Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Antje Marquardt-Schneider | Foto: Ralf Vester
7 Bilder

Es darf endlich wieder getanzt werden
Die Tanzschulen Metzger und Marquardt in der Corona-Krise

von Ralf Vester Tanzschulen. Über den Einzelhandel, die Friseure, die Möbelhäuser oder die Gastronomie wurde in Zeiten von Corona eine Menge berichtet, während andere eher ein Schattendasein fristeten. Hierzu zählen auch die Tanzschulen – obwohl das Tanzen zu den wichtigsten Kulturgütern zählt und eine Jahrhunderte alte Tradition hat. Als gegen Mitte März der Lockdown und die Kontaktsperren angekündigt wurden, war es natürlich fürs Erste auch um das Offenbleiben der Tanzschulen geschehen, auch...

Lokales

284 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben weitere Neuinfektionen

Kaiserslautern.  Heute vermeldet das Labor sieben weitere positiv getestete Personen aus der (6x KL-Stadt, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Demgegenüber konnte heute fünf eine Personen aus der Stadt Kaiserslautern aus der Quarantäne entlassen werden. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten jetzt auf 42. Von den heutigen Neuinfizierten stehen fünf im Zusammenhang mit der gestrigen Infektionskette in der städtischen Kita bzw. Schule in Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen liegt damit...

Lokales

Saisonstart 2020 wegen Corona verspätet
Vor 20 Jahren startete die erste Draisine im Kreis

Von Horst Cloß Kusel/Altenglan. 12. Mai 2000 - Die Draisine hält Einzug im Landkreis Kusel. Auf der stillgelegten Glantalstrecke der Bahn setzte sich die erste Fahrraddraisine in Bewegung. Was daraus wurde, ist eine Erfolgsgeschichte. Dabei wurde das Vorhaben zunächst belächelt und kritisiert: „Doch nicht bei uns“, ließen die Pessimisten verlauten. Aber es kam anders. Schon in der ersten Saison registrierte der Kreis die stolze Zahl von 7.360 Buchungen und in den Folgejahren erreichte die...

Lokales

Für nahestehende Angehörige
Westpfalz-Klinikum lockert Besuchsverbot

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert ab sofort sein Besuchsverbot für nahestehende Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Laut der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Besuche aber nach wie vor nur in Ausnahmefällen...

Lokales

Mehrere attraktive Sitzbänke errichtet
Potzbergverein in Coronazeiten aktiv

Föckelberg. Auch wenn das Veranstaltungsprogramm des Potzbergvereins nach seiner Filmvorführung am 13. März, bei der der Dokumentarfilm „Hiwwe wie driwwe“ im Gimsbacher DGH präsentiert wurde, zum Erliegen kam, sind einige Vereinsmitglieder seitdem dennoch nicht untätig gewesen. Es wurden in dieser Zeit neue Sitzmöglichkeiten für den Potzbergwald hergestellt, die nun nacheinander aufgestellt werden konnten. Anfang Mai wurde eine hochwertige neue Sitzgruppe auf dem Potzberggipfel nahe des...

Ratgeber

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Lokales

Väter haben wieder uneingeschränktes Besuchsrecht
Zwillingsgeburt am Nardini Klinikum

Von Stephanie Walter Landstuhl. Am 30. Mai haben mit Rafael und Annabelle gesunde Zwillinge das Licht der Welt im Nardini Klinikum erblickt. Tatjana und Wilhelm Lieder freuen sich sehr über die Geburt ihrer beiden Kinder, die per Kaiserschnitt in der 38. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind. Um 3:18 Uhr wurde Rafael Lieder mit 2940g und 51cm geboren, ihm folgte eine Minute später seine Schwester Annabelle mit einem Gewicht von 2720g und 49cm. Diese Geburt war die erste, bei der der...

Lokales

Masken mit Lokalkolorit
„Zamme packe mer’s“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Für alle, die einen Mund-Nasenschutz mit Bezug zu ihrer Heimat haben möchten, gibt es ab sofort Alltagsmasken mit Lokalkolorit in den Geschäften in Ramstein-Miesenbach und im Congress Center Ramstein zu entdecken. Die pfälzische Variante ist mit dem Motto „Zamme packe mer’s“ bedruckt, die zweite Variante der Maske steht im Zeichen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft und trägt den Schriftzug „We stay together“. Auch der Werbering Ramstein-Miesenbach...

Ausgehen & Genießen
Im Holiday Park in Haßloch sind die Dinos los. | Foto: Holiday Park
6 Bilder

Holiday Park öffnet am 10. Juni wieder
Donnerfluss heißt jetzt DinoSplash

Holiday Park. Nach der Bekanntgabe der Lockerungen der Corona-Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz wird auch der Holiday Park in Haßloch ab dem 10. Juni wieder seine Tore öffnen. Das Konzept zur Wiederöffnung des Holiday Parks beinhaltet unter anderem die Beschränkung der maximalen Besucherzahl, die verpflichtende Online Anmeldung für die Besucher und zahlreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Parks.  Hygienemaßnahmen und Begrenzung der Besucherzahl im Holiday ParkBei der...

Ratgeber

Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz im Mai
Jugendliche sollen "mutig zugreifen"

Ausbildung. Seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2019 haben nach Angaben der Agentur für Arbeit 20.500 Jugendliche die Agenturen für Arbeit oder eines der Jobcenter bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Anspruch genommen. Dies waren rund 1.100 oder 5,2 Prozent weniger als vor einem Jahr.  23.300 Ausbildungsstellen waren bislang gemeldet, 2.000 oder umgerechnet acht Prozent weniger als zwölf Monate zuvor. „Die Unsicherheit der Unternehmen drückt sich auch in der rückläufigen Meldung...

Lokales

Rathaus in Ramstein und Stadtwerke öffnen wieder
Terminvereinbarung weiterhin dringend empfohlen

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 8. Juni, sind das Rathaus der Verwaltung in Ramstein sowie die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten im Rathaus sind montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Der Kundenservice der Stadtwerke ist täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet, außer mittwochs, dann sind die Werke ab 12 Uhr geschlossen. Weitere...

Lokales

Freibadbereich im „Azur“ öffnet wieder
Hallenbad und Saunabereich bleiben vorerst geschlossen

Ramstein-Miesenbach. Der Freibadbereich im Ramsteiner Freizeitbad Azur nimmt am Mittwoch, 10. Juni, seinen Badebetrieb wieder auf. Das Hallenbad und der Saunabereich bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Es dürfen sich maximal 640 Besucher gleichzeitig im Freibad aufhalten. An der Kasse müssen die Kontaktdaten der Besucher auf einem Formular hinterlegt werden. Hier ist auch das Tragen eine Gesichtsmaske Pflicht. Der Mindestabstand von 1,5 Meter und die ausgeschilderten Hygieneregeln sind...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten Personen wieder leicht gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 5. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt drei neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) – davon eine Person in der Stadt Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 30 Personen mit dem...

Lokales

Coronafälle in der Kita Kleine Strolche
Vorsorgliche Schließung für die nächsten zwei Wochen

Kaiserslautern. Nachdem bereits gestern bekannt wurde, dass zwei Kinder, die in der Kindertagesstätte Kleine Strolche betreut werden, positiv auf das Coronavirus getestet wurden, fanden weitere umfangreiche Testungen statt. „Wir haben leider weitere positive Fälle zu vermelden“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. Nach den Worten des Stadtoberhaupts wurden insgesamt drei weitere Kinder und eine Erzieherin positiv getestet. „Wir stehen hier in engster Absprache mit dem Gesundheitsamt, der...

Lokales

Coronavirus in Annweiler am Trifels
Keschdefeschd 2020 abgesagt

Annweiler. Das Keschdefeschd, das für das erste Oktoberwochenende rund um den Rathausplatz in Annweiler am Trifels geplant war, muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aufgrund der aktuellen Corona-Reglungen, der Abstands- und Hygienebestimmungen, kann das Fest nicht in gewohnter Form geplant und durchgeführt werden. Der Veranstalter des Keschdefeschds, der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V., freut sich darauf, im kommenden Jahr wieder viele Besucher zum Keschdefeschd in der...

Lokales

Führung durch den Ruheforst Kaiserslautern
Teilnahme ist kostenlos

Kaiserslautern. Die nächste etwa 1,5-stündige Führung durch den städtischen Ruheforst findet am Sonntag, 21. Juni, um 10 Uhr statt. Treffpunkt am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Festes Schuhwerk ist auf den Waldwegen von Vorteil. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen der Regeln zur Coronabekämpfung ist der geforderte Mindestabstand untereinander einzuhalten. ps

Lokales

Rückkehr zum regulären Unterricht nach den Sommerferien
Planungen fürs Schuljahr 2020/21 laufen auf Hochtouren

Rheinland-Pfalz. Im Anschluss an die Sommerferien soll der Unterricht wieder möglichst regulär für alle Schülerinnen und Schüler stattfinden. Das geht aus dem Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums an die Schulleiter hervor. In dem Schreiben heißt es: „Nach den Sommerferien beginnt für alle Schülerinnen und Schüler ein geregelter Lernprozess, der im gesamten Schuljahr 2020/2021 sichergestellt werden muss. Sofern kein durchgehender Präsenzunterricht möglich ist, wird der...

Lokales

277 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gleich neun Neuinfektionen im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Infektionskette meldete das Labor heute acht positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern, darüber hinaus gab es ein positives Testergebnis bei einer Person aus der VG Enkenbach-Alsenborn. Demgegenüber konnte eine Person aus der Stadt Kaiserslautern aus der Quarantäne entlassen werden. Damit erhöht sich die Zahl der Infizierten wieder auf 41. Zu den Ursachen lässt sich unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der ärztlichen...

Lokales

Weniger Anrufe
Bürgertelefon nur noch werktags und am Vormittag besetzt

Germersheim. Weil inzwischen weniger Menschen anrufen, ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim ab Montag, 8. Juni,  montags bis freitags, 8.30 bis 12 Uhr, besetzt. Nicht mehr besetzt ist es dagegen an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen.Die  Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den Bürgern für Fragen unter  07274 53-131 zur Verfügung. Informationen zum Thema Coronavirus finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Germersheim unter www.kreis-germersheim.de/coronavirus

Sport

Rechtsfragen zur Corona-Krise im Sportverein – Teil 1 udn 2
Sportbund-Webinare „Sportmanagement“

Pfalz. Die sich derzeit fast wöchentlich ändernden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben einen wesentlichen Einfluss auf unseren Alltag. Dies betrifft das berufliche und private Leben, aber auch die vielfältigen Aktivitäten der Sportvereine und -verbände. Hier gibt es große Unsicherheiten bei Vorständen, Trainer*innen, Betreuer*innen und ehrenamtlichen Helfern. Im Rahmen einer zweiteiligen Veranstaltung „Rechtsfragen zur Corona-Krise im Sportverein“ gibt der Sportbund...

Lokales

Stadtbücherei Frankenthal digital
Quizabend im Internet

Frankenthal. Der beliebte Quizabend der Stadtbücherei Frankenthal verlagert sich aufgrund der Corona-Beschränkungen ins Internet und findet am Freitag, 19. Juni, um 19.30 Uhr zum ersten Mal online statt. Der Hauptbestandteil des Abends bleibt aber gleich: Quizzen ist angesagt! Sich mit anderen zu messen und dabei das eigene Allgemeinwissen zu zeigen, macht vielen Menschen Spaß. Der spannende Quizabend mit kniffligen und lustigen Fragen aus allen Wissensgebieten in mehreren Runden ist deshalb...

Lokales

„Fast vogelfrei“
Xaver Mayer stellt in der Kreisgalerie in Dahn aus

Landkreis Südwestpfalz. Ab Sonntag, 14. Juni, öffnet die Kreisgalerie in Dahn wieder. Die Galerie wird mit dem bekannten Landauer Künstler Xaver Mayer Farbtupfer in die kunst- und unterhaltungsarme Corona-Zeit setzen und zeigt seine neuesten Werke. Xaver Mayer ist ein waschechter Pirmasenser, Jahrgang 1956. Seine Studien der Kunsterziehung und der Germanistik absolvierte er in Marburg sowie Landau. Seit 1985 ist er dort als freischaffender Künstler und unterhält ein Atelier. In der Pfalz...

Lokales
Im Krankenhaus Bitsch haben sich Ärzte und Pfleger sichtbar über den Nachschub an Masken und Schutzanzügen aus der Südwestpfalz gefreut und sich mit einem Bild bedankt. | Foto: ps
2 Bilder

Coronavirus
Hilfe aus der Südwestpfalz für lothringische Nachbarn

Landkreis Südwestpfalz. Als sichtbares Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und Solidarität mit der lothringischen Nachbarregion koordinierte Kreisfeuerwehrinspektor Stiven Schütz im Auftrag von Landrätin Susanne Ganster eine Materialspende. Die Verantwortlichen im Krankenhaus Bitsch erhielten über die Feuerwehr 2.000 FFP2-Masken und 640 EN 14126 Schutzanzüge, als diese während Lieferengpässen in der ersten Welle dort nicht mehr in ausreichendem Maß vorhanden waren. Auch die Feuerwehr...

Lokales

BASF-Spende an die Bundesrepublik
Übergabe der Masken in Berlin

Ludwigshafen/Berlin. Im Rahmen der Hilfsaktion „Helping Hands“ hat BASF für die Bekämpfung der Corona-Pandemie 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland gespendet. Inzwischen sind die ersten Lieferungen in Deutschland eingetroffen. Im Beisein von BASF-Vorstandsvorsitzendem Martin Brudermüller übergab Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend heute die Spende an das Deutsche Rote Kreuz, stellvertretend für weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ