Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Ratgeber

Im Mai gibt es mehr Kindergeld und Zuschlag zur Grundsicherung
Entlastung wegen Corona

Corona. Der Corona-Zuschlag soll die Belastungen des mehrmonatigen Lockdowns für Menschen, die Leistungen der Grundsicherung oder Sozialgeld beziehen, abmildern. Wer alleinstehend oder alleinerziehend ist oder mit einer Partnerin oder einem Partner in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, erhält einmalig einen Corona-Zuschlag in Höhe von 150 Euro. Voraussetzung ist, dass im Mai 2021 ein Anspruch auf Grundsicherung oder Sozialgeld besteht. Das gilt auch für Volljährige, die bei ihren Eltern leben und...

Lokales

Wenn der „Dudu“ oder „Schnuller“ gehen soll
Ein Schnullerbaum: Liebevolle Erinnerung an den ersten großen Schritt

Frankenthal. Viele Säuglinge lieben ihren Schnuller. Er dient zur Beruhigung, ist ein steter Begleiter von Kind und den dazugehörigen Eltern. Und wenn er einmal fehlt…nun gut, Eltern wissen was das bedeutet. Doch irgendwann kommt die Zeit, wo sich das Kind von seinem geliebten Schnuller oder Dudu trennen sollte. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, sollte individuell betrachtet werden, auch wenn es medizinische Empfehlungen gibt. Doch wie kann man dem Kind diesen Schritt erleichtern? Eine Idee...

Lokales

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Ausgehen & Genießen

Natursport online
Familiensport zum Mitnehmen

Johanniskreuz. Das Zentrum Pfälzerwald Touristik und das Haus der Nachhaltigkeit bieten rund um die Themen Wald, Natur und Bewegung „NaturSportSpiele to go“ an. Denn draußen aktiv zu sein, den Pfälzerwald zu erkunden und mit der Familie spannende Dinge zu erleben, ist gerade in Corona-Zeiten beliebt. Deshalb haben sich die beiden Veranstalter des jährlichen Natursport Openings Pfälzerwald das Online-Angebot einfallen lassen. Mit Kreativität, Fantasie und Spaß draußen sein Mal muss etwas...

Lokales
Spielplatz Waldstraße | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Bürgerbeteiligung bei Spielplatz-Konzept in Hagenbach
Kinder haben Mitspracherecht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach beteiligt ihre Bürger bei der Neugestaltung des Spielplatzes in der Waldstraße. Es soll in Erfahrung gebracht werden, welche Geräte und Angebote die Hagenbacher Spielplatzkinder bevorzugt nutzen wollen. Auch die Eltern und weiteren Erwachsenen dürfen sich an der Umfrage beteiligen. Das Feedback fließt dann in die Konzepterstellung durch eine Fachfirma ein. Die Umbauarbeiten in der Waldstraße könnten im Herbst beginnen. Der Spielplatz in der Trifelsstraße soll im...

Lokales

ELTERNMITWIRKUNG IN DEN KITAS
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

Ratgeber

Tipps zum kindgerechten Umgang mit Drahtesel
Sicher mit Kindern Rad fahren

Freizeit. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von...

Lokales

Landkreis Germersheim in Berlin zu Jugendhilfe und Corona
Jugendamtsleiterin bei Diskussion mit der Bundesfamilienministerin

Germersheim.  Denise Hartmann-Mohr ist eine von acht Jugendamtsleitungen aus ganz Deutschland, die am 20. April an einer Podiumsrunde der Jugendämter mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey teilnehmen wird. Diese Diskussionsrunde bildet den Auftakt zu den Aktionswochen der Jugendämter, an denen sich auch das Jugendamt des Landkreises Germersheim aktiv beteiligt. Zum Beispiel werden in einigen Tagen kurze Filme vorgestellt, die Teilbereiche der Arbeit im Germersheimer Jugendamt abbilden,...

Lokales

Elternmitwirkung in den Kitas
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

Lokales

Vorstellung am 24. April
Ahnenforschung mit dem Ortsfamilienbuch Schaidt

Schaidt. Wohnten Vorfahren in Schaidt in der Südpfalz am Rande des Bienwaldes? Wenn ja, können Interessierte mit Hilfe des jetzt neu erschienenen Ortsfamilienbuches Schaidt feststellen, wann genau sie dort geboren, dort begraben wurden oder dort geheiratet haben. Sie erfahren, welche Berufe sie hatten, ob einer von ihnen Soldat der napoleonischen Armee werden musste oder ob Geschwister in die Neue Welt auswanderten, weil sie in der Heimat kein Auskommen mehr hatten. Neben den Vorfahren können...

Lokales

Die Wetterfrösche aus Jockgrim
Naturkindergarten sucht dringend Unterstützer

Jockgrim.  Es ist ein ambitioniertes Projekt für Kinderbetreuung- und erziehung auf einem anderen Level. Der Verein Naturkindergarten-Wetterfrösche aus Jockgrim hat sich Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Umwelt zum Ziel gesetzt. Hinter dem Team Wetterfrösche stehen Eltern mit einer Vision, die das Leben in Jockgrim bereichern soll. Der Kindergartenalltag des Naturkindergartens findet bei jedem Wetter in der freien Natur, im Feld...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Ratgeber

Über den modernen Umgang mit Taschengeld
Die digitale Spardose für Kids

Finanzen. Ob Taschengeld-App, digitales Sparbuch oder Debitkarte – die Welt der Finanzen wird zunehmend digitaler. Doch wie sollen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen, wenn es keine sichtbare Rolle mehr im täglichen Leben spielt? Wenn sogar Kleinstbeträge an der Kasse mit Karte statt mit Bargeld bezahlt werden? Wenn Ware auch online per Mausklick bargeldlos bestellt werden kann? Die ARAG Experten haben ein paar Tipps, wie es gelingt, den Nachwuchs zu verantwortungsvollen digitalen...

Lokales
Noch ist der Kleinbus nicht fertig umgebaut, aber bald beginnt das große Reiseabenteuer von Familie Müller
2 Bilder

Im Kleinbus nach Indien und Russland
Eine Reise ins Ungewisse

Speyer. Mit Ferienbeginn Anfang Juli geht es los. Dann startet Familie Müller aus Speyer in ihr Reiseabenteuer. Ein Jahr lang wird ein umgebauter Mercedes-Kleinbus das Heim von Erika Müller-Runge, ihrem Ehemann Christian Müller und dem zwölfjährige Sohn Levin sein. Seit knapp einem Jahr planen sie die Reise, auf der sie rund 20.000 Kilometer zurücklegen wollen: über Griechenland, die Türkei, den Iran und Pakistan nach Indien, dann entweder durch China oder wieder durch Pakistan über...

Lokales

Erhöhter Platzbedarf erfordert neue Bleibe
AWO auf Haussuche

Haßloch. Seit Juli 2013 besteht die AWO-Sozialstation Haßloch in der Moltkestraße 36. „Die Resonanz für unsere Einrichtung ist seitdem sehr groß, deshalb suchen wir bis Juni/Juli diesen Jahres eine neue größere Bleibe,“ erklärt die Leiterin Stefanie Koob. Da die Menschen immer älter werden und ihren Lebensabend gerne zu Hause verbringen, ist die Arbeit der Sozialstationen sehr gefragt, sie ermöglicht mit ihrem Einsatz, dass die zu Pflegenden lange ein selbstbestimmtes Leben führen können. „Wir...

Lokales

Stadtbücherei vermittelt Techniken zur Stressbewältigung
Mit Humor gegen Stress

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt zeigt ihren Leserinnen und Lesern während des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, wie sie mit Humor Stress reduzieren können. Mit dem englischsprachigen eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King lernen Leserinnen und Leser bis 19. April 2021 Techniken zur Stressbewältigung kennen. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer der Stadtbücherei Neustadt können das eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“...

Blaulicht

Schwerer Unfall bei Grünstadt
Autofahrerin kracht in Wagen mit Familie

Grünstadt. Am Donnerstagmorgen, 8. April,  ereignete sich auf der B271 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Wie es zu dem Unfall kam: Aus Richtung Kirchheim kommend war eine 45-Jährige mit ihrem 28-Jährigen Beifahrer in einem Peugeot auf der Bundesstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen auf den Zubringer Richtung Obersülzen/Gewerbegebiet Grünstadt.  Zeitgleich kam ihr aus Richtung Bockenheim ein Hyundai entgegen, im Wagen der 25-jähriger Fahrer, seine...

Lokales
Kunstwerke beim Rathaus in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Holzbilder-Aktion in Wörth geht in eine neue Runde
Fortsetzung mit neuen Kunstwerken in Planung

Wörth. Corona schafft neue "Traditionen" und eine von ihnen fällt gerade in Wörth vielen Bürgern und Besuchern ausgesprochen positiv ins Auge: Bereits im zweiten Jahr gibt es in Wörth die Holzbilder-Aktion, die im vergangenen Jahr durch den 2021 neu gewählten Ortsvorsteher Helmut Wesper ins Leben gerufen wurde. "Als im letzten Jahr die reguläre Aktion der SPD "Ostereier sammeln im Bürgerpark" wegen Corona ausfiel, dachte ich mir, man müsste für die gestressten Kinder und Familien eine...

Lokales

Bitte im Rathaus melden!
Künstler gesucht

Haßloch. „Ich würde gerne mal wieder Freunde einladen und meinen Geburtstag feiern!!!“ – Diese Nachricht auf einem Ausmalbild, welches um kleine Kindergummistiefel gebunden ist, hat Bürgermeister Tobias Meyer diese Woche erreicht. Unterzeichner des Bildes ist Hendrik. Weitere Kontaktdaten zum Absender dieser nicht ganz alltäglichen Nachricht sind nicht vorhanden. „Ich denke, Hendrik und seine Eltern sprechen stellvertretend für viele Familien, für die die Corona-Situation nicht einfach ist“, so...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Ausgehen & Genießen

Keine Langeweile
Oster-Schnitzeljagd durch Bellheim

Bellheim. Der Musikverein Bellheim hat sich für die Ostertage eine ganz besondere Überraschung für die Bellheimer Kinder - und natürlich auch für alle anderen, die darauf Lust haben - ausgedacht: die große MV-Schnitzeljagd. Auf der Suche nach dem Osterhasen und einem Lösungswort müssen auf dem Weg durch Bellheim Fragen beantwortet und kleine Aufgaben erfüllt werden. Wer die richtige Lösung einreicht, landet im Lostopf und hat die Chance auf tolle Preise. Mitmachen kann jeder - egal ob jung oder...

Lokales
Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ