Tipps der Polizei für die An- und Abreise
Heutiges FCK-Heimspiel

Symbolbild: Drei Fußballfan-Figuren auf einer Mauer am Elf-Freunde-Kreisel
 | Foto: Polizei/gratis
  • Symbolbild: Drei Fußballfan-Figuren auf einer Mauer am Elf-Freunde-Kreisel
  • Foto: Polizei/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Nur drei Tage nach dem Liga-Spiel gegen den Hamburger SV gehen im Fritz-Walter-Stadion am heutigen Dienstag, 31. Oktober, erneut die Flutlichter an. Diesmal ist "Pokal-Zeit" und der 1. FC Kaiserslautern trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs auf den 1. FC Köln. Anpfiff des Spiels ist um 20.45 Uhr. Auch diesmal wird es auf dem Betzenberg "voll": Wieder werden rund 49.000 Zuschauer erwartet. Deshalb muss auch diesmal auf den Straßen in und um Kaiserslautern mit einem hohen Verkehrsaufkommen gerechnet werden - zumal im Gegensatz zum Hamburg-Spiel die Partie an einem Wochentag stattfindet und die überwiegende Mehrheit der Gast-Fans mit Bussen und Privat-Pkw anreisen wird, teilen die  Bundespolizeiinspektion
Kaiserslautern und das Polizeipräsidiums Westpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Die Polizei rät Zuschauern, möglichst frühzeitig anzureisen und Zeitpuffer einzuplanen, denn bei Veranstaltungen in dieser Größenordnung muss immer mit Verkehrsbeeinträchtigungen und entsprechenden Wartezeiten gerechnet werden.
Wie schon am vergangenen Samstag gilt: Der Messeplatz steht nicht als Parkraum zur Verfügung! Die Oktober-Kerwe ist zwar zu Ende, aber die Abbauarbeiten werden nicht bis zur Spiel-Anreise abgeschlossen sein. Das heißt: Fans nutzen am besten die P&R-Parkplätze im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) und an der Uni. Sie ruft dazu auf, nicht nach einem Parkplatz in Stadionnähe zu suchen, damit die Shuttlebusse möglichst zügig und ungehindert pendeln können. Stattdessen empfiehlt die Polizei, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Für die An-und Abreise der Fußballfans werden durch die Deutsche Bahn AG zusätzliche Züge eingesetzt. Die Fahrplan-Auskunft ist unter https://s.rlp.de/F5MbV abrufbar.
Was die (Fuß-)Wege vom Bahnhof zum Stadion und zurück betrifft: Nach jetzigem Stand ist weder vor noch nach dem Spiel eine Schließung des Elf-Freunde-Kreisels geplant. Lediglich für Fahrzeuge wird der Kreisel in der Hauptanreise- und -abreisezeit vorübergehend gesperrt, um die Sicherheit für Fußgänger gewährleisten zu können.
Eine Drohne wird die Verkehrswege aus der Luft "im Blick haben", um Störungen möglichst frühzeitig erkennen und bei Bedarf eingreifen zu können.
Der 1. FC Kaiserslautern hat auf seiner Internetseite alle wichtigen Infos für das Spiel zusammengefasst: https://fck.de/de/fan-infos-fckkoe-2324/. Aktuelle Informationen zu Verkehr und Polizeieinsatz veröffentlicht das Polizeipräsidium Westpfalz außerdem unter https://twitter.com/polizei_kl; die Nachrichten der Bundespolizei finden Sie unter https://twitter.com/bpol_koblenz. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ