Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet.
„Ich wünsche allen Polizistinnen und Polizisten ein gesundes und sicheres Jahr 2025 mit wenigen Einsätzen undviel Durchhaltekraft“ betonte Bilic.
Besucht wurden die Inspektionen in:
- Zweibrücken (mit Christian Gauf)
- Landstuhl (mit Mattia de Fazio und Christopher Bretscher)
- Waldfischbach-Burgalben (mit Susanne Ganster, Felix Leidecker und Marcel Schäfer)
- Pirmasens (mit Markus Zwick und Susanne Ganster)
- Dahn (mit Susanne Ganster, Ansgar Uelhoff und Bianka Meigl)
Der Besuch verdeutlicht die Wertschätzung für die Polizei, die tagtäglich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt. Für Bilic ist klar, die CDU stehe jederzeit an der Seite unserer Polizei.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.