Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Wirtschaft & Handel
Zuschaltung der TechnologieRegion Karlsruhe in die Prämierungsveranstaltung. (v.l.) Moderator Michael Antwerpes, Projektleiterin Dr. Petra Jung-Erceg, Aufsichtsratsvorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Dr. Frank Mentrup und Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH Jochen Ehlgötz | Foto: Bildrechte: TRK GmbH
2 Bilder

TechnologieRegion Karlsruhe erfolgreich bei RegioWIN 2030
Schub für die Innovationsregion - Regionale Leuchtturmprojekte werden mit insgesamt 19 Millionen Euro gefördert

Die TechnologieRegion Karlsruhe ist ausgezeichnet. Am 14. April 2021 wurde sie beim RegioWIN-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg (Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit) für ihren Wettbewerbsbeitrag und ihre regionale Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030 prämiert. Besonders hervorzuheben: Die TRK gehört zu den wenigen Regionen, bei denen alle drei eingereichten Leuchtturmprojekte ausgezeichnet wurden. Damit erhalten diese eine Förderung in Höhe von zusammen 19...

Lokales

Für Breitbandausbau:
Erneut Geld für Östringen

Östringen. Die Stadt Östringen bekommt erneut einen nicht unerheblichen Geldbetrag. Für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung hat sich der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting, Mitglied des wichtigen Finanzausschusses, beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur intensiv stark gemacht und dort auf die Notwendigkeit verwiesen. Am Montag hat der Wahlkreisvertreter in Berlin vom entsprechenden Projektträger - im Auftrag des Bundesministeriums - die Nachricht erhalten, dass...

Wirtschaft & Handel
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH setzt sich zusammen mit Partnern dafür ein, den Energieträger Wasserstoff nachhaltig in der Region zu verankern.   | Foto: MRN GmbH/Schwerdt

Metropolregion Rhein-Neckar prüft nationale Fördermöglichkeiten
Region setzt weiter auf Wasserstoff

Metropolregion. Die Europäische Union (EU) hat Anfang August bekannt gegeben, dass die Fördermittel für das Projekt „H2 Valley“ nicht in die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) gehen werden. In einem Konsortium von 23 Partnern hatte sich die Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit Akteuren aus dem Raum Mittlerer Neckar an der im Januar veröffentlichten Ausschreibung in Höhe von maximal 20 Millionen Euro Fördermitteln beteiligt. „Wir bedauern sehr, dass sich die EU nicht für Rhein-Neckar als...

Lokales
Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit Bürgermeister Frank Burkard | Foto: Scholtes

Kronauer Nahwärmekonzept
Reichlich Mammon aus Berlin

Kronau. „Heute kommt nicht der reiche Onkel aus Amerika, sondern die Tante aus Berlin“, stellte sich die Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit den zahlreichen Gästen vor. Zum feierlichen Empfang im Kronauer Rathaus war sie gekommen um, dem ebenso gut gelaunten Bürgermeister Frank Burkard, die Förderungszuwendung für das Konzept „GeoNetz für Wärme und Kälte in Kronau“ über 80 Prozent der Kosten, -was einer Summe von zirka...

Lokales
 In Tiefenbach wird die Verlegung der Glasfaserleitungen parallel zur neuen Gasversorgung für den Stadtteil vorangetrieben.  | Foto: Braunecker

Weitere Fördermittel fürs lokale Breitbandnetz
Tiefenbach wird an regionale Gasversorgung angeschlossen

Östringen. Erfreuliche Nachrichten gab es jetzt in Stuttgart für den Landkreis Karlsruhe sowie eine Reihe kreisangehöriger Städte und Gemeinden hinsichtlich der Förderung des Breitbandausbaus in der Region. Für diverse Maßnahmen zur Erweiterung des Glasfasernetzes im Kreisgebiet konnte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel bei einer Veranstaltung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration aus den Händen von Digitalisierungsminister Thomas Strobl Zuschussbescheide mit einem...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Projekte jetzt an LEADER Kraichgau melden
Fördermittel werden ausgeschüttet

Angelbachtal/Region. Bis zum 14. Dezember läuft der mittlerweile achte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau. Es können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen gefördert werden. Hierfür stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass diese im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau mit ihren 17 Mitgliedskommunen umgesetzt werden und das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick haben. Der Aufruf richtet sich an Vorhaben, die...

Lokales
Blick ins Sanierungsgebiet | Foto: Braunecker

Östringer Sanierungsgebiet Allmendstraße soll vorzeitig abgerechnet werden
Hauseigentümer können noch Fördermittel beantragen

Östringen. In Östringen soll das vom Land Baden-Württemberg 2011 bewilligte „Sanierungsgebiet IV – Allmendstraße“ im Laufe dieses Jahres vorzeitig abgeschlossen und abgerechnet werden. Einer entsprechenden Empfehlung der Verwaltung und des Sanierungsbeauftragten Roland Hecker von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH folgte der Gemeinderat bei seiner zurückliegenden öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimme. Nicht alle Ziele umgesetztAusgangspunkt für die ersten Überlegungen zu dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.