Dr. Fritz Brechtel

Beiträge zum Thema Dr. Fritz Brechtel

Lokales

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

Lokales

Landkreis Germersheim positioniert sich
Ablehnung des neuen Landesjagdgesetzes - Nachbesserungen nötig

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis Germersheim lehnt den Gesetzentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz ab.“ Dies hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Stellungnahme dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität mitgeteilt. Einige der wichtigsten Ziele des neuen Landesjagdgesetzes sind eine artenreiche und gesunde Wildpopulation in Wald und Auenlandschaft, der Schutz vor Wildschäden, die Jagdrechtsinhaber in ihren Rechten zu stärken, die Wildschadensabwicklung zu...

Lokales

40 Jahre im öffentlichen Dienst
Helene Adam feiert Dienstjubiläum

Landkreis Germersheim. Helene Adam, seit Juli 2022 Sekretärin im Vorzimmer von Landrat Dr. Fritz Brechtel feierte jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Der Kreischef gratulierte ihr dazu ganz herzlich. Helene Adam startete im öffentlichen Dienst 1983 mit ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Dort war sie dann zunächst Sachbearbeiterin im Bereich Marketing/Planung und wechselte 1986 in das Vorstandssekretariat der Sparkasse Germersheim-Kandel. Zwischen 1991 und...

Lokales

Schüler*innen betreiben Kiosk
Im "Goethe" gibt's jetzt Gutes

Germersheim. Etwa 25 Schüler*innen haben sich zusammengefunden, um am Germersheimer Goethe-Gymnasium den Pausen-Kiosk in Eigenregie zu betreiben. Nachdem der langjährige Hausmeister in Rente gegangen war, stand der Betrieb des Schulkiosks zur Disposition. So kam die Idee auf, den Kioskbetrieb in die Verantwortung der Schüler*innen zu geben. Nach der Erarbeitung eines Konzepts, der Zusammenstellung eines Kioskteams und einer Testphase im vergangenen Schuljahr hat der Schulkiosk seinen Betrieb...

Lokales

Geschwister-Scholl-Schule Germersheim
Vor schön und neu kommen die Schuljahre im Container

Germersheim. Mehr als 15 Millionen Euro nehmen das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung in die Hand, um die Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim einer umfassenden Generalsanierung zu unterziehen. Damit der Unterricht bis zur Fertigstellung nahtlos fortgesetzt werden kann, ziehen die etwa 250 Schüler*innen für die Zeit der Maßnahme - voraussichtlich bis Ende des Jahres 2025 - in ein Containerdorf, das derzeit errichtet wird. Mit einem Schwerlastkran werden die 90 Container...

Wirtschaft & Handel

Kreisverwaltung Germersheim
Franz-Josef Hänlein zum Personalratsvorsitzenden gewählt

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat einen neuen Personalratsvorsitzenden: Franz-Josef Hänlein. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde in der letzten Personalratssitzung von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. „Auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und gratuliert Franz-Josef Hänlein. Franz-Josef Hänlein ist seit 2013 im Personalrat. Zunächst als Ersatzmitglied, mit den Neuwahlen 2017 dann als originäres Mitglied und ab 2020 als...

Ratgeber

Beratung im Kreis Germersheim
Vorsorgevollmacht richtig verfassen

Landkreis Germersheim. „In jedem Lebensalter kann es vorkommen, dass man durch einen Unfall, eine Erkrankung oder eine Demenz nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern“, darauf weisen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete sowie für Soziale Hilfen zuständige Dezernent Christoph Buttweiler hin. Deshalb sollte rechtzeitig schriftlich festgelegt werden, wer in solch einem Fall Entscheidungen treffen darf. Erfolgt dies...

Lokales

Belohnung für tollen Einsatz
Lebensretter der Jugendfeuerwehr Kandel ausgezeichnet

Kandel. Im März 2023 trotzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kandel dem Regen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen brachen sie auf, um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einen Parkplatz nahe ihrem Heimatort von Müll und Unrat zu befreien. Doch allein beim Umweltschutz soll es nicht bleiben: Während ihrer Arbeit im dichten Gestrüpp entdecken sie eine hilflose Person, die völlig durchnässt und unterkühlt am Boden liegt und sich weder verständigen noch bewegen kann. Sofort wurden...

Wirtschaft & Handel

Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum von Robert Schwartz

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte Robert Schwartz zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. Nach Abschluss seiner Ausbildung und seines Studiums arbeitete Robert Schwartz etliche Jahre in der freien Wirtschaft. 1998 kam Robert Schwartz zur Kreisverwaltung Germersheim und war dort zunächst im Aufgabengebiet „Hilfe zur Arbeit“ beschäftigt. Inzwischen ist er im Jobcenter als Teamleiter Markt und Integration U 25 tätig. Landrat Dr. Fritz Brechtel dankte Robert Schwartz für sein...

Ratgeber

Nach nur 9 Monaten
Berufsreife in kvhs-Seminar erreicht

Kreis Germersheim. Innerhalb von nur neun Monaten, haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die acht erfolgreichen Schüler*innen, im Alter zwischen 18 und 52 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. Zweimal bis dreimal wöchentlich ging es abends in die Berufsbildende Schule Germersheim, um dort an...

Lokales

Landkreis Germersheim
Neues Kita-Gesetz bricht dem Kreishaushalt das Genick

Germersheim/Kreis. Aus 700.000 Euro Plus werden 4,5 Millionen Euro Miese - so lässt sich der Nachtragshaushalt des Landkreises Germersheim in aller Kürze zusammenfassen. Schuld daran: Zu einem Großteil das neue Kita-Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz. „Der größte Anteil an der Verschlechterung ist auf die für die Personalkostenzuweisungen der Kindertagesstätten zusätzlich einzustellenden Mittel von 3,6 Millionen Euro zurückzuführen“, kommentiert ein sichtlich frustrierter Landrat Fritz Brechtel...

Lokales

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 14. September, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS...

Wirtschaft & Handel

Landwirtschaftskammer
Mitglieder aus dem Wahlkreis Germersheim stehen fest

Germersheim. Die Mitglieder für die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer stehen fest. Aus dem Wahlkreis Germersheim wurden unter Wahlleiter Landrat Dr. Fritz Brechtel als Mitglieder Walter Logé (Landwirt aus Insheim) und Roland Bellaire (Landwirt aus Neupotz) in die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewählt. Stellvertreter von Walter Logé ist Stefan Bohlender (Winzer/Landwirt aus Steinweiler); Roland Bellaire wird von Florian Hörner (Landwirt aus Ottersheim)...

Lokales

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Ausgehen & Genießen

Mit traditionellem Tabak-Einlese-Wettbewerb
Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Musikverein Hatzenbühl freut sich, auch in diesem Jahr Freunde der Blasmusik zu seinem traditionellen Sommernachtsfest herzlich einzuladen. Im festlich dekorierten Festzelt am Sportplatz wird ein vielfältiges Programm geboten. Offiziell eröffnet werden das Sommernachtsfest am Samstag, 26. August,  Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin und die 7. Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. mit dem Fass-Anstich um 19 Uhr. An diesem Abend findet das Treffen der Dirndl- und Lederhosenträger...

Lokales

Nach Rücktritt des Gemeinderats
Kreis bestellt Beauftragte für Freisbach - Wahlen am 26. November

Freisbach. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Freisbach und deren Bürgermeister Peter Gauweiler haben geschlossen ihre Ämter niedergelegt. Hintergrund war ein defizitärer Haushalt, der aufgrund neuer Vorgaben der Landesregierung nicht genehmigt werden durfte; und der keinerlei Gestaltungsspielräume für die eigene Ortsentwicklung bot. Nach den Rücktritten hatte die Verbandsgemeinde Lingenfeld 18 potenziell nachrückende Personen anhand der bei der letzten Wahl vorliegenden Listen angeschrieben und...

Lokales

Kreisverwaltung Germersheim
Klemens Puderer in den Ruhestand verabschiedet

Landkreis Germersheim.  Klemens Puderer geht in den Ruhestand. Landrat Dr. Fritz Brechtel verabschiedete ihn nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Klemens Puderer kam nach zwölf Jahren als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr und seiner Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in Mannheim im September 1988 zur Kreisverwaltung Germersheim. Zunächst war er im heutigen Fachbereich 23 – Soziale Hilfen eingesetzt, seit 2004 war er freigestellter Vorsitzender des Personalrats – fast 20 Jahre...

Lokales

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Lokales

Landkreis Germersheim
Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krotoszyn stärken

Landkreis Germersheim. „Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Germersheim und Krotoszyn in Polen trägt sich durch freundschaftliche Verbindungen zwischen den Menschen. Dadurch bilden wir eine starke Gemeinschaft auch über Grenzen hinweg. Ein gutes Beispiel dafür ist das Jugendcamp der Feuerwehren, an dem in diesem Jahr auch die DLRG mit einer Gruppe dabei war“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vor kurzem war er selber im Partnerlandkreis, um nicht nur das Camp zu besuchen, sondern auch um...

Lokales

Kreis äußert sich und stellt Forderungen
Wie es in und mit Freisbach jetzt weitergeht

Freisbach. Der Freisbacher Gemeinderat und Bürgermeister Peter Gauweiler sind Dienstagabend, wie angekündigt, zum 1. September geschlossen zurückgetreten. Grund ist die Neuregelung des Landes-Finanzausgleichgesetzes, die der Kommunalaufsicht keinen Spielraum für eine Genehmigung des Haushaltes 2023 ermöglichte und somit jede Weiterentwicklung der Gemeinde – abgesehen von der Erfüllung der vom Land vorgegebenen Pflichtaufgaben – unmöglich wurde. Wegen der schwierigen finanziellen Situation sind...

Lokales

Sanierung der BBS Wörth: Für 24 Millionen Euro wird fast alles wird modernisiert

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth am Standort Wörth wird umgebaut, saniert und modernisiert. In zwei Abschnitten erfolgen die umfangreichen Arbeiten: Der erste Bauabschnitt im Gebäudeteil C wird 16 bis 18 Monate dauern und wurde bereits mit Start der Sommerferien begonnen. Für die Gebäude A, B und E sind rund 24 Monate vorgesehen. Während der Bauarbeiten im zweiten Abschnitt werden die Schülerinnen und Schüler in einem Ausweichquartier unterkommen. „Das lässt sich leider nicht...

Lokales
Der Freisbacher Ortsbürgermeister Peter Gauweiler setzt ein Zeichen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Protest gegen Finanzpolitik des Landes
Ortsbürgermeister und Ortsgemeinderat in Freisbach geschlossen zurückgetreten

Freisbach. Was vor einigen Monaten mit der faktischen Bankrotterklärung einer kleinen Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim begann, gipfelte am heutigen Dienstagabend mit der symbolischen Bankrotterklärung eines ganzen Bundeslandes. Denn wahrlich: eine gute Figur machte sie nicht, die Landespolitik - in der letzten Sitzung des Freisbacher Ortsgemeinderates, der wie angekündigt und erwartet gemeinsam mit Ortsbürgermeister Peter Gauweiler geschlossen zurückgetreten ist. Es war ein Medienspektakel...

Lokales

Trotz Deutschlandticket
Landesregierung sagt Ausgleichszahlungen für Schülerbeförderung weiter zu

Landkreis Germersheim. Die rheinland-pfälzische Landesregierung sagt Landrat Brechtel zu, auch weiterhin die Ausgleichszahlungen an die regionalen Verkehrsbetriebe, für die Übernahme der Kosten bei der Beschaffung von Fahrkarten für Schüler*innen aus dem Kreis Germersheim zu übernehmen. Bei der Zusage aus Mainz, die in diesen Tagen Landrat Dr. Fritz Brechtel erreicht hat, handelt es sich noch nicht um eine dauerhafte Lösung. An der werde man allerdings weiterhin arbeiten und sich das Vorgehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ