Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Apostelkirche Ludwigshafen
Weihnachtskonzert am 13. Dezember abgesagt

Ludwigshafen. Seit Anfang Oktober probte der „Corona-Chor“ des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen hoffnungsvoll für das schon seit langem geplante Weihnachtskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen. „Corona-Chor“, was soll das bedeuten? Nach einer Pause ab März durften seit Mitte Juni Chöre wieder proben - unter sorgfältigen Hygienebedingungen wie drei Meter Abstand von Sänger zu Sänger, mindestens alle 30 Minuten Lüften, genaue Dokumentation der Anwesenden. Von über 80 Sängerinnen und...

Lokales

Coronavirus im Rhein-Neckar-Kreis
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Mittwoch, 2. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 8.605 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 183 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Digitaler Christkindlesmarkt etc.
Kulturhütte im Schaufenster Karlsruhe

Der Karlsruher Christkindlesmarkt ist dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der ganzen Stadt dezentral platziert. Auch die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ findet sich 2020 an einem anderen Ort: im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz. Alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich hier zentral und umfassend über die zahlreichen Kultureinrichtungen der Fächerstadt informieren. „Natürlich passt nicht die gesamte Holzhütte der „Kultur in...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

In diesem Jahr: Bitte anmelden!
Gottesdienste rund um Weihnachten

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist es erforderlich, sich zu allen unten aufgeführten Gottesdiensten ab der zweiten Dezemberwoche verbindlich anzumelden. Wir bitten alle, die die Möglichkeit haben, sich im Internet anzumelden und folgendenLink zu benutzen: https://www.juz-kirchheimbolanden.de/freizeiten (Homepage der Jugendzentrale). Wer keine Möglichkeit hat, sich im Internet anzumelden, kann dies unter der Telefonnummer 06352/7537175 tun (ab 7. Dez. von Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr)! Sie erhalten...

Sport

Corona-Bekämpfungsverordnung
Amateur- und Freizeitsport weiterhin stark eingeschränkt

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung (13. CoBeLVO) erlassen, die heute in Kraft getreten ist. Für den Amateur- und Freizeitsport bleibt es bei den bekannten Einschränkungen, diese gelten nun zunächst bis zum Montag, 20. Dezember. Im Bereich des Spitzensports gibt es Veränderungen – betroffen ist vor allem der Profisport. Training und Wettkampf sind jetzt in allen drei Profiligen der 1. bis 3. Ligen möglich, im Fußball sogar auch in der Regionalliga....

Ratgeber

Test-Pflicht für Krankenhäuser
Ohne Corona-Test keine Aufnahme

Coronavirus. Wenn ein Patient die Mitwirkung an einem Corona-Test verweigert, braucht ein Krankenhaus diesen nicht stationär aufnehmen. Das hat jetzt laut ARAG Experten das Landgerichts Dortmund entschieden. Dieses Urteil gilt jedenfalls dann, wenn keine akute Lebensgefahr vorliegt (Az.: 4T1/20). Eine schwangere Patientin hatte den PCR-Test verweigert und verlangt, dass das Krankenhaus sie trotzdem aufnimmt und behandelt. Doch das Gericht stellte klar, dass die "Testung in jeder Hinsicht...

Lokales

Optik-Experiment zeigt, wie sich Atemluft vor dem Gesicht ausbreitet

Das Institut für Physik und Technische Bildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat ein Video erstellt, das einen eigentlich unsichtbaren Vorgang sichtbar macht. Mit Hilfe eines klassischen Experiments der Schlierenoptik wird gezeigt, wie unterschiedlich sich Atemluft mit und ohne Alltagsmaske ausbreitet. Wie sich Atemluft vor dem Gesicht mit oder ohne Alltagsmaske ausbreitet, ist seit Covid-19 eine relevante Frage. Ein Video, das diesen eigentlich unsichtbaren Vorgang sichtbar macht, hat...

Ausgehen & Genießen

Lebendiger Adventskalender & "Lightshow"
Auf Entdeckungsreise durch Bolanden

BOLANDEN. Auch in diesem Jahr gibt es den "Lebendiger Adventskalender" in Bolanden. Bis zum 26. Dezember öffnen sich geschmückte Adventsfenster. Wie wäre es mit einem adventlichen Spaziergang durch den Ort? Täglich um 18 Uhr werden die Fenster geöffnet: 1. Dezember, In der Kurzgewanne 29 2. Dezember, Hauptstraße 19 3. Dezember, Dannenfelser Straße 1 4. Dezember, Gerhart-Hauptmann-Straße 11 5. Dezember, Mühlgasse 9, Weierhof 7. Dezember, Hauptstraße 33 8. Dezember, Rathaus 9. Dezember, Im...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 2. Dezember, 7 Uhr, 1.844 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 8.695 Fälle bestätigt, darunter gelten 6.645 Personen als genesen,  206 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 1. Dezember, 16 Uhr) 95,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales

Fraunhofer ITWM optimiert die Standortplanung für Impfzentren
Mathematik versus Corona

Fraunhofer ITWM. Ein erster Impfstoff gegen das SARS-Cov-2-Virus soll bald erhältlich sein. Doch noch sind viele Fragen offen: Wie viele Impfdosen sind verfügbar? Wer soll zuerst geimpft werden? Wo sollen die Menschen geimpft werden? Wie viele Ärztinnen und Ärzte werden zur Impfung benötigt? Die letzten beiden Fragen haben Forscherinnen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) nun gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) und der TU Kaiserslautern (TUK)...

Lokales
Ein Naturschauspiel par excellence. Ereignet sich, wenn Nebel, Wind & Kälte zusammenkommen. Zum Beispiel in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

The Masked Wanderer #Corona
Lehr- und Wanderjahre 20/21. Konstruktiver Journalismus, wo bleibst du?

***** Dieser Artikel befasst sich mit: gesundem Wandern, dem Kirrweilerer Wald, Corona, schönen Launen der Natur, Journalismus und (FFP2-)Masken. ***** Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit. Selbst in der Corona-Krise. Wenn auch nicht unbedingt in großen Gruppen, mit Fahrgemeinschaften und Einkehr. Insofern mussten unsere für die Ortsgemeinde Kirrweiler geplanten Frühjahrstermine ausfallen. (Sie erinnern sich, erste Corona-Welle.) Im Sommer und Herbst dann aber durften wir loslegen,...

Lokales

Corona-Update
Speyer und Frankenthal Hotspots in Rheinland-Pfalz

Update vom 1. Dezember 2020 Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag (30. November 2020) 252 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zwei weitere Todesfälle sind zu verzeichnen, damit sind es bis heute insgesamt 38 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3017 Personen nachweislich mit dem...

Ratgeber

Tipps gegen die Corona-Langeweile
Beschäftigungstipps für zuhause

Der Coronavirus stellt momentan die ganze Welt auf den Kopf. Restaurants sind geschlossen, Freizeitaktivitäten finden nicht statt und Veranstaltungen sind abgesagt. Das soziale Miteinander ist extrem eingeschränkt, denn soziale Kontakte sollen vermieden werden. Wenn man seinen Hobbys nicht mehr wie gewohnt nachgehen, seine Freunde und Familie nicht mehr treffen und vielleicht sogar auch nicht mehr ins Büro gehen kann und von zuhause aus arbeitet, fällt einem schnell die Decke auf dem Kopf. Nur...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Auch eine Stadt braucht Weihnachten

Karlsruhe hat mit der „Marke“ Weihnachtsstadt in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Nicht nur dem Handel dient die starke Inszenierung aus Licht, Buden & Atmosphäre – Weihnachten ist ein Fest der Besinnung, des Zusammenhaltes und der Ermutigung. Nicht zuletzt zeigt die Stadt mit diesem Konzept auch, dass christliche Werte in einer modernen, lebendigen Stadt auch eine Rolle spielen dürfen. Dass ausgerechnet in dunklen Corona-Zeiten diese Signale der Wärme und der Hoffnung „ausfallen“...

Lokales

Evangelische Stadtkirche hilft auch in dieser Wintersaison
Öffentliche Kleiderstange in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Tage werden kälter, aber nicht alle Menschen können sich angemessen warme Kleidung leisten. Auch in Deutschland bringt der Winter für viele Menschen Krankheit oder im schlimmsten Fall sogar den Tod. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es daher wichtig, dass sich Ungleichheiten nicht weiter verschärfen“, so Annette Ganter von der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe, und alle Bürger Schutz erfahren. Mit der öffentlichen Kleiderstange soll frierenden Menschen geholfen werden. Sie...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 666 positiv Getestete
30 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (15x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 26 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (9x Stadt, 15x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 666 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.590 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.903 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x...

Lokales

Corona: Fallzahlen in der Stadt Mannheim
73 neue Coronavirus-Infektionen

Update 1. Dezember, 18 Uhr: Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 1. Dezember, 16 Uhr, 73 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1710 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei bei 206,3*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 5114 Fälle registriert. Bei 3343 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Ursprungsmeldung: Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden...

Lokales

Familie Küster übergibt 600 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder
Spenden trotz entfallenem Nikolausfahrtag gesammelt

Von Manfred Küster Ramstein-Miesenbach. Auch in Corona-Zeiten sammelt die Ramsteiner Kreuzhof Bahn fleißig für die Elterninitiative krebskranker Kinder. Es gibt derzeit Corona-bedingt keine Gartenbahn-Fahrtage wie gewohnt mit Kollegen aus Deutschland, der Schweiz und anderen Ländern. Kleine Treffen mit ein bis zwei Gartenbahnfreunden und Besuchern mit Abstand und Maske fanden in diesem Jahr aber doch noch statt. Dabei wurde auch wieder fleißig gesammelt und auch so kann anstelle der...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Sieben weitere Todesfälle

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel acht Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 903. Es wurden fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zwei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 580 Personen (+32), 263 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 185 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 132 in der...

Lokales

Ministerium genehmigt Pläne der Stadt und des Landkreises
Gemeinsames Impfzentrum stößt auf Zustimmung

Pirmasens. Grünes Licht für gemeinsames Impfzentrum: Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat den Plänen der Stadt Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz in der Messe Pirmasens eine solche Einrichtung zu etablieren, zugestimmt. Das Land ist mit der „vorgesehenen Verfahrensweise einverstanden“, freuen sich Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick über die Zusage aus Mainz für das vorgeschlagene gemeinsame Impfzentrum. Zunächst soll eine Halle...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünf weitere Coronafälle

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 1. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 729. Davon gelten 582 Personen als genesen, 17 Patienten werden stationär behandelt. 13 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Eine weitere...

Lokales

Wolffstift Kirchheimbolanden
Eine weitere Bewohnerin verstorben

Kirchheimbolanden. Im Wolffstift Kirchheimbolanden ist eine mit dem Coronavirus infizierte Bewohnerin verstorben. Die Einrichtung ermöglichte in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Donnersbergkreises eine Sterbebegleitung durch Angehörige, auch ein seelsorgerischer Besuch fand statt. Insgesamt sind drei Bewohner des Seniorenzentrums in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Am gestrigen Montag, 30.November, fand in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt eine erneute PCR-Testung...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
39 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Dienstag, 1. Dezember, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 39 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 237 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 140,35. Insgesamt wurden 1.678 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1.411 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Kommentar
Corona & Schule

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Infektionsgeschehen ist in Ludwigshafen, wie an vielen anderen Orten auch, weiterhin sehr hoch. Das Klinikum Ludwigshafen musste herunterfahren, kümmert sich nur noch um Not- und Covid-19-Fälle. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis verkündete, völlig am Anschlag zu sein. Rheinland-Pfalz-weit gelten seit dem 1. Dezember weitere, verschärfte Einschränkungen, um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Völlig unverständlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ