Beiträge zum Thema Brezelfest Speyer

Lokales
Der Künstler Martin Eckrich zauberte ein lebendiges, buntes Geschehen an die Wände der Wohngruppe Brezelknacker in Speyer | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
2 Bilder

Lebenshilfe Speyer
Ein Hauch von Brezelfest in der Wohngruppe Brezelknacker

Speyer. In der Wohngruppe Brezelknacker in der Wohnstätte Speyer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt erstrahlt seit Kurzem ein besonderes künstlerisches Meisterwerk, das die Herzen der Bewohner*innen gleichermaßen erfreut. Der renommierte Künstler Martin Eckrich aus Schifferstadt hat eine lebendige Szenerie an die Wände gezaubert. Das Brezelfest, ein beliebtes Thema in der Wohngemeinschaft, diente als Inspiration für Eckrichs Werk. Nicht umsonst gaben sich deren Mitglieder den Namen...

Lokales

Guggemusik in Speyer
Offene Probe der Domguggler am Montag, 18. März

Speyer. Wer schon immer die Gelegenheit nutzen wollte, ein verrücktes Hobby anzufangen und dabei ein Instrument zu erlernen, ist bei den Domgugglern genau richtig. Der Speyerer Guggemusikverein veranstaltet am Montag, 18. März, eine offene Probe in der Halle 101, Am neuen Rheinhafen 6, in Speyer. Ab 18.30 Uhr können Neugierige vorbeischauen und Instrumente ausprobieren. Dabei gibt es sowohl Unterstützung für Anfänger, die sich das Musizieren überhaupt nicht vorstellen können, als auch für...

Lokales
Die Weinkiste, die im Juli  in Speyer auf ihre lange Reise geschickt wurde, ist angekommen, wird aber erst zu Mittwinter im Juni geöffnet | Foto: Alfred-Wegener-Institut/Stefan Christmann CC-BY 4.0
2 Bilder

Südpolkiste aus Speyer ist in der Neumayer-Station III angekommen

Speyer. Die riesige Weinkiste, die der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf am 6. Juli bei der Eröffnung des Speyerer Brezelfestes vernagelt und auf die lange Reise geschickt hat, ist bei der Neumayer-Station III in der Antarktis angekommen. Dem Überwinterungsteam im ewigen Eis wurde die Kiste per Versorgungsschiff und Motorschlitten geliefert. In der Holzkiste befinden sich 70 Flaschen edle Weine, die Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V....

Lokales

"Die goldene Brezel": Spendenerlös aus Buchverkauf übergeben

Speyer. Nachdem sich das Speyerer Märchenbuch "Die goldene Brezel"  des Gymnasiasten Leon Kegler auch in seiner gedruckten Version großer Beliebtheit erfreute, konnten nun die gesammelten Spenden aus dem Buchverkauf übergeben werden.  Bürgermeisterin Monika Kabs dankte Leon Kegler für die Idee und das Schreiben des Märchens über die Goldene Brezel. Dem Verkehrsverein für die Umsetzung. Zum diesjährigen Brezelfest konnte das kleine Büchlein verkauft werden. Seinem Wunsch entsprechend erhielten...

Blaulicht

Brezelfest 2023
Die Polizei zieht eine insgesamt positive Bilanz

Speyer. An allen sechs Tagen des Speyerer Brezelfests zeigte die Polizei Speyer mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik Präsenz auf dem Festgelände. Die Polizei zieht eine insgesamt positive Bilanz. In den sechs Tagen mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen und dem entsprechenden Besucheraufkommen musste die Polizei lediglich sieben Anzeigen wegen Körperverletzungen aufnehmen und drei Streitigkeiten schlichten. Ein 20-Jähriger musste in Gewahrsam genommen...

Lokales
Das Brezelfestbild 2023 geht an die Sparkasse Vorderpfalz. Insgesamt kamen bei der Versteigerung 16.500 Euro für den Kindertreff in Speyer-Süd zusammen. Es freuen sich: Marktmeister Jürgen Neubeck, Brezelkönigin Lea, Uwe Wöhlert vom Verkehrsverein, Brezelfestbild-Künstler Buja, Bürgermeisterin Monika Kabs, Alexander Günther von RT 63 Speyer, OB Stefanie Seiler und Thomas Traue von der Sparkasse Vorderpfalz (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
5 Bilder

16.500 Euro kommen bei der Versteigerung des Brezelfestbildes zusammen

Speyer. Der Himmel hängt voller Brezeln an diesem Montag Vormittag. Der Verkehrsverein Speyer hat zum Brezelfest-Frühschoppen ins Schwarzwaldmädel-Haus auf den Festplatz geladen und nutzt die Gelegenheit, am vorletzten Tag des traditionsreichen Volksfestes schon einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Bevor das Brezelfest am morgigen Dienstag mit einem Feuerwerk zu Ende geht, dankte der Verkehrsvereins-Vorsitzende Uwe Wöhlert allen, die zum Erfolg des Brezelfestes 2023 beigetragen haben. Wöhlerts...

Lokales
Majestätischer Wurf - von allen, besonders aber von der frisch gebackenen Brezelkönigin Lea | Foto: Cornelia Bauer
56 Bilder

Speyerer Brezelfest 2023: Jede Menge Impressionen vom Brezelfestumzug

Speyer. "36 Grad - und es wird noch heißer" - das hätte das Motto des Brezelfestumzugs am heutigen Sonntag sein können. Es war der heißeste Tag des Jahres. Und statt sich nackt unter einen Ventilator zu legen oder wenigstens in einen kühlen Weiher zu springen, trafen sich die Speyererinnen und Speyerer zum Festumzug in der aufgeheizten Innenstadt. Während das Publikum an den Speyerer Straßen jede Möglichkeit suchte, vom Schatten aus zuzuschauen, schwitzten die Teilnehmer in Kostümen und...

Lokales
Lea Leddin aus Dudenhofen ist die neue Brezelkönigin  | Foto: Cornelia Bauer
15 Bilder

Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelkönigin

Speyer. "Wenn die Party abgeht, dann sind wir am Start." So tönt es aus den Boxen im Festzelt auf dem Brezelfest. Die Speyerer sind in Feierlaune, doch bevor sie sich an diesem Samstagabend auf dem Brezelfest bei der Nacht in Tracht ganz aufs Partymachen konzentrieren können, wird es noch mal kurz offiziell: Das Partyvolk wählt seine Königin. Und nimmt Abschied von der Amtsinhaberin. Vier Jahre lang war Anne-Susann Sperling als zweite Speyerer Brezelkönigin im Amt.  Noch immer ist sie keine...

Lokales
Grünes Licht für den Brezelbu und das Brezelfest | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Der Brezelbu zeigt Stehen oder Gehen
Grünes Licht fürs Brezelfest

Speyer. Es ist Brezelfest in Speyer. Und pünktlich dazu signalisieren das auch etliche Ampeln in der Innenstadt. An vorerst sieben Ampeln zeigt der Brezelbu den Fußgängern an, ob sie stehen oder gehen dürfen. Nachdem die Speyerer Wählergruppe (SWG) im März 2022 auf Anregung von Fritz Hochreither, Mitglied des Verkehrsvereins, eine Anfrage zur Anpassung der Ampelsymbole gestellt hatte und dem Antrag im März dieses Jahres im Stadtrat zugestimmt wurde, wurde die Firma Yunex mit der Umsetzung eines...

Lokales

Brezelfest 2023
Stadtverwaltung am Montag ab 13 Uhr nicht erreichbar

Speyer. Sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer sind am Brezelfestmontag, 10. Juli, ab 13 Uhr nicht erreichbar. Grund hierfür ist, dass die Verwaltung traditionell am „Tag der Betriebe“ teilnimmt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit am kommenden Montag ab 13 Uhr auf dem Brezelfest; die Verwaltung bleibt geschlossen. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in der Villa...

Lokales
Es ist vollbracht: Mit dem Fassbieranstich gilt das Brezelfest auch offiziell als eröffnet | Foto: Cornelia Bauer
10 Bilder

Brezelfest 2023
Start mit Fanfaren, Peitschenknallen und Hammerschlägen

Speyer. Mit Trommeln, Fanfaren und Peitschenknallen ging es los: Das bunte Treiben auf dem Speyerer Brezelfest hat begonnen. Gestern Abend haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Verkehrsvereins, Uwe Wöhlert, das größte Volksfest am Oberrhein auch offiziell eröffnet. Trotz lädiertem Handgelenk saßen die Schläge der OB, das erste Fass war rasch angestochen, das Festbier strömte. Ebenfalls bei der Eröffnung dabei: die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann und die drei...

Lokales

In der Retscherkersch
Kersch uff pälzisch am Brezelfeschtsundach

Speyer. Ihr liewe Leit aus Speyer un drumrum! Noch Corona-Zeiten soll es am Brezelfeschtsundach in de Retscherkersch ganz pälzisch zugehe. Als Thema hab isch mer den Werbespruch äner große Baumarkt-Kett gewählt. Der hot mir Schun immer gfalle, weil er äfach gut is. Basse dut er ach. Denn an dem Sundach geht’s thematisch um die, die Jesus gut finnen un ihm nochfolge wollen. Un bei dere Nochfolg geht’s – wenn mer se ernscht nimmt – tatsächlich um Respekt vor all dem, was de liewe Gott uns...

Lokales
"Brezelove" - das Bild zum Brezelfest stammt in diesem Jahr von Buja | Foto: Buja
4 Bilder

BUJA hat das Brezelfestbild 2023 gestaltet
"Brezelove" - Es ist Liebe!

Speyer. Es gab kein Zögern, als die Herren vom Round Table 63 Speyer René Burjack, mit Künstlernamen BUJA, gebeten haben, das Brezelfestbild für dieses Jahr zu gestalten. BUJA ist kein gebürtiger Speyerer. Er kommt aus Heidelberg, lebt und arbeitet aber seit acht Jahren in Dudenhofen. Doch auch ohne Brezelfest-DNA war dem Künstler gleich klar: Das ist eine große Ehre. Seit 1997 versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer am Brezelfest-Montag ein Brezelfestbild für den guten Zweck. Heuer...

Wirtschaft & Handel

Speyerer Fan-Logo
Die Herz-Brezel schmückt Dekolleté und Ohren

Speyer. Rechtzeitig zum Brezelfest stellten am heutigen Donnerstag Bürgermeisterin Monika Kabs und Goldschmiedemeister Dietmar Günster-von Schumann die Herz-Brezel als Schmuckstücke vor. Sowohl als Anhänger für die Kette als auch in Form von Ohrsteckern kann beides ab sofort in der Tourist-Info der Stadt erworben werden. Die Herz-Brezel als Fan-Logo hat auch das Herz von Dietmar Günster im Sturm erobert. Spontan bot der Goldschmiedemeister der Stadt seine Dienste an: „Ich arbeite bereits seit...

Lokales

Brezelfest Speyer
Nach 20 Uhr fahren nur noch Busse - keine S-Bahnen

Speyer. Wegen "unaufschiebbarer Bauarbeiten" können von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Juli, nach 20 Uhr keine S-Bahnen auf der Strecke Schifferstadt – Speyer – Germersheim verkehren. Anstelle der S-Bahnen fahren dann Busse. Das teilt der Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd in Kaiserslautern mit. Das sind schlechte Nachrichten für alle, die für die An- und Abreise von und zum Speyerer Brezelfest gerne öffentliche Verkehrsmittel genutzt hätten. Denn - auch darauf weist...

Lokales
Strahlen um die Wette: Die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann Sperling und die drei potenziellen Nachfolgerinnen Sophia Neuberger, Katharina Hanten und Lea  Leddin (v.l.) | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Wahl zur Brezelkönigin
Drei Prinzessinnen streben nach Diadem und Schärpe

Speyer. Drei junge Frauen wollen am Samstag, 8. Juli, die Nachfolge von Anne-Susann Sperling als Brezelkönigin antreten: Lea Leddin aus Dudenhofen, Sophia Neuberger und Katharina Hanten, beide aus Speyer. Eine Jury hatte die drei aus acht Bewerberinnen ausgewählt. Jetzt durften sich die Prinzessinnen bei Demmer ihr Traumdirndl aussuchen. Das Dirndl, in dem sie sich am Brezelfest-Samstag, 8. Juli, beim Finale im Festzelt zur Wahl stellen werden. Sophia Neuberger ist 22 Jahre alt und arbeitet im...

Lokales
Leon Kegler mit Brezel - die ist zwar nicht golden, dafür aber Original aus Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Ein Märchen aus Speyer
"Die goldene Brezel" gibt's bald gedruckt

Speyer. Die Geschichte von der goldenen Brezel beginnt nicht mit "Es war einmal", aber sie endet mit einem märchenhaften "Und wenn sie nicht gestorben sind..." Geschrieben hat sie der Speyerer Gymnasiast Leon Kegler vor etwa anderthalb Jahren. Eine magische Zahl sollte im Aufsatz vorkommen und ein magischer Spruch - so lautete der Auftrag seines damaligen Deutschlehrers. Die Aufgabe hat der 13-Jährige perfekt umgesetzt - und ein Märchen geschrieben, das in Speyer spielt. Ohne zu viel verraten...

Lokales
Die Zeichen stehen auf Grün für den Brezelbu als Ampelmännchen | Foto: Verkehrsverein Speyer
2 Bilder

Alle Zeichen stehen auf Grün
Der "Brezelbu" wird Ampelmännchen

Speyer. Der Speyerer "Brezelbu" dient dem Verkehrsverein seit mehr als 50 Jahren als Maskottchen. Die Speyerer kennen ihn gut, den strahlenden Gesellen mit dem Hut auf den immer etwas strubbeligen Haaren und der angebissenen Brezel in der Hand. Bislang sah man ihn fast nur rund ums Brezelfest im Juli. Doch nicht mehr lange. Noch bevor das diesjährige Brezelfest am 6. Juli startet, werden in Speyer sechs Fußgängerampeln an der Strecke des Brezelfestumzugs umgerüstet. Der Brezelbu wird...

Lokales

Tradition
Weinkiste startet dieses Mal vom Brezelfest in Richtung Antarktis

Speyer. Eigentlich spielt bei der offiziellen Eröffnung des Speyerer Brezelfests das Bier die Hauptrolle: Mit dem Anschlagen des ersten Fasses Festbier durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gilt das größte - und für die Speyerer auch das schönste -  Volksfest am Oberrhein als eröffnet. Doch in diesem Jahr wird am Donnerstag, 6. Juli, auch der Wein ins Rampenlicht gerückt. Denn im Anschluss an den Brezelfest-Startschuss um 18.30 Uhr wird im Festzelt auf dem Speyerer Festplatz eine riesige...

Lokales

Brezelfest-Postkarte der Sparkasse
Ein Sammlerstück mit Tradition

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt die diesjährige Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus geht sie in alle Welt, grüßt Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Mit dem Motto "Komm, wir gehen auf's Speyerer Brezelfest" lädt die Postkarte Einheimische und Besucher gleichermaßen ein, dieses besondere Fest zu erleben. Die Brezelfest-Postkarte ist mittlerweile zu einem begehrten Sammlerstück geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. In limitierter Auflage von...

Lokales

Speyerer Brezelkönigin
Diese drei Bewerberinnen stehen im Finale

Update: Inzwischen stehen die Finalistinnen fest. Die Jury zur Vorauswahl tagte am gestrigen Dienstag. Wie Bernd Kopietz vom Dirndl- Lederhosen-Komitee und Claus Rehberger vom Verkehrsverein mitteilen, stehen im Finale: Lea Leddin aus Dudenhofen, Sophia Neuberger aus Speyer und Katharina Hanten aus Speyer. Drei Prinzessinnen streben nach Diadem und Schärpe Update: Am gestrigen Montag endete die Bewerbungsfrist um das Amt der dritten Speyerer Brezelkönigin. Wie die Vorsitzende des...

Lokales

Übergabe des Brezelfestbildes
"Ein gutes Projekt kann nachhaltig starten"

Speyer. RT 63 Speyer hat das diesjährige Brezelfestbild an die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG übergeben. Das diesjährige Brezelfestbild war das erste seit 2019, das im Rahmen des Brezelfestes von Round Table für einen wohltätigen Zweck versteigert werden konnte. Mit insgesamt 22.000 Euro eingesammelter Spenden aus Bildversteigerung, Wein- und Buttonverkauf zeigt sich Präsident Daniel Lutz sehr zufrieden: „Es war uns wichtig, dass mit dem Musikprojekt in der Kooperation mit...

Lokales

Nach dem Brezelfest
Wochenmarkt ab Samstag wieder auf dem Festplatz

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute informiert, kehrt der Wochenmarkt ab Samstag, 23. Juli, wieder auf den Festplatz zurück. Speyer. Aufgrund des Brezelfestes und des damit verbundenen Auf- und Abbaus wird der Wochenmarkt auf dem Festplatz in Speyer an drei Samstagen, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, auf den Königsplatz verlegt. Der Königsplatz steht daher an den Freitagen, 1., 8. und 15. Juli, ab 20 Uhr bis zum jeweils nächsten Tag, den Samstagen, 2., 9. und 16. Juli, 15 Uhr, nicht als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ