Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Ratgeber

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Wirtschaft & Handel

Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung
Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Landkreis Germersheim. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert daher an die Firmen im Kreis Germersheim, die Menschen mit...

Lokales

Eine Stimme für die Kulturschaffenden in Landau:
Mitarbeit im Kulturbeirat

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit dem neuen Kulturbeirat möchte die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme geben; seine Mitglieder sollen Stadtrat und Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite stehen. Nach dem finalen Beschluss in der jüngsten Stadtratssitzung können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort für das neue Gremium bewerben. Nähere Infos zum Verfahren und zum weiteren...

Ratgeber

Job-Camp der Jugendberufshilfe im Kreis Germersheim
Unterstützung bei Bewerbungen

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung an. Das Job-Camp findet an drei Tagen, vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung durch das Team der Jugendberufshilfe sowie durch Ausbildungspaten an Bewerbungen zu...

Wirtschaft & Handel

Digitaler Vortrag in der Reihe "BiZ & Donna"
Bewerbungsstrategien

Jobsuche. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im September dem Thema Bewerbungsstrategien. Referent Dr. Leßweng - Unternehmens- und...

Sport

Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme am SportAward Rhein-Neckar auf
Corona-Helden des Sports gesucht

Landkreis Germersheim. „Wir haben sehr viele Sportvereine, die in den vergangenen Monaten, seit Corona unser gewohntes Leben durcheinandergewirbelt hat, mit sehr viel Engagement und Kreativität, aller Widrigkeiten zum Trotz, sowohl ihre Mitgliederzahl wie auch die sportlichen Angebote weitestgehend aufrecht erhalten konnten. Die Pandemie hat den Verantwortlichen hier sehr viel abverlangt. Für diese beispielhafte Arbeit sollen Vereine und Ehrenamtliche am 15. November im Rahmen des SportAwards...

Ratgeber

Die Bewerberbörse der DHBW Karlsruhe hilft weiter.
Auf der Suche nach einem Studienplatz?

Wer auf der Suche nach einem Studienplatz ist, kann sich jetzt in der Bewerberbörse der DHBW Karlsruhe eintragen und damit seine Chancen erhöhen, von einem Partnerunternehmen gefunden zu werden! Die Bewerberbörse ist eine Plattform, auf der sich Studieninteressierte mit ihrem Profil präsentieren und mit wenigen Mausklicks von Partnerunternehmen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe gefunden werden können. Dazu müssen die Interessenten lediglich ein Profil erstellen, ihren...

Lokales

Erneute Bewerbung im Jahr 2022
Speyer wird nicht Smart City

Speyer. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am Donnerstag, 15. Juli, die 28 ausgewählten Projekte der dritten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Leider war die Bewerbung der Stadt Speyer in diesem Jahr nicht erfolgreich. „Dass wir den Zuschlag nicht erhalten haben, ist enttäuschend – in erster Linie für die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und der Stadtwerke, die hier eine überdurchschnittliche Arbeit für die Stadt Speyer geleistet und viel...

Wirtschaft & Handel

Job-Camp für Schüler
Unterstützung bei Bewerbungen

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung an. Das Job-Camp findet in den ersten beiden Ferienwochen vom 19. bis 28. Juli, von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung durch das Team der Jugendberufshilfe an Bewerbungen zu arbeiten, sich auf Vorstellungsgespräche...

Lokales

Noch bis 18. Juli Bewerbungen einreichen:
Wer möchte die Krone tragen?

Landau. Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. sucht zwei neue Weinprinzessinnen, die ab September für ein Jahr die Nachfolge von Daniela Hormuth und Eva Leonhard antreten. „Ich freue mich auf Bewerberinnen, die Ausstrahlung haben, etwas von Wein verstehen und sich als Botschafterin der Südlichen Weinstraße verstehen,“ erklärt Landrat Dietmar Seefeldt als Vorsitzender des Südliche Weinstrasse e.V. Geschäftsführerin Uta Holz ergänzt: „Das Amt einer SÜW-Weinprinzessin ist sehr vielseitig: Auf dem...

Lokales

Mitmachen beim Mannheimer Demokratiepreis
Noch bis 15. Juli bewerben

Mannheim. Der mit insgesamt 5.500 Euro dotierte Mannheimer Demokratiepreis ist zum zweiten Mal ausgeschrieben. Einzelpersonen und Gruppen können sich noch bis zum 15. Juli mit ihren Initiativen und Aktivitäten bewerben. Die feierliche Preisverleihung findet im Herbst am Tag der Deutschen Einheit statt. Die Würde des Menschen zu achten und zu schützen ist im Grundgesetz verankert. Dieses Privileg haben viele Milliarden Menschen auf dieser Welt nicht. So, wie die Demokratie vor mehr als 100...

Lokales
Bei der Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 kann Neustadt mit seinem wunderbare Grüngürtel „Wallgasse“ punkten.  | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Fazit der Bürgerinfo in Neustadt
Wir wollen die Landesgartenschau!

Neustadt. Seit vergangenem September hat die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße in verschiedenen Formaten über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026 informiert und mit den kleinen und großen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Ideen entwickelt und gesammelt. Nun hat die intensive Phase der Planung und Ausarbeitung der Machbarkeitsstudie begonnen und abschließend zur Ideensammlungsphase fand schließlich am Montag, 7. Juni die vorerst letzte digitale...

Lokales

Deutsch-französische Begegnung wieder möglich
Weincampus Neustadt

Neustadt. Nach langen Monaten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen dürfen die Studierenden des deutsch-französischen Masters Weinbau und Oenologie, der in Kooperation mit der Université de Haute-Alsace in Colmar angeboten wird, endlich zusammenkommen und zwei gemeinsame Präsenzwochen genießen. Die Besichtigung der Region und die Entdeckung der pfälzischen Kultur dürfen nicht fehlen. Am 23. Juni findet eine Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt. Die...

Lokales

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Lokales

Atelierwohnung in der Landauer Villa Streccius zu vergeben
Raum für Kunst

Landau. Hier soll sich Kreativität entfalten: Im Dachgeschoss der Städtischen Galerie Villa Streccius sind vier Atelierräume in unterschiedlichen Größen einzeln oder als komplette Wohnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus Landau oder der näheren Umgebung unter Angabe ihres künstlerischen Werdegangs und Hinweisen zu ihren Arbeitstechniken. Die Bewerbungsunterlagen für die Anmietung können bis Sonntag, 27. Juni, bei der Kulturabteilung...

Lokales

SchUM - Artist in Residence
Stipendium für Kunstschaffende und Kreative

Speyer/Worms/Mainz. Ende Juli wird die Unesco darüber entscheiden, ob die Monumente und mittelalterlichen Friedhöfe in SchUM - Speyer, Worms und Mainz - Weltkulturerbe werden. Gleichzeitig arbeiten die drei Städte an einem Programm, das genau diese Innovationskraft aufgreifen möchte: SchUM - Artist in Residence ist ein erstmalig 2021 ausgeschriebenes Projektstipendium, das internationale Kunstschaffende und Kreative aus den verschiedensten Disziplinen anregen soll, mehrere Wochen in den drei...

Lokales

Landesgartenschau 2026
Beteiligung der Bürger startet am Samstag

Speyer. Speyer bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026. Am Samstag, 17. April, von 10 bis 13 Uhr startet die erste große Bürgerbeteiligung zur Bewerbung - pandemiebedingt online über die Videokonferenzsoftware Zoom. Einwählen können sich interessierte Bürger zum Startzeitpunkt unter www.speyer.de/buergerbeteiligung-zur-landesgartenschau „Eine Landesgartenschau kann es nur mit den Speyererinnen und Speyerern und in deren Sinne geben. Ein Projekt dieser Größe braucht in jeder Phase der...

Lokales

Herxheim bewirbt sich als Modellkommune
Viele Bereiche in gut überschaubarem Rahmen

Herxheim. Die Ortsgemeinde Herxheim hat ihre Bewerbung als Modellkommune für das Land Rheinland-Pfalz bei der zuständigen Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eingereicht. Die Ortsgemeinde Herxheim verbindet kleinstädtisches Gepräge mit dörflichem Leben: Mit vielen inhabergeführten Ladengeschäften, unterschiedlichen gastronomischen Betrieben sowie historischen Gebäuden haben vor allem die Untere Hauptstraße und Obere Hauptstraße als lebendiges Zentrum kleinstädtischen Charakter. Zugleich ist...

Lokales

Stadt Landau bewirbt sich als Modellkommune
Schwerpunkt bei Handel und Sport

Landau. Die Inzidenz des Landes Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei über 100. Bleibt das so, muss Mainz die zwischen Bund und Ländern vereinbarte sogenannte „Notbremse“ ziehen oder den Rechtsrahmen entsprechend anpassen, wie andere Bundesländer das bereits getan haben. Unklar ist auch, wie mit dem Projekt „Modellkommunen“ weiter verfahren werden soll. In ausgewählten Städten und Landkreisen mit niedriger Inzidenz soll es dem Rheinland-Pfalz-Modell zufolge möglich sein, durch schlüssige Test- und...

Ratgeber

Telefonaktion der Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 25. März
Wie geht es weiter nach dem Abitur?

Landkreis Germersheim. Für zahlreiche Schüler in der Region stehen die letzten mündlichen Abiturprüfungen an oder sind schon geschafft. Sie haben diese Hürde genommen und können Anlauf zur nächsten - dem Berufseinstieg - nehmen. „Viele Bewerbungsverfahren laufen noch“, sagt Carina Straßner-Mayer, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Landau. „Die Auswahlverfahren haben sich bedingt durch die aktuelle Situation zeitlich verzögert. Speziell für die Gruppe mit Hochschulreife beginnen jetzt...

Ratgeber

Meisterschule für Handwerker
Fundierte Aus- und Weiterbildung

Pfalz/Kaiserslautern. Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis Montag, 1. März, läuft. In der Schule des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur sieben handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung vorbereiten lassen. Die Bildungsinhalte sind flexibel auf die Erfordernisse der Technik, des...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026
Blüht der Speyerer Norden auf?

Speyer. Speyer konkretisiert die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 und hat sich dafür die Unterstützung des Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen ins Haus geholt. „Die Auftaktgespräche mit Stephan Lenzen und seinem Team stimmen mich sehr zuversichtlich, dass wir eine erfolgsversprechende Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen“, sagt Oberbürgermeistern Stefanie Seiler. Die Stadt verspricht sich von der Landesgartenschau einen Schub für die städtebauliche Entwicklung. Wohnen, Arbeiten und...

Lokales
2 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bewerbungen bis 1. März möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen bis 1. März möglich Für das kommende Schuljahr 2021/2022 kann man sich ab Ende Januar bis zum 1. März 2021 über das zentrale Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für Bildungsgänge an beruflichen Schulen bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die zweijährigen Berufskollegs für...

Lokales

Das JuZ Hufeisen in Germersheim hat wegen Corona zu
Hilfe gibt's per Telefon, Basteltipps auf Insta

Germersheim. Bis voraussichtlich 14. Februar ist das Jugendzentrum Hufeisen in Germersheim wegen den derzeitigen Corona-Bestimmungen mindestens noch geschlossen. In dieser Zeit können die Mitarbeiter ausschließlich telefonisch, online oder per Einzeltermin für die Jugendlichen da sein - und zwar immer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Dann helfen sie bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder Bewerbungen. Bei Interesse muss vorab ein Termin vereinbart werden. Das geht unter 07274 70 25...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ