Festzelt

Beiträge zum Thema Festzelt

Lokales
Das Team des Hannenfass sagt seine Teilnahme am letzten Wochenende des Lautrer Oktoberfests ab | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Hannenfass steigt aus: Kultlokal sagt Teilnahme am letzten Wochenende des Lautrer Oktoberfests ab

Kaiserslautern. Auf dem "Lautrer Oktoberfest" sind inzwischen drei von insgesamt vier geplanten Wochenenden mit hochkarätigen Stars aus der Musikbranche veranstaltet worden. Am vergangenen Freitag war zum Beispiel DJ Ötzi der Top-Act auf der Bühne im großen Bierzelt nahe des Opelkreisels. DJ Ötzi rockt das Festzelt: Mega-Party beim Lautrer Oktoberfest [Bildergalerie] Wie am Dienstagnachmittag, 7. Oktober 2025, das Kaiserslauterer Kultlokal Hannenfass in einer Presseaussendung ankündigte, wolle...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & Genießen
Das Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen steigt zum inzwischen 76. Mal  | Foto: VG Nordpfälzer Land
8 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2025: Das erwartet die Besucher in Rockenhausen

Rockenhausen. Wenn der Spätsommer die Weinberge in goldenes Licht taucht und die Stadt sich festlich schmückt, beginnt in Rockenhausen eine der schönsten Traditionen der Region: Vom 11. bis 15. September 2025 lädt das 76. Nordpfälzer Herbstfest zu fünf Tagen voller Musik, Genuss, Sport und Geselligkeit ein. Unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ verwandeln sich Schlosspark und Festzelt in lebendige Treffpunkte, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Gechilltes Picknick im...

Ausgehen & Genießen

Weinverkostung mit besonderem Festzeltflair - Glück im Unglück eröffnet neue Möglichkeiten

Rockenhausen. Die traditionelle Nordpfälzer Weinverkostung im Rahmen des 76. Nordpfälzer Herbstfestes zieht in diesem Jahr vom ursprünglichen Veranstaltungsort in das große Festzelt um. Grund hierfür ist ein Brand bzw. Brandstiftung an der VTR-Halle Rockenhausen. Was zunächst nach einer Notlösung klingt, entpuppt sich als reizvolle Gelegenheit: Das Festzelt bietet ein neues Ambiente, das nicht nur Stammgäste, sondern auch ein jüngeres Publikum begeistern soll. Die Besucherinnen und Besucher...

Lokales

Wormser Backfischfest 2025: Programm, Highlights und Traditionen

Worms. Das Wormser Backfischfest 2025 startet am Samstag, 30. August, und lockt bis Sonntag, 7. September wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Nibelungenstadt. Mit Rummelplatz, Festzelt, Weinkeller, Festumzug und Fischerstechen bietet das größte Volks- und Weinfest am Rhein ein buntes Programm für alle Generationen. Eröffnung mit Tradition und Musik Am Samstag, 30. August, beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr. Um 15.15 Uhr findet die feierliche Eröffnung auf dem Festplatz statt – mit...

Blaulicht

Von der Bierzeltbank ins Krankenhaus: Verletzter nach Streit auf dem Brezelfest

Speyer. Im Rahmen des Brezelfestes in Speyer kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu zwei körperlichen Auseinandersetzungen. Gegen 1 Uhr morgens gerieten zwei Personen im Festzelt in verbale Streitigkeiten. Durch das Eingreifen eines Sicherheitsmitarbeiters wurde einer der Beteiligten von der Sitzbank gezogen. Leider fiel er dabei in am Boden liegende Glasscherben. Der 33-Jährige zog sich bei dem Sturz eine Schnittverletzung am Arm zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden....

Ausgehen & Genießen
Um 15 Uhr wird am Kerwesonntag der Kerwestrauß aufgesteckt. Die Erfenbacher "Straußmäd" und "Straußbuwe" halten dann die "Kerweredd" | Foto: Straußmäd und Straußbuwe Erfenbach
2 Bilder

Erfenbacher Kerwe 2024: Vier Tage Livemusik im Festzelt auf dem Marktplatz

Erfenbach. Erfenbach feiert von 23. bis 26. August Kerwe. Die "Erfenbacher Kerb" ist den Erfenbachern und ihren Gästen eine lieb gewonnene Tradition. Zum vierten Mal wird sie in diesem Jahr als Zeltkerwe gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf vier Tage voller Kerwetraditionen freuen, sondern auch auf ganz viel Livemusik - täglich im Festzelt auf dem Marktplatz. Eröffnet wird die "Erfenbacher Kerb" am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich. Ab 20 Uhr...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Herzlich willkommen zur 43. Mutterstadter Zeltkerwe!

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, liebe Gäste, traditionell feiern wir am Wochenende um den vierten Sonntag im August unsere Kerwe. Die Kerwe ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Symbol für das starke Engagement der Kerwegemeinschaft mit den teilnehmenden Vereinen, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Sie alle sind unermüdlich im Einsatz, um diese Veranstaltung im Herzen von Mutterstadt vom 23. bis zum 27....

Blaulicht

Attacke im Speyerer Festzelt: 43-Jähriger schlägt mit dem Bierkrug zu

Speyer. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 23.10 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Festzelt des Speyerer Brezelfestes. Ein 43-jähriger Mann versuchte einen 35-jährigen Festbesucher mit einem Bierkrug zu schlagen und ihm anschließend einen Kopfstoß zu verpassen. Beide Angriffe wurden abgewehrt. Anschließend wurde der 43-jährige durch den 35-Jährigen und einen weiteren Festbesucher zu Boden gebracht. Hierbei verletzten sich die beiden Besucher leicht. Da der...

Blaulicht

Brezelfest in Speyer: Pfefferspray vor dem Festzelt

Speyer. In der Nacht zum Freitag gegen 1:10 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor dem Festzelt des Brezelfests. Hierbei wurden zwei Männer im Alter von 24 Jahren und zwei Männer im Alter von 28 Jahren mit Pfefferspray besprüht. Drei der Männer erlitten hierdurch Reizungen der Haut und der Atemwege. Der Täter selbst ist bislang unbekannt. Zwei der verletzten Männer sollen zuvor im Rahmen der Auseinandersetzung einem 19-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Mögliche Zeugen, die...

Ausgehen & Genießen

O’zapt is zum Stadtgeburtstag
Bier- und Partnerschaftsfest in Landau

Landau. Wer 750 Jahre alt wird, darf auch ein ganzes Jahr lang Geburtstag feiern. Als nächstes Highlight verwandelt sich der Landauer Rathausplatz anlässlich des Stadtgeburtstages von Freitag, 19. April, bis Sonntag, 21. April, in ein Festgelände mit bayrisch-pfälzischem Charme. In einem großen Festzelt mit Biergartenbereich auf dem Rathausplatz treffen sich die bayrische und pfälzische Lebensart, musikalisch und kulinarisch. Besuch aus Landau an der Isar kommtDen speziell für das Bierfest...

Lokales
Mathaisemarkt Schriesheim: Der Vergnügungspark sorgt für Spaß bei den großen und kleinen Besuchern   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Wahrer Publikumsmagnet - Am Wochenende beginnt der Mathaisemarkt

Schriesheim. Es ist wieder so weit: Am Freitag, 1. März, beginnt das größte Volksfest an der Bergstraße, der Schriesheimer Mathaisemarkt. Das Fest bringt Menschen aus der gesamten Region in Bewegung und ist ein wahrer Publikumsmagnet. Jährlich kommen rund 150.000 bis 200.000 Besucher in die Stadt an der badischen Bergstraße. Eröffnet wird der Mathaisemarkt traditionell mit der Krönung der Weinhoheiten, dem charmanten Aushängeschild der Weinstadt. Der erste Mathaisemarkt fand bereits 1580 statt,...

Blaulicht

Diebstahl im Festzelt
Handtasche von Kerwebesucherin gestohlen

Kaiserslautern. Eine 62-jährige Frau meldete sich am Sonntagabend bei der Polizei. Grund hierfür war, dass sie ihre Handtasche vermisste. Nach eigener Angabe besuchte sie die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz und wechselte gegen 18:20 Uhr ihren Sitzplatz im Festzelt - ihre Tasche vergaß sie aber am vorherigen Platz, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Noch bevor sie den Verlust bemerkte, griff ein Langfinger zu. In der Umhängetasche befand sich der Geldbeutel der 62-Jährigen. Die Polizei hat die...

Lokales
Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2023 Programm
Wein, Poesie und Musik

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheim. Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten, aufregenden Fahr- und Laufgeschäften sowie bunten Marktständen, wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet. An allen Festtagen, am Vormittag ab circa 11 Uhr, beginnt das rege Treiben auf dem Wurstmarktgelände. Ausschankschluss ist an allen Tagen mit dem letzten Gast. Wer wissen will, wo etwas los ist: Hier ist das...

Ausgehen & Genießen

Ein unterhaltsames Programm
Grußwort

Ab Freitag, 15., bis Montag, 18. September, heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“ Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein. Am Freitag, 15. September, beginnt die Kerwe um 20 Uhr mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun , bevor die T.O.M.P. PROJECT um 20.30 Uhr das Zelt beschallen. Am Samstag, 16. September, ab 13 Uhr, sorgen die Kaiserbachmusikanten dann mit Flammkuchen und Würsten für das leibliche Wohl. Um...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen
4 Tage pure Lebensfreude vom 8.-11. September

Grußwort des Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 74. Nordpfälzer Herbstfestes, dieses Jahr beginnt unser Herbstfest wie gewohnt mit der Weinverkostung am Freitagabend. Die Verkostung findet auch wieder in der wunderbaren Turnhalle der VTR statt, allerdings werden wir sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge begehen. Nach jahrzehntelanger Moderation von Weinprobe und der Weinprämierung durch Landwirtschaftsmeister a.D. Udo Bamberger, darf er nun in den absolut...

Lokales
Lea Leddin aus Dudenhofen ist die neue Brezelkönigin  | Foto: Cornelia Bauer
15 Bilder

Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelkönigin

Speyer. "Wenn die Party abgeht, dann sind wir am Start." So tönt es aus den Boxen im Festzelt auf dem Brezelfest. Die Speyerer sind in Feierlaune, doch bevor sie sich an diesem Samstagabend auf dem Brezelfest bei der Nacht in Tracht ganz aufs Partymachen konzentrieren können, wird es noch mal kurz offiziell: Das Partyvolk wählt seine Königin. Und nimmt Abschied von der Amtsinhaberin. Vier Jahre lang war Anne-Susann Sperling als zweite Speyerer Brezelkönigin im Amt.  Noch immer ist sie keine...

Lokales

Tradition
Weinkiste startet dieses Mal vom Brezelfest in Richtung Antarktis

Speyer. Eigentlich spielt bei der offiziellen Eröffnung des Speyerer Brezelfests das Bier die Hauptrolle: Mit dem Anschlagen des ersten Fasses Festbier durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gilt das größte - und für die Speyerer auch das schönste -  Volksfest am Oberrhein als eröffnet. Doch in diesem Jahr wird am Donnerstag, 6. Juli, auch der Wein ins Rampenlicht gerückt. Denn im Anschluss an den Brezelfest-Startschuss um 18.30 Uhr wird im Festzelt auf dem Speyerer Festplatz eine riesige...

Lokales

Speyerer Brezelkönigin
Diese drei Bewerberinnen stehen im Finale

Update: Inzwischen stehen die Finalistinnen fest. Die Jury zur Vorauswahl tagte am gestrigen Dienstag. Wie Bernd Kopietz vom Dirndl- Lederhosen-Komitee und Claus Rehberger vom Verkehrsverein mitteilen, stehen im Finale: Lea Leddin aus Dudenhofen, Sophia Neuberger aus Speyer und Katharina Hanten aus Speyer. Drei Prinzessinnen streben nach Diadem und Schärpe Update: Am gestrigen Montag endete die Bewerbungsfrist um das Amt der dritten Speyerer Brezelkönigin. Wie die Vorsitzende des...

Lokales

Geißenmarkt in Stettfeld erfährt viel Zulauf

Ubstadt-Weiher (jar) - Am Wochenende fand wieder der beliebte Geißenmarkt um das alte Rathaus in Stettfeld herum statt. Wie in jedem Jahr hatten zahlreiche Händler ihre Marktstände aufgebaut und ihre Waren zum Kauf angeboten. Regen Zulauf erfuhr auch das Römermuseum, das am Sonntagnachmittag für Groß und Klein geöffnet hatte. Trotz wechselhaftem Frühlingswetter war auch das Festzelt des TSV Stettfeld wieder gut gefüllt, wofür der Verein mit seiner Bewirtung und Live-Musik am Samstag vorgesorgt...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

BLASMUSIK DER SPTZENKLASSE AUS TIROL
VIERA BLECH zu Gast in Alzey

Der katholische Musikverein Heimersheim (KMV) besteht 2023 seit 100 Jahren! Dies wird über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai im Festzelt gebührend gefeiert. Die Festtage starten Freitags um 18:00 Uhr mit einem Umzug durch das Ort und anschließendem Kommersabend mit abschließendem Großen Zapfenstreich. Am Samstagabend spielt die Rock- und Pop Coverband „Extraordinary“ ab 20:00 Uhr. Nach dem Motto „live, echt und nicht aufgesetzt“ setzt die bekannte Band jeden Song um – auch für anspruchsvolle Ohren...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Lokales

Hördt feiert Kerwe
Mit Fahnenschmuck, Umzug und Festzelt

Hördt. Die Hördter Kerwe findet von Samstag, 27., bis Dienstag, 30. August, statt. Den Auftakt bildet der traditionelle Kerweumzug von der Kirchstraße an den Propst-Krane-Platz. Um 18 startet der Umzug an der Grundschule in der Kirchstraße, dann geht es  von der Kirchstraße über die Schulzen-, Grünwald-, Wörth-, Schulzen-, Kloster- und St.-Georg-Straße zum Propst-Krane-Platz. Dort findet um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst  statt. Die Ortsgemeinde bittet die Anwohner:innen ihre Fahnen zu...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Backfisch, Schorle, Musik
Lambsheimer Fischerfest

50. Lambsheimer Fischerfest vom 19. - 22. August am Lambsheimer Weiher. Frisch frittierte Forellen, Zander, Rotbarschfilet, Calamares, Garnelenspieße. Fischbrötchen, Bratwurst, Pommes. Fr+Sa ab 16.00 Uhr, So+Mo ab 11.00 Uhr. An allen 4 Tagen abwechslungsreiches Musikprogramm, Eintritt frei. Kostenlose Parkplätze Freitag 19.08. 18.00 Uhr zur Einstimmung Ten String mit Country und Rock'n Roll. Ab 21.30 Uhr Jubiläumsshow zum 50, Fischerfest HELENE - Die Helene-Fischer Tribute-Show. Samstag 20.08....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ