Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Werkstatt in der Weinstadt Edenkoben
Mixer macht wieder Mucks

Auch BürgerInnen aus dem Umkreis können die Angebote des neuen Repair-Cafés in Edenkoben nutzen. „Die Reparatur hat nicht länger gedauert als die Anfahrt“, schwärmt eine Landauer Seniorin, die neulich ihren Mixer vorbeibrachte, der „keinen Mucks mehr gemacht hat“. Ein teures Multifunktionsgerät sei es mal gewesen, und nun war die rüstige Dame froh, rechtzeitig zur anrollenden Hitzewelle wieder erfrischende Mixgetränke zaubern zu können. Nicht immer aber muss überhaupt repariert werden, denn...

Lokales

Europaabgeordneter Daniel Caspary lädt zur persönlichen Telefonsprechstunde am 13. Juli ein

Caspary: “Der enge Austausch mit den Bürgern ist und bleibt meine Priorität!” Der für die Landkreise Karlsruhe Land und Karlsruhe Stadt zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) lädt zu einer telefonischen Bürgerssprechstunde am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ein. „Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einem allgemeinen Gespräch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten...

Ratgeber

Richtiger Fenstertausch
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme-Schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Ausgehen & Genießen

Neue Eventreihe in Karlsruhe
"Karlsruhe trifft sich" - auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Rahmen des Projekts "City-Transformation" initiiert die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) mit Partnern zur Belebung der Karlsruher Innenstadt ein neues Eventformat. Ob Angebote, persönlicher Austausch, Unterhaltungsprogramm, Regionalität und Abwechslung: All das soll samstags - an insgesamt 20 Samstagen in diesem Jahr - jeweils von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" den Marktplatz bespielen, ihn lebendig und zu einem Ort der Kommunikation machen und Bürgerinnen...

Lokales
3 Bilder

Einladung zum Sommercafè
gemütlich Plauschen bei Kaffee und Kuchen

Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und die Betreuungsbehörde laden alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte herzlich zum Sommercafè im Mehrgenerationenhaus, Dresdnerstr.2 in Bad Dürkheim ein. Am 29.06.23 wollen wir uns um 15:00 Uhr treffen, um bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen Erfahrungen und Tips auszutauschen, zu plaudern und uns über die aktuelle Themen im Betreuungsrecht zu unterhalten. Ein Thema werden die Änderungen im...

Lokales

Zum Lernen der Sprache
In den Sommerferien zu Gast in England

Landau. Bei einer Ferienfahrt nach England in den Sommerferien mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Landau teilnehmen. Die Fahrt wird nach Westgate an der englischen Südost-Küste führen. Die Teilnehmer werden in englischen Familien wohnen und so in das englische Leben „eintauchen“. Vormittags EnglischunterrichtZur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein Englischkurs statt, der natürlich...

Lokales
Auftritt der Untiere am 27. Mai  Fotos: Nadja Donauer
4 Bilder

Kunstprojekt lädt zu Gesprächen ein
Friedhof 2.0 - 3.0

Hauptfriedhof Kaiserslautern. Ganz hinten auf dem Hauptfriedhof, dort ist Thomas Brenners Feld der Gießkannen, die den Fluss des Wassers symbolisieren. Ein passender Ort, denn man ist selbst zur Ruhe gekommen, wenn man dort ankommt, hat zahlreiche Namen gelesen von Menschen, die nicht mehr sind. Dort treffen sich Friedhofsbesuchende und Menschen, die speziell zu den Kunstaktionen vorbeikommen. Den Weg dorthin schmücken auch einige seltsam beschriftete Einzelgräber mit alten Gemüsesorten, die...

Ratgeber

Trauerweg und Trauerschmerz
Offene Trauergruppe in Landau im Haus der Familie

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bieten wir die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden, Unterstützung und Begleitung durch Gespräche und Impulse....

Lokales

Was Fehlerkultur ist: Talk im Frauensalon des Heinrich-Pesch-Haus

Ludwigshafen. Der Online-Frauensalon bietet Frauen in Führungspositionen die Möglichkeit zum Austausch. Jeden Monat öffnet er seine Türen. Der nächste Frauensalon findet am Montag, 22. Mai, von 19 bis 20 Uhr, statt und beschäftigt sich mit einem konstruktiven Umgang mit Fehlern. „Schaffen Sie eine positive Fehlerkultur“ – so oder so ähnlich lauten seit einiger Zeit die Appelle an Führungskräfte und Personalverantwortliche in Unternehmen. Doch was genau macht sie aus? Wie gehen Organisationen...

Ratgeber

Im Caritas-Zentrum Germersheim
Elterncafé feiert Geburtstag

Germersheim. Seit einem Jahr gibt es das Elterncafé des Familienbüros Germersheim. Eltern bringen ihre Kinder mit und alle haben Spaß. Das Treffen bietet die Möglichkeit, ganz leicht Kontakte zu knüpfen und mit anderen Kindern und Eltern zusammen zu kommen. „Ich bin begeistert! Alle hier sind sehr liebevoll“, sagt Vivian Georg, die von Anfang an mit ihrer Tochter Lilli mittwochsvormittags das Elterncafé besucht. Lilli ist zweieinhalb Jahre alt und spielt gerne mit den anderen Kindern. Ihre Mama...

Lokales

Gruppentreffen der FSH Speyer Abend Aktiv
„Im Aufwind“ - Krea(k)tivprojekt

Die Frauenselbsthilfe Krebs trifft sich am Dienstag, den 09.05.2023 von 18.30 bis 21 Uhr. Wir basteln Windspiele im Rahmen unseres Krea(k)tiv- Projektes „Im Aufwind“. Es werden verschiedene Materialien bereit gestellt, wie Draht, Ringe, Perlen,  Federn, Filzwolle, Holzkugeln, Folien und Stifte zum Beschriften. Selbst gesammelte „Schätze“, wie Naturmaterialien (Federn, Rinde, Treibholz, …), oder auch Wolle, Stoffreste, Schmuck können gut verarbeitet werden. Bitte Schere und dein Getränk...

Lokales

Plausch & Picknick - Marktfrühstück auf dem Wochenmarkt

Haßloch. Erstmals laden der Pflegestützpunkt, der Seniorenbeirat, die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zu Plausch und Picknick auf dem Rathausplatz ein. Am Samstag, 22. April, bieten die genannten Akteure die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Es geht um Information und Austausch über die vielfältigen Angebote im Bereich Beratung und Freizeitgestaltung gepaart mit Marktatmosphäre, die zum Verweilen einlädt. „Sich im Alter in Haßloch wohlfühlen“ - so lautet nicht nur...

Lokales

International:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Sie kommen aus Italien, Israel, Laos, aus der Schweiz oder aus Südkorea: Rund 20 neue Austauschstudierende haben sich für das Sommersemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eingeschrieben. Hochschulleitung, Dozierende und International Office haben die internationalen Studierenden vergangene Woche an der bildungswissenschaftlichen Hochschule willkommen geheißen. Die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, neue Lern- und Denkweisen kennenlernen und sich fachlich und persönlich...

Lokales

Respektvoll streiten
Elternabend vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Am Donnerstag, 20. April, von 19 bis 21 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme ist kostenlos. Konflikte innerhalb der Familie austragen„Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Konflikte innerhalb der Familie...

Sport

Sportregion Rhein-Neckar
Interkommunaler Austausch in Birkweiler

Birkweiler/Landkreis SÜW. Sportregion Rhein-Neckar trifft sich zum interkommunalen Austausch in Birkweiler. Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum im Fokus Bewegung an öffentlichen Plätzen wird immer beliebter. Auch in vielen Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es bereits Orte für die Allgemeinheit, die zum Aktivwerden einladen. Bewegung im öffentlichen Raum war so auch das Thema eines interkommunalen Austauschs der Sportregion Rhein-Neckar e.V., die kürzlich gemeinsam mit dem...

Sport

Cross de la Sablière: Haßlocher LCH-Läufer in Partnergemeinde Viroflay

Haßloch. Seit Adenauer und de Gaulle wurde diese Freundschaft immer wieder beschworen und vielerorts auch in lebendigen Städtepartnerschaften umgesetzt. Haßloch und Viroflay blicken auf über 60 Jahre freundschaftlicher Begegnungen zurück. Die Bürgermeister unserer Gemeinden halten unerschütterlich an gegenseitigen offiziellen Besuchen fest und wünschen sich nichts sehnlicher, als dass auch die Zivilgesellschaft und die zahlreichen Vereine gemeinsame Begegnungsprojekte durchführen. Ein...

Lokales

Junge Stimmen für Landau
2. Landauer Jugendforum am 14. April im Haus der Jugend

Landau. 14 Jugendliche, die die Stadtpolitik mitgestalten, von jungen Menschen gewählt wurden und sich dafür einsetzen, dass junge Menschen sich in der Südpfalzmetropole wohlfühlen und sich verwirklichen können - das ist der Jugendbeirat der Stadt Landau. Im Gespräch mit Bürgermeister und Jugenddezernent Dr. Maximilian Ingenthron berichteten die Jugendlichen von ihrem Engagement im vergangenen und ihren Plänen für das aktuelle Jahr. Besonders wichtig: das 2. Landauer Jugendforum, das am 14....

Ratgeber

Kleine Powerpakete
Batterien und Akkus richtig entsorgen - EWL Landau gibt Tipps

Landau. Klein, handlich und voller Power: Die Rede ist von Batterien und ihren aufladbaren Pendants, den Akkus. Am 18. Februar war der internationale Tag der Batterie: Zeit, die kleinen Powerpakete zu würdigen. Neigt sich ihre Lebensdauer aber dem Ende zu, dürfen sie nicht im Hausabfall entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert über das richtige Recycling von Batterien und Akkus und erklärt, was mit den Speichern von E-Bikes und Pedelecs passieren muss....

Lokales

Verwaltungsgericht gibt EWL recht
Mehr Gelbe Tonnen in Landau

Landau. Die Einführung der Gelben Tonne in Landau rückt in greifbare Nähe: Das Verwaltungsgericht Neustadt hat in seinem Urteil vom 9. Februar 2023 dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL) gegenüber den Dualen Systemen recht gegeben: Demnach müssen sich die Dualen Systeme an die Verfügung des EWL halten, wonach auch in weiteren Stadtteilen Landaus die Sammlung von Kunststoffen und Leichtverpackungen künftig über die Gelbe Tonne erfolgen soll – statt wie bisher über Gelbe Säcke. Im...

Ausgehen & Genießen

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Lokales

Russischer DAAD-Stipendiat besucht Schule
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule zum...

Lokales

Russischer Wissenschaftler zu Gast am HBG Bruchsal
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule im...

Ratgeber

Arbeitskreis ADS Südpfalz
AD(H)S Treffen für betroffene Erwachsene

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zu einem AD(H)S-Treffen für betroffene Erwachsene. Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich hier zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich über neue Gesichter. Man trifft sich am Sonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants  "Waldstube" in der  Zeiskamer Straße 72 in Bellheim Infos unter 07272 9734269 oder info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Ratgeber

AD(H)S Südpfalz
Treffen für betroffene Eltern, Großeltern, Lehrer

Bellheim. Das Team des AD(H)S Südpfalz lädt zu einem Elterntreffen ein. Veranstaltungsort: Nebenzimmer "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Behandelnde Ärzte raten deshalb, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Das letzte Treffen diesen Jahres findet, am Mittwoch, 23. November, ab 20 Uhr statt. In ungezwungener Runde gibt es ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 2. September 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Rummy Cup

Rummy Cup ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel für Jung und Alt mit einfachen Regeln und schnell zu erlernen. Spielen Sie mit Zeitspender*innen Renate Hebel und Beate Lenz und lernen Sie dabei nette Menschen kennen.

Kurse
  • 3. September 2025 um 17:00
  • MGH
  • Frankenthal

Malen und Arbeiten mit Acrylfarben

Im offenen Maltreff malen und experimentieren wir mit Acryl- Farben. Sie sind herzlich eingeladen mit uns kreative Malerei auszuprobieren, individuelle Bilder mit Acrylfarben zu gestalten und dabei nette Menschen kennenzulernen. Es freut sich und unterstützt Sie unser Team: Pfalzmaler Manfred Haardt, Ingrid Hühneburg und Traudel Burkhart

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ