Stadtbibliothek Speyer
Sabine Bohlmann liest aus „Frau Honig“

Speyer. Am Sonntag, 19. Juni, veranstaltet die Stadtbibliothek Speyer von 15 bis 16.30 Uhr einen bunten Nachmittag mit Sabine Bohlmann. Die aus München stammende Bestseller-Autorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin (u.a. „Lisa“ aus der Fernsehserie „Die Simpsons“) liest aus ihrer Buchreihe Frau Honig, erzählt kurzweilig vom Schreiben und beantwortet selbstverständlich Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Imkerin Doris Hoffmann von der Bieneninitiative Speyer rundet die Veranstaltung mit...

Ausgehen & Genießen
Probenfoto von "Das Traumfresserchen" | Foto: Reinhard Trost

Theater für Schlafmützen ab drei
Der König von Schlummerland und das Traumfresserchen

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater lädt am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Freuen dürfen sich alle Schlafmützen ab drei Jahren auf ein Gute-Nacht-Theater. Der König von Schlummerland selbst erzählt vom Traumfresserchen - nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen Träumen...

Ausgehen & Genießen
Der Mondmann langweilt sich - und unternimmt daher einen Ausflug auf die Erde. Das Konzerttheater unterhält Erdenbewohner ab fünf Jahren. | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der Mondmann kommt am Sonntag schon um 11

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Der Mondmann" in den Alten Stadtsaal. Das Konzerttheater unterhält alle Erdenbewohner ab fünf Jahren und ist eine Koproduktion mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der Mondmann langweilt sich. Jede Nacht muss er zusehen, wie die Menschen auf der Erde fröhlich tanzen. "Wenn ich doch nur ein einziges Mal dabei sein könnte", seufzt er. Doch als der Mondmann schließlich...

Lokales
Die Schulranzen wurden übergeben. Es freuen sich: Katja Jewski vom Kiwanis-Club, Bürgermeisterin Monika Kabs, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie  Kerstin Henze und Marie, Rosi Henrich, Tina Krauß und Nicole Kaminsky von den Kiwanis (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Kiwanis Club Speyer
Schulranzen - auch für geflüchtete ukrainische Kinder

Speyer. Seit 2014 ermöglicht der Kiwanis Club Speyer mit seiner jährlichen Schulranzen-Spende, dass auch Kinder aus Familien mit geringem Einkommen den neuen Lebensabschnitt als ABC-Schützen gut ausgerüstet und voller Vorfreude beginnen können. In diesem Jahr können 90 hochwertige Schulranzen inklusive Mäppchen und Turnbeuteln sowie 20 Schul-Rucksäcke gespendet werden. Diese wurden im Foyer bei Straub Catering Artists in Speyer an die Vertreterinnen und Vertreter von Kitas, Kinderhort, dem...

Lokales
Freuen sich, weil sich die Kinder freuen: Rosi Henrich und Marc André de Zordo vom Kiwanis Club Speyer | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Kiwanis Club Speyer
Ostertüten lassen Kinderaugen strahlen

Speyer. Im dritten Jahr in Folge gab der Kiwanis Club Speyer am Freitag Ostertüten an Kindergarten- und Grundschulkinder aus finanziell schwachen Speyerer Familien aus. Alle Berechtigten waren zuvor von den Kitas und Schulen über die Aktion informiert worden. Die momentan in vielen Bereichen ansteigenden Preise erschweren es diesen Familien zunehmend, Geld für Dinge auszugeben, die nicht lebensnotwendig sind. Dass die Kinder dennoch in den Genuss einer Osterüberraschung kommen, war dem...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder buntes Messetreiben: Von 8. bis 24. April verwandelt sich der Speyerer Festplatz in einen riesigen Rummel - mit attraktiven Fahrgeschäften und jeder Menge kulinarischer Angebote | Foto: Archiv Kollross

Frühjahrsmesse in Speyer
Für Platzhirsche, Superhelden und Blaublütige

Speyer. Von 8. bis 24. April lädt Speyer zur Frühjahrsmesse auf den Festplatz. Und bereits zum vierten Mal wird am Freitag, 22. April, um 18 Uhr der Platzhirsch gesucht. In verschiedenen Spielen wie etwa „Quiz mit Schuss“, „Naschen nach Zahlen“, „Spritztour“, „Ran an den Speck“ oder „Shopping Queen“ treten vier Teams mit je vier Personen gegeneinander an und versuchen, die höchste Punktzahl zu erspielen und so den Sieg für ihr Team einzufahren. Wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: jty11117777/Pixabay

Abwechslung in den Winterferien
Kleine Impulse für Familien mit Kindern

Speyer. Die Familienbildung der Stadt Speyer bietet gemeinsam mit dem Haus der Familie K.E.K.S. für Familien in den Winterferien täglich neue Anregungen für Ferienspaß mit der Familie an. Wer mitmacht, hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.Die Winterferien verbringen viele Familien zu Hause, was es jahreszeitbedingt gar nicht so einfach macht, die Zeit für alle Beteiligten abwechslungsreich zu gestalten. Schon in den Winterferien 2020 hatte die Familienbildung Speyer ein...

Lokales
Am Sonntag, 30. Januar, organisieren Stadt Speyer, Dr. Gerald Haupt vom MVZ und das Historische Museum in Speyer einen Familienimpftag im Museum | Foto: Doro T. Schenk/Pixabay

Familienimpftag im Historischen Museum in Speyer
Zum Impfen ins Museum

Speyer. Kulturinstitutionen wie das Historische Museum der Pfalz haben im besonderen Maße mit den Einschränkungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie seit Frühjahr 2020 verursacht. Nachdem das Museum bereits im Rahmen der Medicus-Ausstellung über die Pandemie informierte und eine historische Einordnung unternahm, tritt es nun selbst in Aktion: Mit einem Familienimpftag soll aktiv mitgeholfen werden, der Pandemie entgegen zu wirken und eine allmähliche Normalisierung des gesellschaftlichen und...

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr bringt der Schweinachtsmann die Geschenke | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lorri Lang/Pixabay

Mitmachaktion der Jungen Union Speyer
Weihnachten in der Tüte

Speyer. "Weihnachten in der Tüte - Kinder zu Weihnachten glücklich machen" Unter diesem Motto startet die Junge Union im Dezember wieder ihre Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bittet um Spenden, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen der Umgebung ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Junge Union freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bei der Aktion mitmachen. Gespendet werden kann alles von Malstiften über Buch bis Schokonikolaus. Einfach beim...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das letzte Schaf

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt am Sonntag, 5. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellungfür Jung und Alt ab sechs Jahre in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Perspektive zweier Schafe. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem...

Ausgehen & Genießen
Der König zieht in die Welt hinaus um Hilfe für seine Tochter, Prinzessin Schlafittchen, zu finden. Als er schon fast aufgeben will, trifft er schließlich das Traumfresserchen... | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das Traumfresserchen

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt zur Familienvorstellung am Sonntag, 21. November, 15 Uhr, in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht "Das Traumfresserchen". Das Eine Gute Nacht Theater erzählt vom König von Schlummerland - für alle Schlafmützen ab drei Jahren und nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Beshoy Haleem/Pixabay

Gutscheinprojekt der Frühen Hilfen startet heute
Aufholen nach Corona

Speyer. Die Frühen Hilfen Speyer nehmen am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ der Bundesstiftung Frühe Hilfen 2021 teil. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer wurde ein Gutscheinsystem entwickelt, das sich an Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren und Wohnsitz im Stadtgebiet richtet. Mit dem Gutschein erhält jeweils ein Elternteil die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Stadtbibliothek für ein Jahr kostenlos zu nutzen. „Wir schaffen durch die Aktion einen niedrigschwelligen Zugang...

Ratgeber
Mit wenig Aufwand baut man ein einfaches Minitreibhaus und zieht leckere Kräuter | Foto: Historisches Museum Speyer

Nachhaltige Experimente
So baut man ein einfaches Minitreibhaus

Speyer. Das Junge Museum in Speyer steht für spannende Familien-Ausstellungen und spielerische Wissensvermittelung. Ab 10. Oktober widmet sich die neue Schau den Themen Natur- und Klimaschutz. Mit nachhaltigen Online-Workshops macht die Ausstellung unter dem Titel "Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des Zoom Kindermuseum Wien" schon jetzt auf sich aufmerksam. In der Workshop-Reihe gibt es zum Beispiel eine Anleitung zum Bau eines Minitreibhauses. Dazu...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.