Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Lokales
Bei der Exkursion der Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe gab es von den Privatwaldbetreuern Uwe Bischoff (vorne) und Daniel Büffel (links) wichtige Tipps zur Wiederaufforstung. Hier zeigen die beiden Förster verschiedene Schutzhüllen für die Setzlinge | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Exkursion und Baumpflanzaktion: Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe

Weselberg/Obernheim-Kirchenarnbach. Der Jahresausklang hatte es für die Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe noch einmal in sich. Denn zum einen fand die inzwischen traditionelle Exkursion statt, bei der sich Mitglieder und Interessierte Informationen rund um die Bewirtschaftung ihres Privatwalds einholen können. Zum anderen gingen die Vereinsmitglieder gemeinsam mit der Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach ein weiteres Projekt an: Zusammen mit den Kindern wurde ein Schulwald gepflanzt. Am...

Lokales
 Die Lateinschüler der Klasse 9b im Innenraum der Porta Nigra Foto: PS/Reichswald Gymnasium

Reichswald Gymnasium unterwegs
Exkursion des Fachbereichs Latein nach Trier

Ramstein-Miesenbach. Der Fachbereich Latein ist auch in diesem Jahr mit den Schülern der Obertertia für einen Tag nach Trier gefahren. Auf dem Programm standen die Besichtigung und Analyse der Kunstschätze der Antike und des Mittelalters, die die älteste Stadt Deutschlands so einmalig machen. Der Rundgang führte von der Porta Nigra hin zum historischen Marktplatz, der zu den schönsten Ensembles in ganz Deutschland gehört, dem Dom und der Konstantinbasilika. Lateinische Inschriften aus allen...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler gedachten in Verdun den Opfern des Ersten Weltkrieges | Foto: IGS Am Nanstein

„Frieden lernen“
Exkursion der IGS Am Nanstein nach Verdun

Landstuhl. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der IGS Am Nanstein Landstuhl besuchten im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichtes die Gedenkstätte des Ersten Weltkrieges in Verdun/Frankreich. Begleitet von H. Johann, einem Vertreter des Volksbundes und der Kriegsgräberfürsorge, besichtigten die Klassen zunächst das völlig ausgelöschte Dorf Fleury, in dem nur noch einzelne Gedenksteine erahnen lassen, wie und wo die Menschen gelebt haben. Im „Memorial“, in dem sich ein Museum...

Lokales
Schüler des Reichswald Gymnasiums zu Besuch im Pfalztheater | Foto: PS/Reichswald Gymnasium

Schüler besuchen das Pfalztheater Kaiserslautern
Reichswald Gymnasium Ramstein auf Exkursion

Ramstein-Miesenbach. Unter der Leitung von Musiklehrerin Gianna De Fazio hatten die Unter-Tertianer sich seit Wochen im Unterricht mit Joseph Haydns Oper „Il Mondo della luna“ beschäftigt. Diese bildete die Vorlage für das jetzt am Pfalztheater neu inszenierte Musiktheaterstück für Kinder und Jugendliche, welches von Markus Karch und Eberhardt Streul bearbeitet wurde. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die Probearbeiten zu beobachten und so die Entstehung der Produktion von ihren Anfängen an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.