Busenberg

Beiträge zum Thema Busenberg

Lokales
Freude in Busenberg (v.l.n.r.): Ortsbürgermeister Christof Müller, Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Weber, Schulleiterin Isabel Frahry, Landrätin Dr. Susanne Ganster und Verbandsgemeindebürgermeister Michael Zwick  | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Eine davon ist die Grundschule St. Georg
Neue Biosphärenschulen

Landau/Busenberg. Warum brauchen wir Streuobstwiesen als Lebensräume für Schmetterlinge und Siebenschläfer? Was können wir selbst tun um die Natur und Umwelt zu schützen? Wie können wir unsere Zukunft aktiv mitgestalten? Wie können wir und unsere Schule nachhaltiger werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrenden und Eltern an der Grundschule St. Georg in Busenberg und an der Nordringschule in Landau. Gemeinsam, auch mit Vertreterinnen und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild. | Foto: W. G. Stähle

Am zweiten Adventswochenende in Busenberg
Advent im Schafstall

Busenberg (Südwestpfalz). Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und der Wasgauschäferei am zweiten Adventswochenende (Sa. 9. und So. 10. Dez. 2023) wieder zum „Advent im Schafstall“ in die Wasgauschäferei in Busenberg (Wasgauschäferei 2) ein. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln und sich die Besucherinnen und Besucher „mittendrin“...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Plateau des Drachenfels über den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland
11 Bilder

Dahner Felsenland: Die besten Tipps zum Wandern & Klettern rund um Burgen & Felsen

Dahner Felsenland. Ausspannen und Erholung sind heutzutage wichtiger denn je. Die Lust am Wandern oder an Gipfelerfahrungen mit Ausblicken in unendliche Weiten machen das Leben lebenswert, und so mancher findet sein Glück auf dem Rücken der Pferde oder auf dem Sattel eines Drahtesels. Das Dahner Felsenland, die Region rund um Dahn, ist ein Paradies für Aktivurlauber. Hier warten unzählige Felsen auf die Kletterer, gut beschilderte Wanderwege wollen erkundet werden und ein gut ausgebautes...

Ausgehen & Genießen
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms vertraten die Grünesputschefrauen aus Rodalben den Landkreis und überreichten Ministerpräsidentin Dreyer (Bildmitte) und Landrätin Dr. Ganster (links) aus dem Umzug heraus ein Geschenk und Grünesputsche-Bündel, also Suppengemüse, ans Publikum.   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

PWV Busenberg nimmt als Festzugnummer 64 teil
Landesfest in Mainz

Mainz/Südwestpfalz. Zum 75-jährigen Jubiläum des Landes findet am 20. und 21. Mai das diesjährige Landesfest in Mainz statt. Unter dem Dach der Pfalz.Touristik präsentieren sich die Pfälzer Städte und Landkreise gemeinsam auf der Festmeile am Karmeliterplatz, nahe der Galeria Kaufhof. Die Südwestpfalz ist während der Festtage mit den Themen Wandern, Radfahren, Gastgeber, Freizeitangebote vertreten. Krönender Abschluss des Landesfestes bildet der um 13 Uhr startende Festzug durch die Innenstadt...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung
Unbekannte zerkratzen in Busenberg ein Auto

Busenberg. Bisher unbekannte Täter beschädigten am Sonntag, 10. April, zwischen 14.15 Uhr und 18.30 Uhr einen Dacia Dokker in der Schmiedstraße in Busenberg. Der Fahrzeuglack des geparkten Autos wurde mit einem scharfkantigen Gegenstand im Bereich der Motorhaube und der beiden Türen auf der Fahrerseite zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Wer etwas gehört oder gesehen, was mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Dahn per...

Lokales
Horst Traubt restauriert Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Busenberg | Foto: Otmar Weber

Jüdisches Leben im Wasgau
Die letzten Wasgaujuden

Jüdisches Leben. Im Wasgau gab es vier jüdische Gemeinden. Otmar Weber und der Arbeitskreis „Juden im Wasgau“ erforschen diesen Teil der Geschichte. Ein Film dokumentiert die Erinnerung an die „letzten Wasgaujuden“. Sie haben nicht geglaubt, dass das so für sie kommt, erinnert sich Wally Müller an die Jahre nach der Machtergreifung Hitlers. Es kam langsam und allmählich, erinnert sich die alte Frau aus Busenberg, deren Eltern mit den Eltern des Holocaustüberlebenden Claude Lewy befreundet...

Lokales
Zahlreiche Müllsäcke und damit rund 400 Kilogramm Abfall wurden in Busenberg wild an einem Wirtschaftsweg illegal abgelagert   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz
4 Bilder

Bitte um Mithilfe und mehr Umweltbewusstsein
Illegale Ablagerungen

Südwestpfalz. Gerade häufen sich illegale Müllablagerungen im wahrsten Sinne des Wortes.  „Es ist unerträglich was wir gerade in den letzten Wochen vermehrt vorfinden“, stimmt Landrätin Dr. Susanne Ganster den zahlreichen verantwortungsbewussten Bürgern zu, die sich an die Umweltabteilung der Kreisverwaltung wenden oder sich einfach nur darüber entrüsten. Einzelne Bürger sind sich aber offenbar nicht bewusst, was sie mit ihrer illegalen Entsorgung anrichten: ob unter Umweltgesichtspunkten oder...

Lokales
Spektakulär, wie sich die Felsformation, die der Burg den Namen gibt, in den Himmel reckt.   | Foto: B. Bender
53 Bilder

Burgruine Drachenfels ist wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet
Imposanter „Backenzahn“

Busenberg. Von der Bundesstraße 427 aus ist sie schon gut zu sehen: die Burg Drachenfels, welche auf dem gleichnamigem Steinfelsen thront. Sie ist eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Pfalz. Die Entstehung der Burg Drachenfels liegt im Dunkeln. Möglicherweise ist sie um 1200 auf dem riesigen Steinfelsen errichtet worden als Grenzburg der Abtei Klingenmünster. Ziemlich sicher ist, dass sich das mächtige Anwesen bis 1344 in den Händen der Raubritter von Drachenfels befand, wobei es...

Lokales
12 Bilder

Wochenblatt Reporter Kalender 2021
Meine Lieblingsorte

01. Seerosenweiher im Moosbachtal bei Dahn 02. Herbststimmung am Moosbachweiher 03. Drachenfels bei Busenberg 04. Burgruine Altdahn im Morgenrot 05. Burgruine Drachenfels im Sonnenuntergang 06. Schöne Aussicht Eyberg Dahn 07. Seehof bei Erlenbach 08. Schlüsselfelsen / Heidenpfeiler Busenberg 09. Ausblick von der Burgruine Lindelbrunn 10. Löffelsberg bei Busenberg 11. Aussichtspunkt auf dem Busenberger Holzschuhpfad ( Löffelsberg ) 12. Schandariefelsen im Bärenbrunnertal

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Drachenfels bei Busenberg
Jugendliche von Kletterfels gestürzt

Busenberg Eine Gruppe von 8 jungen Menschen kletterte am Donnerstagabend bei Busenberg in direkter Nähe des Drachenfelsens auf den sogenannten "Schulerfelsen", um dort zu übernachten. Kurz nach 23 Uhr wollte sich eine 16-jährige aus der Gruppe am Rand des Felsens die Zähne putzen und blieb hierbei an einer Baumwurzel hängen. Sie geriet dadurch ins Stolpern und stürzte ungesichert ca. 15 Meter in die Tiefe. Durch den Sturz zog sich die aus Baden-Württemberg kommende Jugendliche diverse Frakturen...

Ausgehen & Genießen
Gemütlich und beschwingt: Advent im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn.  | Foto: Biosphärenreservat

Besinnliches und beschwingtes Wochenende
Advent im Schafstall

Busenberg. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende, genauer am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember, findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn „Advent im Schafstall“ statt. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln, ist samstags ab 16 Uhr geöffnet. Nach...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 1. Mai 2020, 10 Uhr:
Wanderung in den Mai - zur Burgruine Drachenfels (Tageswanderung / 8 km)

Wir starten in Pkw-Fahrgemeinschaften in Dörrenbach zu unserem Wanderziel. Angeführt von Kilian Dauer, geht es dann auf Schusters Rappen bei unserer traditionellen "Wanderung in den Mai" von Erlenbach bei Dahn zur Burgruine Drachenfels und zur Drachenfelshütte, wo uns der Pfälzerwald Verein Busenberg zu seiner Maifeier einlädt. Wanderführer: Kilian Dauer. 01.05.2020, 10 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine...

Blaulicht

Alarm in Dahn
Brandalarm in Pflegeheim löst Großeinsatz aus

Dahn. Am Dienstagnachmittag wurde über die Rettungsleitstelle in Landau mitgeteilt, dass in dem Pflegeheim "Haus am Kurpark" in Dahn der Brandmelder ausgelöst habe. Vor Ort wurde auf Nachfrage von dem Pflegepersonal zunächst geäußert, dass es unter dem Dach des Gebäudes eine große Hitzeentwicklung gegeben habe und es möglicherweise zu einem Schmorbrand gekommen sei. Aufgrund dieser Information wurden durch eine Streife der Polizei Dahn Evakuierungsvorbereitungen im Obergeschoss des Gebäudes...

Ausgehen & Genießen

Hoffest in Bruchweiler-Bärenbach
Chormusik in Fülle

Bruchweiler-Bärenbach. Zu den beliebten und von der Bevölkerung sowie von den Urlaubsgästen gern besuchten Festen in Bruchweiler-Bärenbach zählt zwischenzeitlich auch das Hoffest des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler, das dieses Jahr bereits zum elften Male und zwar am kommenden Wochenende Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni, im Hof des Sängerheimes in Bruchweiler-Bärenbach, Dorfstraße 2a, durchgeführt wird. In diesem Jahr findet mit dem Hoffest auch das Gruppenfest der Wieslauterchöre statt, so...

Sport
 Die Jungs der E-Jugend-Mannschaft des  SG Busenberg  freuen sich auf die Mini WM.  | Foto: ps

AOK Mini-WM: Das Gesprächsthema im Training sowie bei den Spielen
E-Jugend-Mannschaft des SG Busenberg

Busenberg/Dahn. Die Vorbereitungen für die Mini-WM, die das Wochenblatt gemeinsam mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband ausrichtet, laufen auf vollen Touren. Zahlreiche Mannschaften aus der Südpfalz nehmen daran teil und haben hierzu einen Trikotsatz gewonnen. Wie berichtet, richten wir im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ein Turnier von Pfälzer E-Jugend-Mannschaften aus. Die Mannschaften spielen in den Farben der Mannschaften, die tatsächlich um den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.