Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Wirtschaft & Handel

Soforthilfe des Bundes
Über 25 Millionen Euro in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bewilligt

Von Marcus Klein Landkreis Kaiserslautern. Gut 25,5 Millionen Euro an Bundesmitteln sind Stand 4. Juni 2020 in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bewilligt und ausgezahlt worden. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine  Anfrage des Abgeordneten Marcus Klein (CDU) hervor (Drucksache 17/11913). Insgesamt flossen aus Mitteln des „Bundesprogramms Corona-Soforthilfe“ 14.009.558,72 Euro an Antragsteller aus der Stadt und 11.538.110,65 Euro an Antragsteller aus dem Landkreis....

Lokales

Dannstadt-Schauernheim
Ohne Termin zum Bürgerservice

Dannstadt-Schauernheim. Ab Mittwoch, 8. Juli 2020, ist der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wieder ohne Terminvereinbarung zugänglich. Wer einen Ausweis verlängern möchte, ein Führungszeugnis braucht oder seinen Wohnsitz gewechselt hat, der kann künftig zu folgenden Öffnungszeiten vorbeikommen: Montag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr und Mittwoch von 8 bis 14 Uhr. „Damit möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern...

Lokales

Von SPD-Mandatsträgern und Künstler Andreas Hella
82 Gutscheine an die Sozialstation gespendet

Wörth. Der Wörther Künstler Andreas Hella hat im Rahmen seiner Aktion „Kunst-Respekt-Anerkennung“ Zeichnungen für 50 Euro verkauft, die SPD-Mandatsträger der Stadt hatten ursprünglich die Nähaktion im Zuge der Corona-Krise finanziell unterstützt. Hella hatte seine ersten Spendengelder in Höhe von 1.450 Euro dem Pfarrer-Johann-Schiller-Haus in Wörth gespendet. Bei der SPD stellte sich bald heraus, dass der finanzielle Bedarf für das Nähen von Masken geringer ausfiel als das Spendenaufkommen....

Lokales

Personalrat der Stadtverwaltung gibt Spenden fürs Maskennähen weiter
1.150 Euro für die Tafel

DIY. Do it yourself. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat dieses Kürzel eine große Bedeutung bekommen – so auch in der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Um dem absehbaren Mangel an Mund-Nasen-Schutz zu begegnen, haben Stefanie Mahler und Manuela Maurer vom Personalrat der Stadt die Versorgung frühzeitig in die eigene Hand genommen. Der Erlös kam nun der Kaiserslauterer Tafel zu Gute. Unterstützt von vielen Kolleginnen und Kollegen, aber auch von Verwandtschaft und Bekanntschaft, stiegen die beiden...

Sport

Radsportverein Falke Göllheim
Jubiläum des Königskreuzrennens vertagt

Göllheim. Am Samstag hätte zum 30. Mal der Startschuss zum Königskreuzrennen in Göllheim fallen sollen. Seit einigen Wochen ist jedoch klar, dass es die diesjährige Auflage des Kriteriums nicht geben wird. Aufgrund der coronabedingten Situation hat der Göllheimer Radsportverein beschlossen auf die geplante Austragung zu verzichten. Die Vorstandschaft ist sich einig, dass es derzeit wenig Sinn ergibt eine solch große Veranstaltung durchzusetzen. In Deutschland fanden 2020 bis heute nur zwei...

Lokales

Antragsfrist für Zuschüsse endet
Soforthilfeprogramm in Ludwigshafen

Update vom 7. Juli 2020 Ludwigshafen. Noch bis Freitag, 10. Juli 2020, 24 Uhr, können von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen, Verbände und Vereine Anträge für Zuschüsse aus dem städtischen Hilfsprogramm "Für ein starkes Ludwigshafen – Für ein Ludwigshafen mit Zukunft" stellen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen erinnert anlässlich des bevorstehenden Stichtages Ende dieser Woche an die Möglichkeit, Anträge zu stellen. Auf dem städtischen Internetportal www.ludwigshafen.de sind die...

Lokales

Schulsporthallen weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen
Hygienekonzept dringend erforderlich

Haßloch. Auch wenn der Schulbetrieb seit Mai für alle Klassenstufen wieder schrittweise aufgenommen wurde, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Die Regelung gilt nach Mitteilung des Landkreises vorerst bis zum Ende der Sommerferien. In Haßloch betrifft das die Turnhallen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Siebenpfeiffer-Realschule Plus sowie der Gottlieb-Wenz-Schule. Die Gemeindeverwaltung...

Lokales

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

Ausgehen & Genießen

Kein Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn
Risiko zu groß

Haßloch. Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn wird in diesem Jahr pausieren. Darauf hat sich die Team-Leitung bei einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Gemeindeverwaltung verständigt. Hintergrund ist die weiterhin anhaltende Situation rund um das Corona-Virus, die die Durchführung von Veranstaltungen in gewohnter Form nahezu unmöglich macht. Lange hat das Team überlegt und gegrübelt, Konzepte erstellt, Ideen erörtert sowie nach kreativen Lösungen gesucht, doch sich...

Lokales

Dannstadt-Schauernheim
Ruftaxi fährt wieder planmäßig

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort gilt für die Ruftaxi-Linie Maxdorf-Schifferstadt der reguläre Fahrplan. Eine Personenbeschränkung gibt es nicht mehr. Alle bisher schon gültigen Verbundfahrkarten (Halbjahreskarte, Jahreskarte) werden akzeptiert. Eine Barzahlung ist wieder möglich. Ein Mund- und Nasenschutz muss getragen werden. Über die Ruftaxi-Linie Maxdorf-Schifferstadt wird die Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim an den Hauptbahnhof Schifferstadt (Nordseite) angebunden. Erreichbar ist das...

Lokales

Gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim
Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt und Lockdown verhindert

Landkreis Germersheim. Eine Woche nach Beginn der Corona-Infektionen rund um eine Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Schwegenheim, zieht Landrat Dr. Fritz Brechtel eine erste vorläufige Bilanz. Nachdem am Freitag die noch ausstehenden Testergebnisse vorlagen und allesamt negativ beschieden wurden, zeigt sich Brechtel verhalten zuversichtlich und optimistisch: „Es gibt gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim. Nach den jetzigen Ergebnissen ist es mit vereinten Kräften durch...

Lokales
Gelterswoog | Foto: view
5 Bilder

Gelterswoog statt Gardasee
Urlaub zu Hause als lohnende Alternative

von Ralf Vester Freizeit. In diesem Jahr ist alles anders. Fühlte sich das Jahr 2020 zu Beginn noch prima an, hat Corona seit März praktisch die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Die Einschränkungen zu Beginn waren massiv, an Vergnügungen wie Urlaube war monatelang nicht im Geringsten zu denken. Ein paar Stunden fliegen, und man ist in New York oder Singapur. Derlei Fernreisen sind in diesem Sommer tabu, womöglich sogar noch das ganze restliche Jahr. Zwar wurden die Reisewarnungen für die...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Ganze Branche in der Corona Pandemie vergessen
Wie geht es weiter?

In aller Munde sind die Auswirkungen der Corona Pandemie, hier insbesonder für die Gewerbetreibenden, Handwerker sowie die arbeitende Bevölkerung und viele mehr. Durch eine spezielle Veranstaltung am Montagabend, 22. Juni 2020, unter dem Motto „Night of Light“ machten die Firmen mit ihren Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Veranstaltungsbranche in ganz Deutschland auf den Totalausfall ihres Geschäftes aufmerksam. Mit dem Anstrahlen von über 7.000 Gebäuden in Deutschland in der Farbe Rot...

Lokales

Weiterbetrieb Corona-Ambulanz im Landkreis Germersheim
Umzug von Jockgrim nach Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat in Rülzheim Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz angemietet und eingerichtet. Ab Montag steht die Corona-Ambulanz in Rülzheim für die durch das Gesundheitsamt angeordneten Untersuchungen und Abstriche zur Verfügung. Nach der Freigabe des Bürgerhauses in Jockgrim für Veranstaltungen und dem Umzug in geeignete Räume in Rülzheim hält die Kreisverwaltung auch weiterhin an dem Konzept einer zentralen Corona-Ambulanz fest. Soweit die...

Ausgehen & Genießen

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales

298 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen in RLP legt wieder deutlicher zu

Kaiserslautern. Für die vergangenen beiden Tage vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person sowie eine aus der Quarantäne entlassene Person aus der Stadt Kaiserslautern. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei acht. Aktuell sind drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 284 Personen. Zurzeit gibt es 298 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
#ichpflanzfürdich in Schifferstadt: Ministerin Anne Spiegel (links) und Bürgermeisterin Ilona Volk mit Kindern aus der Kita "Großer Garten" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion #ichpflanzfürdich macht Station in Schifferstadt
Ilona Volk und Anne Spiegel pflanzen Blumen vor Kita

Schifferstadt. Im Rahmen der Aktion #ichpflanzfürdich - initiiertvon Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz -  pflanzte am Freitag, 3. Juli, die Familien- und Frauenministerin Anne Spiegel gemeinsam mit BürgermeisterinIlona Volk, vor der Kita "Großer Garten" in Schifferstadt Blumen. Die Aktion ist nicht nur im Sinne des Natur- und ganz besonders Insektenschutzes  ein wichtiges Zeichen, sie steht auch als symbolischer Dank an alle Familien, Frauen sowie...

Lokales

Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 2. Oktober
Kampf um die Krone

Neustadt. Auch in diesem schwierigen Jahr, geprägt von Einschränkungen durch das neuartige Corona-Virus, findet die Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin statt. Fünf Kandidatinnen stehen am 2. Oktober zur Wahl. Die fachkundige Jury hat die Wahl zwischen Denise Grauer aus Steinweiler, Dorothea John aus Neustadt-Königsbach, Sarah Krebs aus Friedelsheim, Saskia Sperl aus Freinsheim und Saskia Teucke aus Weisenheim am Sand. Heute Abend werden sie um 18 Uhr bei RNF live vorgestellt. Wahlabend ohne...

Lokales

Infektionen in Kita und Schulen in Speyer * Update * Testergebnisse liegen vor
Zwei neue Corona-Fälle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass von den 110 Abstrichen, die am Mittwoch, 1. Juli, im Abstrichzentrum in der Halle 101 genommen wurden, 108 negativ sind. Positiv auf Corona getestet wurden zwei Erwachsene, die weder mit dem Hans-Purrmann-Gymnasium, noch mit der Protestantischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, noch mit der Johann-Joachim-Becher-Schule in Zusammenhang stehen. Die Betroffenen, wohnhaft in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis, wurden durch den medizinischen...

Lokales

KFZ-Zulassungsstelle Landkreis Südwestpfalz
Publikumsverkehr ab 13. Juli

Landkreis Südwestpfalz. Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Südwestpfalz öffnet ab Montag, 13. Juli, unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder für den regulären Publikumsverkehr. Damit ist es allen Besuchern wieder möglich, Dienstleistungen der Zulassungsstelle zu nutzen, ohne sich vorab anzumelden oder Unterlagen abzugeben. In der Woche vom 6. Juli bis 10. Juli werden die noch vorliegenden Anträge abgearbeitet. Der Rückstand hat sich aufgrund des in den vergangenen Monaten...

Lokales

Kreisverwaltung Südwestpfalz appelliert
Im Urlaub aufmerksam bleiben

Landkreis Südwestpfalz. Mit dem Beginn der Schulferien steht für viele Menschen auch die Urlaubszeit an. Gleichzeitig bestehen nach wie vor die Gefahr der Ansteckung und Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb bittet die Landrätin Dr. Susanne Ganster alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz, die eingeübten Hygiene- und Abstandsregeln auch in den Ferien weiter zu beachten: „Egal ob Sie Urlaub in unserer schönen Heimat, in anderen Regionen Deutschlands oder im Ausland machen: bitte unterschätzen Sie...

Lokales

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

Lokales

Der Zusammenhalt untereinander ist groß
Positiv in die Zukunft

Coronakrise.Viele Einzelhändler und kleinere Betriebe in der Region haben die letzten Monate in der Corona-Pandemie mit Bangen und Angst, aber auch mit vielen Lichtblicken erlebt. Zuerst der Lockdown, dann die Hygienemaßnahmen. Der Berg ist allerdings noch nicht ganz überwunden. Das Wochenblatt hat sich vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis nach Lauterecken umgehört. Von Claudia Bardon Gaby Micol-Brünnler, Inhaberin Gaby´s Wäscheladen in Kirchheimbolanden „Freitag der 13. war dieses Jahr...

Wirtschaft & Handel

Corona und Ausbildung in Rheinland-Pfalz
Ausbildungssituation bleibt stabil

Rheinland-Pfalz. Die Pfälzer Unternehmen wollen trotz der Corona-Krise an ihren Ausbildungsplänen festhalten. Kein einziges Ausbildungsunternehmen musste aufgrund der Pandemie Auszubildende kündigen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Ausbildungsumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Die jährliche Umfrage hatte sich auf die Ausbildung unter Coronabedingungen konzentriert. „Damit sind die Befürchtungen vieler widerlegt, dass die Wirtschaft aufgrund von finanziellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ