Dr. Fritz Brechtel

Beiträge zum Thema Dr. Fritz Brechtel

Lokales

Sommerinterview mit Landrat Dr. Fritz Brechtel
"Schwächere Mitbürger:innen schützen und insgesamt zusammenhalten"

Landkreis Germersheim. Den Beginn der Sommerferien haben wir zum Anlass genommen, um Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, zum Sommerinterview zu bitten. Gemeinsam mit dem "Wochenblatt" schaut er auf bisher Erreichtes und Ziele, die der Landkreis sich dieses Jahr noch vorgenommen hat und versucht, den Bürgern ein wenig die Angst und Sorgen vor dem kommenden Winter mit all seinen Problemen wie Gasmangel, Preisexplosionen und einer möglichen Wiederkehr des Corona-Lockdowns zu nehmen....

Lokales

Land streicht Corona-Verstärkerbusse
Kreis für Weiterführung im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Die Verstärkerbusse im Schülerverkehr werden zum 31. Juli eingestellt. Das hat das Land gestern, 18. Juli, mitgeteilt und erklärt: „Vor dem Hintergrund der veränderten pandemischen Gesamtsituation geht die Landesregierung von Rheinland-Pfalz schrittweise zurück zur Normalität. Auch vor dem Hintergrund (…), dass das Tragen von Masken eine wirksame Maßnahme sei (…).“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten wird hier an der falschen Stelle zum...

Lokales

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Bewertungskriterien gelten – ZSPNV setzt Thema auf Agenda

Südpfalz. Seit geraumer Zeit erwartet, nun endlich schwarz auf weiß: Die Bundesregierung hat die Kriterien der sogenannnten Standardisierten Bewertung für die Finanzierung von Projekten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf der Schiene angepasst. Damit gelten künftig andere Maßstäbe als bisher zur Bewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses für Verkehrsprojekte, unter anderem bei der Reaktivierung von Strecken. Die drei Südpfälzer Verwaltungschefs Dietmar Seefeldt (Landrat Kreis...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Elf Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Elf Personen haben jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind seit dem 13. Juli 2022 deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre Entscheidung die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche im Sinne des Gesetzes.“ Die elf Personen kommen aus Syrien, Polen,...

Lokales

Antrittsbesuch beim Landrat
Neuer Polizeiinspektionsleiter stellt sich vor

Germersheim. Der neue Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Erster Hauptkommissar Stefan Müller stellte sich jetzt im Rahmen eines Antrittsbesuchs bei Landrat Dr. Fritz Brechtel offiziell vor. Dabei wurden auch verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie gemeinsame Themen angesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Hauptkommissar Stefan Müller freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Wirtschaft & Handel
Hightech aus der TechnologieRegion - Kommunikationsroboter Pepper,  vom Institute for Anthropomatics and Robotics (IAR) des Karlsruher Instituts
für Technologie KIT | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

TechnologieRegion Karlsruhe feiert in Germersheim
Aus der Region für die Region - mit Blick auf Europa und die Welt

Germersheim/Region. Mit einem Festakt in der Stadthalle Germersheim wurde am heutigen Freitag das fünfjährige Bestehen der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK) begangen. Gestartet war die TRK GmbH 2017 mit 25 Gesellschaftern aus Wirtschaft, Kammern, Wissenschaft und Kommunen, um die gemeinsame Wirtschafts- und Innovationsregion zu stärken und die regionale Entwicklung voranzutreiben. Mittlerweile zählt die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH 32 Gesellschafter aus Wirtschaft, öffentlicher Hand...

Lokales

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

Lokales

Unterstützung aus der Luft
Was tun, wenn es in unwegsamem Gelände brennt?

Germersheim | Jockgrim. Das Thema Waldbrandgefahr beschäftigt die Bürgermeister Marcus Schaile aus Germersheim und Karl Dieter Wünstel aus Jockgrim. Nicht nur, dass die große Trockenheit aktuell die Gefahr von Bränden enorm erhöht, auch sind zum Teil unsere Wälder mittlerweile aus ökologischen Gründen nicht mehr ohne Weiteres befahrbar und manche Bereiche werden bewusst nicht gepflegt. Diese Thematik wurde im Rahmen der Vorstellung des Aufbaus des Katastrophenschutzes im April dieses Jahres...

Lokales

Kreis Germersheim
2.500 Teilnehmende radeln mehr als 600.000 Kilometer

Kreis Germersheim. Insgesamt mehr als 600.000 Kilometer haben die rund 2.500 Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln aus dem Landkreis Germersheim erradelt. Gestern, 21. Juni, war der letzte Tag der Aktion, an der sich geschlossen alle Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis beteiligt haben. „Das Mitmachen hat sich für alle auf jeden Fall gelohnt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „ob für die eigene Fitness oder für einen Preis bei der kreisweiten Rallye.“ Er dankt besonders auch der...

Lokales

Kreisverwaltung Germersheim
Corona-Servicetelefon wird am 1. Juli eingestellt

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim stellt den zusätzlichen telefonischen Service über das Bürgertelefon zu Ende Juni ein. Grundsätzlich ist die Kreisverwaltung ab 1. Juli wie bisher auch zentral über die Telefonnummer 07274 53-0 erreichbar. Das Bürgertelefon wurde zu Beginn der Corona-Pandemie eingerichtet, als die Situation für alle neu und unbekannt war und sich Regelungen und Hinweise bundes- und landesweit häufig änderten. „Viele Menschen waren durch die Pandemie...

Lokales

Vorsicht in der Natur
Zahlreiche Brände während des langen Hitzewochenendes

Kreis Germersheim. Zehn Mal sind die Feuerwehren des Landkreises Germersheim von Donnerstag bis Sonntag zu Vegetationsbränden ausgerückt. Unter anderem mussten die Floriansjünger zu einem Brand in einer Kleingartensiedlung in Jockgrim und zu einem Feuer am Badepark in Wörth, in dessen Verlauf auch Autos in Brand gerieten, ausrücken. Zudem kam es zu einem Waldbrand bei Hagenbach und zu einem Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Schaidt. In Kandel stand ein Heuwagen in Flammen....

Lokales

Für seinen Ahrtal-Einsatz
Auszeichnung für Mike Schönlaub

Landkreis Germersheim. Für seinen Einsatz nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal wurde der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim, Mike Schönlaub, vom Technischen Hilfswerk Wangen und dem Landesverband Baden-Württemberg für die gute Zusammenarbeit vor Ort ausgezeichnet. Schönlaub hatte während der Katastrophe im Ahrtal gemeinsam mit dem Stab der THW-Einheit Wangen im Allgäu die Abschnittsleitung für die Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler inne. Zusammen mit seinem...

Lokales

Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“
Vorführungen der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Landkreis Germersheim. Die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe und der Landkreis Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte `Rheinübergreifend Zusammenarbeit ´ gegründet“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
21 Personen aus 13 Ländern eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 13 Ländern, darunter die Türkei, Syrien, Polen, Israel, Kroatien, Italien, Griechenland, Indien und die Philippinen kommen die 21 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 1. Juni 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Seit Beginn der Pandemie ist dies heute wieder die erste öffentliche Einbürgerungsveranstaltung. Darüber freue ich mich...

Sport
Neues Spielfeld im Außenbereich der Realschule Plus Kandel - und zur Einweihung ließ es sich der Landrat nicht nehmen, selbst ein paar Körbe zu werfen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Spielfeld für die Realschule Plus Kandel
"Open Air-Turnhalle" und neues Pausenangebot zugleich

Kandel. Wo im Außenbereich der Realschule Plus Kandel zuletzt eine Sandfläche brach lag, animiert seit Dienstag ein neues Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag die Schüler:innen zur Bewegung. Schulleiterin Cornelia Geiser freut sich, dass die Schule pünktlich zum 60. Geburtstag das neue 20x40 Meter großes Spielfeld bekommen hat. Das Feld hat Markierungen für Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tennis und Handball, auch eine Slackline kann darauf gespannt werden. Das Tolle daran, das Feld...

Lokales

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Lokales

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
#Offengeht - Aktionen, Infos, Workshop, Feste, Kultur

Landkreis Germersheim. „#Offengeht“ lautet auch in diesem Jahr wieder der Titel der Interkulturellen Woche, die bundesweit vom 25. September bis 2. Oktober stattfindet. „Im Landkreis Germersheim aber wird der Zeitraum ausgeweitet“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. „,Die Kreisverwaltung hat sich dafür entschieden, damit all jene, die aus organisatorischen Gründen mit ihrer Veranstaltung auf die Woche davor oder danach ausweichen müssen, ebenfalls die Möglichkeit haben bei der...

Lokales

Lebenshilfe Germersheim
Elektrisches Therapie-Rollstuhlfahrrad dank großzügiger Spenden

Kandel/Minderslachen. Mit der Hilfe mehrerer Sponsoren, die einen Spendenbetrag von 9.670 Euro aufbrachten, konnte die Lebenshilfe Germersheim für die Bewohner ihres Wohnheims „Toms Mutters“ in Kandel-Minderslachen ein elektrisches Therapie- Rollstuhlfahrrad anschaffen. Vorstandsmitglied Jochen Sadowski hatte jährlich die Radtouren mit den von der Lebenshilfe betreuten Menschen durchgeführt. Die dafür bereits engagierten Sponsoren hatte er für dieses Projekt angeschrieben und den Spendenbetrag...

Lokales

Neues Feuerwehrfahrzeug für Kandel
Kaum im Dienst, schon im Einsatz

Kandel. Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Kandel das TLF4000 in bei der Feuerwehr Kandel in Dienst gestellt und löst damit das TLF24/50 aus dem Jahr 2001 ab. Das Tanklöschfahrzeug 4000 ist für den Einsatz bei Waldbränden und allgemeinen Brandeinsätzen in abgelegenem Gelände konzipiert. Das Fahhrzeug führt bis zu 6.000 Liter Wasser mit und 500 Liter Schaummitte in zwei Schaummitteltanks. Wie auch schon das TLF24/50, ist das TLF4000 ein...

Ratgeber

Schulbuchausleihe
Von 1. bis 29. Juni anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2022/2023 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist...

Lokales

Dienstradleasing in Germersheim
Die Kreisverwaltung radelt jetzt

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder...

Sport

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Lokales

Ukrainehilfe aus dem Kreis Germersheim
Spendentransport startet am 12. Mai in den Partnerlandkreis Krotoszyn

Landkreis Germersheim. Eine halbe Tonne mit Frühlings- und Sommerkleidung, mehr als drei Tonnen haltbare Lebensmittel, Kisten voller Schul- und Bastelsachen sowie Reinigungs- und Hygieneartikel, werden am heutigen Donnerstag, 12. Mai, den polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn erreichen und dort an die Menschen verteilt, die wegen des Angriffskriegs ihre Heimat, die Ukraine, verlassen mussten. In Polen, auch im Landkreis Krotoszyn, kommen immer noch viele Geflüchtete an. Gezielte und...

Lokales

Südpfalz setzt Zeichen
InternationalerTag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit)

Südpfalz. Am 17. Mai vor genau 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) an dieses wichtige Ereignis. Inzwischen hat die aktuelle Bundesregierung mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Doch immer noch werden queere Menschen diskriminiert und kämpfen um Akzeptanz. „Deshalb ist es so wichtig, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ