Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Standesamt Landau erweitert Terminangebote
Auch samstags das Jawort geben

Landau. Den Bund fürs Leben schließen: Das geht beim Standesamt der Stadt Landau auch an Samstagen – und weil die standesamtlichen Trauungen am Wochenende so gefragt sind, weitet die Stadtverwaltung diesen Service ab dem kommenden Jahr aus. Im Mai, Juni, September und Oktober kann dann an einem Samstag im Monat nicht nur an wie bisher vier, sondern gleich an sechs Terminen geheiratet werden. „Für viele Menschen gewinnt das Feiern der standesamtlichen Trauung immer mehr an Bedeutung. Auf dieses...

Lokales

306 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Merklicher Anstieg der Neuinfektionen

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 8. bis 10. Juli wurden fünf Personen (4x Stadt Kaiserslautern, 1x Landkreis Kaiserslautern) positiv getestet und eine Person (1x VG Landstuhl) konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit 13 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 287 Personen. Zurzeit gibt es 306 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 287 genesenen Personen und...

Lokales

Sommerschule in Pirmasens
Anmeldefrist wird bis 15. Juli verlängert

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den beiden letzten Wochen der Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen. Die Anmeldefrist ist bis zum 15. Juli verlängert worden. Aus gegebenem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass es aus organisatorischen Gründen unbedingt notwendig ist, sich verbindlich für das kostenlose Nachhilfe-Angebot anzumelden. Ein entsprechendes Formular zum Herunterladen finden Interessierte auf der...

Lokales

Masken-Verkauf für einen sozialen Zweck
700 Euro an Sterntaler

Haßloch. Weil sie etwas Guten tun wollte, hat sich Cäcilia Janz entschlossen, Schutzmasken zu nähen, die während der Corona-Pandemie zu tragen sind. Sie hat entschieden, den Erlös der verkauften Masken dem Kinderhospiz in Dudenhofen zu spenden. Diese Entscheidung sei ihr leicht gefallen, da sie schon seit Jahren immer wieder soziale Projekte unterstütze, freut sich die Seniorin. Von der Weihnachtsbackaktion bis zur Spielzeugaktion für bedürftige Kinder, alle ihre Ideen seien immer gut...

Lokales

Speditionen & Logistikunternehmen Nuss und Transac
Standbeine für die Warenzufuhr des Tafelverbundes

Wörth. Auch in der Corona-Krise kann sich der Tafelverbund Vorderpfalz Süd, dem 13 Tafeln angehören, auf die internationalen und zertifizierten Speditionen Nuss (Wörth) und Transac (Rülzheim) verlassen. Sie unterstützen den Tafelverbund, dessen Einrichtungen alle wieder geöffnet haben, weiterhin unentgeltlich mit ihrem Engagement. „Diese beiden Speditionen und Logistikunternehmen sind zwei ganz wichtige Standbeine für die Warenlogistik des Tafelverbundes“, sagt Uschi Bisanz, die Vorsitzende der...

Lokales

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales

Coronavirus
Aktuell keine Schaustellerangebote in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es wird aktuell keine Schaustellerangebote in der Ludwigshafener City geben. Dies ist ein Ergebnis der Beratungen von LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft und Schaustellerverband Pfälzer Bund. Die LUKOM steht mit dem Schaustellerverband Pfälzer Bund und einer Reihe von Schaustellern hinsichtlich der aktuellen Situation in Kontakt. Die aktuelle Pandemie und die Wirkung der jeweiligen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden auch von der LUKOM mit großer...

Lokales

Krankenhaus Zum Guten Hirten
Besuche wieder eingeschränkt möglich

Ludwigshafen. Auch das Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen musste vorübergehend Besuche bei Patienten im Interesse Aller untersagen. Doch seit Montag, 6. Juli 2020, dürfen nun wieder auf Stationen des Krankenhauses Patientenbesuche mit Einschränkungen stattfinden. Ausgenommen sind die Station 1a/b und die Intensivstation. Besucher und Patienten werden gebeten, sich vorab über die geltenden Regeln durch einen Anruf auf der behandelnden Station (über die Telefonzentrale 0621 6819-0) zu...

Lokales

Hungermarsch Böhl-Iggelheim - mal ganz anders
Viele Schritte gegen Corona

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Die Corona-Pandemie macht auch vor der Hungermarschaktion nicht Halt. Zum einen lassen die Einschränkungen eine Vorstellung eines Projekts in der gewohnten Weise nicht zu, zum anderen sind die Folgen der Virusverbreitung in vielen armen Ländern in Afrika und Südamerika mehr als dramatisch. Deshalb wurde das ursprünglich für dieses Jahr geplante Hungermarschprojekt auf das Jahr 2021 verschoben und die diesjährige Spendensammlung ganz auf die Notlinderung für die...

Lokales

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Lokales

Masken-Aktion von Rotary bringt 4.600 Euro für Lichtblick
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Neustadt. Die Hilfsaktion des Rotary Club Neustadt in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt zugunsten der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, bei der gemeinsam mit Neustadter Unternehmen Mund-Nasen-Masken produziert und verkauft wurden, hat 4.600 Euro erbracht. Die Summe wurde jetzt anlässlich des turnusmäßigen Rotary-Präsidentenwechsels an den Lichtblick übergeben. Die Corona-Pandemie trifft die Versorgung der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft in ganz besonderem...

Lokales
Die Zulassungsstelle im Kreishaus in Bad Dürkheim öffnet wieder regulär. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

Ab 13. Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
Kfz-Zulassung und Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim öffnen wieder regulär

 Bad Dürkheim. Da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Wochen im Landkreis Bad Dürkheim sehr gering sind und es aktuell keinen bekannten aktiven Fall mehr im Landkreis gibt, haben Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle am Kreishaus und die Wertstoffhöfe im Landkreis ab Montag, 13. Juli, wieder ohne Termin zu öffnen. „Die aktuelle Situation ist stabil und lässt dies zu. Der große Ansturm, den es nach den Schließungen zunächst...

Lokales

301 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der aktuell Infizierten liegt bei neun

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 4. bis 8. Juli wurden drei Personen (2 x Stadt Kaiserslautern, 1 x Landkreis Kaiserslautern) positiv getestet und zwei Personen (1 x Stadt Kaiserslautern, 1 x VG Weilerbach) konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit neun Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 286 Personen. Zurzeit gibt es 301 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Der Landkreis Germersheim fährt in Rülzheim ein neues Konzept
Corona-Ambulanz nicht mehr öffentlich zugänglich

Rülzheim. Mit dem Auszug der Corona-Ambulanz ist das Bürgerhaus in Jockgrim wieder für Veranstaltungen freigegeben. Das wurde möglich, da sich die Fallzahlen trotz der jüngsten Ereignisse um lokale Infektionen im Umfeld der Gemeinde Schwegenheim auf einem niedrigen Niveau eingepegelt haben. Die Kreisverwaltung hat dennoch beschlossen am Konzept einer „Corona Ambulanz“ festzuhalten und daher Räume in der Gemeinde Rülzheim angemietet. Das Konzept am Standort Rülzheim unterscheidet sich allerdings...

Lokales

Corona-Fallzahlen-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Speyer, eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 45 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli:...

Lokales

Plub-Hallenbad verlängert Öffnungszeiten
Mehr Flexibilität für Badegäste

Pirmasens. Einige Tagen nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Plub verlängern sich die Öffnungszeiten des Hallenbades. Ab Montag, 13. Juli, hat das Hallenbad von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Damit verlängert sich die Öffnungszeit täglich um zwei Stunden, denn bisher war das Hallenbad von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dieser Erweiterung möchte das Plub auf die zunehmende Nachfrage reagieren und mehr Schwimmbegeisterten die Möglichkeit bieten, das Plub zu besuchen. Dies auch vor dem Hintergrund,...

Lokales

Stadtmauerfest in Freinsheim
Absage und Suche nach Alternativen

Freinsheim. Das Stadtmauerfest in Freinsheim wird dieses Jahr nicht stattfinden. Damit reiht es sich in die die Reihe prominenter Veranstaltungen ein, die abgesagt werden. Auch das Andechser Bierfest und den Wurstmarkt hat es vor kurzem getroffen. Man sei bemüht, alternative Programme zu finden, sagte Elke Metzger vom Verkehrsverein Freinsheim. Doch die Bedenken überschatten die Planung: Die Verantwortlichen wollen "nicht den Besucherstrom einer Großveranstaltung generieren", so Metzger. SO...

Ratgeber

Online-Fortbildung
Die Situation von Kindern in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Am Dienstag, 14. Juli 2020, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) ihre Online-Fortbildungsreihe LZgoesWeb mit dem Thema „Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona“ fort. Das kostenlose Angebot der LZG in Kooperation mit der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz findet als Videokonferenz von 17 bis 18.30 Uhr statt. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Maur. Sie ist Präsidentin der LandesPsychotherapeutenKammer RLP und seit...

Lokales

Coronavirus-Lockerungen in Frankenthal
Bolzplätze wieder geöffnet

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) hat beschlossen, dass die Bolzplätze und der Skaterplatz, seit Dienstag, 7. Juli, wieder geöffnet sind. Die Öffnung erfolgte unter Beachtung der aktuellen Coronaverordnungen. Auf allen Plätzen werden Hinweisschilder angebracht. Die Stadtverwaltung Frankenthal gibt zur Nutzung der Plätze und des der Skateranlage klare Richtlinien vor, die eingehalten werden sollen: Den Bolzplatz nur gesund betreten, wenn keine Erkältungs- oder grippalen...

Lokales

Theaterverein Elschbach informiert
Herbsttheater entfällt

Elschbach. Der Theaterverein Elschbach informiert, dass die derzeitige Corona-Pandemie mit den momentanen Bestimmungen eine Spielzeit im Herbst nicht zulässt. Bereits im Frühjahr musste das kurz vor der Aufführung stehende Märchen abgesagt werden, nun entfällt auch das Herbsttheater im Dorfgemeinschaftshaus in Elschbach. Der Verein bedauert diese Entscheidungen, geht jedoch mit Zuversicht auf das Jahr 2021 zu. Sollte die Lage sich bis dahin entspannen, werden alle für das Jahr 2020 geplanten...

Lokales

Romantische Städtchen laden zum Bummeln ein
Fahr nicht fort, kauf im Ort!

Lokal Einkaufen. Die Coronapandemie hält uns noch immer in Atem. In vielen Dingen geht das Leben schon wieder in die Normalität über. Doch der Schein trügt. Noch immer sind viele Arbeitskräfte der unterschiedlichsten Unternehmen in Kurzarbeit. Gerade im Einzelhandel geht es derzeit um Existenzen. Für viele ist es regelrecht ein Kampf ums Überleben, denn nicht nur die Krise setzt den Händlern zu, auch die fehlenden Kunden.  Von Claudia Bardon Viele die sonst immer vor Ort gekauft haben sind in...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen-Update
Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis sinken

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 7. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keinen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Lokales
Der Bürgerbus Max. | Foto: PS
2 Bilder

Für MAX und MORITZ ist die Corona-Pause vorbei
Bürgerbusse rollen wieder im Leiningerland

Leiningerland. Viele Bürger im Leiningerland warten schon lange darauf, wieder mit den Bürgerbussen MAX und MORITZ zu fahren. Nach 16 Wochen Pause ist es endlich soweit: Für Menschen, die öffentliche Verkehrsmitteln nicht nutzen können, ist das Bürgerbusteam wieder im Einsatz. Kostenlos werden die Fahrgäste zu Hause abgeholt und wieder zurückgefahren. Wie die Bürgerbuskoordinatorin Gaby Müller berichtet, stellte die Einhaltung der Auflagen die Verantwortlichen vor eine größere Aufgabe. Alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ