Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Lokales

Tafel Frankenthal
Weihnachts-Spende von GBZ Mannheim GmbH & Co. KG

Die Tafel Frankenthal kann sich über ein großes, vorzeitiges Weihnachtsgeschenk des Frankenthaler Werkzeug-Spezialist GBZ Mannheim GmbH & Co. KG freuen. Die Geschäftsleitung vertreten durch Thomas Corell und Günther Walter übergab gemeinsam mit Christian Baldauf, MdL, einen Scheck über 3.500 € an die glücklichen Tafel-Vertreter. Weihnachtsgeschenk der GBZ für Tafel „Wir sind am Ende eines turbulenten und anstrengenden Jahres abgekommen, in dem es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, die...

Ratgeber

Dankeschön
Sei dankbar, wenn es Dir schlecht geht.

Wenn es Dir schlecht geht, sei dankbar. Diesen, auf den ersten Blick widersprüchlichen, Rat las ich vor einiger Zeit in einem Magazin. Dabei war dies nicht platt gemeint, so in der Art: Lächle und sei froh es könnte schlimmer sein. Nein - in dem Artikel ging es vielmehr darum, sich nicht ausschließlich auf das Schlechte zu konzentrieren, sondern wenn möglich den Blick auf das Glück im Unglück zu lenken. Habe ich einen anstrengenden Arzttermin, kann ich dankbar sein, dass meine Tochter mich...

Lokales

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Lokales

Seit 25 Jahren an Bord
Dienstjubiläum von Musikschullehrer Wolfgang Singer

Wolfgang Singer ist seit 1995 Musikschullehrer an der Haßlocher Musikschule und somit bereits seit 25 Jahren bei der Gemeinde Haßloch beschäftigt. Ursprünglich hat Wolfgang Singer eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher absolviert und arbeitete zunächst als Gruppenleiter in einer Neustadter Kindertagesstätte. Es folgte ein Studium der Grundschulpädagogik mit der Fachrichtung Musik. Bei diesem Werdegang verwundert es nicht, dass er auch an der Haßlocher Musikschule der Arbeit mit...

Lokales

Sanierung des Daches der dortigen Schutzhütte
Dank an Verein „Hambrücker Jungs 06“ für Sanierung der Schutzhütte am zweiten Lehrteich

Seinen ganz besonderen Dank sprach Bürgermeister Dr. Marc Wagner dem Verein „Hambrücker Jungs 06“ für die Sanierung der Schutzhütte am Lehrteich aus. Für die tatkräftigen Helfer des Vereins wurde nun seitens der Gemeindeverwaltung ein kleines, corona-gerechtes Grillfest ausgerichtet. Der Dank des Ortsoberhauptes galt dabei auch der anwesenden Vertretung der Forst BW-Dienststelle Hardtwald, Lara Schulz, sowie Gemeinderat und „Ideengeber“ Egon Drexler. Bei einer Begehung des Areals des...

Lokales

Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.
Helferfest im Tierheim als Dankeschön

Der Vorstand des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. bedankte sich bei den unermüdlich tätigen ehrenamtlichen Helfern und Angestellten des Vereins mit einem Grillabend im Tierheim Kirchheimbolanden. Am Freitag, den 07.08.2020,  trafen sich der Vereinsvorstand, Angestellte des Tierschutzvereins und ehrenamtliche Helfer bei sonnigen Temperaturen und bester Stimmung im Tierheim. Die Vereinsvorsitzende, Melanie Rottmann, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden....

Lokales

Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau
Wegepatenprojekt feiert Jubiläum

Bruchmühlbach-Miesau. Besucherfreundlich sollen die Qualitätswanderwege in Bruchmühlbach-Miesau bleiben. Dafür kontrollieren sechs ehrenamtliche Wegepaten die Strecken. Dabei geht es im Wesentlichen um die regelmäßige Kontrolle des sagenhaften Waldpfades und der Käfer-Safari und die Schadensmeldung an das örtliche Touristikbüro. Seit einem Jahr sind die freiwilligen Helfer schon im Amt und kümmern sich ebenso um den zurückgelassenen Müll unverantwortlicher Waldbesucher oder reinigen die...

Lokales

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Lokales

Ein Dankeschön an die Kinder!
Riesenrad-Aktion für Kinder auf dem Rathausplatz

Landau. Auch Kinder sind Verlierer der Corona-Krise. In Kitas und Schulen findet seit März bundesweit kein Regelbetrieb mehr statt. Spielplätze waren lange Zeit geschlossen und Homeschooling ist noch immer an der Tagesordnung. Um Kindern für ihr Durchhaltevermögen zu danken und ihnen eine Freude zu machen, dürfen sie am 29. Juli auf dem Landauer Rathausplatz kostenlos Riesenradfahren. Angrenzend informiert der örtliche Kinderschutzbund über Kinderrechte und erarbeitet diese spielerisch mit den...

Lokales

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Lokales
3 Bilder

Danke-Aktion der Elternschaft am HBG Bruchsal
"Alles andere als Corona-Ferien“

Bruchsal (hb). Der bundesweite Lockdown aller Schulen traf Mitte März auch das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) überraschend – jedoch nicht unvorbereitet. Eine Lern- und Kommunikationsplattform und eine separate Videokonferenzsoftware erlaubten den nahtlosen Übergang in den Fernunterricht, und auch der kurze Draht zwischen Kollegium, Eltern- und Schülerschaft zahlte sich in Zeiten der Ungewissheit aus. Ein Konzept der Notbetreuung war ebenfalls schnell ausgetüftelt, und zudem nutzten die...

Lokales
#ichpflanzfürdich in Schifferstadt: Ministerin Anne Spiegel (links) und Bürgermeisterin Ilona Volk mit Kindern aus der Kita "Großer Garten" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion #ichpflanzfürdich macht Station in Schifferstadt
Ilona Volk und Anne Spiegel pflanzen Blumen vor Kita

Schifferstadt. Im Rahmen der Aktion #ichpflanzfürdich - initiiertvon Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz -  pflanzte am Freitag, 3. Juli, die Familien- und Frauenministerin Anne Spiegel gemeinsam mit BürgermeisterinIlona Volk, vor der Kita "Großer Garten" in Schifferstadt Blumen. Die Aktion ist nicht nur im Sinne des Natur- und ganz besonders Insektenschutzes  ein wichtiges Zeichen, sie steht auch als symbolischer Dank an alle Familien, Frauen sowie...

Lokales
Ansprache von Bürgermeister Dr. Marc Wagner
2 Bilder

Dankeschön sprach Bürgermeister Dr. Marc Wagner anlässlich seiner Vereidigung aus
Ansprache von Bürgermeister Dr. Wagner zur Vereidigung und Verpflichtung

Hambrücken (jk) Ein großes Dankeschön sprach Bürgermeister Dr. Marc Wagner anlässlich seiner Vereidigung und Verpflichtung in öffentlicher Gemeinderatssitzung am 30.06.2020 den Hambrücker Bürgerinnen und Bürgern für das tolle Wahlergebnis und den damit verbundenen Vertrauensvorschuss aus. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, als Alleinkandidat und bei reiner Briefwahl sei die überwältigende Wahlbeteiligung von 57 % sehr überzeugend gewesen. Er dankte in diesem Zusammenhang auch für die...

Lokales
Foto: |szip
5 Bilder

Solidarität trotz Highlight-Verschiebung
RVB möchte zurückgeben

Bolanden. „Ohne unseren Unterstützer, wäre vieles nicht möglich!“ Genau aus diesem Grund möchte der Radfahrer-Verein Bolanden nun etwas zurückgeben. In dieser aktuell für alle schwierigen Zeit mussten viele Bürger und Unternehmen persönlich, wie auch wirtschaftlich stark zurückstecken. Wir sind als Verein immer eng mit unseren Sponsoren und Gönnern verbunden und möchten mit unserem Aufruf nun diese unterstützen. Zwar musste das Jahreshighlight, die Deutsche Meisterschaft der...

Lokales
5 Bilder

Für das Altenpflegeheim Palatina
Osternester-Bastelaktion der Krabbelgruppe Westheim

Am Karsamstag fand die Übergabe der Osternester aus der Bastelaktion der Krabbelgruppe Westheim im Altenpflegeheim Palatina statt. Die Nester sind für die Bewohner und das Pflegepersonal gedacht, die in diesen Tagen und Wochen keinen Besuch empfangen dürfen. Ein großer Dank geht an Organisatorin Anna Lenhard, die Krabbelgruppe, an alle Bastler, Spender sowie an Sandra Prekur aus dem Dorflädl, die leckere Hefe-Osterhasen für die Osternester backen ließ.

Lokales

Bürgermeister Eheim verteilt Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro
Dank an „Alltagshelden“ im Kampf gegen das Corona-Virus

Mit einer symbolischen Gutscheinaktion dankte Bürgermeister Christian Eheim am Donnerstag (09. April 2020) allen, die in ihren beruflichen Tätigkeiten derzeit Überragendes für ihre Mitmenschen leisten. Noch am Vormittag begann der Bürgermeister mit der Verteilung von Gutscheinen im Gesamtwert von 10.000 Euro an „Alltagshelden“, die sich während der Corona-Pandemie in Graben-Neudorf an vorderster Stelle für andere einsetzen. „Mitten in der Pandemie braucht es Tag für Tag Menschen, die im Großen...

Lokales

Zahlreiche Briefe und Bilder erreichen Seniorendomizil Haus Antonius
Bewohner freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten

Göllheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim sagen "Danke". Seit Tagen erreichen das Haus liebevolle Briefe, Postkarten, selbstgemalte Bilder, E-Mails und Aufmerksamkeiten. Die Senioren sind überwältigt und sehr glücklich. "Danke an alle, die an uns gedacht haben. Wir freuen uns natürlich auf weiterhin auf Briefe, Bilder und E-Mails", sagt Bärbel Burkard vom Seniorendomizil. ps Weitere Informationen: Wer auch eine kleine Aufmerksamkeit nach Göllheim...

Lokales

Grundschule Annweiler verfasst Dankschreiben
Dank an Schüler und Eltern

Annweiler. Die Schulleitung, der Personalrat und das gesamte Team der Grundschule Annweiler am Trifels haben sich mit einem rührenden Dankschreiben an die Schüler und Eltern gewendet: „Liebe Kinder, wir möchten Euch einfach mal danke sagen. Seit wir keinen gemeinsamen Unterricht mehr hier im Schulhaus haben, erledigt ihr Eure Aufgaben richtig gut. Eure Lehrerinnen und Lehrer, Frau Grimminger und Herr Stoll sind sehr stolz auf euch. Wir wissen, dass es oft sehr anstrengend für Euch ist. Haltet...

Lokales

Bürgermeisterin Ilona Volk zu Corona

DANKE sei das wichtigste Wort gerade, sagt Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk. Von den Erziehern und Erzieherinnen, die in den Kindertagesstätten die Notbetreuung aufrechterhalten, über Lehrkräfte, Angestellte bei der Energie- und Wasserversorgung, Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen, bei der Polizei, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr, Justiz bis hin zu denen, die die Lebensmittelversorgung sicherstellen – „all denjenigen, die in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten,...

Lokales

Bad Dürkheimer Sternenaktion im Advent 2019
Lila Villa sagt Danke

Bad Dürkheim. Der Frauenhausverein Lila Villa e. V. bedankt sich bei allen Privatpersonen, Geschäftsleuten und Firmen, die sich an ihrer vorweihnachtlichen Spendenaktion unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ beteiligt haben. „Es war überwältigend für uns zu sehen, dass die Menschen in und um Bad Dürkheim unsere Arbeit wertschätzen und unterstützen. Dadurch wird auch ein eindeutiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern gesetzt“ so Agathe Klug, Sprecherin des Frauenhausvereins. „Jede...

Lokales
Danke für das Brot! | Foto: Unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fuulius - zu faul zum Denken und zum Danken

Kirchheimbolanden. Fuulius ist zu faul zum Denken und zum Danken. Wenn er ein Brot kauft, bedankt er sich nicht, er hat es ja bezahlt. Fuulius glaubt, er ist auf niemand angewiesen - wozu also danken? Doch eines abends, auf dem Heimweg ... Wie die Geschichte weitergeht, und ob Fuulius doch noch das Denken und Danken lernt, könnt ihr am Mittwoch, 25. September, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst erfahren. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen...

Lokales

250 Euro für Hilfsangebote des Kinderschutzbundes
Mit Spenden Gas gegeben für Kinder aus der Region

Landau. Zwischen Motorrädern, Rollern, Quads und Helmen hat das Unternehmen „Motorrad Nageldinger“, ansässig in der Weißenburger Straße 49 in Landau, am Mittwoch, 5. Juni um 10:00 Uhr dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. erneut eine Geldspende in Höhe von 250 Euro für dessen Hilfsangebote überreicht. „An unserem Tag der Offenen Tür veranstalten wir jedes Jahr eine Benefiztombola. Für einen Lospreis in Höhe von 1,50 Euro können Kunden Einkaufsgutscheine für unser Geschäft im Wert von...

Lokales

Unternehmen aus der Region spendet 2 mal 1.000 Euro
Kinderschutzbund und Hospiz mit Spende gefördert

Landau. Am Freitag, 5. April 2019 fand der Spatenstich zum Umbau der Panzerhalle auf dem Landesgartenschaugelände in Landau statt. Unter Beisein von Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch und Projektleiter Christian Bösherz sowie dem zuständigen Architekten René Krüger wurden Spenden zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. und Ein Hospiz für LD-SÜW e.V. gesammelt. Am Dienstag, 4.Juni wurde die erste Fördersumme in Höhe von 1.000 Euro feierlich im neuen Kinderhaus...

Lokales

Kindergartens St. Martin
Dank an langjährige Kindergartenleiterin Maria Wilhelm

Hambrücken (jk) Anlässlich der jüngsten Gemeinderatssitzung nutzte Bürgermeister Thomas Ackermann die Gelegenheit, der langjährigen Leiterin des Kindergartens St. Martin, Maria Wilhelm für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken. Diese habe im August 1983 ihre Arbeit bei der katholischen Pfarr-gemeinde St. Remigius begonnen und sei seit 11. September 2000 bis Ende April 2019 Leiterin des Kindergartens St. Martin in der Rheinstraße gewesen. Das Gemeindeoberhaupt dankte ihr für die Art und Weise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ