Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Lokales
Vereidigungszeremonie am 4. März | Foto: Bundespolizei Bad Bergzabern
2 Bilder

Vereidigung von 50 Laufbahnabsolventen
Personalzuwachs

Bad Bergzabern. „Nun fängt ein neuer Lebensabschnitt an, der für Sie alle durchaus prägend sein wird.“ So lauteten die Einleitungsworte des Abteilungsführers der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern, Polizeidirektor M. Sziele. Coronabedingt legten 50 Laufbahnabsolventen am Freitag, 4. März, ihren Diensteid in diesem Jahr innerhalb der Abteilung unter  Ausschluss der Öffentlichkeit und unter strengster Einhaltung der Hygienemaßnahmen ab. Eine Woche zuvor absolvierten sie, nach einer...

Lokales

Online-Information der Bundespolizei
Karriere in Uniform

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 13. Januar, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Bundespolizei für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene an. Von 15 bis 16 Uhr informieren Einstellungsberater der Bundespolizei über die Laufbahn im mittleren und gehobenen Dienst, die Einstellungsvoraussetzungen sowie die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei. Die Bewerbungsfrist für die Einstellung im September 2022 wurde bis zum 31. Januar...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Karriere in Uniform

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 13. Januar, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Bundespolizei für Schüler sowie junge Erwachsene an. Von 15 bis 16 Uhr informieren Einstellungsberater der Bundespolizei über die Laufbahn im mittleren und gehobenen Dienst, die Einstellungsvoraussetzungen sowie die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei. Die Bewerbungsfrist für die Einstellung im September 2022 wurde bis zum 31. Januar verlängert, um...

Blaulicht

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
24-Jähriger ohne Fahrschein und Aufenthaltserlaubnis

Germersheim. Am gestrigen Montag wurden Beamte des Bundespolizeireviers Mainz durch das Zugbegleitpersonal der RE 4472 von Germersheim  nach Mainz zur Identitätsfeststellung angefordert, da ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein besaß und sich nicht ausweisen konnte. Die Beamten trafen dort den 24-jährigen Beschuldigten an, der sich gegenüber den Beamten äußerst unkooperativ und respektlos verhielt. Da der Beschuldigte sich weigerte seinen Namen zu nennen, wurde er nach Ausweispapieren...

Blaulicht

Nothalt in Schifferstadt
Verdächtiger versprüht Tierabwehrspray im Zug

Schifferstadt. Am Samstagabend verständigten Reisende aus einem Zug per Notruf die Polizei in Ludwigshafen, da ein Mann Reizstoff im Zug versprüht hatte. Der Zug wurde durch die Notfallleitstelle der DB am Bahnhof Schifferstadt gestoppt und eine Streife des zuständigen Bundespolizeirevier Neustadt an der Weinstraße erreichte den Einsatzort um 22.15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Streifen der Landespolizei sowie zwei Rettungswagen vor Ort eingetroffen und mehrere Personen wurden ärztlich...

Lokales

Ziel erreicht!
Premiere für die Aktion „Wunschstern“ der Bundespolizei

Ein mit Päckchen beladenes Polizeiauto hält vor dem Haus der Familie in Bad Bergzabern. Geschäftiges Treiben, Getippel auf den Fluren, erwartungsvolle Augen. So war der erste Eindruck als wir das Haus der Familie zur Geschenkeübergabe betraten. Dieses Jahr führte die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern zum ersten Mal ihre Aktion „Wunschstern“ durch. Hieran beteiligten sich insgesamt 80 Mitarbeitende der Dienststelle, die je einem Menschen, den es gerade nicht so gut getroffen hat, einen...

Lokales

Premiere für die Aktion „Wunschstern“
Ziel erreicht

Bad Bergzabern. Ein mit Päckchen beladenes Polizeiauto hält vor dem Haus der Familie in Bad Bergzabern. Geschäftiges Treiben, erwartungsvolle Augen. So der erste Eindruck als die Bundespolizei das Haus der Familie zur Geschenkeübergabe betrat. Dieses Jahr führte die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern zum ersten Mal ihre Aktion „Wunschstern“ durch. Hieran beteiligten sich insgesamt 80 Mitarbeitende der Dienststelle, die je einem Menschen, den es gerade nicht so gut getroffen hat, einen Wunsch...

Blaulicht

Polizeikontrolle am Outlet Zweibrücken
Alles komplette Fälschungen

Zweibrücken. Bei einem Einsatz der Bundespolizei am Outlet Zweibrücken, ging den Beamten am Dienstagmittag, 23. November, gleich die komplette sechsköpfige Besatzung eines kontrollierten Fahrzeuges ins Netz – inklusive einer Festnahme. Bundespolizei-Einsatz am Outlet ZweibrückenGegen 12.30 Uhr wurde durch Kräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei am Outlet Zweibrücken ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen angehalten und sechs moldauische, männliche Staatsangehörige...

Blaulicht

Bundespolizei im Einsatz
Zugunfall, Streckensperrung, Körperverletzung

Bundespolizei. „Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön …“ oder mit Arbeit für die Bundespolizei verbunden: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Illegaler Waffenbesitz. Dazu noch Fahren ohne Fahrerlaubnis, Schwarzarbeit, illegaler Aufenthalt in Deutschland sowie ein Zugunfall mit Vollsperrung. Die Beamten hatte alleine am Mittwochabend, 3. November, zwischen Mainz und Pirmasens einiges zu tun. Illegaler aggressiver SchwarzarbeiterLos ging...

Blaulicht

Rassismus im Zug nach Neustadt
Polizei sucht Zugfahrerin und Zeugen

Kaiserslautern. Nach einer Beleidigung mit rassistischem Hintergrund sucht die Bundespolizei jetzt eine Zugfahrerin und weitere Zeugen. Zu der rassistischen Beleidigung kam es gegen 18.34 Uhr am Samstagabend, 9. Oktober, und zwar im Regionalexpress 12242  auf der Zugfahrt vom Hauptbahnhof Kaiserslautern zum Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße.  Bundespolizei auf Habacht in NeustadtAm Bahnhof in Neustadt stand schon die Bundespolizei parat und erwartete die Ankunft einer Zeugin und eines...

Blaulicht

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis
Aktionstag "Sicherheit im öffentlichen Raum"

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Leitthema "Sicherheit im öffentlichen Raum" startete um 6 Uhr morgens am Freitag, 17. Septenber, der vierte landesweite Sicherheitstag, welcher im Rahmen der Sicherheitskooperationsvereinbarung zwischen den Bundesländern Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg durchgeführt wurde im Kampf gegen Straftaten im öffentlichen Raum. Auch das Polizeipräsidium Mannheim beteiligte sich mit insgesamt 38 verschiedenen Aktionen an...

Lokales

Personalrat der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern
Wechsel an der Spitze

Bad Bergzabern. Am 6. September 2021 legte der Vorsitzende des Örtlichen Personalrates (ÖPR) in Bad Bergzabern, PHK Michael Koch-Erlenwein, sein Amt nieder. Nach 20 Jahren wechselt er nun zum Bundespolizei-Hauptpersonalrat nach Berlin. Bei der Verabschiedung bedankte sich Polizeidirektor Michael Sziele ausdrücklich bei PHK Koch-Erlenwein für seine zwanzigjährige Tätigkeit als Vorsitzender des ÖPR, welche er mit Geschick, Diplomatie und Herzblut ausgeführt habe. Dies wurde gerade bei den jungen...

Blaulicht

Betrug zwischen Mannheim und Heidelberg
Falscher Bundespolizist enttarnt

Mannheim/Heidelberg. Ein falscher Polizist wurde jetzt aktuell von Mitarbeitern der Deutschen Bahn entlarvt und den echten Polizeibeamten übergeben. Als die Bahnmitarbeiter am Dienstagabend, 7. September, gegen 20.30 Uhr in der S-Bahnlinie 3 zwischen Mannheim und Heidelberg auf einen 19-jährigen deutschen Staatsangehörigen trafen, gab sich dieser als Bundespolizist und Personenschützer aus.  Der 19-Jährige trug ein schwarzes T-Shirt mit Hoheitsabzeichen der Bundespolizei auf der rechter...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

Bundespolizei ermittelt
Schwere Körperverletzung am Bahnhof Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 7. August, gegen 21.37 Uhr kam es am Bahnhof Bad Dürkheim im Bereich der Fahrradstellplätzen zu einer schweren Körperverletzung, bei der ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 49-jährige Mann und seine 20-jährige Begleiterin von zwei männlichen Personen angegriffen. In Folge dessen wurde die 20-jährige leicht verletzt. Während dieses Vorfalls sollen sich weitere Personen vor Ort befunden haben. Entgegen der Informationen in...

Blaulicht

In Gewahrsam genommen
Betrunkener Maskenverweigerer randaliert in Bellheim

Bellheim/Bienwald. Am Samstag, 24. Juli, wurden Beamte des Bundespolizeireviers Bienwald bei einem Streifengang am Bahnhof Bellheim auf einen 23-jährigen Deutschen aufmerksam, der sich stark alkoholisiert ohne einen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz auf dem Bahnsteig aufhielt. Die Beamten kontrollierten den Mann und stellten die Personalien fest. Während der Kontrolle wurde die Person zunehmend aggressiver und fing an die Beamten mit den Worten "ihr Wichser" zu beleidigen. Aufgrund des stark...

Blaulicht

Bundespolizei ermittelt
Zwei Raubüberfälle in Haßloch geklärt

Haßloch/Neustadt. Mit einem Messer bedroht und Geld von einem 15-Jährigen gefordert hat am Donnerstagnachmittag, 1. Juli, gegen 14 Uhr eine Gruppe Jugendlicher am Bahnhof in Haßloch. Lediglich Fünf Euro erbeuteten sie und flüchteten. Nur einen Tag später waren es zur Mittagszeit drei Täter aus der gleichen Gruppe, die sich am Bahnsteig vor einem 14-Jährigen Schüler aufbauten und die Herausgabe von Geld verlangten. Sie durchsuchten den Schulranzen und flohen ohne Beute. Nach Hinweisen durch...

Blaulicht

Taschendiebinnen am Hauptbahnhof unterwegs
Wieder sind Senioren im Visier der Kriminellen

Karlsruhe. Montagmorgen gegen 6:40 Uhr wartete eine 83-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann am Karlsruher Hauptbahnhof auf den ICE in Richtung Hamburg. Zwei junge Frauen - eine Beschreibung wurde von der Polizei leider nicht weitergegeben - kamen auf das Paar zu und baten zunächst um einen Fahrplanauskunft. Nachdem die beiden Kriminellen die Reisenden in ein Gespräch verwickelt hatten, halfen sie dem Paar dann auch ungewollt beim Einsteigen in den Zug. Hierbei verursachten die Kriminellen ein...

Blaulicht

Vollsperrungen bei Hambrücken
Ausgebüxte Lamas legen Verkehr lahm

Wiesental/Hambrücken. Zwei Lamas büxten am Donnerstagmorgen, 29. April, zwischen Wiesental und Hambrücken aus ihrem Gehege aus und sorgten für einigen Aufruhr. Eines der Tiere hielt sich zeitweise im Gleisbereich und nahe der B36 auf, sodass Sperrungen erforderlich waren. Während sich ein Lama unweit des Geheges aufhielt und schnell eingefangen werden konnte, sorgte das zweite Lama für mehr Wirbel. Bundespolizei, DB und Straßenmeisterei im Lama-EinsatzMehrere Beamte der Landes- und...

Blaulicht

Zweibrücken: 25-Jähriger im Gefängnis
Haftbefehl statt Zeugenaussage

Zweibrücken. Im Rahmen von Ermittlungen wegen eines Straßenverkehrsdeliktes vom August diesen Jahres trafen die Beamten an der Wohnung einer Frau auf einen jungen Mann, der den Polizisten nicht unbekannt war. Genauer gesagt war der Mann aus vergangenen Vorfällen bekannt. Unerwarteter Fang für die PolizeiBei der Überprüfung des 25-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Der Mann war zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden wegen Erschleichens von Leistungen. Der...

Blaulicht
Symbolfoto Zuggleise | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kreimbach-Kaulbach: Gefährliche Bahngleise
Risikofreudige Ausflügler on Tour

Kreimbach-Kaulbach. Vielleicht wollten sie ja mit dem Zug eine Reise machen und die Große weite Welt erkunden? Der Polizeiinspektion in Lauterecken wurden jedenfalls am Dienstagmittag, 15. Dezember, zwei- und vierbeinige Ausflügler nahe der Bahnstrecke zwischen Kaiserslautern und Lauterecken gemeldet. Risikofreudige Tiere auf Bahngleisen bei Kreimbach-KaulbachÜber die Bundespolizei wurde die Deutsche Bahn über die reisefreudigen Hühner und Ziegen in Kenntnis gesetzt. Zeitgleich konnte auch der...

Ratgeber

Deutsch-Französische Einsatzeinheit der Bundespolizei Bad Bergzabern
Zusammen auf Streife

Bad Bergzabern. Die Bundespolizei hat eine neue Waffe gegen Verständigungsschwierigkeiten. Die 2019 gegründete Einsatzeinheit „Daniel Nivel“ verstärkt die Zusammenarbeit mit der französischen Gendarmerie, baut Sprachbarrieren ab und Freundschaften auf. Zehn Bundespolizisten aus Bad Bergzabern steigen in einen Bus. Die Reise führt über die Grenze nach Frankreich. Dort steigen zehn Gendarmen, also französische Polizisten, zu. Die beiden Gruppen kennen sich nicht. Ihnen bleibt nichts übrig, als...

Lokales

Gebhart: Bessere Bedingungen für Bundespolizei im grenznahen Raum

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), teilt mit, dass der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages in seiner gestrigen Sitzung beschlossen hat, 366 Stellen bei den grenzpolizeilichen Unterstützungskräften zu entfristen. Außerdem sollen zusätzlich zu den bereits im Regierungsentwurf vorgesehenen Stellenaufwüchsen, neue Stellen geschaffen werden: Die Bundespolizei soll 10 neue Planstellen für den Ausbau der sozialpolitischen Bildung und 8 neue Stellen im Bereich...

Lokales
5 Bilder

Immer und überall im Einsatz unterwegs
Bundespolizei

Bad Bergzabern. Der November ging mit dem größten Einsatz für das Jahr 2020 schon gut los. Alle verfügbaren Kräfte der Abteilung waren in dem Nukleartransport von Nordenham nach Biblis eingebunden. Der Abteilungsführer, Polizeidirektor Michael Sziele, führte den Unterabschnitt Biblis mit seinem Führungsstab. Geschichte wurde geschrieben, da erstmalig Einsatzkräfte aus Sachsen für die Bundespolizei tätig waren. Der Transportzug mit den Castorbehältern fuhr am Mittwoch, 4. November, ohne große...

Blaulicht

Mann mit Axt am Bahnhof in Kaiserslautern
Funkstreifen und Bundespolizei im Einsatz

Kaiserslautern. Ein Mann, der am Bahnhof in Kaiserslautern mit einer Axt hantierte, hat am Samstagvormittag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Zeugen meldeten den Mann kurz nach zehn Uhr bei der Notrufzentrale der Polizei. Von dort wurden umgehend mehrere Funkstreifen zum Bahnhof entsandt und auch die Bundespolizei Kaiserslautern benachrichtigt. Die Fußstreife der Bundespolizei konnte den 45-Jährigen dann unweit des Bahnhofseingangs antreffen und kontrollieren. Der bereits erheblich in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ