Energienetzwerk

Beiträge zum Thema Energienetzwerk

Ratgeber

Engagement für nachhaltige Entwicklung
Einblicke beim „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist groß: Beim „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“ am Samstag, 30. September, stellen von 11 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz viele bürgerschaftliche und institutionelle Akteure ihre Aktivitäten vor – mittendrin ist dabei auch das Energienetzwerk „fokus.energie e.V.“ mit aktuellen Projekten; „AXEL – der Energie-Accelerator“ für Start-ups in Baden-Württemberg und darüber hinaus – und „energie.geladen – die Plattform zum Mitmachen“. Innovationen im...

Ratgeber

Diskussion am 25. September in Bruchsal
Energiedialog mit Schwerpunkt Windenergie

Bruchsal. Der stadtweite Dialogprozess zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Bruchsal geht weiter. Die Stadt Bruchsal lädt Interessierte aus Bruchsal ein, sich beim 3. "Energieforum" am Montag, 25. September, von 18 bis 21 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim, über den aktuellen Stand der Windenergieplanungen zu informieren und mitzudiskutieren. Flächen verbindlich ausweisenDer "Regionalverband Mittlerer Oberrhein" hat die Aufgabe, bis September 2025 Flächen für Windenergie in der Region...

Wirtschaft & Handel

Auf den Dächern der Stadt Karlsruhe
Bürgerenergiegenossenschaft: Photovoltaik aus Bürgerhand

Karlsruhe. Unlängst wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen "BEnKA", der "BürgerEnergie Karlsruhe eG i. G." und der Stadt Karlsruhe unterzeichnet. Thomas Gillich, Leiter des Bereichs Energiewirtschaft im Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, unterschrieb gemeinsam mit zwei Vorständen der Bürgerenergie-Genossenschaft. Strom vom Dach der Grötzinger BegegnungsstätteDamit wird das Dach des Herbert-Schweizer-Hauses Begegnungsstätte Grötzingen an die "BEnKA" verpachtet, die dort eine...

Ratgeber

Gemeinsam für das Energiesparen engagiert
„3 Grad JETZT“-Initiative soll weiterhin Entlastung bringen

Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das ordentlich Energie – und auch der CO2-Ausstoß wird reduziert. Zwar sind die Füllstände der Gasspeicher besser als vor einem Jahr, als die Aktion startete, doch die...

Wirtschaft & Handel

Kupfer statt Silber im Einsatz
Innovative Idee für die Energiewende

Karlsruhe. Das Freiburger Start-up „PV2+“ ist beim „AXEL Energie Startup Pokal“ in Karlsruhe ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ eingezogen. Es überzeugte mit seiner Geschäftsidee, für Kontakte bei der Solarzellen-Produktion Kupfer statt Silber zu nutzen. Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum neunten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Dafür finden in ganz...

Wirtschaft & Handel

Energiethemen beim „Karrieretag Karlsruhe“
Energienetzwerk gibt Infos rund um Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Ausbildung im Blick: Der „Karrieretag Karlsruhe“ in der Schwarzwaldhalle bietet Fachkräften, Führungskräften, Absolventen, Studenten, Young Professionals und Quereinsteigern die Chance, einen neuen Job zu finden. Über 50 potenzielle Arbeitgeber sind aus der Region am Start, geben am Mittwoch, 3. Mai, in verschiedenen Branchen Einblicke in Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten – und das Energienetzwerk fokus.energie e.V. ist mit seinem Energie-Accelerator AXEL mittendrin. Klimawandel im BlickDie...

Ratgeber

Nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften
Klimaallianz unterstützt mit Leitfaden und Webinar für Unternehmen

Der neue Leitfaden der Klimaallianz Karlsruhe gibt einen Überblick über nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften für Unternehmen. Ergänzend gibt es ein Webinar zur Bilanzierung von Treibhausgas. Sich zukunftssicher aufstellen, Ressourcen sparen und Energiekosten im Blick behalten – das sind aktuelle Herausforderungen, die Unternehmen jetzt angehen müssen. Auch das Energienetzwerk fokus.energie ist Teil der Klimaallianz Karlsruhe. Einen Überblick über nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften...

Wirtschaft & Handel

Versammlung bekräftigt Kurs von fokus.energie
Mehr Mitglieder, mehr Projekte, eine noch stärkere Einbindung des Handwerks und eine weiter zunehmende Internationalisierung

Auf ein erfolgreiches Jahr blickt fokus.energie e.V. zurück. Aktuell hat das Energienetzwerk mit Sitz in Karlsruhe, im Herzen der gleichnamigen Technologieregion, 120 internationale Mitglieder, davon traten im laufenden Jahr 18 Mitglieder neu in den Verein ein, so Geschäftsführer Hilmar F. John: „Längst spielt die Internationalisierung der Themen eine gewichtige Rolle, gerade vor dem Hintergrund der Vernetzung in unserer grenznahmen Region.“ So kann fokus.energie grenzüberschreitend das...

Wirtschaft & Handel

Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovative Ideen bringen Energiewende voran

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden. Ob digitale Entwicklungsumgebung für Wasserstoff-Motoren, Kleinwindanlage, Katalysator für die Innovation in der PV-Branche, Wasserstoffheizung, Aufbereiten von Fahrzeugbatterien für den Hausgebrauch, Plattform zur Beteiligung an erneuerbaren Energieprojekten, Leistungsverstärkung bei der Erzeugung von dekarbonisiertem Strom, 3D-gedruckte Windkraftanlagen, grüner Wasserstoff, Dampferzeugung mit signifikant reduziertem...

Wirtschaft & Handel

Zielgenaue Förderung im Blick
Auf der Suche nach dem richtigen Fördermix für Gründerinnen

(fe) Noch gründen in Deutschland deutlich weniger Frauen als Männer, dabei haben Frauen ebenso innovative Ideen, Fachkenntnis und Erfahrung. Vor dem Hintergrund ihrer hohen Expertise in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sind Frauen ebenso elementare Treiberinnen von Innovationen gerade auch im Energie- und Klimasektor. Bisher haben Frauen aber oftmals größere Hürden für die Umsetzung ihrer Vision zu überwinden. Die Ursachen dafür sind meist vielschichtig und oft auch kulturell tief...

Lokales
2 Bilder

Offensive gegen Energie-Engpass
Nach Initiative von "fokus.energie" und IHK sind nun auch die Gemeinden aktiv

Region. Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, gleichzeitig stieg die Nachfrage. In der Folge ist der Preis um rund 480 Prozent gestiegen, der für Strom auch um etwa 340 Prozent. Schriftlich haben Verbraucher die Infos von den...

Lokales
Blick in das Studio beim Energiekongress | Foto: Gustai/Pixelgrün
9 Bilder

Energiekongress war ein großer Erfolg
Themen rund um Energiewende und Wärmewende

(fe) Interesse und Teilnahme am dritten Energiekongress von fokus.energie e.V., dem Energienetzwerk aus der Technologieregion Karlsruhe waren mit rund 300 Anmeldungen hoch. Themen wir Windkraftstandorte, PV-Pflicht, Schnellladenetze, Energieeffizienz, Wärmenetze, Kühlung oder Klimatisierung bewegen in diesen Zeiten eben besonders. Aus der Region Karlsruhe, für die Region und darüber hinaus: Mit dem Energiekongress möchte das Energienetzwerk die aktuellen Themen, Herausforderungen und Chancen...

Wirtschaft & Handel

Aktuelle Alternativen sind dringend gefragt
„Woche des Wasserstoffs“ bietet auch in Karlsruhe viele Einblicke

(fe) Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende: Kein Wunder, dass die „Woche des Wasserstoffs“ – bei der Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte dazu einladen, mehr über den Energieträger zu erfahren – schon bei der hybriden Auftaktveranstaltung an der Hochschule Karlsruhe eine große Zahl an Interessierten anzog. Energieträger der ZukunftEs geht um den Energieträger der Zukunft; dabei beleuchteten die Referenten, Prof. Dr. Karsten Pinkwart,...

Ratgeber

Energie- und Wärmewende im Blick
„energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln

(fe) Ob Windkraftstandorte, PV-Pflicht, Bürgerenergiegenossenschaften, Energieberatung, Schnellladenetze, innovative multi-lifecycle Batterien, Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz, Wärmenetze und Abwärme, Kühlung und Klimatisierung oder Klimaneutralitätsnetzwerk: Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, stehen am Mittwoch, 22. Juni, in Karlsruhe die Themen Energiewende und Wärmewende besonders im Fokus. Veranstalter des kostenlosen Kongresses ist das Netzwerk fokus.energie e.V.,...

Wirtschaft & Handel

Kreativ zum Klimaschutz
Abwärme auf beiden Seiten des Rheins verwenden

(fe) Jüngstes Beispiel für den Klimaschutz und insbesondere für die Wärmewende ist die deutsch-französische Wärmegesellschaft „Calorie Kehl-Strasbourg“, die Abwärme aus der Stahlproduktion bei den "Badischen Stahlwerken" in Kehl nutzt, sie neben der Nutzung vor Ort auch von Kehl nach Straßburg ins dortige Fernwärmenetz leitet. „Die Klimakrise kennt keine Landesgrenzen“, betont Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg: „Es drängt sich förmlich auf,...

Wirtschaft & Handel

Neue Ideen in vielen Bereichen der Energiewende
AXEL, der Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie, begrüßt neue Teams

Karlsruhe. Es geht um die Kombination von Photovoltaik mit Windanlagen („Stromsieger“), den „elektrischen Fingerprint“ („Ladon Energy), modulare Batteriesysteme („The Battery Pad“), Treppenhauslichtsteuerung („Innoshine“), industrielle Prozessdampferzeugung („Kraftwerksmeister“), digitale Energieberatung („Effizienzpioniere“), Batterien ein zweites Leben einhauchen („E-Positive“) und um Wetterdatenanalyse („Alitiq“): AXEL, der Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. aus...

Wirtschaft & Handel

Karlsruher Energienetzwerk „fokus.energie e.V.“ informierte über den Energieträger Wasserstoff
Großes Potenzial mit Herausforderungen

Region. Er lässt sich leicht herstellen, ist vielfältig einsetzbar, kann relativ einfach gelagert und transportiert werden: Kein Wunder gilt Wasserstoff als exzellenter Energieträger für die Energiewende. Zusammen mit dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zeigte das Energienetzwerk fokus.energie e.V. auch beim zweiten „Brennpunkt Wasserstoff“ die Vielfalt der Einsetzbarkeit auf. „Gerade bei diesem wichtigen Baustein der...

Wirtschaft & Handel

„Brennpunkt“ von „fokus.energie e.V.“ informiert am 11. Oktober
Wasserstoff mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

Karlsruhe. Wasserstoff, ein vielfältig einsetzbarer Energieträger, wird für die Energiewende eine Schlüsselrolle einnehmen. Ob Anwendungen, Kosten des Elektrolyseurs, H2-Strategie, Speicherung, Transport, klimafreundliche Herstellung, regulative Voraussetzungen, Förderungen oder Investitionskosten: Bereits beim ersten „Brennpunkt“ des Energienetzwerks fokus.energie e.V. zum Thema, „zeigten die breit-gefächerten Anwendungen auch die Vielfalt der Einsetzbarkeit auf“, so Hilmar F. John,...

Wirtschaft & Handel

Reallabor „Smart East“ in der Oststadt als „Ort der Möglichkeiten“ ausgezeichnet
Ein „Wohn-Blick“ in die Zukunft

Karlsruhe. Das innovative Quartier „Smart East“ in der Karlsruher Oststadt ist Vorreiter in Sachen Digitalisierung, Vernetzung und neue Geschäftsmodelle für eine energieeffiziente Zukunft. „Das ist ein positiver Baustein, zudem ein Schwerpunkt mit einem starken Netzwerk und auch ein Alleinstellungsmerkmal in Karlsruhe“, so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, die „Smart East“ am Wochenende als „Ort der Möglichkeiten“ auszeichnete. Ob aktuelle Technologien oder Einblicke in Projekte...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ