Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
„Geometrie der Körper“ war die Ausstellung des Kunstvereins im „Kopp“ betitelt. Unser Bild zeigt eine Skulptur von Achim Ribbeck.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Lichtblicke in der Horebstadt – Abschied von der Kaufhalle
Mit Kunst Corona-Frust in 2020 etwas gelindert

Pirmasens. 2020: Alles Corona – oder was? Zwar hatte (und hat noch) der kleine Bösewicht das Geschehen seit März im Griff, trotzdem gab es so manchen Lichtblick in der Horebstadt. Insbesondere in kultureller Hinsicht beeindruckten viele tolle Initiativen. von Andrea Katharina Kling-Kimmle „Souvenir aus Ischgl: Coronavirus angekommen“ titelte das Wochenblatt am 18. März, als der erste Fall im Landkreis bekannt wurde. Angesichts des bundesweiten Lockdowns vor Ostern wurde das öffentliche Leben...

Lokales

Virtueller Infoabend zur Kita-Betreuung
Zwischen Regel- und Notbetrieb

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth lädt für Donnerstag, 28. Januar, um 20 Uhr zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene zu...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen am 5. Januar

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 5. Januar, um 8 Uhr, 857 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.083 Fälle bestätigt, darunter gelten 12.864 Personen als genesen, 362 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 4. Januar, 16 Uhr)  79,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Termin-Hotline personell stärker ausstatten

Zum heutigen Start der Impfkampagne in Rheinland-Pfalz äußert sich der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf: „Rheinland-Pfalz braucht jetzt eine umfassende Informations- und Aufklärungskampagne zum Impfen. Auch nach der heutigen Pressekonferenz der Gesundheitsministerin bleiben wichtige Fragen unbeantwortet – das verunsichert die Menschen im Land weiter. Mit der Aufklärung am Tag der Impfung zu beginnen, ist zu spät. Bei Hotline und Online-Vergabesystem scheinen Unregelmäßigkeiten eine...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 504 positiv Getestete
69 neue Fälle und 81 aus der Quarantäne Entlassene

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 1. bis 4. Januar wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (32x Stadt, 26x Landkreis und 11x Streitkräfte). Derweil konnten 81 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (32x Stadt, 43x Landkreis und 6x Streitkräfte). Aktuell sind damit 504 Personen positiv getestet. Zudem gab es einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 3.906 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales

Corona-Fallzahlen in Kreis St. Wendel
Inzidenz bei 121

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 4. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 5 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 130 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 120,68. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
96 neue Infektionen im Landkreis

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 1. Januar, um 96 Fälle auf 4.144 erhöht. Davon sind 939 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 55 und 80 Jahren und sechs weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 70 und 90 Jahren sind verstorben. Vier Personen aus Worms waren Bewohner von Altenheimen. 3.116 Personen gelten...

Lokales

Corona-Fallzahlen Stadt Mannheim
44 neue Infektionen mit dem Coronavirus

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 4. Januar, 16 Uhr, 44 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1512 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 143,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8505 Fälle registriert. Bei 6838 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit...

Ratgeber

Planung, Verschiebung, Flexibilität und Regeln
Heiraten in Zeiten von Corona

Durlach. Wer 2020 geheiratet hat, hat eine besondere Geschichte zu erzählen oder hat bereits bei der Planung oder gegebenenfalls Umplanung von Termin und Ort ein Art "vorehelichen Stresstest" bestanden. Die Standesbeamten des Standesamts Durlach haben mit Beginn des ersten Lockdowns, über den fast unbeschwerten Sommer, hin zum Lockdown light und dem nun aktuellen Lockdown viele bewegende Geschichten von Paaren mitbekommen und erlebt. Da wurde manche Braut am Telefon getröstet, es wurde mit...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 4. Januar

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel sechs Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.300. Es wurden zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und vier Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.119 Personen (+7), 503 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 363 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 253 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 45 Personen sind im...

Lokales

Bereits mehrere tausend geimpft / Termine hängen an Lieferungen
Bilanz und Ausblick im Impfzentrum

Karlsruhe. Seit im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) der erste Pieks stattfand, konnten die Ärzte-Teams vor Ort sowie die Mobilen Teams (MIT) in Pflegeeinrichtungen bis zum 1. Januar 2.475 Impfdosen einsetzen. Bis inklusive 10. Januar sollen 6.369 weitere Impfungen erfolgen. Im Detail hatten zum Stichtag 1. Januar 1.575 Impfungen in der Messehalle stattgefunden, während 900 Impfdosen durch die MIT an Impfwillige gebracht wurden. Für den Zeitraum vom 2. bis 10. Januar entfallen 3.616 Impfungen...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts sieben weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 121,6 aktuell (Stand 4. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (153,6) in rot und Zweibrücken (46,7) in orange.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Lokales

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
14 weitere Todesfälle gemeldet

Update vom 5.Januar 2021: Zehn weitere Todesfälle gemeldet Ludwigshafen. Am Montag, 4. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 3. Januar 2021, 102 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 14 weitere Todesfall gemeldet; insgesamt sind 251 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3553in der genannten Region als nachweislich...

Lokales

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 30. Dezember, 136 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 466 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.291 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.781 Personen gelten als genesen. Leider müssen neun neue Todesfälle verzeichnet...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Zehn Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 4. Januar, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind zehn Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 113 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 76,17. Insgesamt wurden 2.534 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 2.365 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Keine Infektionen am 4. Januar

Donnersbergkreis. Am Montag, 4. Januar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Seit am 11. März 2020 der erste Infektionsfall im Donnersbergkreis bekannt wurde, ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1.109 angestiegen, wovon 979 Personen als genesen gelten. In Zusammenhang mit einer Corona-Infektion sind seither 23 Todesfälle zu beklagen. Inzidenzwert...

Lokales

Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Corona-Fallzahlen aktuell

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 4. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 14.833 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 103 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Landesimpfzentrum Ludwigshafen
Weiterhin Personal gesucht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt für die zahlreiche Unterstützung im Landesimpfzentrum Ludwigshafen. In der Walzmühle konnte nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Impfen zahlreicher Bürger*innen begonnen werden. Damit dieser Service weiter aufrechterhalten werden kann, werden aber noch dringend weitere Helfer gesucht. Zur Unterstützung des Corona-Impfzentrums sowie um den Personaleinsatz flexibel planen und koordinieren zu können, werden insbesondere Apotheker*innen,...

Lokales

"Der Realität ins Auge blicken"
Weiter Ausgangsbeschränkungen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen plant, die bis zum 10. Januar 2021 geltende Allgemeinverfügung zu verlängern. Auch wenn die Inzidenzzahlen im Moment deutlich unter 200 liegen, stellt dies aus Sicht der Stadt keine nachhaltige Entwicklung dar, da aufgrund der Feiertage und Meldeverzögerungen noch nicht alle Daten übertragen sein dürften. Die Rückmeldungen aus den Krankenhäusern zeigten, dass die Zahlen noch nicht nachhaltig zurück gingen. In der Testambulanz lassen sich aktuell...

Lokales

Blutspendetermin des Roten Kreuzes in Wiesental
Sicher und wichtig

Wiesental. Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Wintermonate zu...

Ausgehen & Genießen

Das ZKM in Karlsruhe - wie immer und doch ganz anders
Tag der [offenen] Tür 2021

Karlsruhe. Wie immer am 6. Januar lädt das ZKM in Karlsruhe zum Tag der offenen Tür - dieses Mal sind es jedoch neue, andere, digitale Türen. Um auch in Zeiten von Corona einen Ort für Begegnung und Inspiration zu schaffen, bietet das ZKM dieses Jahr einen gemeinsamen virtuellen Begegnungsort – mit einem reichhaltigen Online-Programm geben wir einen ganz besonderen Einblick in die Themen und hinter die Kulissen des ZKM. Das Programm zum Tag der offenen Tür findet ausschließlich digital statt!...

Blaulicht

Keine Mund-Nasen-Bedeckung in Wolfstein
Polizei beanstandet Corona-Verstöße

Wolfstein. Am Sonntag, 3. Januar, ist der Streife eine Personengruppe am Rathausplatz negativ aufgefallen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die fünf Frauen und ein Mann keine Mund-Nasen-Bedeckung dabei hatten. An der dortigen Bushaltestelle hätten sie diese tragen müssen, auch wenn sie den Mindestabstand eingehalten hätten. Zudem waren sie aus drei unterschiedlichen engeren Lebensbereichen. Eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige nach der Corona-Verordnung geht der zuständigen...

Lokales

Corona-Pandemie
Familienministerin Anne Spiegel tauscht sich mit Familien aus

Limburgerhof. Im Rahmen des Ferienprogramms hat sich Familienministerin Anne Spiegel in einem Videogespräch mit mehreren Familien und dem Haus der Familie Limburgerhof über die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ausgetauscht. Deren Auswirkungen verlangen den Familien besonders viel ab, deswegen ist es der Ministerin ein großes Anliegen, im direkten Kontakt mehr von deren Lebenssituation und ihren Problemen in Zeiten der Pandemie zu erfahren. „Familien leiden besonders unter der...

Ratgeber

Malu Dreyer zur Situation in Rheinland-Pfalz
Zahlen runter, Freiheit rauf

Coronavirus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt weiterhin alles daran, die Infektionszahlen zu senken, um das öffentliche Leben bald wieder schrittweise hochfahren zu können. „Dafür testen und impfen wir in Rheinland-Pfalz besonders gefährdete Gruppen oft und schnell. Wir setzen auf Schutz und Impfbereitschaft. Auch ich werde mich impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. Es ist ein Schutz für sich und für andere“, sagte die Ministerpräsidentin vor dem Bund-Länder-Gespräch. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ