Dürkheimer Wurstmarkt 2023 Programm
Wein, Poesie und Musik

Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
3Bilder
  • Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Anne Sahler

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Bad Dürkheim. Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten, aufregenden Fahr- und Laufgeschäften sowie bunten Marktständen, wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet. An allen Festtagen, am Vormittag ab circa 11 Uhr, beginnt das rege Treiben auf dem Wurstmarktgelände. Ausschankschluss ist an allen Tagen mit dem letzten Gast. Wer wissen will, wo etwas los ist: Hier ist das Programm zum 607. Dürkheimer Wurstmarkt.

Freitag, 8. September

17 Uhr: Platzkonzert auf dem Ludwigsplatz
17.30 Uhr: Aufzug auf den Wurstmarktplatz über Schlossplatz, Weinstraße Nord, Dürkheimer Riesenfass zum Gradierbau
18 Uhr: Eröffnungsspiel, Fassanstich und offizielle Eröffnung auf der Bühne am Gradierbau unterhalb der Michaeliskapelle

Sonntag, 10. September

11 Uhr: Musik im Weindorf mit Duo Maria Blatz und Tom Keller

Montag, 11. September

10.30 Uhr Literarischer Frühschoppen in den Schubkarchständen
18 Uhr: Inthronisierung der neuen Dürkheimer Weinprinzessin

Dienstag, 12. September

15 Uhr: Autogrammstunde mit dem 1. FC Kaiserslautern im Festzelt Hamel
21 Uhr: Farbenprächtiges Höhenfeuerwerk

Freitag, 15. September

13 Uhr: Weinprobe im Riesenrad Jupiter - Einlass ab 12:30 Uhr, Tickets unter veranstaltung@michaeliskapelle.de, Kosten: 120 Euro je Gondel (max. 4 Personen)

Sonntag 17. September

11 Uhr: Musik im Weindorf mit dem Ensemble Salonissimo

Montag, 18. September

10 Uhr: Pfälzer Poesie im Festzelt Hamel
21 Uhr: Farbenprächtiges Abschlussfeuerwerk

Vorläufiges Musikprogramm im Festzelt Hamel

Das Musikprogramm im Festzelt Hamel endet an jedem Veranstaltungstag um 24 Uhr, der Ausschank im Festzelt läuft anschließend ohne Musik bis 2 Uhr weiter. Das Programm ist kostenfrei, es wird kein Ticket oder ein fester Sitzplatz benötigt.

Freitag, 8. September

18 Uhr bis 24 Uhr: Die Filsbacher XXL (Party)

Samstag, 9. September

12 Uhr bis 17 Uhr: Hoselatz und Mr. Mo (Party)
18 Uhr bis 24 Uhr: Mike 'n Friends (Party)

Sonntag, 10. September

11.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Just For Fun (Rock'n'Roll)
17 Uhr bis 23 Uhr: DJ Danny Malle (DJ)

Montag, 11. September

15 Uhr bis 18.30 Uhr: BornBand (PfalzRock)
19 Uhr bis 24 Uhr: xxtra (PfalzRock)

Dienstag, 12. September

18 Uhr bis 20 Uhr: Revoc (PfalzRock)
20 Uhr bis 24 Uhr: FINE R.I.P. (PfalzRock)

Freitag, 15. September

14 Uhr bis 17 Uhr: Skyline (Schlagerparty)
18 Uhr bis 24 Uhr: SOSAlarm (Partyband)

Samstag, 16. September

12 Uhr bis 17.30 Uhr: Die Zwiebeltreter (Bayerngaudi)
18 Uhr bis 24 Uhr: SOSAlarm (Partyband)

Sonntag, 17. September

11 Uhr bis 16.30 Uhr: The Beat Kings (Soul/Blues)
17 Uhr bis 22 Uhr: Horsch mol hi (Pfälzer Mundart)

Montag, 18. September

14 Uhr bis 18 Uhr: Die Zirkusmusikanten (Gaudi)
19 Uhr bis 24 Uhr: Grand Malör (PfalzRock)

Pälzer Poesie im Festzelt Hamel

Ab Montag, 18. September, um 10 Uhr, mit:
Paul Tremmel (Gedichte)
Hoffmann Hammer Trio (Gesang und Gedichte)
Renate Demuth (Gedichte)
Bernd Wehrum (Dehn Lieder)
Hans-Peter Schwöbel (Mundart)
Waltraud Meißner (Gedichte)
Heinz und Gerhard (Lieder)
Jos Settelmeyer (Gedichte)
Hans Jürgen Schweizer (Gedichte)
Reinhard Brenzinger und Ernst Hochstetter (Lieder und Gedichte)

Reservierungen

Reservierungen von Sitzplätzen im Festzelt unter folgender E-Mail: reservierung@hamel-zelt.de. red

Dürkheimer Wurstmarkt 2023: Größtes Weinfest der Welt geht in die 607. Runde

Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ