Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales
Schüler*innen aus Tarragona und vom ASG vor der "guten Stube". | Foto: ASG
3 Bilder

20 Jahre Spanienaustausch
Besuch aus Tarragona am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Seit 20 Jahren besteht der Austausch des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern, mit dem Col.legi Sant Pau Apòstol in Tarragona. Nachdem aufgrund der Pandemie 2020 nur unser Besuch in Tarragona stattfinden konnte und in den Schuljahren 2020-21 und 2021-22 der Austausch komplett ausfallen musste, sind jetzt unsere spanischen Gäste wieder da. Die Schüler/innen aus Tarragona werden begleitet von Núria Ciurana, die als Deutschlehrerin damals den Austausch mitgründete und Montserrat Arbó, die...

Lokales

Staatsminister Dr. Tobias Lindner
War zum Austausch beim Landauer OB Hirsch

Landau. Kommunale Themen mit bundespolitischer Bedeutung waren Gegenstand eines Austauschs, zu dem der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Landauer Rathaus besucht hat. Besonders wichtig war für Lindner, der seit der Bundestagswahl auch Staatsminister im Auswärtigen Amt ist, dabei die Situation von Geflüchteten in der Stadt, insbesondere von Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen sind. Der OB stellte...

Lokales
2 Bilder

Intensiver Gedankenaustausch
Regierungspräsidentin in Karlsdorf-Neuthard

Frau Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder vom Regierungspräsidium Karlsruhe tauschte sich mit Bürgermeister Sven Weigt und Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats und der Verwaltung dieser Tage über aktuelle kommunale Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard aus. Dabei zeigte sich die die Regierungspräsidentin beeindruckt von der erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde, "wofür der Gemeinderat langfristig vorausschauend im Rahmen einer Strategieplanung die...

Lokales

MitgestalterInnen gesucht
Landauer Adventstürchen gehen in dritte Runde

Landau. Heute schon an Weihnachten denken: Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger. „Die Adventstürchen-Aktion ist eine schöne...

Lokales

Auf der Nachbarschaftsbank gibt's kein Tabu
"Babbelle und Noochrischde austauschen"

Bellheim. Viele Fäden laufen in Bellheim bei Kornelia Schirmer zusammen. Sie ist ehrenamtlich engagiert und öffnet regelmäßig ihren Garten im Maxburgring interessierten Besuchern aus Nah und Fern. Seit einiger lädt sie immer mittwochs um 19 Uhr Bellheimer aus dem Maxburgring und der näheren Umgebung auf ihre "Nachbarschaftsbank" ein. "Wir treffen uns hier zu einem Bier, babbelle und tauschen die neuesten Noochrischde aus", erzählt die rührige 69-Jährige.  Mal kommen fünf Nachbarn, manchmal sind...

Lokales

Ab morgen
Die ARC-Domführerinnen auf Zeit bringen "Steine zum Sprechen"

Speyer. Von 5. bis 21. August erwartet die Besucherinnen und Besucher des Speyerer Doms ein besonderes Angebot: Die ukrainische Geflüchtete Anastasiia Pashaly, Iratxe Fernández Pérez aus Spanien, die Niederländerin Cato Bruinewoud und Sophie Atzpodien aus Deutschland empfangen sie in der Vorhalle und bieten ihnen einen Rundgang durch die Kathedrale an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC. Deren Name besteht aus den Anfangsbuchstaben der französischen Wörter...

Lokales

Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Freitag, 5. August 2022 von 13.00 bis 14.30 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Ratgeber

ADFC-Radlerstammtisch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, 2. August 2022, um 19 Uhr beim TV Edigheim (Ostring 125 in Ludwigshafen am Gehlenweiher). Besprochen wird alles rund ums Radeln und Aktionen des Vereins, Themenwünsche können per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. ps/bas Weitere Informationen: Telefon: 0163 2825763

Lokales

Auch bei VG-Verwaltungen möglich
Führerscheinumtausch im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des Führerscheinumtauschs wird nun im Landkreis Südliche Weinstraße ein neuer Service angeboten. Ab sofort ist es möglich, dass Anträge auf Umstellung des Führerscheines im Rahmen des sogenannten Zwangsumtauschs ab sofort auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis gestellt werden. „Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auch diese Dienstleistung „vor Ort“ bei den jeweiligen Bürgerbüros zu beantragen und der oftmals weitere Weg zur...

Ausgehen & Genießen

Informationen / Programm
21. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vier Spielstätten, drei Tage volles Programm – Theaterkunst erobert beim Internationalen Straßentheaterfestival vom 29. bis zum 31. Juli 2022 das Ludwigshafener Stadtzentrum. Offiziell eröffnet wird der Programmreigen am Freitag, 29. Juli um 17 Uhr mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ auf dem Europaplatz. Die enorme Vielfalt der Darbietungen, die begeisternde Qualität der Programmangebote und der ganz besondere Charme machen das Internationale Straßentheaterfestival des...

Lokales

Instagram live und Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Mittwoch, 6. Juli 2022 von 18.00 bis 18.30 Uhr live auf Instagram sein. Darüber hinaus wird er am Freitag, 8. Juli 2022 von 13.00 bis 14.30 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den...

Lokales

Digitale BotschafterInnen
Projekt „Senioren ins Internet Landau“

Landau. Know-how zum Umgang mit Internet, Smartphone und Co.: Ältere Menschen, die bereit sind, den Schritt in die digitale Welt zu wagen, sind von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr im Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 in Landau gerne willkommen. Denn im Rahmen der landesweiten Aktionswoche der Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz rund um den dritten bundesweiten Digitaltag laden die Vertreterinnen und Vertreter des Projekts...

Lokales

Ukrainehilfe in Germersheim
Stadt richtet Internet-Hilfsplattform ein

Germersheim. Seit Monaten schon sind Menschen in der Ukraine gezwungen, mit dem Alltag des Krieges zu leben. Im ganzen Land, egal ob direkt von Kampfhandlungen betroffen oder noch in räumlicher Distanz und vermeintlich relativer Sicherheit, sorgen sich Männer, Frauen und Kinder um das tägliche Überleben. Nachrichten und Eindrücke dieses Krieges sind auch bei uns in Germersheim präsent. Menschen leiden hier, wie überall, unter der Angst und der Sorge um eine friedliche Zukunft für sie selbst und...

Lokales
4 Bilder

Trinationale Reise des Franziskus-Gymnasiums
Junge Europäer unterwegs

Brexit in Großbritannien – und Europa ist um einen wichtigen Staat ärmer geworden. Wahlen in Frankreich - und Europa zittert vor einem möglichen Rechts-Ruck. Krieg in der Ukraine - und Europa ringt um gemeinsame Positionen, um als verhandlungsfähiger Partner im Spiel der Weltmächte auftreten zu können. Die Beispiele zeigen, wie bedeutsam die Idee „Europa“ in der Politik ist. Doch im alltäglichen Leben ist diese Bedeutsamkeit häufig kaum wahrnehmbar. Gerade für junge Leute sind europäische...

Lokales

Appell zum Rauchmeldertag
Freiwillige Feuerwehr Landau informiert

Landau. Am Freitag, 13. Mai, ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Die Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz besteht seit nunmehr zehn Jahren. Im Juli 2012 wurde die Installation von Rauchmeldern in Rheinland-Pfalz für alle Wohngebäude Pflicht. Es ist nun an der Zeit, diese Rauchmelder durch neue zu ersetzen. Denn: Die Empfehlungen zum Tausch von Rauchmeldern beziehen sich auf zehn Jahre. Eine längere Betriebsdauer wird nicht empfohlen; nach zehn Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit von...

Ausgehen & Genießen

Neuauflage der Spielmeile in Süd

Ludwigshafen. Nach pandemiebedingter Pause geht am Freitag, 13. Mai 2022, die Spielmeile in der Karl-Krämer-Straße wieder an den Start. Von 15 bis 18 Uhr laden die sozialen Einrichtungen vor Ort zu einer Gartenspielmeile ein, die vor allem Begegnung, Bewegung und Sommerlust beinhaltet. Die beiden städtischen Kindergärten, die Stadtmission, das Familienzentrum und die Ludwig-Wolker-Freizeitstätte freuen sich über regen Besuch. Die Jugendfreizeitstätte, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen...

Lokales

Freie Plätze für Klassenzimmer am Meer
Ferienfahrt nach England

Mannheim. Der Internationale Austauschdienst veranstaltet in den Pfingstferien „Das Klassenzimmer am Meer“ in England. Es gibt noch einige freie Plätze für Schüler und Schülerinnen aus Mannheim, um die sich nunmehr Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren bewerben können. Die Fahrt ist vom 5. bis 18 Juni. Die Teilnehmer werden bei englischen Gastfamilien im Seebad Westgate wohnen: Zwei Wochen wie ein eigenes Kind der Familie, so dass man den englischen Alltag so richtig kennenlernen...

Lokales

Instagram live und Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Donnerstag, 7. April 2022 von 19.15 bis 19.45 Uhr live auf Instagram sein. Darüber hinaus wird er am Freitag, 8. April 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den...

Lokales

Mittwochs im früheren Durlacher Torwärterhaus
Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Durlach. Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort. Seit Jahresbeginn betreibt der Verein "Durlacher Selbst" dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen. Bei Kaffee &  Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das...

Lokales

Unternehmen, Start-ups, Forschung
Innovationstag der Region Oberrhein

Universität. Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Universität Koblenz-Landau, und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden Forschende, Unternehmen, Start-ups sowie Studierende zu einem Tag des Austauschs und der Begegnung rund um...

Lokales

Instagram live

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Montag, 14. März 2022 von 19.00 bis 19.30 Uhr live auf Instagram sein und u. a. zum Thema Ukraine berichten. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort aufgreifen und mit in meine politische Arbeit einfließen lassen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen“, so Zippelius.

Lokales

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Lokales

Pasco County und Kreis Germersheim
Freundschaft vertiefen

Landkreis Germersheim. Eine Delegation aus Pasco County, Florida, war kürzlich im Landkreis Germersheim zu Besuch. Landrat Dr. Fritz Brechtel und seine Amtskollegin County Commissioner Kathryn Starkey aus Pasco County haben während dieses Treffens eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet. „Heute möchten wir unseren Bund der Freundschaft offiziell erklären“, so Landrat Brechtel in seiner englischen Ansprache an die Gäste, „Trotz der großen räumlichen Distanz bin ich überzeugt, dass wir unsere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Senioren
  • 21. Juli 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Kurse
  • 21. Juli 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ