Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Sport

Großes Fahrzeugaufkommen und stockender Verkehr vor und nach dem Spiel

Kaiserslautern. Im ausverkauften Fritz-Walter Stadion traten am Freitagabend26. Januar 2024, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Schalke 04 gegeneinander an. Rund 5.000 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die Roten Teufel konnten die Partie mit 4:1 für sich entscheiden. Aufgrund des GDL-Streiks mussten zahlreiche Fans bei ihrer Anreise auf den PKW umsteigen. Dadurch bedingt kam es zu einem großen Fahrzeugaufkommen auf den An- und Abfahrtswegen in und um...

Blaulicht

Festnahme am Hauptbahnhof Mannheim

Mannheim. Eine wegen Erschleichen von Leistungen mit Haftbefehl gesuchte Frau ist von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Mannheim festgenommen worden. Am Mittwochnachmittag (06. Dezember 2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei die deutsche Staatsangehörige im Mannheimer Hauptbahnhof. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl zu vollstrecken war. Wegen Erschleichen von Leistungen wurde die Frau von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gesucht. Da die...

Blaulicht

Diebe klauen Signalkabel der Deutschen Bahn im Wert von knapp 9.000 Euro

Römerberg-Berghausen. Gestern morgen wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von der Deutschen Bahn darüber informiert, dass in Römerberg, Ortsteil Berghausen, Kabel von einer Baustelle neben der Bahnstrecke entwendet wurde. Eine Streife der Bundespolizei begab sich zum Tatort, um den Sachverhalt aufzunehmen. Vor Ort konnten die Bundespolizisten feststellen, dass von einem oder mehreren unbekannten Tätern in der Nacht von Montag auf Dienstag 500 Meter Signalkabel gestohlen wurden. Die...

Blaulicht

Französischen Fahrer zum zweiten Mal ohne Führerschein erwischt

Bienwald/Scheibenhardt. Gestern Mittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der B9 einen französischen Autofahrer. Bei der Überprüfung des 26-jährigen Franzosen stellten die Bundespolizisten fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben war. Der Mann sei sichtlich nervös gewesen, heißt es in der Polizeimeldung. Kein Wunder, er konnte den Polizisten auch jetzt keinen Führerschein vorlegen. Ermittlungen ergaben,...

Blaulicht

Tipps der Polizei für die An- und Abreise
Heutiges FCK-Heimspiel

Kaiserslautern. Nur drei Tage nach dem Liga-Spiel gegen den Hamburger SV gehen im Fritz-Walter-Stadion am heutigen Dienstag, 31. Oktober, erneut die Flutlichter an. Diesmal ist "Pokal-Zeit" und der 1. FC Kaiserslautern trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs auf den 1. FC Köln. Anpfiff des Spiels ist um 20.45 Uhr. Auch diesmal wird es auf dem Betzenberg "voll": Wieder werden rund 49.000 Zuschauer erwartet. Deshalb muss auch diesmal auf den Straßen in und um Kaiserslautern mit...

Blaulicht

Einsatz der Bundespolizei
40-Jähriger am Bahnhof Wörth verhaftet

Wörth. Am Nachmittag des 19. Juli 2023 wurde am Bahnhof in Wörth ein Mann festgestellt und durch die Polizei kontrolliert. Der 40-Jährige zeigte sich äußerst unkooperativ, leistete Widerstand und machte vorerst falsche Angabe zu seinen Personalien. Zuständigkeitshalber übernahm eine Streife der Bundespolizei den Mann vor Ort und verbrachte ihn zur Dienststelle, um seine Personaldaten festzustellen. Der Mann war bereits vielfach polizeilich in Erscheinung getreten und es bestand, neben zwei...

Lokales

Große Veranstaltung der Bundespolizeiabteilung
„Panther Challenge 23“

Bad Bergzabern. Die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern wird auch in diesem Jahr für den Südwestdeutschen Raum die „Panther Challenge 23“ vom 13. bis 15. Juni ausrichten. 99 Schülerinnen und Schüler wurden von den Einstellungsberatern ausgesucht und schlüpfen am 13. Juni in die Rolle eines Bundespolizisten. Um den jungen Leuten das Berufsbild so nah wie möglich zu bringen, werden sie, wie die Einsatzkräfte auch, in Gruppen und Züge aufgeteilt. An drei anspruchsvollen Tagen sollen sie...

Lokales
Video

Polizei zieht "überwiegend positive Bilanz"
Rund um das Südwest-Derby zwischen KSC und FCK

Karlsruhe. Beim Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern im Karlsruher Wildparkstadion - ein Hochrisikospiel - war die Polizei mit "einer angemessenen Anzahl an Einsatzkräften und Mitteln im Einsatz", unter anderem auch mit Wasserwerfern und Drohnen. Anreise "Durch das frühzeitige und konsequente Einschreiten der Einsatzkräfte konnte ein direktes Aufeinandertreffen der gegnerischen Fangruppierungen vor dem Fußballspiel verhindert, potenzielle Straftäter vom Stadion...

Blaulicht

Polizei zieht positives Fazit nach dem Spiel auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Rund um die Fußballbegegnung zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Hansa Rostock ist es am Samstagnachmittag, 29. April, aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig geblieben, so das Fazit des Einsatzleiters, Ralf Klein. Die erwarteten Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet und rund um das Stadion hielten sich in Grenzen. Auch verzeichnete die Polizei bei einer Zuschauerzahl von 42.795 Heimfans und 2.224 Fans der Gastmannschaft keine herausragenden...

Blaulicht

Zugausfälle zwischen Schifferstadt und Speyer
86-Jähriger fährt Auto auf dem Gleis fest

Schifferstadt. Ein 86-Jähriger hat gestern Abend sein Auto am Bahnübergang in Schifferstadt auf die Gleise gefahren und dort aufgesetzt. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst aus dem Gleisbereich geborgen werden. Das melden Polizei Schifferstadt und das Bundespolizeirevier Neustadt an der Weinstraße. Als Folge mussten die Gleise zwischen dem Bahnhof Schifferstadt und dem Bahnhof Speyer gesperrt werden. Dabei kam es zu zwei Teil- und zwei Komplettausfällen von Zügen sowie einer...

Blaulicht

Bundespolizeirevier Bienwald: Mietvertrag soll im Januar unterschrieben werden

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf schriftliche Anfrage erfuhr, rechnet die Bundesregierung damit, dass der Mietvertrag für das neue Bundespolizeirevier Bienwald in Kandel im Januar unterschrieben wird. Derzeit befindet sich das Revier am Grenzübergang B9. Gebhart hat sich bereits seit Längerem dafür eingesetzt, dass es zu Verbesserungen für das Revier kommt. Gebhart: „Es ist dringend nötig, dass die Bundespolizei eine angemessene Infrastruktur nutzen kann. In den...

Lokales
3 Bilder

Aktion Wunschstern - kleine Wünsche große Freude
Konvoi bringt Geschenke

Zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge - das eine von der Bundespolizei, das andere von der Bundeswehr - optisch können sie unterschiedlicher kaum sein. Doch was sich in ihrem Inneren verbirgt haben beide gemeinsam: sie sind vollgepackt mit Geschenken. Große, kleine, Kuverts mit Gutscheinen, weihnachtlich verpackt und zum Teil mit Tannenzweigen, Glöckchen oder sogar Bonbons und Glitzersteinchen verziert. Nächster Halt ist das Haus der Familie sowie das Haus der Diakonie in Bad Bergzabern, wo...

Blaulicht

Tank- und Rastanlage Waldmohr
Kontrolle mit Bundespolizei und Zoll

Waldmohr.  In der Nacht von Samstag, 19.  auf Sonntag, 20 November, führte die Autobahnpolizei Kaiserslautern an der Tank- und Rastanlage Waldmohr eine gemeinsame Kontrolle mit der Bundespolizei und der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamt Saarbrücken durch. Der Schwerpunkt der gemeinsamen Kontrollaktion, lag auf dem Erkennen reisender Täter, alkohol- und drogenbeeinflusster Fahrzeugführer, sowie ausländer- und zollrechtlichen Verstößen. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse,...

Lokales

Bundespolizei und Bundeswehr helfen
2. Runde für Aktion Wunschstern

Auch in diesem Jahr startet die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern die 2021 ins Leben gerufene „Aktion Wunschstern – Kleine Sterne große Freude“. Auf diese Weise sollen Bedürftige in der Region Bad Bergzabern zur Weihnachtszeit unterstützt werden.Um noch mehr Wünsche erfüllen zu können, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Bundeswehr an der Aktion.„Nach dem Erfolg im letzten Jahr bin ich mir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr wieder gerne kleine Wünsche...

Lokales

Bundespolizei und Bundeswehr helfen Bedürftigen
Aktion Wunschstern

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr startet die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern die 2021 ins Leben gerufene „Aktion Wunschstern – Kleine Sterne große Freude“. Auf diese Weise sollen Bedürftige in der Region Bad Bergzabern zur Weihnachtszeit unterstützt werden. Um noch mehr Wünsche erfüllen zu können, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Bundeswehr an der Aktion. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr bin ich mir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr wieder gerne kleine...

Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
35 Meter Signal- und Telekommunikationskabel gestohlen

Sondernheim. Auf der Bahnstrecke zwischen Schifferstadt und Germersheim, am Ortsausgang Sondernheim, wurden am Abend des 17. Oktober  durch unbekannte Täter zwei Signalkabel und ein Telekommunikationskabel von je 35 Meter Länge entwendet. Die Signalkabel steuern einerseits die Lichtzeichenanlagen sowie andererseits die Achsenzähler, welche der Gleisfreimeldung dienen. Nach Einschätzung eines Technikers der DB AG ist ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstanden. Beeinträchtigungen im...

Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - die Bundespolizei warnt

Bruchsal. Am frühen Sonntagmorgen, 25. September, wurde ein an der Bahnsteigkante sitzender Mann von der einfahrenden S-Bahn erfasst und leicht verletzt. Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren auf Bahnanlagen. Gegen 5 Uhr setzte sich der 26-Jährige am Bahnsteig 3 direkt an die Bahnsteigkante und ließ seine Beine in den Gleisbereich hängen. Der Zugfahrer der einfahrenden S-Bahnlinie 2 (Laufweg Karlsruhe - Kaiserslautern) erkannte den Mann und gab unmittelbar einen Achtungspfiff ab. Trotz...

Blaulicht

Drei Freunde wollen in Bellheim Eis klauen
Einer bleibt mit dem Arm im Automaten stecken

Bellheim. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat eine Streife der Bundespolizei bereits am 26. August drei jugendliche Eisdiebe geschnappt. Die Jugendlichen wollten Speiseeis aus einem Automaten in Bellheim klauen. Zwei der Jugendliche flohen zunächst, als sie die Beamten erblickten. Die Flucht der dritten Person wurde durch den Eisautomaten vereitelt: Der Arm des Jugendlichen steckte im Ausgabefach fest. Nachdem die anderen beiden das Malheur ihres Freundes bemerkten, brachen sie die Flucht ab und...

Blaulicht

Durchsuchungen im Raum Speyer
Bauarbeiter über Jahre eingeschleust und schwarz bezahlt

Speyer. Rund 400 Einsatzkräfte von Zoll, Steuerfahndung und Bundes- und Landespolizei sowie mehrere Staatsanwälte durchsuchten am heutigen Tag in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern - Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen - parallel etwa 40 Geschäfts- und Privaträume mit Schwerpunkt im Raum Speyer sowie weitere Durchsuchungsobjekte in der Rhein-Neckar-Region und im Saarland. Den Maßnahmen, die von Beamten des Hauptzollamts Saarbrücken - Finanzkontrolle...

Blaulicht

Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Bruchsal

Bruchsal. Am späten Dienstagabend, 28. Juni, ist es am Bahnhof Bruchsal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Der Tatverdächtige verbrachte die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. Gegen 21.50 Uhr griff ein 45-jähriger Mann laut Polizei den Geschädigten unvermittelt an. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen. Drei Reisende schritten couragiert ein und trennten die beiden Männer voneinander. Sie fixierten den...

Lokales

Bundeswehr und -polizei laden ein
Tag der offenen Tür zu den Jubiläen

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. Juli, laden das Elektronikzentrum der Bundeswehr und die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern anlässlich ihres 60-jährigen und 35-jährigen Bestehens zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. Interessierte Besucher können sich an diesem Tag von der Leistungsfähigkeit und Vielfältigkeit der Aufgaben beider Einrichtungen am Standort überzeugen. Zahlreiche Ausstellungen vermitteln dabei einen Blick hinter die Kulissen. Neben der klassischen Fahrzeug- und...

Ratgeber

Digitaler Infotag der Bundespolizei

Ludwigshafen. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 2. Juni 2022, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Einstellungsberatung der Bundespolizei für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene an. Ab 15 Uhr zeigt ein digitaler Vortrag die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei auf. In der etwa einstündigen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu unterschiedlichen Laufbahnen, allgemeinen...

Lokales

Bundespolizei
Bundespolizeirevier Bienwald: Mit Baugenehmigung für Neubau in Kandel ist in Kürze zu rechnen

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf schriftliche Anfrage erfuhr, rechnet die Bundesregierung in den kommenden Wochen mit der Baugenehmigung für den Neubau des Bundespolizeireviers Bienwald in Kandel. Derzeit befindet sich das Revier am Grenzübergang B9. Gebhart hat sich bereits seit Längerem für Verbesserungen am Standort eingesetzt. Gebhart: „Es ist dringend nötig, dass die Bundespolizei eine angemessene Infrastruktur nutzen kann. Die Verzögerungen der letzten Monate...

Blaulicht

Schifferstadt
13-Jähriger büxt aus Wohngruppe aus und wird in Paris aufgegriffen

Schifferstadt. Am gestrigen Montag wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern gegen 22.40 Uhr durch die Polizeiinspektion Schifferstadt darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich ein 13-jähriger Junge aus einer Jugendeinrichtung in Schifferstadt entfernt hat und vermutlich mit dem Zug von Schifferstadt über Paris nach Marseille reisen wolle. Die Bundespolizei in Kaiserlautern leitete umgehend alle notwendigen Fahndungsmaßnahmen ein und informierte darüber hinaus auch das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ