Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Aktuell kein Unterricht
Corona-Fall an Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof

Limburgerhof. In der Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof findet aktuell kein Unterricht statt. Hintergrund der Maßnahme ist, dass im Anschluss einer Zeugnisausgabe eines Abschlussjahrgangs eine anwesende Schülerin positiv auf COVID-19 getestet wurde. Alle Schüler*Innen dieses Jahrgangs sowie alle Lehrkräfte sind nunmehr auf eine mögliche Infektion zu testen. Bis zum Vorliegen der Testergebnisse kann kein Unterricht stattfinden, da alle verfügbaren Lehrkräfte von der Situation betroffen...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gibt es drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch acht. Aktuell sind zudem drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 283 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher...

Lokales

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales

Galerie geöffnet
Re-Start nach Corona-Pause beim Kunstkreis Kusel

Von Horst Cloß Bedesbach. Der Kunstkreis unterhält seit dem letzten Jahr im früheren Friseursalon Borger eine Galerie. Damit hat er seinen Mitgliedern die Möglichkeit geboten, ihre Werke über einen längeren Zeitraum auszustellen. Die Corona-Krise hatte eine zeitweise Schließung der Galerie zur Folge. Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen hat sich der Kunstkreis entschlossen, die Ausstellung mit über 30 Werken regionaler Künstler wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu sehen...

Lokales

„Aktion Afrika“ in Hauenstein
Hilfe für Projekte in Kenia und Tansania

Hauenstein. 7.500 Euro konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ als besondere Corona-Hilfe an vier Partnerprojekte in Kenia und Tansania überweisen. „Unsere Partner haben uns ausführlich ihre durch Corona bedingten Nöte geschildert“, berichtet der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, Alfred Busch. „Wir haben reagieren können, auch wenn wir dadurch unsere ,eiserne Reserve’, die wir besonders für akute Notfälle zurückhalten, arg strapazieren mussten.“ Schwester Genovefa, die in Voi das...

Ratgeber

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Lokales

MGV Queidersbach
Corona-Zwangspause durch Arbeitseinsätze gut genutzt

Queidersbach. Der Männergesangverein Concordia Queidersbach hat die Zwangspause, die durch die Corona-Krise entstanden ist, genutzt, um einige Arbeiten im Verein zu erledigen. Der Weinberg „Concordia“ am Ameisenhübel wurde gesäubert und so für eine gute Weinlese vorbereitet. Sieben aktive Sänger erklärten sich bereit mitzuhelfen und Familie Vierling war wie immer auch dabei. In neuem Glanz erstrahlt seit kurzem außerdem der Christuskorpus am Kruzifix, das am Dorfausgang von Queidersbach in...

Lokales

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Donnerstags wieder möglich

Kirchheimbolanden. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center seit 25. Juni wieder donnerstags, 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Die Bürger werden gebeten, sich hierzu...

Lokales

Corona–Aktionen der Kita „Arche Noah“ in Alsenz
Auch in schweren Zeiten für die Kinder da

Alsenz. Um den Kontakt zu den Kindern nicht zu verlieren haben sich die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz einige Aktionen einfallen lassen, mit denen sie hoffen für etwas Abwechslung und ein wenig Spaß zu sorgen. Unter anderem ist so ein ganz besonderer Zaun entstanden. Am Zaun um die Kita finden sich nun viele bunte Regenbögen, gemalte Bilder der Kinder mit Grüßen und Wünschen. Dieser besondere Zaun darf gerne von jedem bestaunt werden. Und wer weiß, vielleicht...

Lokales

Corona-Testzentrum in Erfenbach wird geschlossen
Gespräche mit Landkreis über neuen Standort

Kaiserslautern. Das Corona-Testzentrum auf dem Gelände des Wertstoffhofs in Erfenbach wird zum Ende des Monats schließen und hat somit am heutigen Montag, 29. Juni, zum letzten Mal geöffnet. Grund für die Entscheidung, die der Krisenstab der Verwaltung traf, war die Ankündigung der Gruppe der niedergelassenen Ärzte, die die Einrichtung betreuen, zum 1. Juli nicht mehr zur Verfügung zu stehen, da in den Arztpraxen wieder Normalbetrieb herrsche und man sich wieder in der Lage sehe,...

Blaulicht

Feier am Lambsheimer Weiher
Party von 300-400 Personen aufgelöst

Lambsheim. In der Nacht zum Sonntag, 28. Juni, meldete ein Spaziergänger der Polizeiinspektion Frankenthal gegen 0.30 Uhr eine Großansammlung von Personen, die sich am Lambsheimer Weiher aufhilt und augenscheinlich gegen die bestehende Corona-Verordnung verstoßen hatte. Die Beamten konnten die Aussage vor Ort bestätigen: Etwa 300 bis 400 Heranwachsende feiern im Bereich der Liegewiese, hinter der dortigen Beach Bar und des Gasthauses Fischerhütte, eine Abschlussfeier und flüchten bei Erblicken...

Lokales

Corona im Landkreis Germersheim * Update
Fall-Häufung in einer religiösen Gemeinschaft in Schwegenheim

Landkreis Germersheim. Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Landkreis Germersheim ist am Sonntag, 28. Juni, auf 18 gestiegen. Alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch in Schwegenheim. Bisher unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei der dort betroffenen Glaubensgemeinschaft um die Freie Evangeliumschristen-Gemeinde. Da unter den Neuinfizierten auch Kinder sind, die teilweise die Kindertagesstätte in Schwegenheim besucht haben, wird die Einrichtung in Absprache...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus dem Landkreis Kaiserslautern (1x VG Landstuhl und 1x US-Streitkräfte). Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch 11. Aktuell sind wieder drei Landkreis ohne aktuell infizierte Personen.  Die Zahl der Genesenen liegt bei 280 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch Infizierten sinkt deutlich

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es vier weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 13. Die Zahl der Genesenen liegt bei 278 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 13. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 278...

Lokales

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getesteten Personen. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 16. Die Zahl der Genesenen liegt bei 274 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 16. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 274 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Wirtschaft & Handel

Wer aus Risikogebieten einreist, braucht negativen Coronatest
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat beschlossen,  dass für alle Einreisenden aus Risikogebieten mit hohen Corona-Infektionszaheln im In- und Ausland eine Quarantänepflicht besteht. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Bundeländern wird diese Regelung am heutigen Freitag, dem 26. Juni 2020, in Kraft treten. Danach sind Personen verpflichtet, die aus einer Risikoregion im Inland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sich unverzüglich nach der Einreise in eine...

Lokales

Ramburgschenke in Ramberg
Weiter kein Betrieb bis mindestens August

Ramberg. Wie die meisten gastronomischen Ausflugsziele im Pfälzerwald konnte auch die Ramburgschenke in Corona-Zeiten den Wanderern nicht mehr Durst und Hunger mit Pfälzer Spezialitäten stillen. Anlässlich der aktuell schwierigen Lage für die Gastronomie trafen sich Dienstgruppenleiter und die Vorstandsmitglieder des Ramburgvereins am vergangenen Montag zu einer Sitzung. Es wurde einstimmig beschlossen, dass die Ramburgschenke weiterhin für den Publikumsverkehr vorerst geschlossen bleiben muss....

Lokales

Freibäder in Bad Bergzabern und Steinfeld
Seit dieser Woche wieder geöffnet

Bad Bergzabern/Steinfeld. Wenn der Besuch der Freibäder aufgrund erhöhter Hygienemaßnahmen auch anders sein wird als gewohnt, dürfen sich doch die Badegäste in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern freuen: Die Freibäder der Verbandsgemeinde in Bad Bergzabern und Steinfeld haben seit vergangener Woche wieder geöffnet. „Es ist ein vorsichtiger Start in die Freibadsaison“, befanden Bürgermeister Hermann Bohrer und der für die Schwimmbäder zuständige Mitarbeiter Wolfgang Peter. „Es wurden viele...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim
Den Sommer genießen – aber Corona nicht vergessen

Landrat Ihlenfeld erinnert: "Das Virus ist noch da"Landkreis Bad Dürkheim. „Ich bin sehr froh über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens im Landkreis Bad Dürkheim. Wir haben häufig mehrere Tage ohne neue Fälle, wenn, dann bewegen sich neue Infektionen im niedrigen einstelligen Bereich. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie sich so engagiert an alle Vorgaben halten, denn nur dank ihnen konnten wir an diesen Punkt gelangen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er erinnert aber...

Lokales

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

Lokales

21. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer findet nicht statt
Virtuelle Blumenpracht

Maikammer. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann leider auch der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer dieses Jahr nicht stattfinden. Bereits im Januar diesen Jahres hatten sich wieder über 150 Aussteller angemeldet um Maikammer in der Zeit vom 15.-16. August zu einer blühenden, bunten Oase werden zu lassen. Da der Markt nun nicht stattfinden kann, hat das Büro für Tourismus die Aussteller in einem „digitalen Flyer“ zusammengefasst. Abrufbar ist das Verzeichnis unter...

Ausgehen & Genießen
Fassanstich 2019 als die Welt noch in Ordnung war. Ortsvorsteher Dirk Herber (rechts) und die hiesigen Weinhoheiten bedauern es sehr, dass in diesem Jahr das Eselshautfest leider nicht stattfinden kann.  Fotos: Eva Bender
4 Bilder

Wehmütige Erinnerungen an das Mußbacher Eselshautfest
Weinselige Eseleien

Mußbach. Das Mußbacher Eselshautfest zählt zu den schönsten Weinfesten in der Region und wird in diesem Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht durchgeführt. Wehmütig erinnert sich die Stadtanzeiger-Redaktion an die vergangenen Jahre, als im historischen Ambiente des Herrenhofs munter die Schoppen kreisten und dem Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines lebendigen Esels kräftig gehuldigt wurde. Corona-Zeit: Zeit, sich an eine wunderbare Tradition zu erinnern, die seit fast einem halben...

Lokales

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Lockerungsmaßnahme

Landstuhl. Die Zahl der Corona bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürgerinnen und Bürger die Service-Center ab dem 25. Juni donnerstags wieder in der Zeit von 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Bürgerinnen...

Lokales

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ