Sanierung des Daches der dortigen Schutzhütte
Dank an Verein „Hambrücker Jungs 06“ für Sanierung der Schutzhütte am zweiten Lehrteich

Der Dank des Bürgermeisters Dr. Marc Wagner (4. v.l.) ging an die Hambrücker Jungs mit dem Vorsitzendem Jochen Ahl (re.), Lara Schulz von ForstBW (Bildmitte) sowie Gemeinderat Egon Drexler (li.) und alle Beteiligten
  • Der Dank des Bürgermeisters Dr. Marc Wagner (4. v.l.) ging an die Hambrücker Jungs mit dem Vorsitzendem Jochen Ahl (re.), Lara Schulz von ForstBW (Bildmitte) sowie Gemeinderat Egon Drexler (li.) und alle Beteiligten
  • hochgeladen von Jochen Köhler

Seinen ganz besonderen Dank sprach Bürgermeister Dr. Marc Wagner dem Verein „Hambrücker Jungs 06“ für die Sanierung der Schutzhütte am Lehrteich aus. Für die tatkräftigen Helfer des Vereins wurde nun seitens der Gemeindeverwaltung ein kleines, corona-gerechtes Grillfest ausgerichtet.

Der Dank des Ortsoberhauptes galt dabei auch der anwesenden Vertretung der Forst BW-Dienststelle Hardtwald, Lara Schulz, sowie Gemeinderat und „Ideengeber“ Egon Drexler.

Bei einer Begehung des Areals des Vogelpark-Geländes des Vogelschutz- und Zuchtverein samt anschließendem altem Lehrteich des früheren Waldlehrpfades im April 2018 kam das Gespräch erstmals auf die Sanierung des Daches der dortigen Schutzhütte.

Der damalige Leiter des Forstamtes, Dr. Thomas Eichkorn hatte anlässlich des Termins festgestellt, dass man seitens der Forstverwaltung eine Inventur gemacht habe und die bestehenden Hütten nun Schritt für Schritt zurückgebaut werden. Man habe seitens der Forstverwaltung kein Geld für eine generelle Hüttensanierung, wurde festgestellt. Damals waren bereits schon zwei Schutzhütten auf Hambrücker Gemarkung abgebaut worden.

In mehreren Gesprächen mit der Forstverwaltung wurde dann von Gemeinderat Egon Drexler sowie von der Gemeindeverwaltung die Sanierung besprochen und festgelegt, dass seitens des Forstamtes das Material bereitgestellt werde und die Sanierung durch den Verein „Hambrücker Jungs 06“ erfolgen könne. So wurde dann auch das Material Mitte Dezember 2019 beim Bauhof der Gemeinde angeliefert, die Kosten in Höhe von 2.000 € wurden von der Forstverwaltung übernommen.

Nachdem mehrere anberaumte Sanierungstermine wegen schlechter Witterung und wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, wurden die Arbeiten dann unter fachmännischer Anleitung des gelernten Zimmermanns Christian Kretzler, stellvertretender Vorsitzender der Hambrücker Jungs, am 26. und 27.06.2020 ausgeführt. Die Entsorgung des alten Daches wurde von der Gemeinde bezahlt, die Blechverwahrung hat der Verein übernommen. Zwischenzeitlich wurde auch das renovierte Holzkreuz wieder am Eingang der Hütte angebracht.

Bürgermeister Dr. Wagner brachte in seiner Ansprache die Freude zum Ausdruck, dass die Schutzhütte beim sogenannten „zweiten Teich“ nun im Bestand gesichert werden konnte und der Bevölkerung, welche den dortigen Bereich sehr gerne als Naherholungsgebiet nutze, nun wieder zur Verfügung steht.

Er dankte den „Hambrücker Jungs“ mit ihrem Vorsitzenden Jochen Ahl für die Durchführung der Aktion. Man habe, so Dr. Wagner weiter, hier wieder viel Gemeinsinn zum Wohl der Hambrücker Bürgerschaft feststellen dürfen.

In seinen Dank schloss er auch Gemeinderat Egon Drexler für sein Engagement ein.

Abschließend lud das Ortsoberhaupt dann zu einem gemeinsamen Essen ein. Sein Dank galt auch hier den Grillmeistern Heinz Brenner und Norman Trautner, welche die Veranstaltung mit Hausmeister Peter Läpple mustergültig vorbereitet hatten.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jochen Köhler aus Hambrücken

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ