Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales

Neustadt erhält Zuschlag für Landesgartenschau
Hurra, wir sind Landesgartenschau!

Neustadt. Das Land hat entschieden, von den sechs Bewerberkommunen erhält Neustadt an der Weinstraße den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027. „Wir haben es geschafft und die Freude ist riesig! Das großartige Engagement unseres Projektteams, quer durch die Verwaltung, vieler Unterstützerinnen und Unterstützer auf allen Ebenen und auch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, das uns auf dem langen Weg durch die Bewerbungsphase begleitet hat, haben Früchte getragen. Die Landesgartenschau...

Lokales

Bewerbungen bis 31. März 2022
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2021 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Lokales

15.950 Euro für fünf Projekte
SWS zeichnet Einsatz für Klimaschutz aus

Speyer. Gleich fünf Projekte werden von der Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt in diesem Jahr gefördert. 15.950 Euro aus dem ausgelobten Umweltpreis verteilen sich nach der Entscheidung des Stiftungsrates auf die Siedlungsschule Speyer, den Stadtteilverein Speyer-West in Kooperation mit dem Hans-Purrmann-Gymnasium, den Verein der Freunde und Förderer der Rucksackschule gemeinsam mit dem Edith-Stein-Gymnasium, den Miteinander e.V. und die Initiative Junge...

Lokales

Bewerbungsverfahren von Pfalzwein läuft an
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 7. Oktober 2022 werden die Nachfolgerinnen des aktuellen „Team Pfalz“ mit Sophia Hanke als Weinkönigin und Sabina Kobek und Laura Wessa als Weinprinzessinnen im Neustadter Saalbau gewählt. Bewerben können sich alle Interessentinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind, über fundierte Fachkenntnisse rund um das Thema Wein, insbesondere natürlich zum Pfälzer Wein, verfügen, aus einem Weingut...

Lokales

„Bufdis“ gesucht
Für Bundesfreiwilligendienst bei Stadt Landau bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September wieder vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung und im Archiv und Museum zum Einsatz. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Bewerbungsfrist endet am 18. März. Spannende Bereiche bei der Stadtverwaltung kennen lernen„Das Team Stadtverwaltung sucht tatkräftige Unterstützerinnen...

Lokales

Landesgartenschau 2027
OB Seiler stellt am Montag das Speyerer Konzept vor

Speyer. Staatssekretär Andy Becht hat die Kommunen, die sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2027 bewerben, für Montag, 7. März, in den Landtag nach Mainz eingeladen. Die Bewerberkommunen stellen dann ihre Konzepte vor. Neben Speyer sind das die Städte Bitburg, Bendorf, Neustadt an der Weinstraße und Mainz sowie die Region Mittelmosel. Die Entscheidung, wer die Landesgartenschau 2027 ausrichtet, trifft die Landesregierung im Rahmen einer Kabinettssitzung voraussichtlich Ende...

Lokales

Soziale Stadt Speyer Süd
Bewerbung um Projektförderungen ab sofort möglich

Speyer. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine schriftlich um die Förderung von Projekten aus dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt bewerben. Der Fonds dient der Finanzierung kleinteiliger Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die zielgerichtete Effekte im Gebiet der Sozialen Stadt Speyer Süd haben und sich an den grundsätzlichen Zielen und Handlungsansätzen des „Integrierten Entwicklungskonzepts“ (IEK) der Sozialen Stadt orientieren. Das können Projekte sein, die beispielsweise...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Bewerben fürden Sachbuch-SlamOb Philosophie, Ethnologie oder Geschichtswissenschaft: Die für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominierten Publikationen widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Beim zweiten Deutschen Sachbuch-Slam, der am Mittwoch, 25. Mai, 19 Uhr, im Technoseum stattfindet, stellen insgesamt acht Slammer die Bücher innerhalb von jeweils sechs Minuten vor – und zwar ohne Hilfsmittel wie zum Beispiel einer...

Ratgeber

Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgespräche
Digitale Veranstaltungsreihe für gleiche Chancen im Beruf

Ausbildung. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Strategie - und gute Vorbereitung. Der digitale Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ am Dienstag, 1. März von 9.00 bis 11.00 Uhr bietet Tipps, wie neben der klassischen schriftlichen Bewerbung auch alternative Bewerbungsstrategien genutzt werden können und wie man sich mit geeigneten Bewerbungsunterlagen „von der Masse abhebt“. Referent Dr. Leßweng - Unternehmens- und...

Lokales

Georg von Neumayer Schule Kirchheimbolanden
Bewerbungstraining für Schüler

Kirchheimbolanden. An der Georg-von-Neumayer Realschule plus in Kirchheimbolanden werden die Schülerinnen und Schüler bis zur professionell angefertigten Bewerbungsmappe begleitet und unterstützt. Die Schullaufbahn ist fast beendet und dann kommt die letzte Hürde: Die Bewerbung. Oft sind die Jugendlichen bei diesem Punkt auf sich gestellt. Nicht so in der Georg-von-Neumayer-Schule. Hier wird schon zu Beginn der achten Klasse der Fokus neben dem erfolgreichen Abschluss auf eine gelungene...

Lokales

Frist für Interessenten läuft bis 28. Februar
Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten der Region „Südpfalz“

Kandel/Südpfalz. Die Lokale Aktionsgruppe LEADER Südpfalz, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Hagenbach, Herxheim, Jockgrim, Kandel, Landau-Land, und der Stadt Wörth am Rhein abdeckt, startet einen weiteren Projektaufruf in dieser Förderperiode. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben bis zum 28. Februar Zeit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Kandel einzureichen. Insgesamt stehen im aktuellen Aufruf 360.898,04 Euro zur Verfügung für die Bezuschussung...

Wirtschaft & Handel

Kurzpräsentation in zwei Minuten
Digitaler Vortrag: Elevator-pitch

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „Job I Familie I Karriere - Veranstaltungsreihe für gleiche Chancen im Beruf“ der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet am Dienstag, 8. Februar, einen digitalen Vortrag zum Thema „Elevator-pitch – Ihre Kurzpräsentation in zwei Minuten auf den Punkt gebracht!“. Das neue Format Job | Familie | Karriere 2022 schließt frei nach dem Motto: „Altbewährter Inhalt - neues Gewand“ nahtlos an die Reihe BIZ&Donna an. Zum Auftakt zeigt die...

Lokales

Erhebungsbeauftragte gesucht
Zensus 2022

Rhein-Pfalz-Kreis. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt und damit stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie arbeiten und wohnen. Diese Zählung ist notwendig, weil die Bevölkerungs- und Wohnungszahlen auf zunehmend unsicheren Fortschreibungswerten basieren, die aktualisiert werden müssen. Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die ursprünglich für 2021 geplant war, jedoch...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2027
Wir wagen den Sprung ins Grüne

Neustadt. Eine 29 -Köpfige Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, Institutionen und Verbänden haben im Rahmen der Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 am 22. November Halt in Neustadt an der Weinstraße gemacht. Ihr Ziel: einen Überblick über das potenzielle Landesgartenschaugelände, sowie über geplante Konzepte und erste Umsetzungen zu erhalten. Staatssekretär Andy Becht zeigte sich am Ende der Veranstaltung beeindruckt vom derzeitigen Planungsstand. In Empfang...

Lokales

Umweltpreis 2021/2022
Stadt schreibt Blumenschmuckwettbewerb aus

Speyer. Blumenschmuck an Fenstern, Balkonen und Hauseingängen setzt farbliche Akzente und ist Ausdruck von Tradition und Lebensfreude. Darüber hinaus können Wildblumen, Stauden, Sträucher oder auch zahlreiche Küchenkräuterarten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum leisten. Der von der Stadt Speyer zweijährlich verliehene Umweltpreis wird daher in diesem Jahr im Rahmen eines Blumenschmuckwettbewerbs ausgelobt. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein...

Wirtschaft & Handel

Pfalz, Nordbaden und Nordelsass
Job-Dating in der Grenzregion

Südpfalz/Baden/Elsass. Der Service der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung der Agenturen Landau und Karlsruhe-Rastatt sowie der pôle emploi Wissembourg und Haguenau veranstalten vom 22. bis 26. November ein Job-Dating in Wissembourg. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Arbeitsagenturen im Grenzland Elsass, Pfalz und Baden nimmt wieder Fahrt auf. „Seit Jahren veranstalten wir mit unseren französischen Partnern Jobmessen, um Arbeitsuchenden, die jenseits der Grenze arbeiten wollen...

Ratgeber

Digitaler Vortrag
„Vorstellungsgespräch – Überzeugend verhandeln"

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet einen digitalen Vortrag zum Thema Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch an. Der zweistündige digitale Vortrag „Vorstellungsgespräch – Überzeugend verhandeln“ zeigt am Donnerstag, 25. November 2021, ab 9 Uhr auf, wie man einen Arbeitgeber in kürzester Zeit von den eigenen Kompetenzen überzeugen kann. Anna-Daniela Pickel von adp Businesstraining...

Lokales

Bewerbungsverfahren läuft
Mitmachen beim Jubiläumslandesfest in Mainz

Ludwigshafen. Zum 75. Jubiläum von Rheinland-Pfalz ist die Landeshauptstadt Mainz Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Unter dem Motto „Mainz – komm mit in die Zukunft!“ sind Gäste aus nah und fern dazu eingeladen, für eine aktive Gestaltung der Stadt der Zukunft zu inspirieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Festwochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 ein vielgestaltiges Programm mit Livekonzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen, einem Festzug und natürlich...

Lokales

Polizei Landau: Berufsinfo-Abend
Ergreift Eure Chance und kommt vorbei

Landau. Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen! Die Polizeiinspektion Landau lädt am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr, zu einem Berufsinformations-Abend ein. Welche Aufgaben hat ein Polizist? Welche Tätigkeitsfelder gibt es überhaupt bei der Polizei und für wen ist der Job geeignet?Zur Vorstellung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Polizei gibt es außerdem noch eine kleine Einstellungberatung für alle Interessierten, die sich über die Chancen, Perspektiven und...

Lokales

Bis 12. November bewerben
Wahl zum siebten Jugendstadtrat Speyer steht an

Speyer. Der Jugendstadtrat Speyer wird am Donnerstag, 9. Dezember, zum siebten Mal an den weiterführenden Schulen und den Förderschulen der Stadt sowie der Realschule plus in Dudenhofen gewählt. An der Johann-Joachim-Becher- Schule findet die Wahl im Zeitraum von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 10. Dezember, statt. Für Jugendliche, die keine der genannten Schulen besuchen, wird am Wahltag von 18 bis 19 Uhr in der Jugendförderung eine Jugendversammlung angeboten. Die Schüler jeder Schule...

Lokales

Bewerbungsunterlagen beim Land eingereicht
Landesgartenschau 2027

Neustadt. Unter anderem digitale Barcamps, Bürgerbeteiligungen, Multiplikatorentreffen und die Erstellung einer Bewerbungsbroschüre – die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass sie der Austragungsort der Landesgartenschau 2027 sein möchte. Unterstützt wurde und wird das Vorhaben nicht nur von den Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch vom Neustadter Stadtrat, der in seiner Sitzung im Juli einstimmig für die Austragung der Landesgartenschau 2027 in Neustadt...

Lokales
Das städtische Projektteam hat heute die Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 in Speyer bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung eingereicht | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Landesgartenschau 2027
Speyer hat heute die Bewerbung eingereicht

Speyer. Das städtische Projektteam hat heute die Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 in Speyer bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung eingereicht. „Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen wurde der entscheidende Schritt der Bewerbungsphase zur Landesgartenschau 2027 vollzogen“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Unsere Bewerbung zeigt eindrücklich, wie die Landesgartenschau eine Initialzündung für eine nachhaltige Stadtentwicklung darstellen kann. Denn klar ist: 2000...

Lokales

Schulabschluss nachholen
Für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Der Unterricht startet am 16. November und findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt statt. Der Lehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik,...

Lokales

Wir wollen die Landesgartenschau 2026 nach Neustadt holen
Wir wagen den Sprung ins Grüne!

Neustadt. Die Bewerbungsbroschüre für die Landesgartenschau 2026 ist fertig. Gestern Abend, 6. Oktober wurde diese in der Sitzung des Stadtrates den Ratsmitgliedern präsentiert. Die Broschüre bietet einen umfangreichen Überblick über alles was bisher im Zusammenhang mit der Bewerbung für die Landesgartenschau erarbeitet wurde, künftig umgesetzt werden soll und der Stadt Neustadt an der Weinstraße nach einer erfolgreichen Umsetzung bleiben wird. Bei der Erstellung der Bewerbungsbroschüre wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ