Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus: Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung zur weiteren Kontaktreduzierung
Spielplätze, Bars, Konzerthäuser und mehr geschlossen

Ludwigshafen. Anlässlich der steigenden Anzahl von Corona-Infektionen im Bundesgebiet und in der Region erlässt die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine erweiterte Allgemeinverfügung, welche die Vorgaben der Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie umsetzt. Die aktualisierte Verfügung untersagt unter anderem die Öffnung von Verkaufsstellen des Einzelhandels, Spezialmärkten, Spielplätzen, Freizeit- und Tierparks, Bars, Clubs, Produktionsstätten, Konzerthäusern und ähnlichen Einrichtungen für...

Sport
Foto: Ralf Vester

Coronavirus - Trainingsbetrieb der FCK-Profis bis 19. April ausgesetzt
Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

FCK. Nach der Entscheidung des DFB, den Spielbetrieb in der 3. Liga bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat auch der 1. FC Kaiserslautern reagiert und wird den Trainingsbetrieb der FCK-Profis zunächst bis zum 19. April 2020 aussetzen. „Wir werden die nächsten Wochen nicht gemeinsam am Betze trainieren, sondern unsere Spieler individuell belasten. Unsere Spieler haben für die kommenden Wochen einzeln abgestimmte Trainings- und Laufpläne erhalten. Entscheidend ist jetzt, dass wir unserer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise
BDS fordert Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen

Einen Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, fordert der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. (BDS) von der rheinland-pfälzischen Landesregierung. In Bayern wird ein solcher Soforthilfefonds von der Landesregierung aufgelegt um kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung der finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Der BDS fordert analog zum Programm in Bayern eine, nach der...

Ratgeber
Die nächste „Lange Nacht der Kultur“ findet am Samstag, 29. Juni 2019, statt   | Foto: Jörg Heieck

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

Ratgeber
Foto: stocksnap/pixabay

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Thomas B./Pixabay

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Ratgeber
Foto: Levan/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung
Strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis ab morgen strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Diese Regelungen gelten zum Schutz älterer, vorerkrankter und pflegebedürftiger Menschen. Nach dieser Allgemeinverfügung dürfen Kontaktpersonen der Kategorien I und II (entsprechend der...

Lokales
Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Wirtschaft & Handel
Kneipen haben geschlossen - für manchen Wirt eine Existenzfrage... | Foto: DonnaSenzaFiato/Pixabay.com

Corona-Infos der IHK Pfalz für Unternehmer
Beratung für Unternehmen zu Corona-Hilfen

 Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz weitet ihr Beratungsangebot zu Hilfen für Unternehmen im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie stark aus. Auf ihrer Homepage www.pfalz.ihk24.de hält die IHK alle Informationen zu Förderprogrammen, Überbrückungshilfen und Steuererleichterungen durch andere Anbieter wie Förderbanken, Finanzämter und Agenturen für Arbeit bereit. Hier finden Unternehmer über Links zum Beispiel direkt zu den neuen Voraussetzungen für Kurzarbeit oder...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus – Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März 2020, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der...

Lokales
Händedesinfektion. | Foto: Kreuz_und_Quer /  Pixabay

Coronavirus: BASF stellt Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung
Aktion „Helping Hands“

Ludwigshafen. BASF plant, Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar voraussichtlich ab Ende dieser Woche kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. BASF möchte damit helfen, dem derzeitigen Engpass bei Hand-Desinfektionsmitteln zu begegnen, der sich aufgrund der deutlich erhöhten Nachfrage ergeben hat. Um dies zu ermöglichen, wurden in den vergangenen Tagen die Voraussetzungen geschaffen, um medizinische Desinfektionsmittel am Standort Ludwigshafen selbst herzustellen....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Malteser Ludwigshafen stellen Angebote wegen Coronavirus um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Ludwigshafen. Ab sofort bis einschließlich 19. April stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Ausfallende Veranstaltungen wegen Coronavirus
Ludwigshafener Stadtfest 2020 abgesagt

Ludwigshafen. Im Zuge der anhaltenden Ausdehnung des Coronavirus fallen – wie in der vergangenen Woche angekündigt – zahlreiche Veranstaltungen aus. Die Absagen erfolgen vorsorglich, um die Zahl der Infektionen so weit wie möglich einzudämmen. Bislang fallen folgende Veranstaltungen aus: 26. März 2020, Girls´ Day / Boys´ Day, Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Einzelpraktika bei der Stadtverwaltung27. März 2020, Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen, Stadtratssaal 29....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise Sitzungen der kommunalen...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Ratgeber
Foto: H_Ko

Rhein-Pfalz-Kreis hat Allgemeinverfügungen erlassen
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

Pfalz. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis Allgemeinverfügungen erlassen. Demnach entfallen an allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. Weiterhin entfallen an allen Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis die regulären Betreuungsangebote. Eine Betreuung der Kinder erfolgt nur noch durch eine Notversorgung. Auch Veranstaltungen ab einer zu...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstad / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
AKTUALISIERTE INFO Veranstaltungen/Rathaus - Stand 16.03.2020

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Anzeigenerstattung bei Online-Wache in Zeiten von Corona
Direkten Draht zur Polizei nutzen

Pfalz. Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. „Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen“, betont Innenminister...

Lokales
Foto: Gemeineverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.10.2012 (GVBl. S. 341) als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mehr als 75 Personen im Gebiet des Rhein-Pfalz-Kreises sind untersagt. Der Veranstaltungsbegriff ist dabei grundsätzlich...

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist daher darauf hin, dass aufgrund der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis ab Montag, 16. März 2020 bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien, geschlossen sein werden. Die ab 16. März geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März 2020 stattfinden.Von der Schließung der Schulen sind auch die Kurse der Kreisvolkshochschule und der...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus - Ein Überblick für Ludwigshafen
Absagen von Veranstaltungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus werden aktuell viele Veranstaltungen abgesagt. Zur besseren Übersicht hier eine Liste der Absagen, die die Wochenblatt-Redaktion erreicht haben. Die Liste ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit. (Liste wird regelmäßig ergänzt, Stand Mittwoch, 19. März, 21.45 Uhr). bas  Samstag, 25. April Pfennigbasar, Förderverein des Kinder- und Jugendchores Juventus Vocalis, Turnhalle Kurpfalzschule DannstadtSonntag, 12. April...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.