Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Lokales

Die AG Umwelt und Energie trifft sich am 31. Juli
Andreas Czech ist neuer Sprecher

Bruchsal. Am Mittwoch, 17. Juli, traf sich die Arbeitsgemeinschaft (AG) Umwelt und Energie, um sich neu aufzustellen und zukünftige Aktionen zu planen. Hierbei wurde Andreas Czech, Mobilitätsforscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zum neuen Sprecher gewählt. Stellvertretender Sprecher ist nun Klemens Weik, der bisher die Funktion des Sprechers innehatte. Die AG Umwelt und Energie hat sich zum Ziel gesetzt, Bruchsal ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Dabei sollen den Bruchsaler...

Lokales
2 Bilder

Politikdoktorand aus den USA berichtet am HBG Bruchsal über Forschungsarbeit und Landeskunde
Die Energiewende demokratisch gestalten

Bruchsal (hb). Um Energiedemokratie, die demokratische Beteiligung der Bevölkerung an Energiequellen und –gewinnung, ging es bei einem Vortrag des US-Amerikaners Trevelyan Wing am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Der 28 Jahre alte Doktorand der Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg hat sich dieses Thema im Zusammenhang mit der Energiewende in Deutschland auf die Fahnen geschrieben und hierzu ein Forschungsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) erhalten....

Lokales

Umstrittenes Projekt
FDP Karlsruhe-Land informiert sich über "Windpark Lußhardt"

Kronau/Waghäusel. Der Kreisverband der Freien Demokraten Karlsruhe-Land will sich am kommenden Samstag, 27. Juli 2019 (10.00 Uhr, Treffpunkt Park&Ride-Platz Kronau West) einen Eindruck über die zehn von der baden-württembergischen Landesregierung und der WIRCON GmbH (Wirsol) geplanten bis zu 240 Meter hohen Windkraftanlagen im "Windpark Lußhardt" auf der Gemarkung (Wald) von Waghäusel, Kronau und Bad Schönborn verschaffen. Mit dabei sein werden u.a. FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn sowie...

Ratgeber

Energiewende umsetzen
Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. trifft sich

Am Dienstag, 23. Juli, findet das nächste Vereinstreffen statt. Es beginnt um 19.30 Uhr im Sitzungsraum der katholischen Kirche St. Andreas in Kraichtal-Münzesheim, Obere Hofstadt 18. Verschiedene Mitglieder haben unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema Windkraft in der Region besucht und werden an diesem Abend darüber berichten. Außerdem steht die Planung eigener Veranstaltungen im September an, die den Schwerpunkt E-Mobilität haben werden. Herzliche Einladung an alle, die sich für den...

Lokales

FDP-Bundestagsabgeordneter und Regionalrat Christian Jung
Minister Hauk muss Vorverträge des Landes mit der WIRCON GmbH zum "Windpark Lußhardt" offenlegen

Landkreis Karlsruhe/Waghäusel. Vor der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zum geplanten "Windpark Lußhardt" durch die WIRCON GmbH (WIRSOL) am 25. Juni 2019 in Waghäusel-Wiesental sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (24. Juni 2019): "Vor der Informationsveranstaltung zum geplanten ,Windpark Lußhardt' hätte ich erwartet, dass die grün-schwarze Landesregierung und der zuständige Minister Peter Hauk (CDU) die offenbar schon 2017 geschlossenen Vorverträge...

Wirtschaft & Handel

Symbolischer Baggerbiss für das Gleichstrom-Umspannwerk
Erste Ladungen Auffüllmaterial aus regionalen Kiesgruben bereits eingetroffen

Philippsburg. Mit einem symbolischen Baggerbiss hat der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW offiziell die Auffüllung des Geländes für das Gleichstrom-Umspannwerk am Standort Philippsburg gestartet. Damit feierte Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung der TransnetBW, gemeinsam mit Stefan Martus, Bürgermeister der Stadt Philippsburg, Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe, und Mirko Düsel, Leiter Transmission Solutions bei Siemens Gas and Power, einen weiteren...

Lokales

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Wirtschaft & Handel

Deutsch-Japanischer Energierat war zu Gast in der Region
Mit Nippon im Gespräch zur Energie

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar strebt eine Führungsrolle im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie an. Wie das –inklusive eines gezielten Blicks über den eigenen Tellerrand – gelingen kann, war vergangene Woche Schwerpunktthema beim Besuch des Deutsch-Japanischen Kooperationsrates zur Energiewende (GJETC). Das 2016 gegründete Gremium mit Wissenschaftlern und Politikern beider Länder tagte in Berlin und auf Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH für einen...

Wirtschaft & Handel

Energiewende regional gestalten
8. Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ in Mannheim

Metropolregion. Wie gelingt es in der Region Rhein-Neckar, die Energiewende dezentral und intelligent zu steuern? Mit dieser Leitfrage geht die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ am Mittwoch, 14. November, von 9 bis 17 Uhr, im John-Deere-Forum Mannheim in ihre achte Auflage. Entscheidungsträger aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten im Rahmen der Jahrestagung unter anderem die neuen Inhalte des regionalen Energiekonzepts und die daraus resultierenden Auswirkungen für die...

Wirtschaft & Handel
v.l.n.r.: Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, Georg Reis, Dr. Dieter Rasimus, Bürgermeister Dieter Wünstel.
2 Bilder

Anglerheim in Jockgrim wird erhellt
Georg Reis spendet Solarstraßenleuchte

Jockgrim. Georg Reis, Geschäftsführer der Firma REGO GmbH, hat der Ortsgemeinde Jockgrim eine Solarleuchte im Wert von 3.500 Euro gespendet. Diese erhellt nun die Straße im Bereich der Einfahrt zum Anglerheim. Georg Reis fühlt sich der Gemeinde Jockgrim verbunden, seit er in der Ortschronik von Dr. Dieter Rasimus viel Interessantes über seine Vorfahren entdeckt hat. So entstand seine Idee, der Gemeinde aus Verbundenheit die Leuchte zu schenken. Nun traf er sich vor Ort mit Bürgermeister Karl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ