Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
Ab heute wieder geöffnet

Bruchmühlbach-Miesau.  Nach langem Warten ist es endlich soweit, das Waldwarmfreibad öffnet heute, Mittwoch, 10. Juni,wieder seine Tore. Aufgrund der aktuellen Lage ist der Besuch in diesem Jahr allerdings etwas anders wie gewohnt. Zum Schutz der Besucher wurde ein Hygienekonzept für die Öffnung erarbeitet. Wann darf ich ins Schwimmbad?Es wird zwei Öffnungsphasen geben. Das heißt, dass das Freibad täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet ist. In der Zeit von 13 bis 14 Uhr werden...

Ausgehen & Genießen

Nächstes Konzert ohne Publikum in Speyer
Pirmin Grehl und Christine Rahn

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support.“ spielen Pirmin Grehl und Christine Rahn am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 10, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite „Speyer.Kultur“. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und seit 2017 Professor in Karlsruhe. Die in...

Lokales

Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Pläne des Landes
Regelunterricht fürs neue Schuljahr geplant

Landkreis Germersheim. Das Land plant, den Regelbetrieb in den Schulen nach den Sommerferien wieder aufzunehmen und Kindern und Jugendlichen wieder einen weitestgehend normalen Schulalltag zu ermöglichen. Voraussetzung ist, dass das Infektionsgeschehen insgesamt auf dem derzeitigen Niveau bleibt. Diese Aussage von Bildungsministerin Stefanie Hubig in einer Telefonkonferenz begrüßen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Sie zeigen sich erleichtert, dass...

Lokales

Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Der Weg aus der Krise

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind auf dem Weg aus der Krise, aber noch längst nicht am Ziel. Dies entnehmen wir der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit Mittwoch gilt. Darin werden weitere Lockerungen bei Einschränkungen und Öffnungen beschrieben, die unterschiedliche unserer Lebensbereiche betreffen. Einer dieser Bereiche betrifft die Schwimmbäder. Das Hygienekonzept Freibäder wurde seitens des Landes nochmals überarbeitet, was die Öffnung des Naturerlebnisbades...

Wirtschaft & Handel

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Lokales

287 positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Nach zwölf Tagen wieder ein Todesfall in RLP

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern Weitere Genesene gibt es heute nicht zu vermelden. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 40. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 242 Personen. Zurzeit gibt es 287 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt...

Lokales

Maximal 500 Personen pro Bad und Schicht
Konzept zur Öffnung der Freibäder verabschiedet

Kaiserslautern. Maximal 500 Personen pro Bad und das zweimal täglich in Zeitfenstern von je vier Stunden und bei gleichbleibenden Eintrittspreisen: Auf dieses Grundkonzept zur Bädereröffnung hat sich heute Morgen der städtische Krisenstab geeinigt. Wenn das Wetter mitspielt, sollen die Bäder bis 4. Oktober geöffnet bleiben, und damit zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. „Wir möchten uns diese Option im Falle eines schönen Spätsommers zumindest offenhalten – sozusagen als Entschädigung...

Lokales

Coronavirus in Pirmasens
„Verantwortungsvolle Lockerungen sind ein wichtiger Schritt“

Pirmasens. Vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen können zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert werden. Dazu hat das Land Rheinland-Pfalz eine novellierte Rechtsverordnung erlassen, die am morgigen Mittwoch, 10. Juni, in Kraft tritt. Die inzwischen neunte Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung (9. CoBeLVO) gilt bis einschließlich 23. Juni 2020. „Die verantwortungsvollen Lockerungen sind ein wichtiger Schritt, den wir nicht leichtsinnig aufs Spiel setzen...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Georg-von-Neumayer-Schule
Eigene Wege in Zeiten von Corona gehen

Kirchheimbolanden. Welches Wahlpflichtfach kann ich wählen? Welche Noten brauche ich zum Übertritt in die Realschule? Kann ich die Ganztagsschule im nächsten Schuljahr besuchen? Viele Fragen zum neuen Schuljahr standen in den letzten Wochen an und wichtige Entscheidungen mussten durch Schüler und Eltern getroffen werden. In Zeiten der Schulschließung ein schwieriges Thema, denn Elternabende oder Informationsveranstaltungen durften nicht stattfinden. So entstand die Idee virtueller Elternabende...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Mehrere Schulen betroffen

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. In der Grundschule in Fußgönheimgibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Die Kontaktpersonen wurden hier in die häusliche Quarantäne versetzt. Die Grundschule blieb heute geschlossen und soll morgen wieder in den normalen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen.   Laut Informationen der Rheinpfalz sind...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim wieder geöffnet
Neue Sonderausstellung

Bad Dürkheim. Ab dem 11. Juni hat das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim wieder geöffnet und bietet gleich eine ganze Reihe neuer Themen. In der neuen Sonderausstellung „365 Augen – Blicke des Lebens“ sind 365 Tieraugen naturrealistisch auf Leinwand gebannt. Die Künstlerin Meune Lehmann ist fasziniert von den unterschiedlichen Sehorganen, die jedem Tier einen eigenen Blick in und auf die Welt ermöglichen, unabhängig von ihrem Aufbau und ihrer Leistungsfähigkeit. Wer...

Sport

Breitensport beim SV Kottweiler-Schwanden
Diese Gruppen trainieren wieder

Kottweiler-Schwanden. Folgende Sportgruppen haben unter den Auflagen der aktuellen Corona Verordnung das Training wieder aufgenommen. Leichtathletik Gruppe 1: sechs bis zehn Jahre Mittwochs 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Gruppe 2: elf bis 14 Jahre Mittwochs 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Gruppe 3: ab 15 Jahre Mittwochs 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Trainingsort: Reichswaldstadion Ramstein Step-Aerobic Montags 19 Uhr bis 20 Uhr Body Fit Montags 20 Uhr bis 21 Uhr Zumba Kids Dienstags 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Zumba...

Ratgeber

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Lokales

Pirmasenser Tafel
Lebensmittelausgabe ab 16. Juni im Regelbetrieb

Pirmasens. Die Pirmasenser Tafel kehrt ab kommenden Dienstag, 16. Juni, zu einem eingeschränkten Normalbetrieb unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln zurück. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt jeweils dienstags und donnerstags in den Räumlichkeiten auf dem Kirchberg. Das teilte Tafel-Vorsitzender Gerhard Herrmann mit. Mit Beginn der Corona-Pandemie musste der gemeinnützige Verein seinen Betrieb vorübergehend einstellen, da die angestammten Helfer überwiegend zur Risikogruppe gehören. Um...

Lokales

286 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Seit zwölf Tagen kein Corona-Todesfall mehr in RLP

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dafür konnten zwei ehemals Infizierte aus der Stadt Kaiserslautern heute aus der Quarantäne entlassen werden. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 39. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 242 Personen. Zurzeit gibt es 286 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe...

Lokales

Coronavirus-Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis
Covid-19 an der Realschule plus in Dudenhofen

Dudenhofen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler war lediglich an einem Tag in der Schule, als er Symptome wie Fieber und Durchfall zeigte. Seitdem befindet sich der Schüler nach ärztlichem Besuch und positiver Testung in Quarantäne. Die engeren Kontaktpersonen des...

Sport

Corona
THOR GmbH unterstützt den TV Hochdorf

Die Vorschriften zu Corona stellen auch den TV Hochdorf vor einige Herausforderungen, sowohl materieller als auch finanzieller Art. Ausstattungen und Materialien, welche benötigt werden um überhaupt wieder mit einem Training beginnen zu können, mussten erst geplant und besorgt werden. Dazu zählt auch Desinfektionsmittel, welches zeitweise gar nicht mehr zu bekommen war und auch jetzt noch, je nach Art des Mittels sehr lange Lieferzeiten hat. Um so mehr möchte sich der TV Hochdorf bei der THOR...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO)

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO) - Vom 4. Juni 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Lokales

Auch die Kleinsten legen wieder los
Präsenzunterricht für 1. und 2. Klassen beginnt wieder

Rheinland-Pfalz. Heute Morgen wurde es nun auch für die kleinsten ABC-Schützen nach fast dreimonatiger Pause durch Corona wieder ernst. Die rund 150.000 Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Grundschulklassen sowie der 7. und 8. Klassen der weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz sind die letzten, die ihren Schulranzen packen und ab dem 8. Juni wieder zum Präsenzunterricht durften. Damit haben nun alle Schülerinnen und Schüler wieder Zugang zu ihren Schulen – wenn auch aufgrund der strengen...

Lokales

Ab dem 8. Juni wieder geöffnet
Hauptgebäude der Kreisverwaltung regulär in Betrieb

Kreisverwaltung. Das Hauptgebäude der Kreisverwaltung in der Lauterstraße 8 ist ab Montag, 8. Juni, wieder regulär für Besucherinnen und Besucher auch ohne Termin geöffnet: am Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, am Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr. Die Führerscheinstelle und das Ausländeramt sind wie gewohnt von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. In...

Lokales

286 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine weitere Neuinfektion in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit steigt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 41. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 240 Personen. Zurzeit gibt es 286 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 41. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Präsident Christoph Heller nimmt Stellung
Absage der Fasnachtskampagne 20/21 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Große Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine entschieden, im kommenden Winter keine Fasnachtsveranstaltungen in Ludwigshafen zu feiern. Dem Dachverband der Ludwigshafener Fasnachter gehören zwölf Vereine an. Alle Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsvereine haben sich gemeinsam und einstimmig mit dem Vorstand des Großen Rates zu diesem Schritt entschlossen. „Die Entscheidung ist einmütig getroffen worden. Dafür danke ich allen...

Ausgehen & Genießen
Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, beim Besuch des Vogelparks in Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Landtagsabgeordnete informieren sich über die Auswirkungen von Corona
Christian Baldauf und Michael Wagner im Vogelpark Schifferstadt

Schifferstadt. Vereine leiden ähnlich wie die Wirtschaft unter der Corona-Krise: Diese Botschaft ist mittlerweile auch in der Politik angekommen. Zu Besuch beim Vogelschutz- und Zuchtverein Schifferstadt waren deshalb am Samstag der Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf und der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Sie wollten sich selbst ein Bild davon machen, wie der Verein, der in Schifferstadt den Vogelpark betreibt, unter den...

Lokales

285 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion, dafür vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Demgegenüber konnten heute vier Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x VG Enkenbach-Alsenborn und 2x VG Weilerbach). Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 40. Derzeit sind wieder vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 240 Personen. Zurzeit gibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ