DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht

Einsatzübungen am Dienst- und Kameradschaftsabend
„Akutes Abdomen“ sowie „Schlaganfall“ - zwei nicht zu unterschätzende Krankheitsbilder...

Durlach (fn.) Am Dienstag, den 12. November 2019 hatten wir unseren Ausbildungs- und Kameradschaftsabend, bei dem es um die SAN-Themen „Akutes Abdomen“ sowie „Schlaganfall“ ging. Neben einer theoretischen Fortbildung konnten unsere Einsatzkräfte hier auch praktisch mit den Materialien aus dem Notfall-KTW üben. Damit das bei den Übungen Erlernte noch einmal zu Hause vertieft werden kann, gab es nach der Ausbildung auch ein Manuskript mit der Zusammenfassung zu den Themen. Haben wir Dich...

Lokales
3 Bilder

DRK Wettersbach
Facharzt Vortrag beim DRK Wettersbach

Am Mittwoch konnten wir, organisiert von unserer Bereischaftsleiterin Marisa Graf, einen tollen Gast begrüßen. Herr Dr. Peter Laier, leitender Oberarzt am städtischen Klinikum Karlsruhe und Facharzt für Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Handchirurgie übernahm diese Fortbildung. Thema des Abends war dann natürlich Traumatologie-Unfallchirurgie. Durch seinen launigen Vortrag, unterlegt mit aussagekräftigen Bildern und Schemata, ermöglichte uns Dr. Laier hoch...

Lokales
2 Bilder

DRK Wettersbach
Offizielle Übergabe der Fachkraftabzeichen

Im letzten Bereitschaftsabend wurden an unsere 2 Helfer Markus L. Rabold und Stefanos Arapoglou neue Fachkraftabzeichen passend zum neuen Ausbildungsstand übergeben. Markus machte in einer Weiterbildung durch seinen Arbeitgeber DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. den Notfallsanitäter. Stefanos machte den "Rettungshelfer", wofür er neben 3 Wochen Schule noch 80 Stunden auf einem RTW mitgefahren ist, und das alles in seiner Freizeit und ohne Bezahlung! An dieser Stelle gratulieren wir...

Blaulicht

Brand in Haardt
DRK im Einsatz

Die DRK Schnelleinsatzgruppen Soziale Betreuung, Unterkunft und Behandlung waren am Sonntagabend, 3. November, gemeinsam zu einem Brandeinsatz in einer Flüchtlingsinterkunft alarmiert worden. Es galt für uns die Feuerwehr bei ihren Arbeiten abzusichern, sowie die zahlreichen Bewohner der Unterkunft zu registrieren, zu behandeln und zu betreuen. Einige Personen kamen mit dem Rettungsdienst und unseren eigenen Fahrzeugen zur weiteren Untersuchung ins nahegelegene Krankenhaus. Alle Bewohner...

Lokales

DRK Wettersbach
Einsatz mit vollem Service - Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den Oktober 2019

Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den Oktober 2019 Im Oktober hatten wir 13 Notfalleinsätze. Auch in diesem Monat waren wieder die internistischen Krankheitsbilder am meisten vertreten. Herz- Kreislaufprobleme, Atemnot oder allergische Reaktionen gehörten dazu. Zwei neurologische und zwei Stürze waren auch Alarmgründe. Zweimal war die Meldung bewusstlos oder Herz- Kreislaufstillstand. Drei Notfälle führten uns zu Kindern. Allen PatientInnen wünschen wir gute Besserung und...

Lokales
3 Bilder

Notfallhilfe-Fahrzeug für Rheinsheim:
Wertvolle Minuten zur Lebensrettung

Philippsburg-Rheinheim. Die Rheinsheimer können jetzt beruhigter sein. So schnell nahte noch nie Rettung. Denn das neue, in Eigenarbeit umgebaute Notfallhilfe-Fahrzeug kann in zwei bis drei Minuten zur Stelle sein. Kein Schwerkranker muss durchschnittlich 25 Minuten warten, bis der Regelrettungsdienst eintrifft, betonte Bürgermeister Stefan Martus erfreut bei der Übergabe des Wagens und der Inbetriebnahme durch das örtliche Rote Kreuz. Dank der perfekten Inneneinrichtung kann bei einem Unfall...

Ausgehen & Genießen

Rotkreuzler überraschen Jubelpaar
DRK-Ortsverein überbringt Glückwünsche

Flehingen. Es war ein besonderer und freudiger Termin für die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Flehingen: Kevin Arz (Vorsitzender), Ilona Jonitz (Schatzmeisterin) und Tina-Marie Schindler besuchten am 8. Oktober Mina Bretl und ihren Mann Peter, der rund zwölf Jahre als Schatzmeister tätig war. Anlass für das Wiedersehen war die Eiserne Hochzeit des Ehepaars. Die Rotkreuzler ließen es sich nicht nehmen, den beiden persönlich die Glückwünsche des DRK-Ortsvereins zu überbringen. Nicht nur...

Lokales

DRK Hambrücken mit neuem Internetauftritt
Neue und moderne Website

Hambrücken. Nachdem die alte Homepage vom Deutschen Roten Kreuz Hambrücken in die Jahre gekommen war, hat der Verein nun eine völlig neue und moderne Website bekommen. Der Auftritt erfüllt alle aktuellen Standards und ist auch für Tablets und Smartphones optimiert. Die Umsetzung erfolgte durch die Werbeagentur VIPA Design aus Hambrücken, die den Internetauftritt sponserte, um das DRK in seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen. Die Basis für den Auftritt bildete das neue Web-Paket Verein 5.0,...

Lokales
2 Bilder

"Die Veranstalter werden wieder für eine zauberhafte Stimmung, in der sich große und kleine Menschen wohlfühlen, sorgen"
4. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit dem DRK-Tannenbaummärktle

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Hohenwettersbacher Adventsmarkt am Sonntag, dem 8. Dezember, laufen bereits auf Hochtouren. Auch wenn es schon das vierte Mal ist, und man schon von „business as usual“ sprechen könnte, ergeben sich doch immer wieder neue Facetten, die spannend und berührend sind. Da in diesem Jahr auch Hobbykünstler am Adventsmarkt teilnehmen werden, lernte man in den Vorgesprächen nicht nur neue Menschen, sondern auch neue Projekte kennen: Hier nur zwei Beispiele: eine...

Lokales
13 Bilder

DRK-Herbstfest in Hohenwettersbach - Trotz Dauerregen auch 2019 ein voller Erfolg!

Mit stimmungsvoller Musik und einem gekonnten Fassbieranstich mit wenigen Schlägen durch den Kreisverbandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. und Innenminister a.D. Heribert Rech, sowie dem ersten Vorsitzenden Klaus Becker startete das traditionelle DRK-Herbstfest auf dem Rathausplatz in Hohenwettersbach. Der Wettergott hatte es am Festtag leider nicht gut gemeint. Trotz des anhaltenden Dauerregens und der nasskalten Temperaturen war die Veranstaltung aber sehr gut besucht und...

Lokales

Medizinischer Vortrag im DRK Haus
Herzrhythmusstörungen

Haßloch. Der DRK Ortsverband-Meckenheim lädt zum Vortrag von Dr. med. Harald Schwacke ein. Dr. Schwacke ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Es geht um das Thema „Das kranke Herz marschiert, das gesunde tanzt - Herzrhythmusstörungen früher und heute. Der Vortrag ist am 9. Oktober im DRK-Haus, Rot-Kreuzstraße 9, Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

10 Notfalleinsätze im September / bisher 86 Einsätze in 2019
Monatsbericht der DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Im September 2019 rückte die Notfallhilfe des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu insgesamt 10 Notfalleinsätzen nach Hohenwettersbach und die Bergwaldsiedlung (Stadtteilung Durlach) aus. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf und haben die Helferinnen und Helfer des Höhenstadtteils in voller Brandbreite gefordert: - 8 x internistische Notfälle, 1 x Verkehrsunfall, 1 x Person in Not - 6 x Einsätze in Hohenwettersbach, 4 x Einsätze im Bergwald - 86 aktuelle Einsätze in 2019 Auch im letzten Monat...

Lokales
5 Bilder

DRK-Hohenwettersbach im Sanitätsdienst
Oktoberfest der Automeile "Husarenlager"

Am 28. und 29. September 2019 fand bereits zum 17ten Mal das Oktoberfest der Automeile „Husarenlager“ in Karlsruhe-Knielingen statt. Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach übernahm die sanitätsdienstliche Absicherung dieser Veranstaltung mit weit über 30 Aktionsflächen. In insgesamt 40 Helferstunden, verteilt auf mehrere Dienstschichten mit insgesamt 10 Einsatzkräften innerhalb dieser zwei Tage, hatten wir mehrere große und kleinere Versorgungen zu leisten. So musste unter anderem neben dem...

Lokales

Fünf weitere Wald- und Flurrettungsschilder um Palmbach und Grünwettersbach montiert

Anfang dieser Woche haben wir fünf weiter Rettungsschilder, dieses Mal hauptsächlich im Bereich Palmbach, installiert. Damit haben wir auf unserer Karte nun über 30 Schilder bzw. markante Punkte vermerkt. Die Nummern der Rettungsschilder sind in der ILS Karlsruhe hinterlegt und damit kann selbige die Rettungskräfte im Notfall schnellstmöglich zu diesen Punkten lotsen. Sie können natürlich, müssen diese Karte aber nicht ausdrucken. Es besteht die Möglichkeit sie zum Beispiel auf ihr Smartphone...

Lokales
6 Bilder

Aktionstag beim EDEKA Markt Piston in Palmbach ein voller Erfolg

Am Samstag veranstalteten wir wieder unseren Aktionstag. Mit Kuchenverkauf und zum ersten Mal auch mit Bratwürsten und Getränken (eine super Idee von Herrn Piston), standen wir für sie bereit. Natürlich alles ohne Preise auf Spendenbasis. Unterstützt von unserem Jugendrotkreuz konnten wir Sie informieren über unsere vielfältigen Aktivitäten. Und dabei ging es nicht nur um die Notfallhilfe, auch wenn diese mit aktuell 125 Notfällen in diesem Jahr auf ein neues Rekordjahr zusteuert. Bereitschaft,...

Lokales

Sonderstand auf dem Wochenmarkt
Deutscher Tafel-Tag

Landstuhl. Die Tafel Landstuhl informiert am Freitag, 27. September, von 9 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl. Unter dem Motto „#zeitschenker – gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“ findet der 13. Deutsche Tafel-Tag statt. Deutschlandweit wird auf das Engagement der Tafeln aufmerksam gemacht, auch die Tafel Landstuhl ist mit einer Info-Veranstaltung auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl dabei und informiert über ihre Arbeit. Die Tafel Landstuhl...

Wirtschaft & Handel

Pilotprojekt: Laienreanimationsquote in Rhein-Neckar erhöhen
Jeder kann ein Held sein!

Metropolregion. 10.000 Leben könnten laut Deutschem Reanimationsregister jedes Jahr gerettet werden. Dazu müssten mehr Menschen den Mut haben, in einer Notfallsituation wie zum Beispiel bei plötzlichem Herzstillstand richtig zu helfen. Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) bietet mit dem Projekt „Helden. Retten. Leben.“ Arbeitgebern und ihren Arbeitnehmern eine niederschwellige Möglichkeit, die Grundlagen der Herzdruckmassage zu erlernen beziehungsweise aufzufrischen. In den 60-minütigen...

Lokales

Wir für Sie
Infotag vor dem EDEKA-Markt Piston am Samstag

Sie haben Fragen an uns, die Wettersbacher DRK-ler? Sie wollen sich einfach mal mit uns unterhalten? Sie haben Lust auf eine Bratwurst oder ein Stück Kuchen, noch dazu für einen guten Zweck? Dann sind sie am Samstag, 21.09. von 11:00 Uhr bis gegen 17:00 Uhr genau richtig. Und zwar beim EDEKA-Markt Piston in Palmbach, Talstr. 67. Auf dem Parkplatz dürfen wir uns an diesem Tag präsentieren. Notfallhilfe, Bereitschaft, Jugend, Blutspende, Sanitätsdienste. Kommen sie mit uns in Gespräch. Wir freuen...

Ratgeber

Internationaler Tag der Ersten Hilfe am 14. September
Keine Angst vor Erster Hilfe

Ersthilfe. Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Millionen Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer. Grund genug für einen Aktionstag. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird der internationale Tag der Ersten Hilfe weltweit in mehr als 150 Ländern an jedem zweiten Samstag im September begangen. In diesem Jahr ist es am Samstag, 14....

Lokales

Anmeldungen bis 12. September möglich
Junge Menschen für den ersten „Apfeltag“ gesucht

Weilerbach. Am Donnerstag, 19. September , findet der erste „Apfeltag“ im DRK Seniorenzentrum in Weilerbach statt. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Dienstleistungszentrums Weilerbach können Jugendliche aus Äpfeln verschiedene Produkte herstellen und gemeinsam verzehren. Viele leckere Rezepte, vor allem auch aus „Omas Zeiten“, sind zum gemeinsamen Kochen, Backen und Einwecken vorbereitet. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren. Ein Fahrdienst ab...

Lokales
3 Bilder

Notfall
Rettungsschilder mit QR- Code direkt auf ihr Smartphone Schnelle Hilfe in Wald und Flur

Sicher haben Sie schon die Rettungsschilder des DRK Wettersbach in Wald und Flur gesehen. Da wir die Schilder ständig ergänzen, macht es keinen Sinn, diese Liste auf Papier zu drucken und zu verteilen. Mit dem QR-Scanner ihres Smartphones können sie nun mittels „Google-Maps“ oder „Google-Drive“ die Liste, Bilder, Informationen und natürlich die Schildnummer für die Notfallmeldung online und offline nutzen (Gemarkung Wettersbach und Mountainbike-Trail). Natürlich finden sie den Download auch auf...

Lokales

Notfall
Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den August

Einen sehr arbeitsreichen Monat erlebte die Notfallhilfe des DRK Wettersbach. Sechzehnmal waren wir in Wettersbach im Einsatz. Neben den internistischen, neurologischen und chirurgischen Notfällen gab es letzten Monat auch eher ungewöhnliches. Zweimal wurden wir zu Suizidversuchen alarmiert. Wir waren auch bei einer Geburt. Hier folgt noch ein ausführlicher Bericht. Auch eine erfolgreiche Wiederbelebung hatten wir im August. Inzwischen haben sich dazu auf den sozialen Medien Angehörige bei uns...

Ausgehen & Genießen

DRK-Herbstfest am 06. Oktober 2019 in Hohenwettersbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 06. Oktober 2019 veranstalten wir von 11.00 bis 16.00 Uhr unser traditionelles DRK-Herbstfest auf dem Rathausplatz in Hohenwettersbach, zu dem wir Sie schon jetzt recht herzlich einladen. Für unser diesjähriges Herbstfest haben wir wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für unsere kleinen und großen Gäste vorbereitet. Neben der musikalischen Umrahmung unseres Festes nach dem Motto „Tanz, Unterhaltung, Stimmung“ bieten wir...

Lokales

Hausgeburt
Notfallhilfe unterstützt bei einer Heimgeburt

Ganz besonders und sehr selten... Am letzten Samstagmorgen wurden wir zu einer werdenden Mutter alarmiert. Schnell war klar, dass es zu einem Transport in einen Kreissaal nicht mehr reichen würde. Wir unterstützten die RTW Besatzung bei der Geburt und der anschließenden Versorgung von Mutter und Kind. Die Besatzung des nachgeforderten Notarzeinsatzfahrzeuges gratulierte, genauso wie wir und die KollegInnen des RTW, den glücklichen Eltern zu einer Tochter!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ