Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Wirtschaft & Handel
Unter Karlsruhes zahlreichen Wochenmärkten ist das auf dem Gutenbergplatz präsentierte Angebot bei schönem Ambiente besonders beliebt. Es gelten die zur Eindämmung des Corona-Virus üblichen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Ausschuss widmet sich Märkten und Schaustellern unter Corona-Vorzeichen
Attraktivität des Angebots noch steigern

Karlsruhe. "Vielfalt erleben": So wirbt das städtische Marktamt für seine stadtweit 17 Wochenmärkte mit wöchentlich 47 Veranstaltungen. Gegenüber 15 und 23 in Mannheim oder 29 und 40 in Stuttgart, wie eine jüngst dem "Ausschuss für öffentliche Einrichtungen" vorgelegte Analyse des Karlsruher Wochenmarktangebots zeigt. Das Gremium nahm den Bericht interessiert zur Kenntnis. "Insgesamt steht es um die Karlsruher Wochenmärkte gut", lautet die Berichtsbilanz. Es gilt aber weiterhin, vor allem...

Ratgeber
Mehr Platz für Fußgänger kann Straßenräume in Lebensräume verwandeln   | Foto: Yury Rymko/Pixabay

Bewerbungsphase für die Fußverkehrs-Checks gestartet
Mehr Platz zum Gehen

Baden-Württemberg. Das Verkehrsministerium lädt ab sofort Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg dazu ein, sich für die Teilnahme an den Fußverkehrs-Checks 2020 zu bewerben. Das diesjährige Motto lautet „Mehr Platz zum Gehen“. Die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag, 21. August. „Die Fußverkehrs-Checks haben sich zu einem sehr beliebten Planungsinstrument entwickelt. Deshalb hat das Land die Zahl der geförderten Kommunen in diesem Jahr von acht auf zehn erhöht“, sagt Verkehrsminister Winfried...

Sport
KSC gewinnt das Finale 2019 | Foto: www.jowapress.de

Angepasst an die Profiligen
Saisonstart der Meisterschaftsrunden

Karlsruhe. Der Spielausschuss des Badischen Fußballverbandes hat die Planungen für die kommende Saison 2020/21 weiter vorangetrieben. Der verbindliche Rahmenterminkalender (RTK) wird schnellstmöglich veröffentlicht, sobald die RTK der übergeordneten Spielklassen feststehen. Nach dem Mannschaftsmeldetermin am 30.06. ergeben sich in den Verbandsstaffeln der Herren folgende Staffelstärken: Die Verbandsliga Baden mit 18 Mannschaften, jedoch mit einem 16er Schlüssel, da der TSV Wieblingen und der...

Lokales
Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Lokales

Geändertes Betriebskonzept auf Residenz- und Westbahn
Verkehrsthemen im Verwaltungsausschuss des Kreistags - Weiterer Geschwindigkeitsmesszug für mehr Kontrollen auf den Straßen

Mit Verkehrsthemen beschäftigte sich der Verwaltungsausschuss des Kreistags, der am 2. Juli coronabedingt in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard stattfand. Nachdem die Übernahme des sogenannten „Stuttgarter Netzes“, das als Schienenpersonennahverkehr vom Land Baden-Württemberg an die Verkehrsunternehmen Abellio und GoAhead vergeben wurde, alles andere als reibungslos verlief, hat das Land ein verändertes Fahrplankonzept angekündigt und um Stellungnahme gebeten. Der Landkreis Karlsruhe ist...

Ratgeber
Das Gesetz zur Grundrente betrifft vor allem Geringverdiener. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Wer erhält Grundrente?
Gute Nachrichten für Geringverdiener

Grundrente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter auch etwas davon haben. Deshalb hat die Bundesregierung das Grundrentengesetz beschlossen. Die Grundrente soll dafür sorgen, dass gerade Geringverdiener sich darauf verlassen können. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Beispielsweise Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte und Erzieher in der Kita gehören zu...

Ratgeber
Der Mund-Nasen-Schutz am Rückspiegel kann die Sicht im Auto beeinträchtigen. | Foto: DEKRA

Corona-Maske im Sichtfeld
Auto-Rückspiegel taugt nicht als Garderobenhaken

Corona-Krise. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So ist aktuell die Corona-Maske „vor aller Munde“. Ohne Mund- und Nasenschutz geht nichts - auch für Autofahrer. Denn wer sich spontan ein belegtes Brötchen kaufen oder auch nur tanken will, braucht dafür die Maske. Viele bewahren deshalb mindestens ein Exemplar im Fahrzeug auf. Die Rechtsexperten von DEKRA warnen, die Masken nicht an den Rückspiegel zu hängen. „Schon vergleichsweise kleine Spiegelanhänger wie...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Sport

Jugendbundesliga bei den Handballern
Die Zusammensetzung für die männliche A-Jugend steht

Drei Vereine des Badischen Handball-Verbandes spielen in der Saison 2020/2021 in der Jugendbundesliga Die Entscheidung, wer in der kommenden Runde in der Jugendbundesliga spielt, ist gewiss keine leichte. Unterschiedliche Coronaverordnungen der Bundesländer und der gestaffelte Start der Sommerferien, ermöglichen es in diesem Jahr nicht, die Qualifikation für die Jugendbundesliga der männlichen A-Jugend auszuspielen. Nichts destotrotz strebt jeder Landesverband sowie der DHB eine schnelle Lösung...

Wirtschaft & Handel
Präsentieren den neuen "Wrtschaftsspiegel" (v.l.): Jochen Ehlgötz, TRK-Geschäftsführer, Herausgeber Bernd Gnann, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und TRK-Aufsichtsratsvorsitzender, und Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe

„Wirtschaftsspiegel" zeigt die Stärken der Technologieregion Karlsruhe
Innovationen, Gründerstadt & Problemlöser

Wirtschaft. Kaum ein Thema hat gerade die Wirtschaft in den vergangenen Monaten so beschäftigt wie die Corona-Krise. Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Eines hat die Krise gezeigt: Auf Zusammenhalt kommt es in diesen Situationen an, um gemeinsam Lösungen zu finden, diese zu meistern. Parallelen bestehen zum Kampf gegen den Klimawandel, unverändert eine der größten globalen Herausforderungen, der sich auch die Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe (TRK) stellen müssen. „Mit...

Lokales

Ab 1. Juli können öffentliche Gebäude wieder genutzt werden
Kronauer Rathauskunden brauchen weiterhin Maske

Die jüngsten Änderungen der baden-württembergischen Corona-Verordnung, die zum 1. Juli in Kraft treten sollen, ermöglichen es der Gemeinde Kronau ihre öffentlichen Gebäude wieder zur Nutzung freizugeben. Bestimmte Corona-Regeln gelten aber auch in Zukunft. Insbesondere sei die Corona Verordnung Sport zu beachten, so der Kronauer Krisenstab. Konkret wiedereröffnet werden sollen die Alte Schule, das Forsthaus sowie die Grillhütte. In der Mehrzweckhalle können dann, neben dem Trainingsbetrieb,...

Sport
Foto: Symbolbild Wokandapix/Pixabay.com

Teams dürfen trainieren, Zuschauer erlaubt
Neue "Corona-Verordnung Sport"

Karlsruhe. Die neue Corona-Verordnung Sport erlaubt ab dem 1. Juli 2020 das Training in Gruppen von bis zu 20 Personen und einen geregelten Sportbetrieb unter Einbindung von Zuschauern unter gewissen Auflagen. Die gestern durch das Kultusministerium und das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg beschlossene „Corona-Verordnung Sport“ bringt gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler. Die neue Verordnung ersetzt und bündelt die bisherigen Verordnungen Sportstätten,...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Lokales

Alles geht - nichts muss!
An der Musikschule Waghäusel-Hambrücken gibt es flexible Angebote für jedermann

Nachdem Mitte März auf Grund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg der Präsenzunterricht an sämtlichen Musikschulen des Landes eingestellt werden musste, hat die Musikschule Waghäusel-Hambrücken ihr Angebot zunächst durch Online-Lösungen aufrechterhalten. Seit Mitte Mai konnte der Präsenzunterricht in einzelnen Fächern wieder langsam hochgefahren werden. Eine Woche nach den Pfingstferien war es dann soweit. Die Musikschule kehrte mit ihrem gesamten Unterrichtsangebot wieder in die...

Ausgehen & Genießen
Foto: WMJK 2020

Kein Festival im Oktober 2020
Weingartner Musiktage erst wieder im nächsten Jahr

Weingarten (Baden). So hatten sich die Festival-Macher das 40jährige Jubiläum der Weingartner Musiktage Junger Künstler wirklich nicht vorgestellt! Corona hat alle Planungen in Weingarten und weltweit folgenreich durcheinandergewirbelt. Für die meisten größeren Musikensembles, Chöre und Orchester ist die Probenarbeit zum Stillstand gekommen, Konzertauftritte sind in weite Ferne gerückt. Es gab in den letzten Wochen viele Überlegungen, ob nicht doch ein Festival "im Kleinformat" durchgeführt...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales
Da war noch kein Corona: HCN-Showballett bei der Prunksitzung.
3 Bilder

Kultursommer Karlsdorf-Neuthard
Künstler vor der Kamera

Sommer, Sonne, laue Abende – und alles ohne Kunst und Kultur? In Corona-Zeiten ist vieles anders und leider vieles an den gewohnten kulturellen Angeboten weggebrochen. Kreative neue Wege sind gefragt. Deshalb plant die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als kleinen Ersatz für die vielen ausgefallenen Vereinsfeste eine online-Kulturreihe, die in den kommenden Wochen für Freude und Abwechslung sorgen soll, heißt es aus dem Rathaus. Die Idee: Kulturvereine, Einrichtungen und Solokünstler präsentieren an...

Lokales

Großer Verlust für die Vereine
36. Hambrücker Straßenfest abgesagt

Hambrücken (jk) Das Hambrücker Straßenfestkomitee hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen dazu entschlossen, das Hambrücker Straßenfest 2020 abzusagen. Die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind für die Besucher und Helfer zu hoch. Dem Komitee sowie den Vereinen ist die Absage nicht leicht gefallen, da dadurch den Vereinen eine große Einnahmequelle fehlt. Allerding steht die Gesundheit für alle im Vordergrund. Alle ehrenamtliche Engagierten hoffen auf ein gut besuchtes...

Sport
Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

Lokales
Die Stadtranderholung 2019 auf dem Gelände der Heidelsheimer Odenwaldhütte. | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

Diakonisches Werk in Bruchsal sagt Stadtranderholung ab
Kinderferienfreizeit in Heidelsheimer Odenwaldhütte wird nicht stattfinden

Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Bruchsal – als Träger der vom 3.8. - 21.8. geplanten Ferienmaßnahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozialministeriums zu erfüllen. Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten...

Lokales
Night of Light in Karlsruhe, Konzerthaus
7 Bilder

Viele machten mit & viele Bürger waren unterwegs
„Night of Light“ setzte sichtbares Zeichen

Region. Im Zuge der Corona-Krise wurde durch die Absagen die gesamte Veranstaltungswirtschaft geradezu an den Abgrund gedrängt, dem gesamten Wirtschaftszweig wurde gewissermaßen über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen! Bei der „Night of Light“ - vereint waren Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft - wurde am Abend in der bundesweiten Aktion ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt, zudem ist es ein eindringlicher Appell an die Politik! In der Nacht von Montag auf Dienstag...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.