Wormser Backfischfest 2025: Programm, Highlights und Traditionen

- Das Wormser Backfischfest startet am Samstag.
- Foto: Irena Hodges
- hochgeladen von Irena Hodges
Worms. Das Wormser Backfischfest 2025 startet am Samstag, 30. August, und lockt bis Sonntag, 7. September wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Nibelungenstadt. Mit Rummelplatz, Festzelt, Weinkeller, Festumzug und Fischerstechen bietet das größte Volks- und Weinfest am Rhein ein buntes Programm für alle Generationen.
Eröffnung mit Tradition und Musik
Am Samstag, 30. August, beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr. Um 15.15 Uhr findet die feierliche Eröffnung auf dem Festplatz statt – mit Oberbürgermeister Adolf Kessel, der Rheinhessischen Weinkönigin, dem Bojemääschter vun de Fischerwääd, der Backfischbraut und zahlreichen Weinrepräsentanten. Um 17 Uhr öffnet der Wonnegauer Weinkeller, ab 18 Uhr spielen die Zwoa Spitzbuam beim „Alten Bauer“. Die offizielle Eröffnung des Festzelts mit Fassbieranstich folgt um 18.30 Uhr. Abends sorgen die Das-Ding-Party mit DJ Double A im Festzelt und das Saturday Night Fever mit DJ Ralf Schulz im Weinkeller für Partystimmung.
Großer Festumzug durch die Wormser Innenstadt
Einer der Höhepunkte ist der große Festumzug am Sonntag, 31. August, ab 14 Uhr. Über 80 Zugnummern ziehen durch die Wormser Innenstadt, angeführt von Fahnenschwingern, Fanfarencorps, dem Bojemääschter und der Backfischbraut. Begleitet werden sie von Oberbürgermeister Kessel und der Rheinhessischen Weinkönigin. Ab 16 Uhr treten die Frohnaturen auf, um 17 Uhr öffnet die Weinlounge mit Livemusik, und ab 17.30 Uhr steigt die After-Umzugs-Party mit DJ Benni Müller und Rick Arena.
Vielfältiges Programm in Festzelt und Weinkeller
• Montag, 1. September: „Hagens Weinschatz“ – große Wein- & Sektprobe im Weinkeller, Ibiza Night im Festzelt, Schlagerparty mit Kalli Koppold.
• Dienstag, 2. September: Schausteller-Gottesdienst, Riesenrad-Weinprobe, Ahoiparty im Weinkeller, traditioneller Wormser Abend im Festzelt mit Brauchtum, Gesang und Tanz.
• Mittwoch, 3. September: Wiederholung der Riesenrad-Weinprobe, Fischerwääder Kerb, Studenten-Abend im Festzelt, Livemusik mit Peifedeggel im Weinkeller.
• Donnerstag, 4. September: Seniorennachmittag im Festzelt, Mallorca-Party mit DJ Benni Müller, Live-Musik von Roland Joubert & Band.
• Freitag, 5. September: Kinderolympiade in der Fischerweide, 80er/90er-Party im Festzelt, Lampionumzug der Fischerzunft, Disco-Show „Schulzis Disco Machine“ im Weinkeller.
• Samstag, 6. September: Zwoa Spitzbuam beim Alten Bauer, Festzeltparty mit DJ Benni Müller, Weinzelt-Party mit DJ Ralf Schulz.
Finaltag mit Fischerstechen und Feuerwerk
Der Sonntag, 7. September, ist der große Abschlusstag:
• 12 Uhr: Treffen der Fischerstecher & Frühschoppen
• 14 Uhr: Entenrennen im Floßhafen
• 14.30 Uhr: Traditionelles Fischerstechen
• 17 Uhr: Konzert des Wonnegauer Blasorchesters im Weinkeller
• 19 Uhr: Abschlussabend mit DJ Benni Müller
• 21 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk an der Rheinpromenade
Rahmenprogramm und Highlights
• Rummelplatz & Fahrgeschäfte: täglich geöffnet von 14 bis 2 Uhr (sonntags ab 12 Uhr, letzter Sonntag bis 0 Uhr), mit der neuen Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“.
• Weingenuss: über 400 Weine bei „Hagens Weinschatz“, beliebte Riesenrad-Weinproben mit den Weinmajestäten.
• Brauchtum & Tradition: Fischerwääder Kerb, Festumzug, Fischerstechen, Lampionumzug und zahlreiche Themenabende.
• Feuerwerk: Nach der Pause im letzten Jahr kehrt das musikalisch untermalte Abschluss-Feuerwerk zurück. [red]
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.