Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht

Auseinandersetzung in Straßenbahn wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz
Polizei sucht Zeugen in Karlsruhe

Karlsruhe. In einer Straßenbahn der Linie 1 kam es am Mittwoch zwischen 17.05 und 17.20 Uhr zwischen den Haltestellen "Europabad" und "Europaplatz" zu Auseinandersetzungen mit drei Jugendlichen, die keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Das Trio, ein Pärchen im Alter von 16 bis 17 Jahren und ein etwa 15-Jähriger, sind an der Haltestelle "Oberreut Zentrum" zugestiegen, ohne den in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Als am Haltepunkt der Europahalle ein ungefähr...

Wirtschaft & Handel

Gastronomie in Speyer
Die Freisitzsaison geht in die Verlängerung

Speyer. Der Winter naht - und damit wachsen die Sorgen der Speyerer Gastronomen. Durch den Wegfall der Sitzplätze auf Terrassen und in Biergärten befürchten sie in Zeiten der Corona-Pandemie weitere Umsatzeinbußen. Der Speyerer Stadtrat hat daher beschlossen, die Freisitzsaison bis einschließlich Februar 2021 zu verlängern und die Gebühren auch weiterhin zu erlassen. Gemäß Sondernutzungssatzung der Stadt Speyer ist die Aufstellung von Heizpilzen eigentlich verboten. Allerdings gab es auf Antrag...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Frischluft muss rein - aber wie?

Speyer. In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der...

Lokales

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Aktuelles aus dem Nordpfälzer Land

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine gute Nachricht? Seit dem 1. Oktober müssen kranke Menschen an Wochenenden oder des Nachts nicht mehr in die Bereitschaftspraxis kommen, sondern der Arzt kommt zu ihnen nach Hause. Ein Anruf bei der Rufnummer 116117 führt zu einer ersten Einschätzung durch eine geschulte medizinische Fachkraft. Dann wird das weitere Vorgehen entschieden. Wie das in der Praxis laufen wird, bleibt abzuwarten, auch ob die Wartezeiten kürzer werden oder sich nun in der...

Lokales

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei Neuinfektionen im Kreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Oktober, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Lokales

Corona-Fallzahlen Landkreis Kusel
Fallzahlen-Update 8. Oktober

Landkreis Kusel. Im Landkreis Kusel gibt es jeweils einen neuen bestätigten Corona-Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Damit haben sich die Fallzahlen im Landkreis auf 139 erhöht. Die Fallzahlen teilen sich wie folgt in den Verbandsgemeinden auf: Verbandsgemeinde Oberes Glantal: 49 positiv Getestete/ 46 Genesene/ 1 Person verstorben Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan: 63/ 59/ 0 Verbandsgemeinde...

Blaulicht

Landesweiter Kontrolltag zur Maskenpflicht
Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz

Westpfalz. Am Mittwoch, 7. Oktober, fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz fanden gestern in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und...

Ratgeber

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Ausgehen & Genießen

Late Night Shopping und Weihnachtsmarkt in Grünstadt
Corona-konforme Pläne geschmiedet

Grünstadt. Die Corona-Pandemie macht auch um Grünstadt keinen Bogen. Um den Bewohnern, Geschäftsleuten und Besuchern aus der Region dennoch eine schöne Zeit zu bieten, wird so einiges in den kommenden Wochen geboten. Shoppen bei romantischer Herbststimmung bis in die Abendstunden: Dafür eignet sich das Late Night Shopping am Freitag, 16. Oktober. Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt, gab auch erste Informationen zum geplanten Weihnachtsmarkt in Grünstadt. Ein...

Lokales

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Lokales

Rund 38.000 Besucher in Warmfreibad und Waschmühle
Ende einer ungewöhnlichen Badesaison

Kaiserslautern. Mit dem letzten Badetag am Sonntag, dem 4. Oktober, endete die diesjährige Freibadsaison im Warmfreibad und in der Waschmühle. Insgesamt 38.152 Personen haben die beiden städtischen Freibäder in diesem Sommer besucht, davon 19.233 das Warmfreibad und 18.919 die Waschmühle. Stärkster Monat war der August mit zusammen 21.770 Besuchern. Zum Vergleich: 2019 wurden die beiden Bäder von zusammen rund 170.000 Menschen besucht. „Die Bädersaison 2020 ist insgesamt trotz den bestehenden...

Lokales

Kerwe, Weihnachtsmärkte und Fasching: Ubstadt-Weiher sagt alle großen Veranstaltungen der kommenden Monate ab

Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Vereine und im Rathaus gehofft, jedoch lassen das Infektionsgeschehen und die steigenden Fallzahlen der letzten Wochen nun keine andere Wahl. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie werden alle größeren Veranstaltungen in Ubstadt Weiher in den kommenden Monaten abgesagt. Dazu zählen die Kirchweih in Ubstadt und Zeutern, der Volkstrauertag, alle öffentlichen St. Martinsumzüge sowie die beliebten Weihnachtsmärkte in Ubstadt und Zeutern....

Ausgehen & Genießen

Adventliches Programm findet statt
Kein Weihnachtsmarkt am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben lange abgewartet, aber die aktuelle Entwicklung macht die Entscheidung eindeutig: Der geplante Weihnachtsmarkt am Schloss kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die derzeit gültigen Regeln der Corona-Verordnung würden die Personenzahl stark limitieren – und dass neue Regelungen ab Dezember mehr Möglichkeiten bieten werden, ist gegenwärtig nicht abzusehen. „Es geht um Qualität und Planungssicherheit – und es geht vor allem um...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weiterhin 184 Infizierte

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurde keine neue SARS-CoV-2-Infektion registriert. Aktuell sind im Landkreis drei aktive Infektionsfälle bekannt - zwei davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, einer in der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen positiven Fälle liegt weiterhin bei 185. Davon gelten 173 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Sport

Wegen steigender Infektionsrate
JSV Speyer sagt für Finalrunde ab

Speyer. Die beiden Judo-Bundesligateams des JSV Speyer werden am Wochenende, 10. und 11. Oktober, nicht am Bundesligaturnier in Senftenberg teilnehmen. Das haben die Teamchefs nach Rücksprache mit ihren Mannschaftsmitgliedern und den Vereinsverantwortlichen mitgeteilt. Damit verzichtet das Frauenteam auf die Verteidigung des im vergangenen Jahr gewonnenen Meistertitel. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und es war ein langer Prozess bis zu dieser Entscheidung, denn eigentlich...

Lokales
3 Bilder

Klimastreiktag......nicht nur ein Tag
Nachlese zum Klimastreiktag am 25. September...zum Nachdenken

Nachlese zum Klimastreiktag am 25. September Mit sehr gemischten Gefühlen blicke ich auf diesen Tag zurück. Auf der einen Seite war ich stolz darauf, mit dabei zu sein. Fridays for Future Frankenthal hat fabelhaft organisiert und es kamen recht viele Menschen zusammen….ABER….. Dieses Thema ist so wichtig, überlebenswichtig für die nächste Generation und die Menschheit. Es geht uns alle an. Wir kriegen mit: sterbende Wälder, schmelzende Gletscher, Pole, ausgelöschte Arten, zugemüllte Ozeane, das...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 54 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Deutliche Zunahme der positiven Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor 14 weitere positive Testergebnisse (11x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es elf weitere Personen (5x Landkreis und 6x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 54 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 514 Personen. Zurzeit gibt es 574 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 51. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 503...

Lokales

Corona-Fallzahlen Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis
Update 6. Oktober

Rhein-Pfalz-Kreis. Gestern Nachmittag, Montag, 5. Oktober, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Es gibt insgesamt 32 neue Fälle. In Ludwigshafen sind es 14 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 8, in Speyer vier und in Frankenthal sechs. uck Die Fallzahlen vom 5. Oktober im Detail:  Frankenthal: 93 Fälle, davon neu: +6 Ludwigshafen: 664 Fälle, davon neu: +14  Speyer: 172 Fälle, davon neu: +4  Rhein-Pfalz-Kreis: 426 Fälle, davon neu: +8...

Lokales

Sonderprämien in der Südpfalz
1,4 Millionen Euro für Altenpfleger

Südpfalz.  Rund 1,4 Millionen Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Altenpflege wurden in der Südpfalz ausbezahlt. „Diese Sonderleistung ist eine zusätzliche finanzielle Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen, Herausforderungen und Risiken, welche die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie zu schultern haben“, betont der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Die einmalige steuer- und...

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf bereits ausgebucht!

Die Laufgemeinde scheint "hungrig" auf Wettbewerbe zu sein, gibt es doch in Zeiten von Corona kaum Möglichkeiten sich zu messen. Und so waren die 200 Startplätze der von der LSG Karlsruhe angebotenen Alternative zum Hardtwaldlauf bereits einen Tag nach Anmeldestart ausgebucht.  Leider sind deshalb keine Anmeldungen mehr möglich!  Hoffen wir aber, dass bald wieder Läufe unter "Normalbedingungen" stattfinden können....und bis dahin gesund bleiben!

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 51 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf weitere positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor fünf weitere positive Testergebnisse (4x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 51 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 503 Personen. Zurzeit gibt es 560 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 51. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 503 genesenen...

Lokales

Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt

Böhl-Iggelheim. Am ersten Adventswochenende hätte normalerweise der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt stattgefunden. Dieser wurde nun aber aufgrund der weiterhin unsicheren Situation abgesagt, denn mit der Planung und Organisation wäre es in der nächsten Zeit losgegangen. „Aktuell ist nicht absehbar, ob sich die Situation verbessert“, teilte Bürgermeister Peter Christ mit. Ein umfangreiches Schutzkonzept wäre von Nöten, unter anderem mit Zugangskontrollen, erweiterten Durchgängen und einer...

Ratgeber

Aktuelle Entwicklungen und neue Regeln für Reisende
So sieht der Oktober aus

Coronavirus. Immer wieder gibt es neue Regeln und Veränderungen im Umgang mit der Corona-Pandemie. Die ARAG Experten informieren über die wichtigsten Änderungen im Oktober: Weltweite Reisewarnung aufgehobenAb Freitag, 2. Oktober, gelten wieder länderspezifische Reise- und Sicherheitshinweise, denn die Corona-Reisewarnung für alle Länder außerhalb Europas ist aufgehoben. Trotzdem warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in eine Vielzahl von Ländern. Eine aktuelle...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Nachtigall

Eine kleine Nachtigall sitz an meiner Fensterbank. Sie singt für mich im Traume wunderschön versonnen eine Herbstzeitslaune. Oh du kleine Nachtigall, welch holde Freude in der Nacht, dein lieber Gruß im Abendschein lässt meine Seele glücklich sein.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ