Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Lokales
Aktuelle Zustände in Philippsburg, hier Parksituation im Waldstück an der Grillhütte.
 | Foto: Liebel
6 Bilder

Bürgerinitiative "Für ein lebenswertes Philippsburg" beschreitet Klageweg
Logistikzentrum ist Fehlentscheidung

Philippsburg. Die BI folgt dem Hinweis des Regierungspräsidiums Karlsruhe, dass für die Philippsburger die Möglichkeit besteht, gegen die RP-Entscheidung in Sachen Logistikzentrum den Klageweg zu beschreiten. „Ja, wir wehren uns weiterhin gegen den beabsichtigten Bau des monströsen Logistikzentrums in unserer Stadt, direkt am Wohngebiet.“ So fasste die Sprecherin der „Bürgerinitiative Lebenswertes Philippsburg“, Brigitte Liebel, das Ergebnis eines aktuell anberaumten Bürgerforums im...

Lokales
9 Bilder

Lokales
...mehr Lebensraum statt Parkraum und mehr Grün in der Stadt

Kennengelernt habe ich Herrn van der Buchholz im Zusammenhang mit seiner Aktion im Zusammenhang mit dem Thema "Ludwigshafen am Rhein, die hässlichste Stadt Deutschlands. Zum 126. Atelierabend hatte der umtriebene Architekt und Künstler (so  von der Rheinpfalz beschrieben) Helmut van der Buchholz eingeladen im Kulturcafe "Franz & Lizzy" in der Lisztstraße in Ludwigshafen-Süd. Er stellte am Abend seine Vision vor, den Schützenplatz so zu gestalten, dass dieser Platz eine hohe Aufenthaltsqualität...

Lokales
Rundbank vor der Stiftskirche  Foto: PS
3 Bilder

Bürgerinitiative startet „Bankenrettung“
Eine Stadt für alle

„Stadt für alle KL“. Von Bürgern wird immer wieder beklagt, dass es in Kaiserslautern viel zu wenige öffentliche Sitzgelegenheiten gibt. Deshalb hat die Bürgerinitiative „Stadt für alle KL“ die Aktion „Bankenrettung“ gestartet und am vergangenen Samstag vor der Stiftskirche eine große Rundbank aufgestellt. Die „Bankenrettung“ soll nur ein erster Schritt sein, um Kaiserslautern für alle Menschen lebenswerter zu machen. „Wir sind der Meinung, dass die momentane Situation in der Stadt nicht dem...

Lokales

Erfolgreiches Bauen von Nistkästen für Vögel
„Menschen für Bäume“

Lachen-Speyerdorf. Die Bürgerinitiative „Menschen für Bäume“ informiert, dass das Bauen der Nistkästen am Samstag, 16. März erfolgreich abgeschlossen wurde. Zahlreiche Kinder und deren Eltern bauten im Verlauf des Samstagmittags insgesamt 30 Nistkästen. Diese sollen gemeinsam mit den Erbauern am Mittwoch, 20. März, ab 18 Uhr eingeweiht und an den Lindenbäumen befestigt werden. cd/ps

Lokales

Privatpersonen wehren sich gegen Abfalllagerungen und Bauprojekt
Germersheim - Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager" wehrt sich gegen Müllablagerungen

Germersheim. Die Bürgerinitiative (BI) „KeinGefahrstofflager“ informiert darüber, dass im US-Depot Germersheim ein Sammelplatz für gefährliche Abfälle entstehen sollen. Dietmar Bytzek  hat auf unserem Portal  ein Schreiben an die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) veröffentlicht. Bytzek ist Sprecher der Bürgerinitiative und Experte für chemische Stoffe. Er kritisiert in dem Schreiben, dass man hochgiftige Abfälle (er spricht von 6 bis 7 Tonnen) in einer „offenen Hütte“ lagern...

Lokales

Bodenlärm und Umweltverschmutzung
Infos zu Fluglärm

Kirchheim. Die Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung e. V. lädt ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema „ Fluglärm macht krank – zerstört Gesundheit und Lebensqualität“. Einzelheiten und Auswirkungen erfahren Interessierte bei der Info-Veranstaltung am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr, im Maxi-Autohof Kirchheim (Rosengartenweg 1). Mehr Informationen unter: www.fluglaerm-kl.de.ps

Lokales

Stammtisch am Donnerstagabend
Germersheim - Bürgerinitiative trifft sich

Germersheim. Der erste Info-Stammtisch der Bürgerinititaive „Kein Gefahrstofflager“ im neuen Jahr findet am  Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Vinothek PAN in Germersheim statt. Neben dem Beschluss des Kreisrechtsausschusses zur Verhandlung am 22. November 2018  wollen die Aktiven über ihre Recherchen und die neuesten Schreiben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (u.a. zur Photovoltaik-Anlage) und des Bundesamts für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr...

Lokales
Die BI "Gegen Gefahrstofflager" hat neue Informationen. Diese will sie am 18. Oktober mit den Bürgern der Stadt Germersheim und der Verbandsgemeinde Lingenfeld teilen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Bürgerversammlung am 18. Oktober in Lingenfeld
Neue Erkenntnisse in Sachen US-Depot Germersheim

Lingenfeld. Die Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager“ lädt zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 18. Oktober, im Sängerheim Lingenfeld ein. Die Bürgerinitiative feiert ihren ersten Geburtstag! Nicht wie üblich mit Torte und Kaffeeklatsch, sondern mit fundierten Erkenntnissen, die die Mitglieder an Mitstreiter und interessierte Bürger weitergeben möchten. Die Infoveranstaltung ist am Donnerstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Sängerheim in Lingenfeld. Begriffe wie Grenzwerte, Mengenangaben,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ