Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen aktuell

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 4. Januar, um 8 Uhr, 985 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.036 Fälle bestätigt, darunter gelten 12.706 Personen als genesen, 345 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 3. Januar, 16 Uhr) 88,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Ratgeber

Jahreswechsel Rheinland-Pfalz
Deutlich ruhiger als gewöhnliche Silvesternächte

Rheinland-Pfalz. Die Silvesternacht verlief nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Polizei insgesamt deutlich gemäßigter als gewöhnliche Silvesternächte. Es herrschte eine überwiegend friedliche Stimmung. Der Schwerpunkt der polizeilichen Einsätze lag in diesem Jahr auf den Kontrollen im Zusammenhang mit den Corona-Regelungen. Der Großteil der Bevölkerung habe sich diszipliniert an die Corona-Beschränkungen gehalten und musste entsprechend erst gar nicht kontrolliert werden. Dennoch wurden...

Blaulicht

Heidelberg: Sturm auf Königstuhl trotz Sperrung
Schnee und Besuchermassen

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Ein Winterwunderland mit Schnee, viel frischer Luft und endlich mal wieder raus mit Kind und Kegel oder auch ohne – das dachten sich in den letzten Tage viele und deshalb entschied sich am Sonntagmorgen offenbar eine Vielzahl von Menschen, das Wetter zu nutzen und einen Ausflug zum Königstuhl zu unternehmen oder auch andere Ausflugsziele im Umkreis. Das führte vielerorts zu Besuchermassen und teilweise Verkehrschaos, wie auch hier. Aufgrund der Erfahrungen der...

Lokales

Corona RLP: Zahlen runter, Freiheit rauf
Schule: Fernunterricht bis 15. Januar

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt weiterhin alles daran, die Infektionszahlen zu senken, um das öffentliche Leben bald wieder schrittweise hochfahren zu können. „Dafür testen und impfen wir in Rheinland-Pfalz besonders gefährdete Gruppen oft und schnell. Wir setzen auf Schutz und Impfbereitschaft. Auch ich werde mich impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. Es ist ein Schutz für sich und für andere“, sagte die Ministerpräsidentin vor dem Bund-Länder-Gespräch. Die...

Lokales

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
94 weitere Infektionen gemeldet

Update vom 4. Januar 2021 14 weitere Todesfälle gemeldet Update vom 3. Januar 2021 Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag, 2. Januar 2021, 94 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3678 in der...

Blaulicht

Falsche Corona-Tester unterwegs
Seniorin erhält Besuch von vermeintlichem Testteam

Otterbach. Auch im Bereich Kaiserslautern sind inzwischen falsche Corona-Tester unterwegs. Ein angebliches Test-Team aus zwei Frauen klingelte bei einer 84-Jährigen in Otterbach. Während der Durchführung eines falschen Tests entfernte sich eine der Frauen zwischendurch auf die Toilette und konnte so die Wohnung durchsuchen. Die Polizei warnt: Lassen Sie keine unbekannten Personen in die Wohnung, die angeben im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen unterwegs zu sein. Weder Impfungen noch Tests...

Lokales

Gelungener Impfstart in Otterbach
Fortsetzung in weiteren Altenheimen der Region

Kaiserslautern. Nachdem die Impfungen in den Altenheimen seitens der Landesregierung nicht mehr von der Inzidenz in den jeweiligen Kreisen und Städten abhängig sind, konnte heute endlich auch der Startschuss für die ersten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Kaiserslautern erfolgen. Begonnen wurde am heutigen Samstag im Senius Seniorenheim „Haus am Denkmal“ in Otterbach. Erst am Neujahrstag konnte der Impfstoff im Impfzentrum (IZ) Ludwigshafen von unserem IZ-Koordinator abgeholt werden und...

Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Bilanz der Silvesternacht

Frankenthal. Lediglich einen Einsatz nach dem Jahreswechsel galt es für die Feuerwehr Frankenthal zu bewältigen. Dabei handelte es sich jedoch um einen Brand in einem viergeschossigen, 18-Wohnparteienhaus im Frankenthaler Süden mit 13 leichtverletzten Bewohnern*innen. Da eine Silvesterbereitschaft auf der Hauptfeuerwache auf Grund der Pandemie in diesem Jahr nicht möglich war, wurde ganz dem Trend der letzten Monate auch für diese Nacht umgeplant. Statt Präsenz und gemeinsam feiern hieß es nun...

Lokales

DRK-Pflegeheim „In der Melm“
Gelungene Covid-19-Impfaktion

Ludwigshafen. „Es war eine absolut gelungene und positive Zusammenarbeit zwischen der Koordinationsstelle, dem Impfzentrum, den Ärzten, der Apothekerin und unserem Haupt- und Ehrenamt“, resümiert Carlo Bansah, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir bei unserem eigenen Pflegeheim unterstützen. Falls es zu Auffälligkeiten einer negativen Impfreaktion kommen sollte, haben wir einen Rettungswagen mit professionellem Equipment dabei“, erzählt...

Lokales

Impfstart im Landkreis Kaiserslautern
Mobiles Impfteam am 2. Januar in Otterbacher Seniorenheim

Kaiserslautern. Morgen Vormittag, 2. Januar, starten die Impfungen im Landkreis Kaiserslautern in Otterbach. Das Seniorenheim der Senium Seniorenhilfe GmbH in Otterbach hat als erste Einrichtung im Landkreis Impfbereitschaft erklärt und intern alle Voraussetzungen dafür bereits erfüllt. 115 Personen sollen geimpft werden. Der Impfstoff wurde von einem Mitglied des Impfzentrums am heutigen Neujahrstag direkt in Ludwigshafen abgeholt. Morgen früh wird die entsprechende Menge Impfserum, die im...

Lokales

"Eine außergewöhnliche Silvesternacht"
Positives Fazit des KVD Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadt Ludwigshafen zieht für die Silvesternacht eine positive Bilanz. Insgesamt war die Lage aus Sicht des KVD sehr ruhig. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger (99 Prozent) hat sich an die Beschränkungen und Auflagen gehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wendeten sich bezüglich der Corona-Regelungen an die Hotline des KVD.   Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dankt all den besonnenen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln...

Lokales

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Lokales
Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Lokales

Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Blick
Überwiegend ruhige Silvesternacht

Karlsruhe. Auf einen insgesamt ruhigen Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe in seinem Zuständigkeitsgebiet des Stadt- und Landkreises Karlsruhe zurückblicken. Insbesondere die Phase vor Mitternacht war merklich ruhiger als in den Vorjahren. Gegen 23.35 Uhr gelang die Festnahme eines 25-Jährigen, der am Polizeidienstgebäude der Hebelstraße nahe des Karlsruher Markplatzes Graffiti aufsprühte. Beamte des Polizeireviers Marktplatz hatten die verdächtige Person während der Tatausübung...

Lokales

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Wenige Neuinfektionen an Neujahr

Update vom 2. Januar 2021: 85 neue bestätigte Infektionen Update vom 1. Januar 2021: Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Donnerstag, 31. Dezember, 54 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind damit 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3976 in der...

Blaulicht

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Ratgeber

Analoge Luftnummer & digitale Freuden
Mit Humor ins Neue Jahr

Angesichts der diesjährigen Feuerwerkseinschränkungen ist verpackte Luft gefragt wie nie - so das einhellige humorige Statement in vielen Social-Media-Kanälen. Wer heute um 17 Uhr nicht angefangen hat, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“* zu lesen - um damit genau an Mitternacht fertig zu sein - und schon durch ist mit dem heimischen Silvesterdinner, der kann jetzt noch auf den neuen Trend aufspringen. Einfach Luftpolsterfolie, Luftkissen und Styropor-Verpackungschips stapeln und...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 517 positiv Getestete
53 neue Indexfälle und ein Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 26x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 44 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (25x Stadt und 19x Landkreis). Aktuell sind damit 517 Personen positiv getestet. Heute wurde leider ein weiterer Todesfall aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Insgesamt wurden bislang 3.837 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Kritik an den Luftmessungen der Landesanstalt (LUBW) in Pfinztal kommt aus den Reihen der Pfinztaler CDU
Corona deckt auf : Umweltzone Pfinztal soll auf den Prüfstand !

Die LUBW müsse im Jahr 2021 genau erklären was für Messwerte sie denn in der Karlsruher Straße tatsächlich messe, am Verkehr kann es jedenfalls nicht liegen, ist sich der Vorsitzende der CDU Pfinztal Frank Hörter sicher. Die Schadstoffbelastung ist im Frühjahr beim 1. Lockdown noch gestiegen, obwohl das Verkehrsaufkommen im gleichen Zeitraum um rund 70% zurückgegangen ist, erinnert sich der Ortsvorsitzende Markus Ringwald. Das Amt verwies 2020 auf Nachfrage der BNN darauf, dass auch Wind,...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Unbekannte sprechen falsche Quarantäne aus

Ludwigshafen. Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichten in den letzten Tagen verstärkt Anrufe von Bürgern, die in den letzten Tagen gegen 23 Uhr einen angeblichen Anruf des Gesundheitsamtes (mit unterdrückter Nummer) erhielten. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass aufgrund eines Kontaktes zu einer positiv getesteten Person eine Quarantäne ausgesprochen wird. Auf Nachfragen der Bürger, wer sie denn als Kontaktperson gemeldet hätte, erhielten sie die Auskunft, dass ihnen dies aus...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 509 positiv Getestete
64 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 64 weitere positive Testergebnisse vermeldet (25x Stadt und 39x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (28x Stadt, 20x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 509 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.784 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.211 genesenen Personen sowie die mittlerweile 64 Todesfälle (35x Stadt und...

Sport

Bronze, Silber und Gold bei der Deutschen Online-Meisterschaft
Ausgezeichnete Karlsruher Schachfreunde

Karlsruhe. Für gewöhnlich finden zwischen Weihnachten und Silvester immer die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend statt, bei der die Jugendmannschaften der " Karlsruher Schachfreunde" in den letzten Jahren immer zahlreich vertreten waren. Aufgrund der aktuellen Lage wurden die Meisterschaften für Dezember von der Deutschen Schachjugend abgesagt und stattdessen Online-Meisterschaften ausgetragen. Gespielt wurden je Turnier sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 2 Sekunden...

Lokales

Bisher circa 300 Personen in drei Einrichtungen geimpft
Fahrplan für Impfungen

Ludwigshafen. Seit Montag, 28. Dezember 2020, werden in Ludwigshafen Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Impfteams durchgeführt. Bisher wurden rund 300 Personen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in den Einrichtungen „Haus Friesenheim“, im Schillerwohnstift und im Vitanas Seniorenzentrum geimpft, wie Impfkoordinatorin Ramona List bei einem Pressegespräch berichtete. Außerdem war das mobile Impfteam am heutigen Mittwoch, 30. Dezember, noch bei einer weiteren Einrichtung im...

Lokales

Ludwigshafen rechnet mit einer ruhigen Silvesternacht
Ausgangssperre und Feuerwerksverbot

Ludwigshafen. Die Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen gehen davon aus, dass die morgige Silvesternacht ruhig ablaufen wird. „Ich habe den Eindruck, dass die Menschen in Ludwigshafen sehr vernünftig sind,“ so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei einem Pressegespräch. Die Masse der Bevölkerung habe die Lage kapiert. Striktes Durchgreifen bei VerstößenSollte jemand trotz Ausgangssperre um Mitternacht mit Freunden auf der Straße Sekt trinken und Feuerwerk zünden, so könne man allerdings...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ